907 Ergebnisse für Zwangsvollstreckung

Suche wird geladen …

Erzwingungshaft gegen Kokain-Konsumenten wegen Bußgeld
Erzwingungshaft gegen Kokain-Konsumenten wegen Bußgeld
| 25.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Die Beitreibung von Bußgeldern geht manchmal mit harten Bandagen vonstatten. Klar, wegen Bußgeldern wird auch die Zwangsvollstreckung betrieben. Was aber, wenn auch die Zwangsvollstreckung erfolglos bleibt, weil nämlich bei dem Betroffenen …
LG Mühlhausen: Kreditkündigung der VR Bank wegen fehlender Vollmacht unwirksam
LG Mühlhausen: Kreditkündigung der VR Bank wegen fehlender Vollmacht unwirksam
| 10.02.2022 von Rechtsanwalt David Stader
… Da die Bank die Ansicht vertrat, sie müsse keine Vollmachten vorlegen, hielt sie an den Kündigungen fest und leitete die Zwangsvollstreckung ein. Die Bankkundin beauftragte sodann Fachanwalt David Stader mit der Erhebung …
Anordnung der Zwangsversteigerung aus dinglichen Zinsen. BGH räumt Schuldnern mehr Luft ein
Anordnung der Zwangsversteigerung aus dinglichen Zinsen. BGH räumt Schuldnern mehr Luft ein
| 13.06.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Die Zwangsvollstreckung in den Grundbesitz dürfe auch wegen der dinglichen Grundschuldzinsen erst sechs Monate nach Zugang der Kündigung beginnen. Diese Frist war in dem vorliegenden Fall noch nicht verstrichen. Zwar sei die Fälligkeit …
Daniel Sebastian Mahnbescheid - Amtsgericht Wedding
Daniel Sebastian Mahnbescheid - Amtsgericht Wedding
| 29.07.2023 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… eine Reaktion beträgt 2 Wochen . Lassen Sie den Mahnbescheid nicht liegen. Gegenwehr lohnt sich. Versäumen Sie jedoch alle Fristen, kann es zur Zwangsvollstreckung in Ihr Vermögen kommen. Das geschieht dann unabhängig davon, ob …
Darlehen gekündigt? Darlehensnehmer aufgepasst: Gesetzgeber setzt Banken Schranken!
Darlehen gekündigt? Darlehensnehmer aufgepasst: Gesetzgeber setzt Banken Schranken!
| 24.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… des Darlehens in Verzug sein. Vielfach sind diese Voraussetzungen nicht gegeben und die Banken kündigen ihr Darlehen dennoch. Die Folgen hiervon (ggf. Einleitung der Zwangsvollstreckung, Schufa-Einträge etc.) sind häufig gravierend. Dr. Martin Heinzelmann, LL.M., Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktecht, vertritt ihre Interessen gegenüber Ihrer Bank bundesweit.
GMAC RFC Bank GmbH, GMAC RFC Servicing GmbH, Paratus AMC GmbH - viele Namen und viele Fragen
GMAC RFC Bank GmbH, GMAC RFC Servicing GmbH, Paratus AMC GmbH - viele Namen und viele Fragen
| 11.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… zu führen. Unternehmensumbenennung verunsichert die Anleger noch mehr – rechtliche Auswirkungen und neue Fragen für Darlehensnehmer – drohende Zwangsvollstreckung? Die nunmehr stattgefundene weitere Umbenennung wirft interessante Fragen …
Mahnbescheid nach Filesharing-Abmahnung durch Daniel Sebastian i.A.d. DigiRights Administration GmbH
Mahnbescheid nach Filesharing-Abmahnung durch Daniel Sebastian i.A.d. DigiRights Administration GmbH
| 11.11.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… den Mahnbescheid kann innerhalb von zwei Wochen Widerspruch eingelegt werden, damit kein Vollstreckungsbescheid ergeht. Bei dem Vollstreckungsbescheid handelt es sich um einen vollstreckbaren Titel, mit dem die Zwangsvollstreckung betrieben …
Limited zwangsgelöscht – was nun?
Limited zwangsgelöscht – was nun?
| 08.01.2019 von Fachanwältin Monique Bocklage
… wenn vollstreckbare Titel gegen die Limited vorhanden sind, und die Limited über Vermögen verfügt, in welches vollstreckt wreden könnte. Das Rechtsschutzbedürfnis des Gläubigers fehlt hingegen, wenn eine erfolgversprechende Zwangsvollstreckung
Anwaltsinkasso
Anwaltsinkasso
| 16.05.2023 von Rechtsanwältin Verena Marrero-Brenner
… in einem gegebenenfalls notwendigen streitigen Verfahren, bis hin zur Zwangsvollstreckung bieten Anwälte und Anwältinnen hier eine umfassende Dienstleistung. Der Vorteil gegenüber einem Inkassodienstleister : Inkassounternehmen kümmern sich um …
Forderungen: Schutz vor Forderungsausfällen
Forderungen: Schutz vor Forderungsausfällen
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Beitreiben der Forderungen (nachhaltig) -schnelle Rechnungslegung -schnellere Mahnungen schreiben -schnellere Titulierung bzw außergerichtliche Einigung mit gerichtlicher Protokollierung -konsequente Zwangsvollstreckung mit allen Werkzeugen …
Raus aus der Schrottimmobilie – Ansprüche gegen Adaxio AMC GmbH prüfen
Raus aus der Schrottimmobilie – Ansprüche gegen Adaxio AMC GmbH prüfen
| 11.09.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… AMC GmbH und GMAC-RCF Bank. Teilweise wurden auch schon Anschlussfinanzierungen zu hohen Zinsen angeboten oder die Zwangsvollstreckung angedroht. Verschiedene Gerichte haben inzwischen entschieden, dass die Adaxio AMC GmbH …
Der Europäische Vollstreckungstitel: Effiziente Durchsetzung von Forderungen über Grenzen hinweg
Der Europäische Vollstreckungstitel: Effiziente Durchsetzung von Forderungen über Grenzen hinweg
| 14.08.2023 von Rechtsanwalt Johann D. Riemenschneider
… Vollstreckungstitel. Anerkennung und Durchsetzung im Zielland Einmal erlangt, kann der Europäische Vollstreckungstitel in einem anderen EU-Mitgliedsstaat zur Zwangsvollstreckung genutzt werden. Die Gerichte in diesem Mitgliedsstaat überprüfen …
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH nach polnischem Recht
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH nach polnischem Recht
| 23.05.2022 von Rechtsanwältin Dr. Katarzyna Styrna-Bartman LL.M.
… 1. Erweist sich die Zwangsvollstreckung gegen die Gesellschaft als erfolglos, haften die Geschäftsführer gesamtschuldnerisch für deren Verbindlichkeiten. § 2. Ein Geschäftsführer kann von der in § 1 genannten Haftung befreit werden …
Die Verwertung einer Grundschuld durch den Grundschuldgläubiger: Welche Verteidigungsmöglichkeiten bestehen?
Die Verwertung einer Grundschuld durch den Grundschuldgläubiger: Welche Verteidigungsmöglichkeiten bestehen?
| 17.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Möglichkeiten, sich gegen eine Inanspruchnahme und Verwertung der Grundschuld zu wehren: Vollstreckungsklage gegen die Zwangsvollstreckung: Gemäß § 767 ZPO kann der Schuldner gegen die Zwangsvollstreckung Vollstreckungsabwehrklage …
Vollstreckungsabwehrklage – Beschäftigungstitel – Unmöglichkeit
Vollstreckungsabwehrklage – Beschäftigungstitel – Unmöglichkeit
| 10.04.2018 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… auf die Mitteilung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 21.03.2018 zu seinem Urteil vom selben Tage, Az. 10 AZR 560/16 . Die Parteien streiten über die Zulässigkeit der Zwangsvollstreckung aus dem rechtskräftigen Urteil eines Arbeitsgerichts …
Rückforderung unter dem Druck von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen erlangter Vergütungszahlung
Rückforderung unter dem Druck von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen erlangter Vergütungszahlung
| 14.07.2014 von Rechtsanwälte Brandt, Weinreich & Abel
… der Zwangsvollstreckung erfolgt ist. Die Rechtsfolge ist, dass der erhaltene Nettolohn zurückzuzahlen ist. Damit nicht genug, ist die Forderung ab dem auf die Insolvenzeröffnung folgenden Tag mit 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Es gibt …
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei Kündigung eines Kreditvertrags
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei Kündigung eines Kreditvertrags
| 03.02.2016 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… den Verzugszinsen – die Zahlung von Vorfälligkeitsentschädigungen in Höhe von EUR 76.602,94 und EUR 9.881,85. Zur Abwendung der Zwangsvollstreckung in das Grundstück zahlte der Kläger an die beklagte Kreissparkasse die verlangte …
Verluste durch Fremdwährungsdarlehen – Was können Darlehensnehmer tun?
Verluste durch Fremdwährungsdarlehen – Was können Darlehensnehmer tun?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… nicht nachkommen, ist die Bank berechtigt, das Darlehen zu kündigen. Ist dies der Fall, ergibt sich als Konsequenz eine Zwangsvollstreckung, möglicherweise auch der Verlust des Eigenheims, falls Kunden keine Anschlussfinanzierung aufweisen können …
Vorsicht bei „mündlichen Nebenabreden“ zum Trennungsunterhalt
Vorsicht bei „mündlichen Nebenabreden“ zum Trennungsunterhalt
| 28.10.2023 von Rechtsanwalt und Notar Ulrich Holzer
… 15; Wendl/Dose, UnterhaltsR, § 4 Ehegattenunterhalt Rn. 85). Hat sich der Unterhaltspflichtige im Scheidungsfolgenvertrag der „sofortigen Zwangsvollstreckung“ unterworfen, trifft ihn dann die Beweislast für einen wirksamen …
Eingefroren und gepfändet? Der PfÜB in Zeiten des Wirtschaftskrieges gegen Russland
Eingefroren und gepfändet? Der PfÜB in Zeiten des Wirtschaftskrieges gegen Russland
| 22.03.2022 von Rechtsanwalt Cornel Pottgiesser
… angesichts von Handlungen, die die territoriale Unversehrtheit, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine untergraben oder bedrohen. Im Rahmen der Zwangsvollstreckung könnten Gläubiger versuchen, diese Gelder pfänden und einziehen zu lassen …
Erfolgreiche Klage: Landgericht Lübeck spricht Finanzmakler 35.000,00 Euro zu
Erfolgreiche Klage: Landgericht Lübeck spricht Finanzmakler 35.000,00 Euro zu
| 02.11.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… Auch diese höchst unerfreulichen Folgen des Eingehungsbetrugs bereinigte die Rechtsanwältin Dr. Becker komplett für ihren Mandanten. Gegen den Beklagten wird derzeit strafrechtlich ermittelt. Außerdem wird die Zwangsvollstreckung betrieben. In derart …
Einvernehmliche Scheidung Frankreich
Einvernehmliche Scheidung Frankreich
| 26.07.2022 von Maître Margot Felgenträger
… nicht geeignet, da es zur ihrer Zwangsvollstreckung eines Gerichtsurteils bedarf. Aber auch dies ist nicht wirklich ein Problem, da, wenn sich die Eheleute über die Scheidung selbst sowie auch über die Scheidungsfolgen einig …
Solar 9580 e.K. – Reiner Hamberger - Kanzlei erstreitet weiteres Urteil
Solar 9580 e.K. – Reiner Hamberger - Kanzlei erstreitet weiteres Urteil
| 26.10.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Im Wege der Zwangsvollstreckung konnte der gesamte Urteilsbetrag beigetrieben werden. Warum Solar 9580 trotz eindeutiger Sach- und Rechtslage weitere Klagen riskiert, ist weder rechtlich, noch wirtschaftlich nachvollziehbar, erklärt …
Mahnbescheide zum Jahreswechsel
Mahnbescheide zum Jahreswechsel
| 10.01.2018 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… nicht innerhalb der gesetzlichen Ausschlussfrist von 14 Tagen Widerspruch gegen diesen ein, hat der Gläubiger unmittelbar die Möglichkeit einen Vollstreckungsbescheid zu beantragen. Somit droht die sofortige Zwangsvollstreckung