916 Ergebnisse für Staatsangehörigkeit

Suche wird geladen …

Auslandserbrecht/internationales Erbrecht und die neue EU-Erbrechtsverordnung
Auslandserbrecht/internationales Erbrecht und die neue EU-Erbrechtsverordnung
| 16.04.2020 von Rechtsanwältin Barbara Brauck
Vermögen im Ausland/ausländische Staatsangehörigkeit – wer erbt? Sie haben Vermögen oder Verwandte im Ausland? Sie selbst oder Ihr Ehepartner haben eine ausländische Staatsangehörigkeit? Eine Immobilie in Spanien, das Bankkonto …
Amtsgericht München verhängt Haftstrafe gegen Schleuser
Amtsgericht München verhängt Haftstrafe gegen Schleuser
03.11.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… anwesend und unterstützte die Flüchtlinge auf der Reise. Im März 2015 wollte er 6 Personen wovon zwei Personen staatenlos und vier Personen syrische Staatsangehörige waren, mit einem PKW Sharan mit schweizerischem Kennzeichen von Budapest über …
Aufenthaltserlaubnis für selbständig Erwerbstätige in Deutschland durch Unternehmensgründung
Aufenthaltserlaubnis für selbständig Erwerbstätige in Deutschland durch Unternehmensgründung
| 02.11.2015 von Rechtsanwalt Saeed Jaberi
Sie sind kein Staatsangehöriger der EU, des EWR oder der Schweiz und möchten einer selbständigen Erwerbstätigkeit in Deutschland nachgehen? Für Drittstaatsangehörige gilt: Für einen Aufenthalt von mehr als drei Monaten oder die Aufnahme …
Polkörperdiagnostik (PKD) bei Gendefekt zum Ausschluss seiner Vererbung  ist Versicherungsfall (LG Köln)
Polkörperdiagnostik (PKD) bei Gendefekt zum Ausschluss seiner Vererbung ist Versicherungsfall (LG Köln)
| 29.10.2015 von Rechtsanwalt Hans Modl
… Folgefragen bei Samenspende wie z.B. Unterhalt, Abstammung, Staatsangehörigkeit des Kindes Internationales Familien- und Privatrecht nach Vornahme einer künstlichen Befruchtung im Ausland Weiter Informationen auf unseren Webseiten: www.kinderwunsch-anwalt.de und www.ramodl.de
Rechtsprechungsänderung im internationalen Erbrecht und deutscher Güterstand: Erbscheine überprüfen!
Rechtsprechungsänderung im internationalen Erbrecht und deutscher Güterstand: Erbscheine überprüfen!
| 23.10.2015 von Rechtsanwalt Gian Luca Pagliaro
… griechisches Recht. Nach Inkrafttreten der Erbrechtsverordnung ab 17.08.2015 ist der Fall seltener, weil der hier Verstorbene, selbst wenn er eine ausländische Staatsangehörigkeit besaß, nach deutschem Recht beerbt wird. Für alle …
Erbfälle mit Auslandsbezug: Neue EU-Erbrechtsverordnung gilt ab 17.08.2015
Erbfälle mit Auslandsbezug: Neue EU-Erbrechtsverordnung gilt ab 17.08.2015
| 14.10.2015 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Die neue Europäische Erbrechtsverordnung gilt für Erbfälle, die ab dem 17.08.2015 eintreten. Nachdem bisher für einen deutschen Staatsangehörigen in aller Regel deutsches Erbrecht nach dem Staatsangehörigkeitsprinzip unabhängig …
US-Green-Card - Wege zur USA-Einwanderung/Aufenthaltserlaubnis USA - ein Überblick, Teil 1
US-Green-Card - Wege zur USA-Einwanderung/Aufenthaltserlaubnis USA - ein Überblick, Teil 1
| 10.10.2015 von Rechtsanwältin Attorney at Law Seniz Misirlioglu LL.M.
… nachdem, welcher Gruppe man angehört, ein Visum entweder sofort oder erst nach einer Wartezeit von bis zu mehreren Jahren beantragt werden kann. Hier kann entscheidungserheblich sein, welche Staatsangehörigkeit man hat, da es bestimmte …
Kindesunterhalt bei einvernehmlicher Drittsamenspende - Lebensgefährte der Mutter ist unterhaltspflichtig
Kindesunterhalt bei einvernehmlicher Drittsamenspende - Lebensgefährte der Mutter ist unterhaltspflichtig
| 08.10.2015 von Rechtsanwalt Hans Modl
… Folgefragen bei Samenspende wie z. B. Unterhalt, Abstammung, Staatsangehörigkeit des Kindes Internationales Familien- und Privatrecht nach Vornahme einer künstlichen Befruchtung im Ausland Weitere Information dazu auf unseren Webseiten www.kinderwunsch-anwalt.de www.ramodl.de
Firmengründung in der Türkei - Vergleich der beliebtesten Rechtsformen: Aktiengesellschaft und Limited
Firmengründung in der Türkei - Vergleich der beliebtesten Rechtsformen: Aktiengesellschaft und Limited
| 02.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… vorgegebenen Mindestanforderungen, wie beispielsweise Angaben über die Gesellschafter, deren Vor- und Familiennamen, Wohnsitz und Staatsangehörigkeit. Die Gründer können für die Erledigung aller anfallenden Gründungsformalitäten …
Immobilienkauf in der Türkei
Immobilienkauf in der Türkei
| 30.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… Immobilien in der Türkei erwerben: Gegenseitigkeitsprinzip : Der Immobilienerwerb durch Ausländer in der Türkei erfolgt vor allem nach dem Gegenseitigkeitsprinzip. Dies bedeutet, dass Staatsangehörige nur aus denjenigen Ländern Immobilien …
Künstliche Befruchtung: Sterilisation (1. Ehe) schließt IVF-Kostenerstattung (2. Ehe) nicht aus, wenn ...
Künstliche Befruchtung: Sterilisation (1. Ehe) schließt IVF-Kostenerstattung (2. Ehe) nicht aus, wenn ...
| 28.09.2015 von Rechtsanwalt Hans Modl
… Kinderwunschbehandlung steuerliche Absetzbarkeit der Aufwendungen für Kinderwunschbehandlung Folgefragen bei Samenspende wie z.B. Unterhalt, Abstammung, Staatsangehörigkeit des Kindes Internationales Familien- und Privatrecht nach Vornahme einer künstlichen Befruchtung im Ausland Weitere Informationen dazu auf unseren Webseiten www.kinderwunsch-anwalt.de www.ramodl.de
Neues EU-Erbrecht: Berliner Testament vielfach Makulatur
Neues EU-Erbrecht: Berliner Testament vielfach Makulatur
| 27.09.2015 von Rechtsanwälte Reissner Ernst & Kollegen - Augsburg / Starnberg
… der Erblasser demnach deutscher Staatsangehöriger, galt für die Abwicklung des Erbfalls deutsches Erbrecht. Genau dies wird nunmehr durch die Europäische Erbrechtsverordnung geändert: Für Todesfälle ab dem 17.08.2015 unterliegen …
EuGH: Keine SGB II-Leistungen für arbeitssuchende EU-Ausländer
EuGH: Keine SGB II-Leistungen für arbeitssuchende EU-Ausländer
| 23.09.2015 von WIPPER Rechtsanwälte
Staatsangehörigkeit besitzen. Im Jahr 1999 zog die Familie von Deutschland nach Schweden und im Juni 2010 kehrten sie nach Deutschland zurück. Die Mutter und ihre älteste Tochter waren nach ihrer Rückkehr in kürzeren Beschäftigungen/Arbeitsgelegenheiten …
„Deutsch als Muttersprache“: Diskriminierung in Stellenanzeige?
„Deutsch als Muttersprache“: Diskriminierung in Stellenanzeige?
| 21.09.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Herkunft verhindert werden, also die Benachteiligung von Bevölkerungsteilen, die etwa aufgrund ihrer Geschichte oder Kultur miteinander verbunden sind. Die Staatsangehörigkeit spielt in diesem Zusammenhang dagegen keine Rolle. Anderes …
Das Residentenvisum für Kolumbien
Das Residentenvisum für Kolumbien
| 26.12.2021 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
… ist eine Vorstufe zum Erwerb der kolumbianischen Staatsangehörigkeit. 4) Das Residentenvisum berechtigt uneingeschränkt zur Arbeit und selbstständigen Tätigkeit in Kolumbien. Wer Inhaber eines Arbeitsvisums ist, muss …
EuGH verneint Anspruch arbeitsuchender EU-Bürger auf Hartz IV
EuGH verneint Anspruch arbeitsuchender EU-Bürger auf Hartz IV
| 15.09.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… lebenden Frau Alimanovic und ihrer drei in Deutschland geborenen Kinder. Zwischenzeitlich lebte die aus Bosnien stammende Familie im EU-Land Schweden. Dort hatten sie auch die schwedische Staatsangehörigkeit erlangt. Nachdem Frau Alimanovic …
Einbürgerung in Bosnien und Herzegowina
Einbürgerung in Bosnien und Herzegowina
| 21.08.2015 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… und Herzegowina); Adoption; Naturalisation; durch einen internationalen Vertrag ABSTAMMUNGSPRINZIP Artikel 6. Ein nach dem Inkrafttreten der bosnisch-herzegowinischen Verfassung geborenes Kind ist nach dem Abstammungsprinzip Staatsangehöriger
Verlust der bosnisch-herzegowinischen Staatsangehörigkeit
Verlust der bosnisch-herzegowinischen Staatsangehörigkeit
| 19.08.2015 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… herzegowinische Staatsbürgerschaft Artikel 17. und 18. sind gestrichen Artikel 19. Der Bürger, der 18 Jahre vollendet hat, der im Ausland lebt und Staatsangehöriger eines anderen Landes ist, oder ihm die Staatsbürgerschat eines anderen Landes …
Vererben in der EU – Erbrechtsverordnung tritt in Kraft
Vererben in der EU – Erbrechtsverordnung tritt in Kraft
| 17.08.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… verschiedener Länder wie etwa in Frankreich. In Italien wiederum kam es auf die Staatsangehörigkeit des Verstorbenen an. In Spanien galt spanisches Erbrecht – in dieses „Durcheinander“ brachte die EU mit der nun in Kraft getretenen …
Amtsgericht München verurteilt Schleuser zu Bewährungsstrafen
Amtsgericht München verurteilt Schleuser zu Bewährungsstrafen
| 15.08.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Amtsgericht München hat mit einem Urteil vom 31.03.2015, Aktenzeichen: 853 Ds 380 Js 205341/13 , einen irakischen und zwei syrische Staatsangehörigen wegen des Einschleusens von Ausländern nach § 96 AufenthG zu Freiheitsstrafen …
Wichtige Änderungen im Erbrecht durch die EU-Erbrechtsverordnung
Wichtige Änderungen im Erbrecht durch die EU-Erbrechtsverordnung
| 14.08.2015 von Rechtsanwalt Martin Klein
… seinen letzten gewöhnlichen Aufenthalt hatte (Artikel 21 Abs. 1 EU-Erbrechtsverordnung). Dies kann beispielsweise zur Folge haben, dass der Erbrechtsfall eines deutschen Staatsangehörigen, der sich für einige Zeit, also nicht nur …
Doppelte Staatsbürgerschaft in Bosnien und Herzegowina
Doppelte Staatsbürgerschaft in Bosnien und Herzegowina
| 26.02.2021 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… aus der Staatsangehörigkeit von Bosnien Herzegowina Entlassung aus der Staatsangehörigkeit von Bosnien und Herzegowina https://advokat-prnjavorac.com/rechtsanwalt/Entlassung-Staatsangehorigkeit-Bosnien-Herzegowina.html Rechtsanwalt Prnjavorac berät im Bereich des Einbürgerungs- und Ausländerrechtes bundesweit. Bosnien und Herzegowina
Mallorca-Deutsche müssen jetzt ihr Testament ändern
Mallorca-Deutsche müssen jetzt ihr Testament ändern
| 11.08.2015 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… Deutsche, die – ganz oder teilweise – im Ausland leben. Ihnen können böse Überraschungen drohen, wenn sie nicht ihr Testament ändern. Nach dem bisherigen Regime richtete sich das anwendbare Erbrecht nach der Staatsangehörigkeit. Deutsche …
Beschuldigter in einem Strafverfahren kann man schnell werden - Sie sind dennoch nicht rechtlos
Beschuldigter in einem Strafverfahren kann man schnell werden - Sie sind dennoch nicht rechtlos
| 11.08.2015 von Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter
… Geburtsname, Vorname(n), Geburtstag, Geburtsort, Staatsangehörigkeit und Familienstand), sowie seinen Beruf und seine Wohnanschrift angeben. 2. Erkennungsdienstliche Maßnahmen und weitere passive Feststellungspflichten Der Beschuldigte …