2.040 Ergebnisse für Öffentliches Recht

Suche wird geladen …

Das neue Sexualstrafrecht nach Köln oder "Kein Nein heißt auch Nein" (Deutsch und Französisch)
Das neue Sexualstrafrecht nach Köln oder "Kein Nein heißt auch Nein" (Deutsch und Französisch)
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… durch Personengruppen im öffentlichen Raum kam. Als Folge der Kölner Silvesternacht konnte man Neuerungen im Sexualstrafrecht erkennen. Hieran knüpft schließlich auch die Kampagne „Nein heißt Nein“ durch die die Neufassung der Vorschrift(en …
Ausfallhonorar: Absage wegen Corona
Ausfallhonorar: Absage wegen Corona
| 16.03.2020 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
… sind vor allem zwei Konstellationen (öffentliche Warnung sowie behördliche Untersagung) denkbar. Allerdings müssen in jedem Einzelfall die konkreten Umstände (vertragliche Konstellation etc.) beachtet werden. Öffentliche Warnung: Sofern …
Kurzarbeit wegen Corona
Kurzarbeit wegen Corona
| 16.03.2020 von Rechtsanwalt Martin Bechert
Corona trifft die deutsche Wirtschaft Corona hat das öffentliche Leben bereits in weiten Teilen zum Erliegen gebracht. Schulen und Kindertagesstätten werden geschlossen. Veranstaltungen abgesagt. Menschen, die aus Risikogebieten …
Kryptoverwahrgeschäft: BaFin nimmt Konkretisierungen vor – Anwälte informieren!
Kryptoverwahrgeschäft: BaFin nimmt Konkretisierungen vor – Anwälte informieren!
| 16.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Finanzinstrumente gem. § 1 Abs. 11 Satz 1 Nr. 10 KWG seien. Sie werden in § 1 Abs. 11 Satz 4 KWG definiert als digitale Darstellungen eines Wertes, der von keiner Zentralbank oder öffentlichen Stellen emittiert wurde oder garantiert …
EuGH zu „Fack ju Göhte“ als Wortmarke
EuGH zu „Fack ju Göhte“ als Wortmarke
| 14.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… UMV) nicht gegen die öffentliche Ordnung oder gegen die guten Sitten verstoßen. Dies stellt hier den Streitpunkt dar, weil „Fack ju“ stark an die englische Redewendung „Fuck you“ erinnert.“ Wann verstößt eine Unionsmarke gegen die guten …
Corornavirus: arbeitsrechtliche Fragestellungen!
Corornavirus: arbeitsrechtliche Fragestellungen!
| 09.03.2020 von Rechtsanwalt Manfred Resch
… Fahren zum Beispiel die öffentlichen Verkehrsmittel nicht, so gilt im Normalfall, dass das Wegerisiko beim Arbeitnehmer liegt. Sollte es allerdings aufgrund einer behördlichen Anordnung zu einer Quarantäne kommen, oder es andere Gründe …
Coronavirus: Verstoß gegen die Anordnung auf Quarantäne oder ein Geschäft zu schließen strafbar?
Coronavirus: Verstoß gegen die Anordnung auf Quarantäne oder ein Geschäft zu schließen strafbar?
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Adrian Stahl
Was passiert, wenn ich auf eine Anordnung unter Quarantäne gestellt bin und dennoch mich in die Öffentlichkeit (z. B. zum Einkaufengehen) begebe? Was passiert wenn ich ein Geschäft länger geöffnet habe oder hatte als es zulässig ist? Zu 1 …
Porsche und Dieselgate: eine Luxusmarke im Abgasskandal
Porsche und Dieselgate: eine Luxusmarke im Abgasskandal
| 04.03.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… zur Manipulation der Abgasreinigung verbaut. Das kratzt am Image und am Vertrauen. Eine Luxusmarke im Abgasskandal. Beginn des Porsche-Abgasskandals mit dem Cayenne Für die Porsche AG begann der öffentliche Abgasskandal im Jahr 2017 mit dem Rückruf …
Ausländische Versorgungsanrechte im Scheidungsverfahren – Foreign pension rights in divorce proc.
Ausländische Versorgungsanrechte im Scheidungsverfahren – Foreign pension rights in divorce proc.
| 04.03.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… auf eine Volksrente, wie sie z. B. die Niederlande, die Schweiz, Schweden und Dänemark kennen, fallen ebenfalls in den öffentlich-rechtlichen Versorgungsausgleich, obwohl, diese steuerfinanziert sind (vgl. OLG Schleswig, Beschluss zur dänischen …
Aus Angst vor dem Coronavirus nicht zur Arbeit?
Aus Angst vor dem Coronavirus nicht zur Arbeit?
| 02.03.2020 von Rechtsanwältin Jessica Noack
Die Nachrichten überschlagen sich und die Angst und Unsicherheit vor dem Coronavirus SARS CoV 2 wächst. Die Möglichkeit sich anzustecken, besteht nahezu überall. Der Weg zum Arbeitsplatz mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kann ebenso …
Corona-Virus: Schadensersatz bei behördlich angeordneter Quarantäne? 3-Monats-Frist beachten!
Corona-Virus: Schadensersatz bei behördlich angeordneter Quarantäne? 3-Monats-Frist beachten!
| 27.02.2020 von Rechtsanwalt Daniel Tobias Czeckay
… für die Betroffenen aufzufangen. Träger des Öffentlichen Gesundheitsdienstes Die Kreise, kreisfreien Städte und das Land, sind als Träger des Öffentlichen Gesundheitsdienstes für die Gefahrenabwehr im Bereich Gesundheit zuständig (§ 5 Abs …
Geburtsname als Künstlername?
Geburtsname als Künstlername?
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… verwendet. Der Künstler muss der Öffentlichkeit unter diesem Namen bekannt sein. Dabei wird also geprüft, ob die Person unter dem anderen Namen z. B. Artikel verfasst, auftritt, Mitglied in der Künstlersozialkasse ist usw. Geburtsname …
Flüchtlingsunterbringung: Schutz v. Rückforderungen des LaGeSO (LAF) bzw. höhere Tagessätze erzielen
Flüchtlingsunterbringung: Schutz v. Rückforderungen des LaGeSO (LAF) bzw. höhere Tagessätze erzielen
| 25.02.2020 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
… Zahlungen teilweise komplett zurückforderte. Öffentliches Interesse an der Unterbringung von Flüchtlingen durch private Betreiber anerkannt Von maßgeblicher Bedeutung für die Stärkung der Rechtsposition der Betreiber war aus Sicht …
OLG Frankfurt untersagt Schleichwerbung der Instagram-Influencerin Sonnyloops
OLG Frankfurt untersagt Schleichwerbung der Instagram-Influencerin Sonnyloops
| 21.02.2020 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Die Diskussion um das Influencer-Marketing und die Kennzeichnungspflicht von Werbung wurde mit dem Urteil des OLG Frankfurt (vgl. Urt. v. 24.10.2019 – Az. 6 W 68/19) zulasten von Sonnyloops erneut ins breite Licht der Öffentlichkeit
Waldorf Frommer-Abmahnung – TV-Serie: Shameless – erste Tipps für Abgemahnte
Waldorf Frommer-Abmahnung – TV-Serie: Shameless – erste Tipps für Abgemahnte
| 17.02.2020 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… an Dritte weitergegeben zu haben. Es kam zum Datentausch bzw. Datentransfer von Filmdateien (sog. Filesharing). Nach § 19a UrhG steht dieses Recht ausschließlich der Filmproduzentin zu (Recht der öffentlichen Zugänglichmachung). Oft …
Datenleck bei Buchbinder
Datenleck bei Buchbinder
| 17.02.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Dabei standen die Daten wochenlang ungeschützt im Netz. Neben Daten gewöhnlicher Kunden der Autovermietung wurden auch Adressen und Telefonnummern von Prominenten wie etwa vom Grünen-Chef Robert Habeck …
Sturm und Orkanböen – was muss man tun, um pünktlich am Arbeitsplatz zu sein?
Sturm und Orkanböen – was muss man tun, um pünktlich am Arbeitsplatz zu sein?
| 13.02.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… oder er muss mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren und die zusätzliche Fahrtzeit einkalkulieren. Allerdings gibt es hier Grenzen: Er muss nur das tun, was zumutbar ist. Zumutbar wäre es etwa, am Bahnsteig zwei Stunden auf den Zug …
Scheidung in den USA – Trennungsjahr? Divorce in the US – Separation year?
Scheidung in den USA – Trennungsjahr? Divorce in the US – Separation year?
| 11.02.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… Ausschluss der Öffentlichkeit. English version: Divorce in the US – Separation Year? Divorce is always a very personal and private matter. In the United States divorce proceedings are not regulated by federal law and are subject to individual …
Amtsangemessene Alimentation Land Berlin: Klagen oder Widerspruch?
Amtsangemessene Alimentation Land Berlin: Klagen oder Widerspruch?
| 10.02.2020 von Rechtsanwalt Jan General
… eine verwaltungsgerichtliche Klage erforderlich sein kann. Im Ergebnis raten wir daher, neben dem Widerspruch zusätzlich auch Klage zu erheben. (Mitgeteilt und bearbeitet von Rechtsanwalt Jan General, Mitglied der Bundesvereinigung Öffentliches Recht, BOER e.V.).
Beamten Bank kündigt stille Vermögenseinlagen
Beamten Bank kündigt stille Vermögenseinlagen
| 06.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Storch
… einen Vorzugsgewinnanteil (6,25 %, 7 % und 8 %) des Nominalbetrages der stillen Vermögensanlage. Die ABK wendet sich mit ihren Angeboten an Beamte und Beschäftigter im öffentlichen Dienst, gewährt aber Sonderkonditionen für Beschäftigte vergleichbarer …
OLG Oldenburg: Ansprüche im Abgasskandal gegen VW noch nicht verjährt
OLG Oldenburg: Ansprüche im Abgasskandal gegen VW noch nicht verjährt
| 05.02.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… und dem Straßenbetrieb von VW-Dieselfahrzeugen mit diesem Motor gäbe. Volkswagen hatte jedoch öffentlich bestritten, dass der VW-Vorstand oder leitende Angestellte Kenntnis vom Einsatz manipulierter Software, namentlich den Abschalteinrichtungen …
Ansprüche gegen die Volkswagen AG sind Ende 2019 nicht verjährt
Ansprüche gegen die Volkswagen AG sind Ende 2019 nicht verjährt
| 01.02.2020 von Rechtsanwalt Martin Sommerfeld
Die Volkswagen AG vertritt vor Gericht die Ansicht, dass eigentlich schon im Jahr 2015 in der Öffentlichkeit Kenntnis darüber bestand, dass die Volkswagen AG eine illegale Abschaltvorrichtung verbaut hatte. Aus diesem Grund soll bereits …
Hinweisbeschluss: Ansprüche verjährt
Hinweisbeschluss: Ansprüche verjährt
| 29.01.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Az. 5 O 417/18). Seiner Ansicht nach liegt bisher keine Verjährung vor und auch habe die dreijährige Verjährungsfrist noch nicht einmal angefangen zu laufen. Anders als das Münchner Gericht ist das LG Trier der Ansicht, dass aus „öffentlich
Spontaner Verzug ins Ausland bei alleinigem Sorgerecht Teil II – D/ENG-Version
Spontaner Verzug ins Ausland bei alleinigem Sorgerecht Teil II – D/ENG-Version
| 25.01.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… Sollte die Kindesmutter ihr Vorgehen umsetzen, wobei der Kontakt mit dem Gericht abgebrochen wird, da keine Zustellung mehr erfolgen kann, besteht die Gefahr und es wird so erfolgen, dass die Entscheidungen öffentlich zugestellt werden …