915 Ergebnisse für Staatsangehörigkeit

Suche wird geladen …

Neu-Russe Depardieu – Deutscher zu werden, dauert länger
Neu-Russe Depardieu – Deutscher zu werden, dauert länger
| 07.01.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… 13 Prozent. Die Annahme der neuen Staatsbürgerschaft ist dabei nach französischem Recht Voraussetzung dafür, auf die französische Staatsangehörigkeit zu verzichten. Ähnlich sieht es in Deutschland aus: § 26 Staatsangehörigkeitsgesetz (StAG …
Erbfälle mit Bezug zu Spanien – Teil II: Das deutsche und das spanische Erbrecht im Vergleich
Erbfälle mit Bezug zu Spanien – Teil II: Das deutsche und das spanische Erbrecht im Vergleich
| 06.12.2012 von Rechtsanwalt Robert Engels
… des Erbrechts der eigenen Staatsangehörigkeit kann bereits jetzt erfolgen. Beachten sie bitte, dass die vorstehenden Ausführungen keinen vollständigen Überblick über die Unterschiede beider Rechtsordnungen geben kann, da diese Plattform …
Aufenthaltserlaubnis für Vietnamesin zwecks Pflege trotz Einreise mit Besuchervisum
Aufenthaltserlaubnis für Vietnamesin zwecks Pflege trotz Einreise mit Besuchervisum
| 06.12.2012 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
Eine vietnamesische Staatsangehörige reiste mit einem Besuchervisum nach Deutschland ein, um ihre Verwandtschaft zu besuchen. U. a. lebt eine ältere Tante im Bundesgebiet, deren Gesundheitszustand sich wenige Wochen nach Ankunft …
Firmengründung in der Türkei – Limited oder Aktiengesellschaft
Firmengründung in der Türkei – Limited oder Aktiengesellschaft
| 09.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… Handelsregister beglaubigt werden. Ihr Inhalt unterliegt gesetzlich vorgegebenen Mindestanforderungen, wie beispielsweise Angaben über die Gesellschafter, deren Vor- und Familiennamen, Wohnsitz und Staatsangehörigkeit. Die Gründer können für …
Tod eines türkischen Erblassers – die Frage des anwendbaren Rechts  ist nach dem Konsularvertrag von
Tod eines türkischen Erblassers – die Frage des anwendbaren Rechts ist nach dem Konsularvertrag von
| 28.11.2012 von Rechtsanwalt/Steuerberater Andreas Keßler
Erbfälle mit Auslandsbezug gewinnen immer mehr an Bedeutung. Gerade bei Beteiligung türkischer Staatsangehöriger sind hier Sonderregeln zu beachten, die sich aus dem Deutsch-Türkischen Konsularvertrag von 1929 ergeben. Andreas Keßler …
Aufenthalt und Arbeit des Ausländers in Kroatien
Aufenthalt und Arbeit des Ausländers in Kroatien
| 26.11.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… im Vorjahr, 7. dass die Handelsgesellschaft bzw. das Gewerbe nicht mit Verlust arbeitet 8. einen Nachweis über die bezahlten Steuern und Sozialabgaben in der Republik Kroatien. Die Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung erhalten die Staatsangehörigen
Erbfälle mit Bezug zu Spanien – Teil I: Das aktuell anwendbare Erbrecht und die zukünftigen Änderung
Erbfälle mit Bezug zu Spanien – Teil I: Das aktuell anwendbare Erbrecht und die zukünftigen Änderung
| 15.11.2012 von Rechtsanwalt Robert Engels
… wird sei vorangestellt, dass bei Erbfällen, die aufgrund der Staatsangehörigkeit, dem Vorhandensein von Nachlasswerten oder dem gewöhnlichen Aufenthalt Berührungen zu Spanien und Deutschland aufweisen, entweder deutsches oder spanisches Recht …
Blue Card  oder Blaue Karte EU: Arbeitserlaubnisse für über 60 Berufsgruppen
Blue Card oder Blaue Karte EU: Arbeitserlaubnisse für über 60 Berufsgruppen
| 30.10.2012 von Rechtsanwalt Daniel Frühauf
… Es ist gerade diese Vorrangprüfung, die häufig einer Anstellung entgegensteht. Eine Blaue Karte EU kann ein Ausländer, der Staatsangehöriger eines Nicht-EU Landes ist, beantragen. Voraussetzung für die Erteilung ist zunächst …
Immobilienerwerb in der Türkei
Immobilienerwerb in der Türkei
| 24.10.2012 von Rechtsanwältin Deniz YİLDİRİM
Es hat in der Türkei bzgl. des Erwerbs von Grundeigentum durch ausländische Staatsangehörige und türkische Gesellschaften mit ausländischem Kapital, wieder wichtige Änderungen gegeben. Das Änderungsgesetz des Grundbuchgesetzes §§ 35,36 …
Eigenständiges Aufenthaltsrecht für Marokkanerin trotz nur 1-jähriger Ehebestandszeit
Eigenständiges Aufenthaltsrecht für Marokkanerin trotz nur 1-jähriger Ehebestandszeit
| 23.10.2012 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
Eine marokkanische Staatsangehörige heiratete in Marokko einen in Deutschland lebenden marokkanischen Staatsangehörigen mit unbefristetem Aufenthaltsrecht. Nach Erhalt eines Visums zur Familienzusammenführung zieht sie zu ihm …
Hochzeitskosten steuerlich absetzbar?
Hochzeitskosten steuerlich absetzbar?
| 10.10.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Staatsangehörigkeit neben den normalen Aufwendungen für Kleidung oder Bewirtung der Gäste aber noch zusätzliche Ausgaben für den Flug oder einen Dolmetscher dazu. Doch können diese Ausgaben steuerlich berücksichtigt werden? Frau heiratet Kanadier …
Keine vorsätzliche Urkundenfälschung bei dem Anschein nach staatlich legitimierten Pass aus Somalia
Keine vorsätzliche Urkundenfälschung bei dem Anschein nach staatlich legitimierten Pass aus Somalia
| 04.10.2012 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
… Im Rahmen des aufenthaltsrechtlichen Verfahrens legte der Betroffene einen somalischen Reisepass bei der Ausländerbehörde vor, obwohl infolge der chaotischen Staatsstrukturen in Somalia bei somalischen Staatsangehörigen derzeit kein Pass …
Fragen zur Anerkennung der ausländischen Scheidungsurteile in der Türkei
Fragen zur Anerkennung der ausländischen Scheidungsurteile in der Türkei
| 26.09.2012 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… er/sie nicht (mehr) türkische Staatsangehörige wäre oder nicht wieder heiraten wollte. Dann sollte der/die andere(r) Partner(in) alleine die Anerkennungsklage erheben. Bei einem solchen Fall muss der Kläger die Anträge durch eine internationale …
Keine Abschiebung bei Reiseunfähigkeit infolge latenter Suizidgefahr
Keine Abschiebung bei Reiseunfähigkeit infolge latenter Suizidgefahr
| 25.09.2012 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
Ein an einer schweren psychischen Störung leidender serbischer Staatsangehöriger reichte der zuständigen Ausländerbehörde über 2 Jahre hinweg diverse fachärztliche Stellungnahmen ein, welche allesamt eine schwere depressive Störung …
Anwaltliche Zwangsvollstreckung in der Türkei
Anwaltliche Zwangsvollstreckung in der Türkei
| 14.06.2023 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… türkische Staatsangehörige, die im Ausland leben, gilt. Ist der Schuldner kein türkischer Staatsbürger, muss die diplomatische Methode angewendet werden. Wenn der Schuldner türkischer Staatsangehöriger ist und im Ausland lebt …
Einführung in das griechische Erbrecht
Einführung in das griechische Erbrecht
| 12.09.2012 von Rechtsanwältin Eva Kiorpelidou LL.M.
… hiervon auch die Rechte an Immobilien. Angeknüpft wird für alle erbrechtlichen Angelegenheiten an das Recht der Staatsangehörigkeit des Erblassers zum Zeitpunkt seines Todes (Art. 28 grZGB). Diese Kollisionsnorm gilt sowohl für Griechen …
Novelle des Außenwirtschaftsgesetzes mit Blick auf Eignung der Gefährdung der auswärtigen Beziehungen
Novelle des Außenwirtschaftsgesetzes mit Blick auf Eignung der Gefährdung der auswärtigen Beziehungen
| 23.08.2012 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
Der Generalbundesanwalt gibt in seiner Pressemitteilung vom 15.8.2012 bekannt, die deutschen und iranischen Staatsangehörigen seien u.a. deshalb festgenommen worden, da ein Verstoß gegen das Iran-Embargo vorliege. Die vorsätzlichen …
Umschreibung eines gefälschten ukrainischen Führerscheins in echten ungarischen EU-Führerschein - gültig?
Umschreibung eines gefälschten ukrainischen Führerscheins in echten ungarischen EU-Führerschein - gültig?
| 14.08.2012 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… da diese Handlungen auch in Ungarn unter Strafe gestellt sind und der Betroffene die deutsche Staatsangehörigkeit hat. Des Weiteren kann aus dem echten ungarischen Führerschein nicht das Recht zum Führen von Kraftfahrzeugen innerhalb Deutschlands abgeleitet …
Erbschaft im Ausland - was bringt die europäische Erbrechtsverordnung?
Erbschaft im Ausland - was bringt die europäische Erbrechtsverordnung?
| 27.07.2012 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… Erbrecht nach der Staatsangehörigkeit des Erblassers richtet. Einige andere Länder sehen den letzten gewöhnlichen Aufenthalt als Anknüpfungspunkt für das anwendbare Erbrecht. Die neue Verordnung sieht nun vor, dass stets der letzte gewöhnliche …
EU-Erbrecht
EU-Erbrecht
| 13.07.2012 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
… soll das Erbrecht des Staates angewendet werden, in dem der Erblasser - unabhängig von seiner Staatsangehörigkeit - seinen letzten gewöhnlichen Aufenthalt hatte. Der Erblasser kann allerdings auch durch ein Testament oder Erbvertrag das Erbrecht seiner Staatsangehörigkeit wählen. Das nationale Erbrecht der Mitgliedsstaaten wird durch die Verordnung nicht geändert.
Die neue EU-Erbrechtsverordnung - Auswirkungen für Deutsche mit gewöhnlichem Aufenthalt in Spanien
Die neue EU-Erbrechtsverordnung - Auswirkungen für Deutsche mit gewöhnlichem Aufenthalt in Spanien
| 28.06.2012 von Rechtsanwalt Robert Engels
… wegen anzuwendende Recht. Momentan gilt in vielen Vertragsstaaten der Europäischen Union, so auch in Deutschland, das Staatsangehörigkeitsprinzip. Die Rechte aus dem Nachlass ergeben sich in diesem Fall aufgrund der Staatsangehörigkeit
Achtung! Ab dem 21.06.2012 gilt die neue EU-Verordnung ROM III für internationale Scheidungen!
Achtung! Ab dem 21.06.2012 gilt die neue EU-Verordnung ROM III für internationale Scheidungen!
| 14.06.2012 von Rechtsanwältin Christine Andrae
Bisher wurde die Frage, welches materielle Recht auf die Scheidung mit internationalem Bezug anzuwenden ist, nach der Staatsangehörigkeit der Eheleute entschieden. So mussten sich zum Beispiel Eheleute italienischer Staatsangehörigkeit
Die Appartementvermietung in Kroatien
Die Appartementvermietung in Kroatien
| 20.03.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… als auch juristische ausländische Personen bestimmte Beschränkungen. Die Beschränkungen für natürliche Personen schließen vorerst die Möglichkeit aus, dass ausländische Staatsangehörige - natürliche Personen Appartements in Häusern …
Die Staatsangehörigkeit in Kroatien
Die Staatsangehörigkeit in Kroatien
| 19.03.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Der Ausländer erhält die kroatische Staatsangehörigkeit unter folgenden Bedingungen: dass er 18 Jahre alt ist und ihm die Geschäftsfähigkeit nicht aberkannt wurde, dass er die Entlassung aus der ausländischen Staatsangehörigkeit hat …