18.701 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Abmahnung der reFX Audio Software Inc. wg Filesharing „ReFx Nexus 2“ - Kanzlei WeSaveYourCopyrights
Abmahnung der reFX Audio Software Inc. wg Filesharing „ReFx Nexus 2“ - Kanzlei WeSaveYourCopyrights
| 14.08.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Frist die Unterzeichnung einer vorformulierten strafbewehrten Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung. Zudem wird ein Schadensersatz ausgehend von einer branchenüblichen Lizenzvergütung verlangt. Im Falle einer gerichtlichen …
Hannover Leasing GmbH & Co. KG
Hannover Leasing GmbH & Co. KG
| 20.04.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… gekommenen Beratungsvertrages den Anleger berechtigt Schadensersatz gegen die Bank zu verlangen. Was ist zu beachten? Die Anleger/Kunden müssen ihre Ansprüche jeweils einzeln durchsetzen und vor Gericht beweisen, dass ein Beratungsvertrag …
Waldorf Frommer Abmahnung - Lone Survivor (Film)
Waldorf Frommer Abmahnung - Lone Survivor (Film)
| 29.07.2014 von Rechtsanwalt Björn Wrase
… einer Unterlassungserklärung und die Zahlung von Schadensersatz in Höhe 600,00 Euro und Rechtsanwaltskosten von 215,00 Euro, mithin gesamt 815,00 Euro. Keine Unterschrift & keine Zahlung an Waldorf Frommer vor der Prüfung des Sachverhalts …
Neue Abmahnungen der Waldorf Frommer Rechtsanwälte: "Fack Ju Göhte 2" (Film)
Neue Abmahnungen der Waldorf Frommer Rechtsanwälte: "Fack Ju Göhte 2" (Film)
| 14.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… die sich aus dem Schadensersatz und den Anwaltskosten zusammensetzten. Durch die knappe Frist wollen die Abmahner im Idealfall erreichen, dass der Empfänger des Schreibens schnell, unüberlegt und kommentarlos die Ansprüche erfüllt. 3 …
„The Flash – The Race Of His Life“ – neue Abmahnung von Waldorf Frommer
„The Flash – The Race Of His Life“ – neue Abmahnung von Waldorf Frommer
| 04.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… sie die Abgabe der vorgefertigten strafbewehrten Unterlassungserklärung und die Zahlung von 619,50 € (setzt sich zusammen aus Schadensersatz und Aufwendungsersatz für die gegnerischen Anwälte). Unser ausdrücklicher Rat ist jedoch: Machen …
Abmahnung der HEGEWERK Rechtsanwälte wegen Urheberrechtsverletzung an einer Fotografie
Abmahnung der HEGEWERK Rechtsanwälte wegen Urheberrechtsverletzung an einer Fotografie
| 03.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… Was wird gefordert? Dabei erstreckt sich die Forderung der HEGEWERK Rechtsanwälte auf: Beseitigung der Fotografie Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung Schadenersatz (vorläufig 1.500,00 EUR zzgl. USt) Auskunft Aufwendungsersatz/Ersatz …
YUKA Abmahnung: Fast Fashion Brands GmbH mahnt wegen Markenrechtsverletzung ab
YUKA Abmahnung: Fast Fashion Brands GmbH mahnt wegen Markenrechtsverletzung ab
| 30.10.2018 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… sowie Schadensersatz und angefallene Rechtsanwaltskosten zu zahlen. Abmahnung wegen YUKA erhalten? Wenn Sie auch eine Abmahnung wegen einer angeblichen Verletzung der Marke YUKA erhalten haben, beraten wir Sie gerne. Unsere Rechtsanwälte sind auf das Gebiet des Markenrechts spezialisiert, sodass wir Ihnen schnell und unkompliziert helfen können.
Metropolitan Estates Berlin – Möglichkeiten der Anleger
Metropolitan Estates Berlin – Möglichkeiten der Anleger
| 14.12.2018 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… aufgeklärt, können sie Schadensersatz wegen Falschberatung geltend machen“, so Rechtsanwalt Looser. BRÜLLMANN Rechtsanwälte bietet Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Möglichkeiten natürlich auch in Bezug auf die Eintrittspflicht …
Mercedes-Abgasskandal – OLG Stuttgart sieht Daimler in der Pflicht
Mercedes-Abgasskandal – OLG Stuttgart sieht Daimler in der Pflicht
| 15.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… und die Chancen auf Schadensersatz steigen für geschädigte Mercedes-Kunden“, sagt Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung. Die Entscheidung der Karlsruher Richter zeigt bereits Wirkung an den Gerichten. So hat das OLG Frankfurt mit Beschluss …
Ihre Rechte und Möglichkeiten als Geschädigte(r) von Sexualstraftaten
Ihre Rechte und Möglichkeiten als Geschädigte(r) von Sexualstraftaten
| 04.10.2022 von Rechtsanwältin Nadine Antoinette Kramer
… Zusätzlich haben Sie das recht auf eine sozial-psychologische Begleitung während des gesamten Verfahrens. Ihr Anwalt oder Ihre Anwältin kann ein entsprechender Antrag stellen. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit Schadensersatz
Abmahnung von Gillette und Notos Rechtsanwälte? Wir helfen.
Abmahnung von Gillette und Notos Rechtsanwälte? Wir helfen.
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… verletzen. In der Regel wird auf einen entsprechenden Testkauf verwiesen. Es wird die Abgabe einer vorformulierten Unterlassungserklärung sowie Auskunft und Schadenersatz gefordert. Es werden zudem Kosten der Abmahnung …
CHECK24 Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung
CHECK24 Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung
| 07.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… die CHECK24 GmbH die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung innerhalb einer einwöchigen Frist. Zusätzlich wird ein Auskunftsanspruch geltend gemacht und die Forderung nach einem sich daraus ergebenen Schadensersatz
Schwarze Liste Broker: Euro-Bits
Schwarze Liste Broker: Euro-Bits
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… in ihrem individuellen Fall bestehen, die Täter zu verfolgen und einen Schadensersatz zugesprochen zu bekommen. Zudem arbeite ich mit den Experten von Crypto-Tracing zusammen, wie sie sich auf IT und Blockchain Forensik spezialisiert haben …
Kornmeier & Partner entdecken den russischen Filmmarkt - Abmahnung des Filmwerks "Yolki"
Kornmeier & Partner entdecken den russischen Filmmarkt - Abmahnung des Filmwerks "Yolki"
| 19.05.2011 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… World GmbH vor. Abgemahnt wird das Werk „Yolki”. Auch hier wird zunächst ein Unterlassungsversprechen bzw. eine Unterlassungserklärung sowie die Zahlung eines Geldbetrages als Schadenersatz in Höhe von pauschal 450,- Euro eingefordert …
Abmahnung: Waldorf Frommer / Bastei Lübbe AG
Abmahnung: Waldorf Frommer / Bastei Lübbe AG
| 19.02.2014 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… die Urheberrechte der Bastei Lübbe AG verletzt und verlangen die Abgabe einer Unterlassungserklärung sowie die Zahlung von insgesamt 1.090€ (Schadensersatz + Aufwendungsersatz), wobei sich allerdings die Höhe des Betrages an der Anzahl und der Art …
Abmahnung von Patent- und Rechtsanwälten Keil & Schaafhausen und Samsung Electronics Co. Ltd
Abmahnung von Patent- und Rechtsanwälten Keil & Schaafhausen und Samsung Electronics Co. Ltd
| 28.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… gefordert? Es wird die Abgabe einer umfangreichen Unterlassungserklärung sowie Auskunft, Schadenersatz, Vernichtung/Herausgabe und Erstattung von Abmahnkosten gefordert. Abmahnkosten werden auf Grundlage eines Gegenstandswertes …
Markenrecht: Weitere Abmahnungen in Bezug auf die Marke CLUSE von Dr. Eikelau Masberg und Kollegen
Markenrecht: Weitere Abmahnungen in Bezug auf die Marke CLUSE von Dr. Eikelau Masberg und Kollegen
| 21.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… dass die angebotenen Uhren der Marke CLUSE Plagiate seien. Es wird die Abgabe einer Unterlassungserklärung, Auskunft und Schadenersatz gefordert. Reaktionsmöglichkeiten bei Abmahnung von Dr. Eikelau Masberg und Kollegen / Europe Watch Group BV …
Rückruf für hunderttausende Mercedes-Diesel
Rückruf für hunderttausende Mercedes-Diesel
| 13.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… die Entwicklung nicht einfach so hinnehmen. „Ähnlich wie im VW-Abgasskandal können Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden. Auch Mercedes wurde schon von mehreren Gerichten zum Schadensersatz verurteilt“, so Rechtsanwalt Dr. Hartung, Kooperationspartner der IG Dieselskandal. Mehr Informationen: www.pkw-rueckgabe.de
Fehlerhafte Pflichtangaben – Autokredit mit VW Bank widerrufen
Fehlerhafte Pflichtangaben – Autokredit mit VW Bank widerrufen
| 25.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… den Kreditvertrag, sondern auch den Kaufvertrag rückabzuwickeln. „Eine elegante Lösung, um sich von seinem dreckigen Diesel zu trennen und doch noch eine Art Schadensersatz zu erhalten. Wobei der Widerruf nicht davon abhängig ist, ob es sich um …
Erster OLG-Beschluss zur Rückgabe von VW-Diesel im Abgasskandal
Erster OLG-Beschluss zur Rückgabe von VW-Diesel im Abgasskandal
| 12.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
VW-Vertragshändler haben es aktuell nicht leicht. Nachrichten wie der Auslieferungsstopp des T6 wechseln sich ab mit zermürbenden Urteilen zu Fahrzeugrückgaben und Schadensersatz. Aktuelles Beispiel: Mit einem aktuellen Beschluss hat …
Abmahnung: Sievers & Kollegen erneut für Frau Hofschlaeger | Urheberrecht Bildnutzung
Abmahnung: Sievers & Kollegen erneut für Frau Hofschlaeger | Urheberrecht Bildnutzung
| 14.03.2022 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… begehrt, um einen konkreten Schadensersatz beziffern zu können. Es wird angekündigt diesen Schadensersatzanspruch nach Bezifferung geltend zu machen. Was können Sie tun, wenn Sie eine Abmahnung erhalten haben? Sollten Sie von einer Abmahnung …
VW und Dieselskandal: eine Milliarde Euro Strafe – auch für Dieselbesitzer positiv
VW und Dieselskandal: eine Milliarde Euro Strafe – auch für Dieselbesitzer positiv
| 04.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… Ermittlungen gehandelt hat, Dieselbesitzer dagegen zivilrechtlich auf Gewährleistung und Schadensersatz klagen. Aber: Für Schadensersatzanspruch gegen VW mittelbar bedeutungsvoll Mittelbar hat das Bußgeld aber sehr wohl Bedeutung …
Porsche prüft Manipulationsverdacht bei Panamera und 911er - Benzinerskandal?
Porsche prüft Manipulationsverdacht bei Panamera und 911er - Benzinerskandal?
| 06.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Schadensersatz zustehen Bewahrheitet sich der Verdacht, stehen Besitzern der betroffenen Porsche Modelle analog zu den Dieselmodellen Schadensersatzansprüche zu, die auf Rückzahlung des Kaufpreises gegen Rückgabe des Wagens gehen. Denn es ist davon …
BMW X3: KBA stellt unzulässige Abschalteinrichtung fest
BMW X3: KBA stellt unzulässige Abschalteinrichtung fest
| 22.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… als Schadensersatz Seit dem EuGH-Urteil zu dem Az. C-100/21 steht fest, dass Hersteller die Besitzer von Dieseln mit unzulässigen Abschalteinrichtungen entschädigen müssen. Dem hat sich der BGH nun im Grundsatz anschließen müssen ( BGH VIa ZR 335/21 …