14.391 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Vorfälligkeitsentschädigung: Stuttgarter Kanzlei verklagt Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG!
Vorfälligkeitsentschädigung: Stuttgarter Kanzlei verklagt Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG!
| 24.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Das darlehensausreichende Kreditinstitut hat hier keinen Anspruch auf Ersatz des Erfüllungsschadens. So hat der Bundesgerichtshof in der mündlichen Verhandlung zum Az. XI ZR 512/11 vom 15.01.2013 eindeutig dargelegt, dass bei Kündigung des Darlehens …
Ansprüche der Arbeitnehmer bei einer Kündigung im Kleinbetrieb
Ansprüche der Arbeitnehmer bei einer Kündigung im Kleinbetrieb
| 24.09.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Kündigungen seitens des Arbeitgebers. Dieses Gesetz findet aber nur dann Anwendung, wenn das Unternehmen mehr als zehn Mitarbeiter beschäftigt. Bei Kündigungen in einem Betrieb mit weniger als zehn Mitarbeitern greift …
Wie läuft das Verfahren vor dem Arbeitsgericht ab?
Wie läuft das Verfahren vor dem Arbeitsgericht ab?
| 24.09.2018 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… Sie wissen, was auf Sie zukommt. 1. Zustellung der Klageschrift Wenn der Arbeitnehmer gegen eine Kündigung des Arbeitgebers vorgehen möchte, muss er sich mit einer Kündigungsschutzklage zur Wehr setzen. Anderenfalls nämlich verliert …
Private Krankenversicherung (PKV) – gehen Altersrückstellungen bei einer Übertragung verloren?
Private Krankenversicherung (PKV) – gehen Altersrückstellungen bei einer Übertragung verloren?
| 25.11.2018 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… Versicherungsvertragsgesetz (VVG) kann der Versicherungsnehmer nur bei bestehendem Versicherungsverhältnis vom Versicherer verlangen, dass dieser bei einer Kündigung des Vertrags und dem gleichzeitigen Abschluss eines neuen Vertrags bei einem anderen …
Wettbewerb von Arbeitnehmern, Datendiebstahl und Kundenabwerbung
Wettbewerb von Arbeitnehmern, Datendiebstahl und Kundenabwerbung
| 25.09.2018 von Rechtsanwalt Jochen-P. Kunze
… Plötzlich erreichte unsere Mandantin eine wortgleiche Kündigung nach der anderen; die Kerntruppe des Außendienstes war am Gehen! So etwas muss stutzig machen. Rückmeldungen von Kunden wiesen darauf hin, dass die Mitarbeiter gar …
Der Geschäftsführervertrag in Bulgarien
Der Geschäftsführervertrag in Bulgarien
| 21.09.2018 von Rechtsanwalt Konstantin Ruskov
… für Erdöl und Erdölerzeugnisse festgestellt worden ist; Kündigungsgründe Bedeutende Gründe zum Kündigen eines Gesellschaftervertrags: in Übereinstimmung der Vertragsparteien miteinander; mit einer schriftlichen Kündigung unilateral …
Anspruch auf Abfindung nach Kündigung
Anspruch auf Abfindung nach Kündigung
| 21.09.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Fleissner
Insbesondere bei Erhalt einer betriebsbedingten Kündigung durch ihren Arbeitgeber sind viele Arbeitnehmer der Ansicht, einen gesetzlichen Anspruch auf eine Abfindung für den Verlust ihres Arbeitsplatzes zu haben. Im Regelfall besteht …
Tücken bei der Formulierung von Arbeitsverträgen
Tücken bei der Formulierung von Arbeitsverträgen
| 25.09.2018 von Rechtsanwalt Jochen-P. Kunze
… solle. Eigentlich wollte er, dass während der Probezeit erst einmal die übliche Zwei-Wochenfrist für eine Kündigung gilt. Starre Regelung zur Kündigungsfrist hebelt die Probezeitregelung aus Seine eigenen Formulierungen wurden ihm …
Lebensversicherung – Widerspruch bringt mehr Geld als Kündigung
Lebensversicherung – Widerspruch bringt mehr Geld als Kündigung
| 20.09.2018 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… sich viele Versicherungsnehmer gerne wieder von ihr trennen. Die Kündigung der Police ist aber in der Regel ein schlechtes Geschäft, weil der Versicherer dann nur den Rückkaufswert zahlt. Gerade in den Anfangsjahren kann der sogar niedriger …
BGH: Mehrfach-Kündigung wegen Mietrückständen ist zulässig
BGH: Mehrfach-Kündigung wegen Mietrückständen ist zulässig
| 20.09.2018 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
Der Vermieter kann eine fristlose Kündigung wegen Zahlungsverzuges mit einer hilfsweisen ordentlichen Kündigung verbinden. Eine Nachzahlung der Rückstände kann nur die fristlose Kündigung heilen. Die Wirksamkeit der ordentlichen Kündigung
Kündigung des Mietverhältnisses
Kündigung des Mietverhältnisses
| 20.09.2018 von Rechtsanwalt Mag. Artium Phil. Oliver Rosbach
Eine ordentliche Kündigung des Wohnungsmietverhältnisses kann neben einer fristlosen Kündigung Bestand haben. In besonderen Fällen eines schweren Verstoßes gegen die im Mietvertrag vereinbarten gegenseitigen Pflichten kann dem Vermieter …
VOB-Vertrag: Ersatzvornahme setzt Abmahnung voraus
VOB-Vertrag: Ersatzvornahme setzt Abmahnung voraus
| 20.09.2018 von Rechtsanwalt Finn Streich
… und Auftragnehmer gekündigt werden. Erfolgt keine Kündigung in schriftlicher Form, dann können die Kosten der Ersatzvornahme nicht vom Auftragnehmer ersetzt verlangt werden; es muss zumindest eine Teilkündigung erfolgen (Teilkündigung …
Kündigung und Befristungsende – Wie Sie Ihre Arbeitskraft richtig anbieten und Ihr Gehalt sichern
Kündigung und Befristungsende – Wie Sie Ihre Arbeitskraft richtig anbieten und Ihr Gehalt sichern
| 20.09.2018 von Rechtsanwalt Marc Traphan
… verhindern. Für den Arbeitgeber risikoreich: Der Annahmeverzug Wenn das Arbeitsgericht einer Kündigungsschutzklage stattgibt, die Kündigung also unwirksam ist, dann muss der Arbeitgeber das Gehalt für die vergangenen Monate nachzahlen …
RCI Bank (Renault, Dacia, Nissan): Autokredit widerrufen und Diesel zurückgeben!
RCI Bank (Renault, Dacia, Nissan): Autokredit widerrufen und Diesel zurückgeben!
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… was bei nahezu allen Autokrediten der Fall ist. Bei diesen Krediten kann der Darlehensnehmer jederzeit ohne Kündigung zurückzahlen und muss sich lediglich eine Vorfälligkeitsentschädigung gefallen lassen. Ausdrücklich kündigen muss …
BGH: Fristlose Kündigung Wohnraummietvertrag kann mit ordentlicher Kündigung  verbunden werden!
BGH: Fristlose Kündigung Wohnraummietvertrag kann mit ordentlicher Kündigung verbunden werden!
| 19.09.2018 von Rechtsanwalt Jochen Birk
… der außerordentlichen fristlosen Kündigung wegen Zahlungsverzugs nach § 543 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 Buchst. a BGB auch auf eine hilfsweise ausgesprochene ordentliche Kündigung wegen Zahlungsverzugs nach §§ § 573 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 1, § 573 c) BGB …
Debeka kündigt und zahlt Zinsbonus nicht aus
Debeka kündigt und zahlt Zinsbonus nicht aus
| 19.09.2018 von Rechtsanwalt Andreas Mayer
… eines von beidem. Nach Sinn und Zweck der Bonusregelung ist nach Auffassung von Mayer & Mayer Rechtsanwälte ein ausdrücklicher Verzicht auf das Bauspardarlehen bei erfolgter Kündigung durch die Bausparkasse auch nicht erforderlich. Die Debeka …
Unzulässiges Ausspähen von Arbeitnehmern
Unzulässiges Ausspähen von Arbeitnehmern
| 19.09.2018 von Rechtsanwalt Jochen-P. Kunze
Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses unter Nutzung von ausgespähten Daten aus der Internetnutzung ist nicht ohne weiteres wirksam. Arbeitgeber brauchen für das Ausspähen vorher einen konkreten Anlass. Das Bundesarbeitsgericht hat …
Bundesgerichtshof: Anleger muss trotz Abwicklung eines geschlossenen Fonds weiterzahlen
Bundesgerichtshof: Anleger muss trotz Abwicklung eines geschlossenen Fonds weiterzahlen
| 19.09.2018 von Rechtsanwalt Jan Finke
… entfalle nicht durch eine Abwicklungsverfügung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), eines Widerrufs oder einer erklärten Kündigung durch den Anleger. Bei der Klägerin handelte es sich um …
Paukenschlag im kirchlichen Arbeitsrecht – Ende des „Dritten Wegs“?
Paukenschlag im kirchlichen Arbeitsrecht – Ende des „Dritten Wegs“?
| 18.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Volker Heise
… steht dieser „Dritte Weg“ nun nachhaltig in Frage. Der EuGH hatte sich mit der Kündigung eines Chefarztes einer Klinik in Trägerschaft der katholischen Kirche in Düsseldorf zu befassen, der nach der Scheidung seiner ersten Ehe noch einmal …
Keine Zustimmung zu neuer Zinsanpassungsklausel der Kreissparkasse Kaiserslautern erteilen!
Keine Zustimmung zu neuer Zinsanpassungsklausel der Kreissparkasse Kaiserslautern erteilen!
| 19.09.2018 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… auch aus dem EURIBOR/Dreimonatsgeld gebildet werden soll. Da es sich bei den VorsorgePlus-Verträgen um sehr langfristige Spareinlagen handelt, weil sie der Altersvorsorge dienen und die Zulagen bei einer Kündigung verloren gehen würden, sind nur …
Rücktritt von der Lebensversicherung – BGH stärkt Verbraucher
Rücktritt von der Lebensversicherung – BGH stärkt Verbraucher
| 18.09.2018 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… zurück als bei einer Kündigung. Der Rückkaufswert, den der Versicherer dann ausgezahlt hätte, wäre deutlich niedriger gewesen. Bei Lebens- oder Rentenversicherungen lohnt es sich, die Möglichkeit des Widerspruchs oder Rücktritts zu prüfen …
AXA Lebensversicherung AG zur Rückabwicklung einer fondsgebundenen Lebensversicherung verurteilt
AXA Lebensversicherung AG zur Rückabwicklung einer fondsgebundenen Lebensversicherung verurteilt
| 18.09.2018 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… sich als unzureichend erweist, überlegen viele Versicherungsnehmer sich von diesen unlukrativen Verträgen zu lösen. Bevor betroffene Versicherungsnehmer jedoch erwägen, ihre Lebens- oder Rentenversicherung zu kündigen oder zu verkaufen sollte stets …
MIG Fonds 10
MIG Fonds 10
| 18.09.2018 von Rechtsanwalt Cristian Martin
… Sollte der Anleger über die Risiken der Anlage falsch informiert bzw. die Risiken verschwiegen worden sein, so steht dem Anleger das Recht zur ordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund zu. Das Kündigungsrecht tritt bei der in Vollzug …
Rückabwicklung von Versicherungsverträgen, die nach dem Policenmodell abgeschlossen wurden
Rückabwicklung von Versicherungsverträgen, die nach dem Policenmodell abgeschlossen wurden
| 18.09.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Ebenfalls wichtig für die Verbraucher: Auch bereits gekündigte Versicherungsverträge können in vielen Fällen noch nachträglich rückabgewickelt werden, sofern die Kündigung nicht bereits mehrere Jahre zurückliegt. Ob ein Vertrag auch Jahre …