950 Ergebnisse für Grundbuch

Suche wird geladen …

Die Wohnfläche gehört in den notariellen Kaufvertrag
Die Wohnfläche gehört in den notariellen Kaufvertrag
| 26.01.2016 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… Die Käufer bezahlten den Kaufpreis von 550.000 Euro und wurden danach als Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Nach dem Kauf stellte sich heraus, dass die Gesamtwohnfläche nicht ca. 200 m² betrug, sondern lediglich rund 170 m². Die Käufer …
Immobilienerwerb durch Ausländer in der Türkei
Immobilienerwerb durch Ausländer in der Türkei
| 19.01.2016 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… als Eigentümer im Grundbuch eingetragen. IV. Absicherung der Zahlung Bei der Abwicklung vor dem zuständigen Grundbuchamt wird generell eine Kaufpreiszahlung durch den Verkäufer verlangt. Es wird jedoch empfohlen keine Zahlung vorzunehmen …
Bewährungsstrafe für Bauunternehmerin wegen Kreditbetrug
Bewährungsstrafe für Bauunternehmerin wegen Kreditbetrug
| 14.01.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… ihr als Kreditinstitut mehrfach Kredite in Millionenhöhe zur Finanzierung von Bauvorhaben. Zur Absicherung wurden dabei stets das Privatgrundstück und das Wohnhaus der Angeklagten eingesetzt. Dabei wurden auch die Grundschulden im Grundbuch
Risiken und Besonderheiten beim Immobilienerwerb nach spanischem Recht. Worauf sollte man achten?
Risiken und Besonderheiten beim Immobilienerwerb nach spanischem Recht. Worauf sollte man achten?
| 27.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Bernhard Idelmann
… Vor Vertragsschluss sollte daher zunächst stets eine gründliche Vorab-Prüfung durchgeführt werden, die insbesondere – die nachfolgende Auflistung ist nicht abschließend! - folgende Aspekte umfasst: Ein aktueller Grundbuch- und Kataster-Auszug …
Der Erbennachweis gegenüber spanischen Grundbuchämtern durch ein deutsches notarielles Testament
Der Erbennachweis gegenüber spanischen Grundbuchämtern durch ein deutsches notarielles Testament
| 02.12.2015 von Rechtsanwalt Robert Engels
… General de los Registros y del Notariado) einen Fall entschieden, bei dem der spanische Notar, vor dem die Erbschaftsannahme beurkundet wurde, einen Antrag auf Eintragung des Erben im Grundbuch von Cerdanyola del Vallés, Katalonien, gestellt …
Das Grundbuch kostenlos umschreiben
Das Grundbuch kostenlos umschreiben
| 18.11.2015 von Rechtsanwalt Uwe Hartmann
Häufig stellt ein Grundstück den größten Anteil am Wert des Vermögens einer verstorbenen Person dar. Mit dem Erbfall, d.h. dem Tod des Eigentümers des Grundstücks, werden die Erben zu den neuen Eigentümern des Grundstücks. Im Grundbuch
Hauskauf ohne Trauschein: das Risiko der Trennung durch einen Partnerschaftsvertrag minimieren
Hauskauf ohne Trauschein: das Risiko der Trennung durch einen Partnerschaftsvertrag minimieren
| 13.11.2015 von Rechtsanwältin Simone Huckert
… gestalten will. Ist das Kind erst einmal in den Brunnen gefallen und sind die Fronten verhärtet, sind Gespräche oft nicht mehr möglich und die Gerichte müssen bemüht werden. Zunächst stellt sich die Frage, ob beide Partner im Grundbuch
Fragen zur Bebaubarkeit von Grundstücken in Spanien
Fragen zur Bebaubarkeit von Grundstücken in Spanien
| 11.11.2015 von Anwalt Armin Gutschick
… übrigens Angaben im Grundbuch, wie „Baugrundstück“ oder ähnliches. Diese sind völlig unverbindlich und hindern die Gemeindeverwaltungen beispielsweise nicht, solche „Baugrundstücke“ zu Grünflächen zu erklären. Unabhängig davon sollte man …
Wo liegen die Grenzen meines Grundstücks auf Ibiza und Formentera?
Wo liegen die Grenzen meines Grundstücks auf Ibiza und Formentera?
| 02.11.2015 von Anwalt Armin Gutschick
… soll. In einer Vielzahl von Fällen stimmen die Größenangaben im Kataster und im Grundbuch allerdings nicht überein. Hinzu kommt, dass im Katasteramt weder die Pläne, noch die Größenangaben in den Plänen rechtsverbindlichen Charakter haben …
Was sollten nichteheliche Lebenspartner regeln?
Was sollten nichteheliche Lebenspartner regeln?
| 02.11.2015 von Rechtsanwältin Simone Huckert
… machen, wenn die folgenden Punkte auf sie zutreffen: Ist der Mietvertrag für die Wohnung gemeinsam abgeschlossen worden? Wer verbleibt nach der Trennung in der Wohnung? Steht man bei der Immobilie gemeinsam im Grundbuch
Waldinvestments, Bäumchenverkäufer und sonstige "Waldmeister"
Waldinvestments, Bäumchenverkäufer und sonstige "Waldmeister"
| 27.10.2015 von Rechtsanwalt Rolf Mertens
… oder irgendwo kurz vor China soll es ordnungsgemäße Grundbücher geben? Eher unwahrscheinlich. Aber dennoch werden fleißig Wälder und Baumplantagen verkauft, die eigenartigerweise immer mindestens viele tausend Kilometer von Deutschland …
Rechtsberatung für Nutzungsverträge/Pachtverträge zur Errichtung von Windkraftanlagen
Rechtsberatung für Nutzungsverträge/Pachtverträge zur Errichtung von Windkraftanlagen
| 23.10.2015 von Rechtsanwalt Holger Spiegelberg
… Leistungsfähigkeit ist natürlich geringer. Eintragungen im Grundbuch Die Rechte der die Anlage errichtenden Firma werden im Grundbuch eingetragen. Dies betrifft zum einen die Eintragung einer beschränkten persönlichen Dienstbarkeit …
Scheidung - 10 Mythen und Legenden
Scheidung - 10 Mythen und Legenden
| 15.10.2015 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… im Grundbuch stehen oder nicht. Der Darlehensvertrag, der mit der Bank abgeschlossen wurde, ist unabhängig von der Eigentumsposition zu sehen. Meistens zahlt ein Ehepartner die komplette Darlehensrate und der andere Ehegatte geht davon …
Herausnahme von Immobilien aus dem Zugewinnausgleich
Herausnahme von Immobilien aus dem Zugewinnausgleich
| 13.10.2015 von Rechtsanwältin Simone Huckert
… die im Grundbuch vermerkt sind, ist das in der Regel kein Problem. Ist die aus der Zugewinnausgleichsberechnung heraus zunehmende Immobilie mit einem Darlehen oder einem Kredit belastet, sollte vertraglich klargestellt werden …
Währungsart des Forderungsbetrages bei einer Hypothek nach türkischem Recht
Währungsart des Forderungsbetrages bei einer Hypothek nach türkischem Recht
| 13.10.2015 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… als Sicherheit eine Hypothek einzutragen. Man muss in diesem Sinne noch die folgende Gesetzgebung berücksichtigen. Der Erlass des Präsidiums der Abteilung für Verfügungsprozeduren der Grundbuch- und Kataster-Generaldirektion beim Ministerpräsidentenamt …
Immobilienkauf in der Türkei
Immobilienkauf in der Türkei
| 30.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… im Gegenseitigkeitsverhältnis steht, kann auf der Website des türkischen Grundbuch- und Katasteramtes abgerufen werden. Flächeneinschränkung : Ausländer dürfen in der Türkei bis zu 2,5 Hektar (25.000 qm) Grundeigentum zu Wohn- und Gewerbezwecken …
Wer bekommt das Haus bei der Scheidung?
Wer bekommt das Haus bei der Scheidung?
| 22.09.2015 von Rechtsanwältin Dr. Cornelia Grüner
… Eigentümer und ein Ausgleich des Wertzuwachses wird durch den Zugewinn geregelt. Meistens ist es aber nicht so einfach, denn fast immer sind die Eheleute zu je ein halb als Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Dies bringt erhebliche Probleme …
Änderung der Beispiele für Pflichtangaben macht Belehrung fehlerhaft, LG Verden
Änderung der Beispiele für Pflichtangaben macht Belehrung fehlerhaft, LG Verden
| 15.09.2015 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… bei grundbuchlich besicherten Darlehen, § 503 BGB, Art 247 § 9 EGBGB, sodass die Beispielsaufzählung falsch ist. Der Darlehensnehmer wird daher rechtlich falsch über die Voraussetzungen des Laufs der Widerrufsfrist belehrt. „Art 247 EGBGB § 9 …
Wiederverheiratungsklausel im Berliner Testament
Wiederverheiratungsklausel im Berliner Testament
| 23.07.2015 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… als befreiter Vorerbe kann er nicht vollständig von diesen Beschränkungen befreit werden, § 2136 BGB. Die bedingte Nacherbfolge muss im Grundbuch eingetragen und in den Erbschein aufgenommen werden. Diese – oft nicht vorhergesehenen – Folgen …
Die aktuelle Hypothekensituation auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Die aktuelle Hypothekensituation auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 16.07.2015 von Anwalt Armin Gutschick
… eine Klage ein und dem Darlehensnehmer entstehen hohe Prozesskosten (Gerichtsgebühren, Anwaltskosten, Gutachterkosten etc.) und er muss Verzugszinsen zahlen. Das Gericht wird die Eintragung eines Vermerks im Grundbuch anordnen, wodurch …
Der Erwerb von Liegenschaften in Polen
Der Erwerb von Liegenschaften in Polen
| 09.07.2015 von Rechtsanwältin Sabina Ociepa
… der einen Kaufvertrag eines Grundstückes vorbereiten wird (ca. 300-1000 Euro) 2) Die Notarkosten des Notarakts, in dem der Kaufvertrag beinhaltet sein wird, dessen Abschriften, sowie des Antrages zum Zwecke der Eintragung in das Grundbuch d (ca. 600-2.000 …
Erste Maßnahmen bei Trennung und Scheidung
Erste Maßnahmen bei Trennung und Scheidung
| 09.06.2015 von Rechtsanwalt Michael Eitel
… Das kann eine teure und unangenehme Überraschung geben. Sie haben eine gemeinsame Eigentumswohnung oder ein Haus? Stellen Sie auch hier zunächst die Fakten klar: wenn Sie sich über die Eigentumslage nicht sicher sind, ist eine Einsicht ins Grundbuch
Stichtag 17.8.2015 für Änderungen im Erbrecht
Stichtag 17.8.2015 für Änderungen im Erbrecht
| 08.06.2015 von Rechtsanwältin und Abogada Dr. Mercedes Andrea Schomerus
… belegen Besitz nach spanischem Steuerrecht zu versteuern ist und auch z.B. die notwendigen Umschreibungen im Grundbuch nach spanischem Recht vorzunehmen sind. Ab dem 17.8.2015 aber ist dies anders: Für einen Todesfall ab diesem Tag wird gefragt …
Prüfung von Immobilienkaufverträgen
Prüfung von Immobilienkaufverträgen
| 07.05.2015 von HEE Rechtsanwälte
… von Belastungen des Grundbuchs, die nicht übernommen werden sollen, vorhanden sind. Auch sollte der Vertrag auf Risiken bezüglich einer möglicherweise vorhandenen Finanzierung geprüft werden. Speziell beim Kauf von Eigentumswohnungen kommt …