938 Ergebnisse für Unlauterer Wettbewerb

Suche wird geladen …

OLG Saarbrücken: Keine Verjährung trotz Kenntnis durch Dritten
OLG Saarbrücken: Keine Verjährung trotz Kenntnis durch Dritten
| 08.01.2014 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… Telefonanrufe vor. Der Beklagte berief sich auf die Einrede der Verjährung, § 11 UWG. Demnach gilt für Unterlassungsansprüche nach dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) eine Verjährungsfrist von 6 Monaten. Die Frist beginnt …
Marketing und Recht: Richtig werben, Abmahnung vermeiden
Marketing und Recht: Richtig werben, Abmahnung vermeiden
| 22.11.2013 von Rechtsanwalt Björn Steveker
Häufig beschäftigen sich Firmeninhaber erst mit dem Thema "unlauterer Wettbewerb", wenn ein Mitbewerber durch einen Rechtsanwalt eine Abmahnung wegen eines Wettbewerbsverstoßes ausgesprochen hat. Um unnötige Kosten einer juristischen …
Abmahnung: Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V.
Abmahnung: Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V.
| 15.11.2013 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Wettbewerbsrecht: Unzulässige AGB sorgen für Abmahnung In einer aktuellen wettbewerbsrechtlichen Abmahnung tritt zum wiederholten Male der Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V. in Erscheinung. Grund für die Abmahnung …
„Geschenke auf Rezept“ – Bestechung des niedergelassenen Vertragsarztes aufgrund Gesetzeslücke straflos
„Geschenke auf Rezept“ – Bestechung des niedergelassenen Vertragsarztes aufgrund Gesetzeslücke straflos
| 13.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… insbesondere des Beauftragten eines geschäftlichen Betriebs für die unlautere Bevorzugung im Wettbewerb. Der Vertragsarzt sei jedoch kein „Beauftragter" der Krankenkasse, da er nicht Weisungen der Krankenkasse unterstehe, sondern nach § 72 Absatz 1 …
Unzumutbare Belästigung durch „Empfehlungs E-Mails“
Unzumutbare Belästigung durch „Empfehlungs E-Mails“
| 06.11.2013 von GHI - Göritz Hornung Imgrund Rechtsanwälte - Partnerschaftsgesellschaft
… potentiellen E-Mail Empfänger hierin eingewilligt haben, so wird dies wie zuvor dargelegt als unlauteres Handeln im Wettbewerb zu bewerten sein. Konsequenz hieraus ist ein mögliches Vorgehen auch zwischen Mitbewerbern, gerichtet auf das Unterlassen …
Abmahnung von Herrn Oliver Heilmann durch Rechtsanwalt André Krugmann
Abmahnung von Herrn Oliver Heilmann durch Rechtsanwalt André Krugmann
| 31.10.2013 von Rechtsanwalt Krischan David Lang
… wwww.freizeitdiscount.biz den Webshop Freizeitdiscount. Auf ebay unterhält er den Shop FreizeitDiscount (freizeitdiscount_biz). Herr Heilmann behauptet diverse Verstöße gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG). Es wird unter …
Abmahnung des Taxi Vereinigung Frankfurt am Main e.V.
Abmahnung des Taxi Vereinigung Frankfurt am Main e.V.
| 30.10.2013 von Rechtsanwalt Krischan David Lang
… Vereinigung behauptet diverse Verstöße gegen die Halteplatzordnung für den Frankfurter Flughafen und das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG). Es wird unter anderem ein Streitwert in Höhe von 15.000.- € unterstellt und es werden RA …
Zeitungsanzeige der Konkurrenz abmahnen – was ist möglich?
Zeitungsanzeige der Konkurrenz abmahnen – was ist möglich?
| 30.09.2013 von GKS Rechtsanwälte
Nach einem aktuellen Urteil des Oberlandesgerichts Schleswig-Holstein unterliegen auch einfache Zeitungsanzeigen den Regelungen des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb ( Az.: 6 U 28/12 ). Insbesondere müssten in Anzeigen …
Abmahnung: Play-Off Videogames OHG / Rechtsanwälte Gläser, Kondmann und Losse
Abmahnung: Play-Off Videogames OHG / Rechtsanwälte Gläser, Kondmann und Losse
| 02.08.2013 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Vorwurf des unlauteren Wettbewerbs beim Verkauf von Videospielen Die Rechtsanwälte Gläser, Kondmann und Losse vertreten in einer uns vorliegenden Abmahnung die Play-Off Videogames OHG. In der Abmahnung wird unserem Mandanten vorgeworfen …
OLG Saarbrücken: Angabe nur von Filialanschrift in Werbeflyer nicht ausreichend
OLG Saarbrücken: Angabe nur von Filialanschrift in Werbeflyer nicht ausreichend
| 30.07.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Das OLG Saarbrücken hat mit Urteil vom 06.03.2013 , Az.: 1 U 41/12-13 entschieden, dass die bloße Angabe der Filialanschrift durch einen Unternehmer nicht ausreicht, um den Erfordernissen des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG …
Designschutz auch ohne Eintragung?
Designschutz auch ohne Eintragung?
| 26.07.2013 von Rechts- und Fachanwalt Axel Dreyer LL.M.
wettbewerblichen Leistungsschutz gemäß § 4 Nr. 9 UWG bestehen. Ergänzender wettbewerblicher Leistungsschutz kommt insbesondere auch in Betracht, wenn das nicht eingetragene Gemeinschaftsgeschmacksmuster abgelaufen ist oder sogar ein eingetragenes …
Urlaubszeit: Wettbewerbszentrale mahnt Anbieter von Ferienimmobilien ab
Urlaubszeit: Wettbewerbszentrale mahnt Anbieter von Ferienimmobilien ab
| 26.07.2013 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… verstößt nämlich gegen die Vorgaben der Preisangabenverordnung. Die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e.V. (WBZ) spricht derzeit wieder einmal entsprechende wettbewerbsrechtliche Abmahnungen aus. Mir liegen mehrere …
Reform bei Abmahnungen: Anwaltsgebühren abgesenkt
Reform bei Abmahnungen: Anwaltsgebühren abgesenkt
| 25.07.2013 von GKS Rechtsanwälte
… den Streitwert in irgendeiner Form anderweitig festzulegen. Als ein solcher Anhaltspunkt kann in Verfahren über den unlauteren Wettbewerb eines Konkurrenten beispielsweise nun die Bedeutung der Sache für die in ihren Rechten verletzte …
LG Limburg: Angabe von Mietpreisen im Internet muss tatsächlichen Endpreis darstellen
LG Limburg: Angabe von Mietpreisen im Internet muss tatsächlichen Endpreis darstellen
| 07.06.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… den wahren Endpreis und sei als ein unlauteres Verhalten im Wettbewerb zu werten. Kontakt: Rechtsanwalt Matthias Lederer Fürstendamm 7 85354 Freising Tel. 08161 48690 Fax. 08161 92342 Internet: http//internetrecht-freising.de E-Mail: abmahnung@rae-altersberger.de
Abmahnung: Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb
Abmahnung: Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb
| 31.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Wettbewerbsrecht: Abmahnung durch den Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb Unserer Kanzlei liegt eine weitere Abmahnung des Verbraucherschutzvereins gegen unlauteren Wettbewerb vor. Dem Beschuldigten wird in dieser Abmahnung …
Abmahnung der Wettbewerbszentrale (Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e.V. / WBZ)
Abmahnung der Wettbewerbszentrale (Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e.V. / WBZ)
| 28.05.2013 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Haben Sie eine Abmahnung der Wettbewerbszentrale (Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e.V. / WBZ) erhalten? Dann sollten Sie sich beraten lassen. Die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e.V. (Wettbewerbszentrale / WBZ …
Abmahnung vom Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V.
Abmahnung vom Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V.
| 24.05.2013 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Haben Sie eine Abmahnung von dem Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V. erhalten? Dann sollten Sie sich beraten lassen. Der Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V. ist ein bundesweit tätiger …
Abmahnung von Herrn Alexander Horst wegen Werbung für Grabsteine
Abmahnung von Herrn Alexander Horst wegen Werbung für Grabsteine
| 02.05.2013 von Rechtsanwalt Krischan David Lang
… vor. Herr Horst behauptet dabei diverse Verstöße gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG), wegen unzulässiger Werbung für Grabsteine. Es wird unter anderem ein Streitwert in Höhe von 45.000.- unterstellt und es werden RA …
Abmahnung VSM Deutschland GmbH/Markenrecht/unlauterer Wettbewerb
Abmahnung VSM Deutschland GmbH/Markenrecht/unlauterer Wettbewerb
| 22.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Die Abmahnung wegen unlauteren Wettbewerbs fällt in den Fachbereich des Fachanwalts für gewerblichen Rechtsschutz. Tausende Mandate, welche uns allein in den Bereichen des Urheberrechts, Wettbewerbsrecht oder Markenrechts übertragen wurden …
Abmahnung  Anwaltskooperation IT- Recht Deutschland iA der Simon Profi Technik
Abmahnung Anwaltskooperation IT- Recht Deutschland iA der Simon Profi Technik
| 04.03.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… des konkurrierenden Internetanbieters gegen das Recht des unlauteren Wettbewerbs verstießen. Mit der AGB Formulierung: „Erfolgt der Versand unversichert, trägt der Verkäufer das Risiko", würde der Verbraucher bezüglich der Versandgefahr in die Irre geführt …
LG Regensburg: 180 Abmahnungen binnen einer Woche nicht rechtsmissbräuchlich
LG Regensburg: 180 Abmahnungen binnen einer Woche nicht rechtsmissbräuchlich
| 08.02.2013 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… ist, ein Fehlen desselben unlauter im Sinne des UWG und damit letztlich abmahnbar ist, da es sich bei Verstößen gegen § 5 TMG - auch dies wurde noch einmal explizit angesprochen - um Marktverhaltensregeln i.S.d. § 4 Ziffer 11 UWG handelt …
Wettbewerbsrecht: Abmahnungen der Kanzlei Reble & Klose für die JAGO AG
Wettbewerbsrecht: Abmahnungen der Kanzlei Reble & Klose für die JAGO AG
| 01.02.2013 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… juristische Kenntnisse auf dem Gebiet des Wettbewerbsrechts und ohne entsprechende anwaltliche Unterstützung auch mit besten Absichten immer das Risiko einer Abmahnung durch einen Wettbewerber tragen. Neben der obligatorischen …
Wettbewerbsschutz in Kroatien
Wettbewerbsschutz in Kroatien
| 29.01.2013 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… des Handelsgesetzes, das den sog. unlauteren Handel verbietet bzw. jenes Handeln, durch das, wegen des Wettbewerbs, die guten Handelsbräuche verletzt werden. Ein solches Handeln ist z.B.: Verkauf der Ware unter ihrem Einkaufspreis mit MwSt …
Impressumspflicht gilt auch für „Under Construction“-Websites
Impressumspflicht gilt auch für „Under Construction“-Websites
| 30.11.2012 von Rechtsanwalt Marko Setzer
… erlauben. Denn sie dienen dem Verbraucherschutz und Verstöße gegen verbraucherschützende Normen können nach dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) als verbotene Wettbewerbsverbote geahndet werden. Hier besteht hohe Abmahngefahr …