107.626 Ergebnisse

Suche wird geladen …

EuGH in GIMLE-Urteil: Anschaffungswert statt Zeitwert bei Beteiligungen
EuGH in GIMLE-Urteil: Anschaffungswert statt Zeitwert bei Beteiligungen
| 13.04.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Im Zusammenhang mit der Emission von Schuldverschreibungen werden in den Bilanzen Beteiligungen an anderen Unternehmungen nach dem IFRS-Verfahren bisweilen nach dem Zeitwert („fair value”) eingestellt. Der Zeitwert divergiert von dem …
Gebäudesachversicherung - Zahlung der Neuwert-Entschädigung
Gebäudesachversicherung - Zahlung der Neuwert-Entschädigung
| 13.04.2015 von SH Rechtsanwälte
SH Rechtsanwälte werden immer wieder mit der Frage konfrontiert, ob in der Gebäudesachversicherung lediglich der Zeitwert zu ersetzen ist oder aber der Neuwert. Nach den Versicherungsbedingungen ist es in der Regel so, dass die Differenz …
How to make a will being an artist
How to make a will being an artist
13.04.2015 von Rechtsanwalt Torben Swane
Michael Jackson deceased on 25 th of June, 2009. He left millions of devastated fans, three legitimate children, and a quarreling family. The disputes over the estate began right after his death. Michael Jackson´s will calls for a …
HCI ACM Hantong III MS Kilian S im vorläufigen Insolvenzverfahren
HCI ACM Hantong III MS Kilian S im vorläufigen Insolvenzverfahren
13.04.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das Amtsgericht Nordenham hat das vorläufige Insolvenzverfahren über die Gesellschaft der MS Kilian S eröffnet (Az.: 7 IN 12/15). Der Schiffsfonds HCI ACM Hantong III MS Kilian S wurde 2009 aufgelegt. Den Anlegern droht nun nur wenige Jahre …
Penell GmbH: Insolvenzverfahren eröffnet
Penell GmbH: Insolvenzverfahren eröffnet
| 13.04.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Für die Anleihe-Gläubiger der Penell-GmbH kommt es immer dicker. Das Amtsgericht Darmstadt hat am 27. März das Insolvenzverfahren über das Unternehmen eröffnet (Az.: 9 IN 105/15). Die Anleger müssen finanzielle Verluste befürchten. Bereits …
Vorladung als Beschuldigter zur polizeilichen Vernehmung erhalten, was nun?
Vorladung als Beschuldigter zur polizeilichen Vernehmung erhalten, was nun?
| 13.04.2015 von Rechtsanwältin Adrijana Blazevska-Gkiztavidis
Oft geraten – auch ansonsten rechtstreue Bürger – in den Brennpunkt eines strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens und erhalten als Beschuldigte eine polizeiliche Vorladung zur Vernehmung. Meistens sind die Betroffenen derart verunsichert und …
Mithaftung des Anlegers bei fehlerhafter Anlageberatung
Mithaftung des Anlegers bei fehlerhafter Anlageberatung
| 13.04.2015 von Rechtsanwalt Thomas Wildanger
Mit seiner Entscheidung vom 19.02.2015 hat der Bundesgerichtshof Stellung bezogen zu der Frage, inwieweit ein Anlageberater, der seine Pflicht zur anlage- und anlegergerechten Beratung verletzt hat, sich auf ein mitwirkendes Verschulden des …
Abmahnung von Waldorf Frommer für Universum Film GmbH wegen "Stonehearst Asylum"
Abmahnung von Waldorf Frommer für Universum Film GmbH wegen "Stonehearst Asylum"
| 13.04.2015 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Derzeit werden im Namen der Universum Film GmbH Abmahnungen durch die Kanzlei Waldorf Frommer versendet. Mit der Abmahnung werden ein Unterlassungsanspruch sowie Zahlungsansprüche, bestehend aus Schadensersatz und Anwaltskosten, geltend …
Waldorf Frommer - Abmahnung für € 815 wegen "The Salvation" (Film) – So reagieren Sie richtig   
Waldorf Frommer - Abmahnung für € 815 wegen "The Salvation" (Film) – So reagieren Sie richtig  
| 13.04.2015 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Sie haben eine Waldorf Frommer Abmahnung aus München wegen einer angeblichen Verteilung des Films „The Salvation” im Auftrag des Rechteinhabers Tele München Fernseh GmbH + Co. Produktionsgesellschaft erhalten? Dem abgemahnten …
Widerruf von Baufinanzierungen
Widerruf von Baufinanzierungen
| 13.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Baufinanzierungsdarlehen aus den Jahren 2002-2011 sind häufig zu aus heutiger Sicht hohen Zinsen abgeschlossen worden und mit fehlerhaften Widerrufsbelehrungen versehen, die zudem gesetzeswidrig sind, wie aus einigen Gerichtsurteilen zu …
Arbeitsverhältnis gekündigt: Abfindungen helfen, die wirtschaftlichen Folgen einer Kündigung zu begrenzen
Arbeitsverhältnis gekündigt: Abfindungen helfen, die wirtschaftlichen Folgen einer Kündigung zu begrenzen
| 13.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Wer von seinem Chef eine Kündigung erhält, ist darüber erfahrungsgemäß alles andere als erfreut. Der Verlust des Arbeitsplatzes stellt für die meisten Menschen eine existenzielle Bedrohung dar und zieht fast immer erhebliche finanzielle …
Voraussetzungen für die Verhängung einer Jugendstrafe
Voraussetzungen für die Verhängung einer Jugendstrafe
| 13.04.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Die Jugendstrafe ist im deutschen Jugendstrafrecht eine speziell für Jugendliche (14 bis einschließlich 17 Jahre) und Heranwachsende (18 bis einschließlich 20 Jahre) konzipierte Freiheitsstrafe. Sie ist die härteste Sanktion im …
Ihr gutes Recht - Sonderkündigungsschutz und Merkzeichen bei Schwerbehinderung
Ihr gutes Recht - Sonderkündigungsschutz und Merkzeichen bei Schwerbehinderung
| 13.04.2015 von SZ-Rechtsanwälte
Feststellung eines Grades der Behinderung zur Erlangung von Merkzeichen für die Inanspruchnahme von Nachteilsausgleichen Falls Sie wegen Krankheit, unfallbedingt oder auch schon von Geburt an ein erhebliches behinderndes Leiden haben, das …
Die bösen Schwiegereltern: Rückgewähr von Grundeigentum, BGH, Beschluss vom 3.12.2014 - XII ZB 181/13
Die bösen Schwiegereltern: Rückgewähr von Grundeigentum, BGH, Beschluss vom 3.12.2014 - XII ZB 181/13
| 13.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Christian Schrader
Der BGH hatte vor kurzem zum wiederholten Male über die Rückgewähr von Schenkungen der Schwiegereltern an die Eheleute zu entscheiden. Die Eheleute bewohnten eine Erdgeschosswohnung, welche sich in einem dem Vater der Ehefrau gehörendem …
Ausbleiben von Ausschüttungen setzt Verjährungsfrist in Gang (OLG Düsseldorf – Az.: 16 U 19/14)
Ausbleiben von Ausschüttungen setzt Verjährungsfrist in Gang (OLG Düsseldorf – Az.: 16 U 19/14)
| 08.01.2019 von Rechtsanwalt Jens Reichow
Gemäß §§ 195, 199 Abs.1 BGB verjähren Ansprüche innerhalb von 3 Jahren. Die Frist beginnt dabei mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Gläubiger von den den Anspruch begründenden Umständen und der Person des …
Widerrufen Sie Ihr Immobiliendarlehen bei der Sparkasse Herford – ohne teure Vorfälligkeitsentschädigung
Widerrufen Sie Ihr Immobiliendarlehen bei der Sparkasse Herford – ohne teure Vorfälligkeitsentschädigung
| 13.04.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Sie wollen Ihr teures Immobiliendarlehen bei der Sparkasse Herford vorzeitig ablösen und zu den momentan historisch niedrigen Zinsen umschulden? Profitieren auch Sie von der Möglichkeit des Widerrufes ohne Zahlung einer teuren …
Weitere Abmahnung Ido Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen
Weitere Abmahnung Ido Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen
13.04.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Weitere Abmahnung Ido Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. vom 01.04.2015 Aktuell wurde uns eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Ido Interessenverband für das Rechts- und …
Lutz Schroeder mahnt auch Wettbewerbsverstöße ab für Starck-Lemme Dorian Lemme GbR
Lutz Schroeder mahnt auch Wettbewerbsverstöße ab für Starck-Lemme Dorian Lemme GbR
| 13.04.2015 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
In der Vergangenheit hatten wir öfters mit Rechtsanwalt Lutz Schroeder zu tun, wenn es um sog. Filesharing-Abmahnungen ging. Nun liegt uns eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Kanzlei Lutz Schroeder aus Kiel vor. Rechtsanwalt Lutz …
Deutsche Kreditbank (DKB): Wichtige Urteile zum Widerruf von Darlehensverträgen
Deutsche Kreditbank (DKB): Wichtige Urteile zum Widerruf von Darlehensverträgen
| 13.04.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen bei der (DKB) Deutschen Kreditbank AG Gegen die Deutsche Kreditbank AG (DKB) ergingen bereits mehrere wichtige Urteile wegen der Verwendung einer falschen Widerrufsbelehrung. Darlehensnehmern der DKB könnte …
“Der große Trip – Wild” – Abmahnung durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte
“Der große Trip – Wild” – Abmahnung durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte
| 13.04.2015 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Die Kanzlei Waldorf Frommer aus München mahnt im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment GmbH Urheberrechtsverletzungen an dem aktuellen Filmwerk „Der große Trip – Wild” ab. In dieser Abmahnung fordert die Kanzlei Waldorf …
Kuckuckskinder: Kein Auskunftsanspruch für Scheinväter! Mütter müssen Sexualpartner nicht offenbaren!
Kuckuckskinder: Kein Auskunftsanspruch für Scheinväter! Mütter müssen Sexualpartner nicht offenbaren!
13.04.2015 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
Ausgangslage: Scheinväter, die Ihre Vaterschaft erfolgreich anfechten, werden rückwirkend von Ihrer Unterhaltspflicht befreit und können vom tatsächlichen Vater Regress für die geleisteten Unterhaltspflichten fordern. Fraglich war bis …
Kindesunterhalt (Ausbildungsunterhalt): Keine gesteigerte Erwerbsobliegenheit bei Berufsvorbereitung
Kindesunterhalt (Ausbildungsunterhalt): Keine gesteigerte Erwerbsobliegenheit bei Berufsvorbereitung
| 13.04.2015 von Rechtsanwalt Thomas Prange
Das Oberlandesgericht Hamm hat sich in einer aktuellen Entscheidung (Beschluss vom 3. Dezember 2014, Az. 2 WF 144/14) mit der Frage des Anspruchs auf Zahlung von Kindesunterhalt einer bei dem Kindesvater lebenden, volljährigen Tochter, die …
Fernsehanwaltswoche vom 10.4.2015 u.a. zu den Themen Smmove & Verschärfung des Sexualstrafrechts
Fernsehanwaltswoche vom 10.4.2015 u.a. zu den Themen Smmove & Verschärfung des Sexualstrafrechts
| 13.04.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und Fachanwalt für Arbeitsrecht. Smmove - Onlineportal für die Versteigerung von Mietwohnungen Mit Smmove ist ein Portal an den Start gegangen, das in den …
Leidensgerechter Arbeitsplatz für kranken Mitarbeiter?
Leidensgerechter Arbeitsplatz für kranken Mitarbeiter?
| 13.04.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Kann der Beschäftigte die vereinbarte Tätigkeit wegen Krankheit oder Behinderung nicht mehr ausführen, spricht der Arbeitgeber häufig viel zu schnell eine Kündigung aus. Dabei könnte er dem Mitarbeiter oft einen sog. leidensgerechten …