916 Ergebnisse für Staatsangehörigkeit

Suche wird geladen …

Der EU-Führerschein und das Wohnsitzprinzip
Der EU-Führerschein und das Wohnsitzprinzip
| 29.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… wenn eine Mitteilung des Ausstellermitgliedsstaates vorliegt, nach der sich der deutsche Staatsangehörige im zeitlichen Zusammenhang mit der Erlangung der Fahrerlaubnis nicht mindestens 185 Tage im Ausstellermitgliedsstaat aufgehalten hat …
Grundlagen des Erbrechts - brauche ich ein Testament und welche Punkte sind dabei zu beachten?
Grundlagen des Erbrechts - brauche ich ein Testament und welche Punkte sind dabei zu beachten?
| 28.07.2015 von Rechtsanwältin Martina Spintig
… an den Wohnsitz bzw. die Staatsangehörigkeit des Erblassers an. War dieser Inländer, so sind erbschafts- und schenkungssteuerbare Vorgänge zu versteuern. Die Steuer entsteht grundsätzlich mit dem Tode des Erblassers bzw. bei Schenkungen unter Lebenden …
Gesetzesänderungen im August 2015: Erben ohne Grenzen, neue Düsseldorfer Tabelle und mehr
Gesetzesänderungen im August 2015: Erben ohne Grenzen, neue Düsseldorfer Tabelle und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Beziehung oder das Verbringen des Lebensabends in der Ferne schon längst keine Seltenheit mehr. Staatsangehörigkeit vielerorts maßgeblich Für alle noch vor dem 17.08. eintretende Todesfälle gilt in vielen Ländern wie Spanien, Portugal, Italien …
Abflug? Nur mit gültigen Reisedokumenten!
Abflug? Nur mit gültigen Reisedokumenten!
| 23.07.2015 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… trotzdem. Das hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main bestätigt. Flug nach Marokko Im zugrunde liegenden Fall wollten mehrere Personen deutscher und türkischer Staatsangehörigkeit nach Marokko fliegen. Allerdings hatten sie beim Check …
Landgericht Darmstadt: Rechtswidrige Wohnungsdurchsuchung bei anonymen Vorwurf des illegalen Aufenthalts
Landgericht Darmstadt: Rechtswidrige Wohnungsdurchsuchung bei anonymen Vorwurf des illegalen Aufenthalts
| 21.07.2015 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
Gegen eine in Deutschland lebende, freizügigkeitsberechtigte kroatische Staatsangehörige wird eine anonyme Strafanzeige wegen des Verdachts des illegalen Aufenthaltes und der Beihilfe zum illegalen Aufenthalt ihres Lebensgefährten …
Europa, Deutschland und die gleichgeschlechtliche Ehe (Homoehe) – ist Irland das neue Dänemark? Heiratstourismus für Schwule und Lesben
Europa, Deutschland und die gleichgeschlechtliche Ehe (Homoehe) – ist Irland das neue Dänemark? Heiratstourismus für Schwule und Lesben
| 23.06.2015 von Rechtsanwalt Lutz Petrowitz
… im Eheregister [6] beurkundet werden, wenn ein Deutscher im Ausland die Ehe geschlossen hat. Für den Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit ist der Zeitpunkt der Antragstellung maßgebend. Mit § 34 des Personenstandsgesetzes ist ein vereinfachtes …
Trennung, Scheidung, Unterhalt... Der erste Schritt zum Anwalt
Trennung, Scheidung, Unterhalt... Der erste Schritt zum Anwalt
| 22.06.2015 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… Folgende Punkte müssen bedacht werden. Staatsangehörigkeit: Für die Bestimmung, welches Recht anzuwenden ist, ist die Staatsangehörigkeit der Eheleute von entscheidender Bedeutung. Ob ausländisches Recht oder deutsches Recht Anwendung …
Festgenommener Journalist Mansour – Wonach richtet sich eine Auslieferung?
Festgenommener Journalist Mansour – Wonach richtet sich eine Auslieferung?
| 22.06.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Denn bei ernsthafter Annahme, dass ein Verfolgter im Fall seiner Auslieferung wegen seiner Rasse, seiner Religion, seiner Staatsangehörigkeit, seiner Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder seiner politischen Anschauungen …
Scheidung russischer Ehen in Deutschland
Scheidung russischer Ehen in Deutschland
| 21.06.2015 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… geschieden werden. Auch in Deutschland ist die Scheidung von Ehen zwischen russischen oder russisch-deutschen Staatsangehörigen zulässig. Zwei Punkte sind bei der Scheidung von russischen Ehen zu berücksichtigen. Einmal die Begründung …
Die Gefahr der Schleusung von Ausländern über „Blablacar“ und „Mitfahrzentrale“
Die Gefahr der Schleusung von Ausländern über „Blablacar“ und „Mitfahrzentrale“
| 02.10.2019 von Rechtsanwalt Martin Ondrasik
… wenn sie fremde Personen ohne gültige Ausweispapiere nach Deutschland mitnehmen. In einem Beispielsfall vor dem Amtsgericht Miesbach wurde ein slowakischer Staatsangehöriger angeklagt und verurteilt, weil er über „BlaBlaCar“ vier …
Neues Erbrecht für Deutsche in Italien - die EU-Erbrechtsreform
Neues Erbrecht für Deutsche in Italien - die EU-Erbrechtsreform
| 11.06.2015 von Rechtsanwalt Dott. Francesco Senatore
… nach der Staatsangehörigkeit des Erblassers. Künftig wird für diese Frage an den letzten gewöhnlichen Aufenthalt angeknüpft. Was bedeutet dies für in Italien lebende Deutsche? Bisher war es für Deutsche aus erbrechtlicher Sicht unerheblich, ob sie in der Heimat …
Überdachende Besteuerung Schweiz: EuGH wird entscheiden
Überdachende Besteuerung Schweiz: EuGH wird entscheiden
| 17.12.2018 von Rechtsanwalt Rüdiger Bock LL.M.
… nicht die schweizerische Staatsangehörigkeit besitzt und auch nicht in der Schweiz ansässig geworden ist, um dort eine echte unselbstständige Arbeit auszuüben, sowie zuvor insgesamt mindestens fünf Jahre in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig war …
Das deutsch-spanische Testament vor einem spanischen Notar
Das deutsch-spanische Testament vor einem spanischen Notar
| 10.06.2015 von Rechtsanwalt Robert Engels
… vollständig formwirksam. Die Rechtsnachfolge von Todes wegen kann also unabhängig von der Staatsangehörigkeit oder dem Wohnsitz auch im Ausland geregelt werden. Dabei sind die Kosten für ein so genanntes „testamento abierto“, also eines offenen …
Stichtag 17.8.2015 für Änderungen im Erbrecht
Stichtag 17.8.2015 für Änderungen im Erbrecht
| 08.06.2015 von Rechtsanwältin und Abogada Dr. Mercedes Andrea Schomerus
… die neuen Regelungen (Art.83 EuErbVO). Versterben deutsche Staatsangehörige mit Immobilienbesitz in Spanien, gilt derzeit noch die alte Regelung: Nach Art 25 EGBGB würde man das deutsche Erbrecht anwenden, wenngleich dann auch der in Spanien …
Arbeit ausländischer Arbeiter in der Republik Kroatien
Arbeit ausländischer Arbeiter in der Republik Kroatien
| 03.06.2015 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Hinsichtlich der gesetzlichen Vorschriften für Arbeit von Ausländern in Kroatien unterscheidet man einige Kategorien von Ausländern: die Arbeit Staatsangehöriger von Mitgliedern der EU und dem europäischen Wirtschaftsraum sowie …
Das Recht auf Einbürgerung ist ein Menschrecht
Das Recht auf Einbürgerung ist ein Menschrecht
| 27.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
Ausländer haben einen rechtlichen Anspruch auf die Einbürgerung, daher ist der Staat als ein soziales rechtlich gestaltetes Kollektiv von Menschen (das Staatsvolk) nicht berechtigt, das Menschenrecht auf Erwerb der Staatsangehörigkeit
Wie kann ich mich schnell einbürgern?
Wie kann ich mich schnell einbürgern?
| 30.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… Es reicht auch aus, wenn Sie freizügigkeitsberechtigter Unionsbürger, gleichgestellter Staatsangehöriger eines EWR Staates (Island, Liechtenstein, Norwegen) oder freizügigkeitsberechtigter Schweizer sind. Der Lebensunterhalt für …
Verzicht auf die Bosnische Staatsbürgerschaft
Verzicht auf die Bosnische Staatsbürgerschaft
| 22.05.2015 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… für den Erwerb und die Aufgabe der bosnisch-herzegowinischen Staatsangehörigkeit geregelt (im weiteren Text: b.-h. Staatsangehörigkeit). Die von den Ethnien verabschiedeten Staatsangehörigkeitsgesetze haben mit der Verfassung Bosnien …
Wie können meine Familienangehörigen nach Deutschland einreisen und das Aufenthaltsrecht bekommen?
Wie können meine Familienangehörigen nach Deutschland einreisen und das Aufenthaltsrecht bekommen?
| 21.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… zu, wenn der Ehegatte bzw. Elternteil der in Deutschland lebt, die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt (§ 28 Abs. 1 S. 2 AufenthG). Hier kann einem minderjährigen und ledigen Kind das Aufenthaltsrecht auch ohne die Grundvoraussetzungen über …
"Verbraucher werden durch Finanzindustrie wie Schulkinder benotet"
"Verbraucher werden durch Finanzindustrie wie Schulkinder benotet"
| 20.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Deutsche Auskunfteien sammeln unterschiedlichste Daten von Verbrauchern: Anschriftendaten, Daten aus sozialen Netzwerken, Daten aus Internetforen, Angaben zur Staatsangehörigkeit, zum Geschlecht. Diese Daten werden durch verschiedene …
Das Geliebtentestament - diskrete Geschenke statt Testament?
Das Geliebtentestament - diskrete Geschenke statt Testament?
30.04.2015 von Rechtsanwalt Torben Swane
… Erbrechtsverordnung. Dieses Recht gilt im Übrigen – aus deutscher Sicht – auch für deutsche Staatsangehörige, die dort nach dem 17.08.2015 mit letztem gewöhnlichen Aufenthalt versterben und keine Rechtswahl zu Gunsten des deutschen Rechts …
Keine Niederlassungserlaubnis für türkische Staatsangehörige bei fehlender Teilnahme am Integrationskurs
Keine Niederlassungserlaubnis für türkische Staatsangehörige bei fehlender Teilnahme am Integrationskurs
| 28.04.2015 von Rechtsanwalt Ulrich Hekler
… und Gesellschaftsordnung sowie der Lebensverhältnisse in Deutschland vermittelt wurden. Sachverhalt: Die 1984 geborene Klägerin türkischer Staatsangehörigkeit reiste 2005 im Rahmen des Familiennachzugs zu ihrem türkischen Ehemann …
Update - Juli 2013, US-Green-Card - 1. Homosexuelle Ehepartner können Green Card für Ehepartner beantragen
Update - Juli 2013, US-Green-Card - 1. Homosexuelle Ehepartner können Green Card für Ehepartner beantragen
| 27.04.2015 von Rechtsanwältin Attorney at Law Seniz Misirlioglu LL.M.
1. Green Card jetzt auch für homosexuelle Eheleute Nunmehr ist es homosexuellen US-Staatsbürgern gestattet, für ihre Ehepartner, die keine US-Staatsangehörige sind, die US-Aufenthaltsgenehmigung zu beantragen. Dies gilt auch für …
Vorläufige Festnahme durch Polizei oder Zoll - Jeder hat das Recht auf einen Anwalt!
Vorläufige Festnahme durch Polizei oder Zoll - Jeder hat das Recht auf einen Anwalt!
| 26.04.2015 von Rechtsanwalt Patrick Weiß
… dadurch nicht gefährdet ist. Ausländische Staatsangehörige können zudem die Benachrichtigung des zuständigen Konsulats ihres Heimatlandes verlangen. Mit einigen Ländern besteht jedoch ein Abkommen, dass auch gegen den Willen des Festgenommenen das Konsulat …