907 Ergebnisse für Zwangsvollstreckung

Suche wird geladen …

Wie Sie Geld zurückbekommen, ohne teure Klage
Wie Sie Geld zurückbekommen, ohne teure Klage
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… Sie den nächsten Schritt einleiten. ⏳ Schritt 3: Vollstreckungsbescheid Wenn der Schuldner auf den Mahnbescheid nicht reagiert, können Sie einen Vollstreckungsbescheid beantragen. 🏦 Mit diesem Bescheid können Sie die Zwangsvollstreckung einleiten, z.B …
Mahnbescheid Amtsgericht Wedding für Gamma Entertainment Inc.
Mahnbescheid Amtsgericht Wedding für Gamma Entertainment Inc.
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Mahnbescheid von Gamma & IPPC Law abwehren Unser Tipp: Werden Sie aktiv - Vermeiden Sie dadurch die drohende Zwangsvollstreckung in Ihr Vermögen. Lassen Sie die 2-Wochen-Frist im Mahnbescheid bitte nicht verstreichen. Darauf wartet …
Insolvenz in Polen- wie kann ich mein Unternehmen schützen?
Insolvenz in Polen- wie kann ich mein Unternehmen schützen?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Maciej Śledź
… Die Umstrukturierung stellt eine Möglichkeit dar, das Unternehmen zu retten und die Erfüllung der Forderungen zu gewährleisten. Für den Unternehmer bedeutet sie Schutz vor Zwangsvollstreckung und die Möglichkeit, einen Vergleich mit den Gläubigern …
FAQ zum Unterhaltsrecht in Zeiten der Corona-Krise
FAQ zum Unterhaltsrecht in Zeiten der Corona-Krise
| 25.03.2020 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
… Meine Unterhaltsverpflichtung ist durch eine Jugendamtsurkunde, einen gerichtlichen Beschluss oder einen gerichtlichen Vergleich festgeschrieben. Muss ich befürchten, dass der Unterhaltsberechtigte die Zwangsvollstreckung betreibt, wenn ich nicht mehr zahlen …
Mahnverfahren, das große Unbekannte
Mahnverfahren, das große Unbekannte
| 30.08.2023 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
… vollstreckbaren Versäumnisurteil gleich. Sie haben also einen Titel erwirkt, aus dem die Zwangsvollstreckung betrieben werden kann. Der Schuldner kann aber noch binnen zwei Wochen Einspruch gegen den Vollstreckungsbescheid einlegen, §§ 700, 338 …
S&K: Schaden viel höher als vermutet
S&K: Schaden viel höher als vermutet
| 20.12.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… es nun verschiedene Möglichkeiten, ihre Forderungen geltend zu machen und ihren Schaden zu reduzieren", erklärt Fachanwalt Cäsar-Preller. Auf die sichergestellten Vermögenswerte könne im Rahmen der Zwangsvollstreckung zugegriffen werden. Dazu …
BGH: Mit dem Hauptschuldner verliert auch der Bürge die Einrede der Verjährung
BGH: Mit dem Hauptschuldner verliert auch der Bürge die Einrede der Verjährung
| 16.12.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… einen Vergleich mit der Hauptschuldnerin. Drei Jahre später nahm sie den Beklagten als Bürgen in Anspruch. Alle Bemühungen eine außergerichtliche Lösung zu finden, scheiterten, sodass die Bank im Jahr 2007 die Zwangsvollstreckung der Immobilie …
Keine Abführung von Kapitalertragsteuer bei Vergleichszahlungen
Keine Abführung von Kapitalertragsteuer bei Vergleichszahlungen
| 28.01.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… verpflichtet, sodass mit der Zahlung eines Vergleichsbetrages in Höhe von lediglich 3.248,16 EUR die Erfüllung des Vergleichs erwirkt sei. Daher erklärte das Landgericht Essen die Zwangsvollstreckung aus dem Vergleich für unzulässig und forderte …
Zwangsverwalter tritt nicht in Feuerversicherung der Immobilie ein
Zwangsverwalter tritt nicht in Feuerversicherung der Immobilie ein
| 21.04.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Dies habe sich durch die Anordnung der Zwangsvollstreckung nicht geändert, da der Zwangsverwalter nur neben den Eigentümer getreten sei. Mit dieser Begründung hat der Senat die Klage abgewiesen. Damit drängt sich jedoch die Frage auf, ob …
GERSAL Ltd., SIOLEST Ltd., m. o. s. Eurofinanzhaus GmbH & Co. KG - Vermögenssicherung für Anleger
GERSAL Ltd., SIOLEST Ltd., m. o. s. Eurofinanzhaus GmbH & Co. KG - Vermögenssicherung für Anleger
| 12.02.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
… bedarf es nach den §§ 111g, h StPO der Zulassung der Zwangsvollstreckung durch einen gerichtlichen Beschluss. Den Verletzten wird empfohlen, sich gegebenenfalls zwecks Einleitung der erforderlichen zivilrechtlichen Schritte an einen Rechtsanwalt …
Vertragsrecht Teil 1: Privatkredit & Darlehensvertrag – Was Sie wissen müssen, bevor Sie Geld (ver)leihen!
Vertragsrecht Teil 1: Privatkredit & Darlehensvertrag – Was Sie wissen müssen, bevor Sie Geld (ver)leihen!
| 09.02.2024 von Rechtsanwalt Marko Liebich
… Anwalt kann daher eine Schlüsselrolle bei der Erwirkung einer Rückzahlung spielen – von außergerichtlichen Verhandlungen mit der Gegenseite über ein Mahnverfahren bis hin zur Klage vor Gericht und notfalls einer Zwangsvollstreckung
Wirecard – Schadensersatzklage gegen Ex-Vorstand erfolgreich
Wirecard – Schadensersatzklage gegen Ex-Vorstand erfolgreich
| 14.09.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Wirecard-Aktien gekauft und im Juni für ca. 4.000 Euro verkauft. Er machte Schadensersatzansprüche in Höhe von 20.000 Euro geltend. Das OLG München ordnete zur Sicherung der Zwangsvollstreckung wegen der Forderung auf 20.000 Euro …
Insolvenzantrag der EN Storage GmbH
Insolvenzantrag der EN Storage GmbH
| 28.04.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… des Insolvenzverfahrens hat das Amtsgericht Stuttgart am 06.03.2017 um 13:00 bestehende Maßnahmen der Zwangsvollstreckung gegen die EN Storage GmbH untersagt. Zugleich wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Holger Leichtle zum vorläufigen …
Sinn und Zweck der Belastungsvollmacht im notariellen Kaufvertrag – Eine Zusammenfassung
Sinn und Zweck der Belastungsvollmacht im notariellen Kaufvertrag – Eine Zusammenfassung
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
… Eine Belastungsvollmacht gestattet es also dem Käufer, das frisch erworbene und noch nicht umgeschriebene Grundstück als Sicherheit für das Darlehen zu verwenden. Dadurch kann die Bank das Eigentum zur Zwangsvollstreckung verwenden, falls der Käufer …
Immobilienkauf Spanien deutscher Notarvertrag Vollstreckung deutsches Schuldanerkenntnis
Immobilienkauf Spanien deutscher Notarvertrag Vollstreckung deutsches Schuldanerkenntnis
| 05.05.2024 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… des Schuldanerkenntnis ist nicht moeglich. Nutzen Sie unseren Kanzleiservice in ganz Spanien fuer die Immobilienkaufabwicklung in Spanien und Zwangsvollstreckung von deutschen Urteilen oder notariellen Schuldanerkenntnissen.
Rechtliche Grundlagen, Ablauf und Kosten eines Klageverfahrens nach spanischem Recht
Rechtliche Grundlagen, Ablauf und Kosten eines Klageverfahrens nach spanischem Recht
| 11.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… ist ohne Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar, sofern nicht eine Ausnahmeregelung nach Art. 525 LEC greift, welche nur ausnahmsweise einschlägig ist. Mit dem Urteil kann daher ohne weitere Zwischenschritte die Zwangsvollstreckung
LG Düsseldorf stärkt Interessen von Versicherungsnehmern
LG Düsseldorf stärkt Interessen von Versicherungsnehmern
| 12.02.2017 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… vom Kläger ein entsprechender Antrag gestellt wurde – ein Versäumnisurteil, gegen das zwar Rechtsmittel eingelegt werden kann, aus dem aber schon die Zwangsvollstreckung betrieben werden könnte. In Haftpflichtfällen, in denen der Versicherer …
Was ist eine Eigentümergrundschuld und wie entsteht eine Eigentümergrundschuld?
Was ist eine Eigentümergrundschuld und wie entsteht eine Eigentümergrundschuld?
| 06.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… ihre individuelle Situation zu treffen. Denn insbesondere bei Zwangsvollstreckungen oder der Kollission mehrerer Sicherungsrechte ist die Hinzuziehung eines fachkundigen Rechtsanwalts zwingend geboten. Dieser Artikel stellt keine konkrete und individuelle …
Inkasso in Tschechien
Inkasso in Tschechien
| 10.11.2023 von Rechtsanwältin JUDr. Anna Daňková LL.M.
… dass die durch den Vollstreckungstitel auferlegten Verpflichtungen innerhalb von 3 Tagen erfüllt werden müssen. In diesem Fall kann der Gläubiger beim Gericht oder beim Gerichtsvollzieher die Vollstreckung des Urteils oder der Zwangsvollstreckung beantragen. Das Gesetz …
Forderungsanmeldung zur Insolvenztabelle bestritten. Wie kann gegen den Insolvenzverwalter vorgegangen werden?
Forderungsanmeldung zur Insolvenztabelle bestritten. Wie kann gegen den Insolvenzverwalter vorgegangen werden?
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… einer festgestellten Forderung ist vergleichbar mit der eines vollstreckbaren Titels, was bedeutet, dass der Gläubiger auf dieser Grundlage die Zwangsvollstreckung betreiben kann. Die Höhe der festgestellten Forderungen beeinflusst zudem …
Alkohol am Steuer - Zahlung der Geldstrafe in Raten möglich?
Alkohol am Steuer - Zahlung der Geldstrafe in Raten möglich?
| 14.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… zu ersuchen . Der anwaltliche Verteidiger ist hierbei gerne behilflich. Auf keinen Fall darf eine Rechnung einfach liegen gelassen werden, da sonst nach Ablauf der Zahlungsfrist Maßnahmen der Zwangsvollstreckung drohen . Ein erfahrener …
BAG: Annahmeverzug - Leistungswillen - unterlassener Zwischenverdienst - Böswilligkeit
BAG: Annahmeverzug - Leistungswillen - unterlassener Zwischenverdienst - Böswilligkeit
| 22.08.2022 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
… Zimmermädchen an, was die Klägerin ebenso ablehnte (a. a. O.). Auch das zur Abwendung der Zwangsvollstreckung unterbreitete Angebot einer Beschäftigung zu unveränderten Bedingungen lehnte die Klägerin sodann unter Berufung …
Darf der IDO e.V. Ordnungsgelder beantragen?
Darf der IDO e.V. Ordnungsgelder beantragen?
| 15.03.2024 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… nF die Möglichkeit eröffnet, sich wegen dieser materiellen Einwendungen gegen die Zwangsvollstreckung aus dem Unterlassungstitel zu wenden, bedarf im Streitfall mithin keiner Entscheidung (…). 24 cc) Ebenfalls offenbleiben kann deshalb, ob …
Bundesgerichtshof: Private Anleger müssen sich nicht an Staatsumschuldungen beteiligen!
Bundesgerichtshof: Private Anleger müssen sich nicht an Staatsumschuldungen beteiligen!
| 09.03.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… eine Zwangsvollstreckung durch Eintragung einer Sicherungshypothek für ein Grundstück Argentiniens lehnte das Amtsgericht Bonn ab, da das Grundstück für diplomatische Zwecke genutzt werde. Einen für den 9. Und 10.10.2003 geplanten Besuch in Deutschland sagte …