2.630 Ergebnisse für Medizinrecht

Suche wird geladen …

Zur Kostenübernahme eines Schüler-Tablets im Rahmen der SGB II Leistungsgewährung – Corona-Beratung
Zur Kostenübernahme eines Schüler-Tablets im Rahmen der SGB II Leistungsgewährung – Corona-Beratung
| 10.03.2022 von Rechtsanwältin Stephanie Bröring
… ihre Kinder stellen. Die Autorin ist im medizinrechtlichen Bereich und im Sozialrecht, insb. der Gewährung von Sozialleistungen, bundesweit tätig.
Top - Anwälte Medizinrecht, Arzthaftungsrecht: Landgericht Saarbrücken
Top - Anwälte Medizinrecht, Arzthaftungsrecht: Landgericht Saarbrücken
| 26.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Saarbrücken vom 30.04.2020 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fersenbeintrümmerbruch nach Sprung vom Hausdach, 12.000,- Euro, LG Saarbrücken, Az.: 16 O 32/18 Chronologie: Der Kläger litt unter einer erheblich …
Falsche Brust operiert: 6.000 Euro
Falsche Brust operiert: 6.000 Euro
| 26.05.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
… bereit erklärt, ein Schmerzensgeld in Höhe von 6.000 Euro und meine außergerichtlichen Anwaltsgebühren zu zahlen. Die Mandantin hatte sich zwischenzeitlich entschieden, den Defekt an ihrer rechten Brust nicht mehr operativ beseitigen zu lassen. Christian Koch, Fachanwalt für Medizinrecht
LSG: Sozialpädiatrische Zentren (SPZ) nach § 119 SGB V für besondere Bedarfe zulässig
LSG: Sozialpädiatrische Zentren (SPZ) nach § 119 SGB V für besondere Bedarfe zulässig
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Jan-Hendrik Simon
Sozialpädiatrische Zentren nach § 119 SGB V können grundsätzlich auch auf die Erbringung spezieller sozialpädiatrischer Leistungen aufgrund besonderer zu Grunde liegender Krankheitsbilder – hier Kinder und Jugendliche mit Organversagen – …
AU/Krankengeld bei Depression: Anforderungen an den Beweis einer Handlungsunfähigkeit
AU/Krankengeld bei Depression: Anforderungen an den Beweis einer Handlungsunfähigkeit
| 25.05.2020 von Rechtsanwältin Brigitte Albers
Zum Bestehen einer tatsächlichen Handlungsunfähigkeit bei Vorliegen einer Depression im Zusammenhang mit der Einholung einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung – Urteil des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen vom 11.05.2020 – L 10 KR …
Können Praxisinhaber Kurzarbeitergeld trotz Schutzschirm beantragen?
Können Praxisinhaber Kurzarbeitergeld trotz Schutzschirm beantragen?
| 22.05.2020 von Rechtsanwältin Katharina Lieben-Obholzer
Nach der aktuellen Weisung der Bundesagentur für Arbeit ist die pauschale Ablehnung von Kurzarbeitergeld für Praxen vom Tisch: Aufgrund einer Weisung der Bundesagentur für Arbeit (BfA) wurden Anzeigen eines erheblichen Arbeitsausfalls bzw. …
Produktfehler an Hüft-Prothese: 18.000 Euro
Produktfehler an Hüft-Prothese: 18.000 Euro
| 26.05.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Euro zu übernehmen. (Landgericht Hagen, Vergleich vom 11.03.2020, AZ: 2 O 267/17) Christian Koch, Fachanwalt für Medizinrecht
Kostenloses Muster: Patientenakte vom Krankenhaus / Arzt anfordern
Kostenloses Muster: Patientenakte vom Krankenhaus / Arzt anfordern
| 18.10.2022 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
Jeder Patient hat einen Anspruch auf Herausgabe seiner Behandlungsunterlagen, und zwar "unverzüglich". Die Rechtsgrundlage findet sich in § 630g BGB: Einsichtnahme Patientenakte (1) Dem Patienten ist auf Verlangen unverzüglich Einsicht in …
Fragen und Antworten rund um das Recht auf Einsicht in die Behandlungsunterlagen/Patientenakte?
Fragen und Antworten rund um das Recht auf Einsicht in die Behandlungsunterlagen/Patientenakte?
| 01.09.2020 von Rechtsanwalt Julian Jakobsmeier
Einsicht in Behandlungsunterlagen #wem gehört die Patientenakte #Anspruch auf Einsicht in die Behandlungsdokumentation #Patientenanwalt #Rechtsanwalt Medizinrecht Wenn Patienten überprüfen wollen, ob bei einer ärztlichen Behandlung …
Coronavirus und Impfpflicht: Was ist dran?
Coronavirus und Impfpflicht: Was ist dran?
| 13.05.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Aufreger Impfpflicht Die Aufregung in den letzten Tagen war mal wieder groß. Es machten Gerüchte die Runde, dass die Bundesregierung heimlich eine Corona-Impfpflicht einführen wolle. Mal hieß es auch, dass das Bundeskabinett einen Impfzwang …
Haftet der Händler für Kundenbewertung auf Amazon?
Haftet der Händler für Kundenbewertung auf Amazon?
| 13.05.2020 von Rechtsanwältin Maha Zelzili
BGH-Urteil vom 20.02.2020 (Az. I ZR 193/18) Der Bundesgerichtshof hat in einem neuen Grundsatzurteil entschieden, dass Verkäufer, die Ihre Produkte über Online-Handelsplattformen wie Amazon vertreiben, nicht für irreführende …
Rechtliche Anforderung an E-Health-Produkte
Rechtliche Anforderung an E-Health-Produkte
| 12.05.2020 von Rechtsanwältin Maha Zelzili
Der Begriff E-Health dient als Sammelbegriff für die Anwendung elektronischer Technologien und Medien im Gesundheitssektor. Er umfasst Hilfsmittel und Dienstleistungen bei denen Informations- und Kommunikationstechnologien zum Einsatz …
Stimmbandlähmung nach Schilddrüsenoperation: Haftung von Arzt und Krankenhaus
Stimmbandlähmung nach Schilddrüsenoperation: Haftung von Arzt und Krankenhaus
| 11.05.2020 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Stimmbandlähmung (R ecurrensparese) nach Schilddrüsen OP Schilddrüsenoperationen sind aufgrund der Sensibilität des Operationsgebiets mit besonderen Gefahren verbunden. Speziell das Risiko einer einseitigen oder gar beidseitigen …
800.000 € Schmerzensgeld für 5-jährigen Meningitis-Patienten
800.000 € Schmerzensgeld für 5-jährigen Meningitis-Patienten
| 08.05.2020 von Rechtsanwältin Maike Bohn
OLG Oldenburg, Urteil vom 18.03.2020, AZ.: 5 U 196/19 Der V. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Oldenburg sprach einem geschädigten Jungen 800.000 € Schmerzensgeld zu. Die Entscheidung fand aufgrund der Höhe des Schmerzensgeldes Beachtung in …
Zur Kostenübernahme eines Mundschutzes im Rahmen der SGB II Leistungsgewährung – Corona-Beratung
Zur Kostenübernahme eines Mundschutzes im Rahmen der SGB II Leistungsgewährung – Corona-Beratung
| 18.01.2022 von Rechtsanwältin Stephanie Bröring
… Aussicht auf Erfolg. Die Autorin ist im medizinrechtlichen Bereich und im Sozialrecht, insb. der Gewährung von Sozialleistungen, bundesweit tätig.
Registrierungsverfahren von Arzneimitteln und Medizinprodukten in Serbien
Registrierungsverfahren von Arzneimitteln und Medizinprodukten in Serbien
| 19.05.2021 von Rechtsanwältin Valentina Stankovic geb. Momcilovic LL.M. Freiburg
Die Registrierung von Arzneimitteln und Medizinprodukten bei der Agentur für Arzneimittel und Medizinprodukte Serbiens ( ALIMS ) ist einer der grundlegenden Schritte beim Eintritt in den pharmazeutischen Markt Serbiens. Wie lange dauert das …
Corona-Pandemie & Medizinstudium: verlängerte Bewerbungsfristen, Vorlesung online etc.
Corona-Pandemie & Medizinstudium: verlängerte Bewerbungsfristen, Vorlesung online etc.
| 05.05.2020 von Rechtsanwältin Dr. Mascha Franzen
Mittlerweile ist das Sommersemester 2020 mit Einschränkungen und Hürden angelaufen. Aufgrund der erschwerenden Umstände haben viele Bundesländer Sonderregelungen für den Hochschulbetrieb getroffen, um ein Medizinstudium aktuell überhaupt …
unbegründete Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung zurückfordern
unbegründete Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung zurückfordern
| 03.02.2022 von Rechtsanwalt Christoph M. Huppertz
Jeder privat Krankenversicherte kennt das: die Prämie wird erhöht. Die wenigsten machen sich Gedanken, ob zu Recht. Seit einigen Jahren ist die Überprüfung solcher Beitragserhöhungen aber schon ein großes juristisches Thema. So hat der …
Nachweis der Berufsunfähigkeit: fingierte Berufsunfähigkeit und 6-Monats-Klausel
Nachweis der Berufsunfähigkeit: fingierte Berufsunfähigkeit und 6-Monats-Klausel
| 06.05.2020 von Rechtsanwältin Zertifizierte Mediatorin Uta Steinbach
Sie sind bereits seit mehreren Monaten „krankgeschrieben“, also arbeitsunfähig und möchten nun Ihre private Berufsunfähigkeitsrente in Anspruch nehmen? Wer eine private BU-Rente beantragt, muss den Nachweis führen, dass er oder sie …
Berufsunfähigkeit: Worauf ist bei Leistungen wegen Berufsunfähigkeit zu achten?
Berufsunfähigkeit: Worauf ist bei Leistungen wegen Berufsunfähigkeit zu achten?
| 18.05.2020 von Rechtsanwältin Birte Raguse
Leistungen wegen Berufsunfähigkeit: Reaktionsmöglichkeiten des Versicherers Wer aufgrund gesundheitlicher Beschwerden nicht mehr dazu in der Lage ist, den bisherigen Beruf in vollem Umfang auszuüben, sollte, unabhängig von möglichen …
Welche Ansprüche bestehen im Todesfall eines Angehörigen?
Welche Ansprüche bestehen im Todesfall eines Angehörigen?
| 30.04.2020 von Rechtsanwältin Maha Zelzili
Versterben nahe Angehörige, etwa aufgrund eines ärztlichen Kunstfehlers oder nach einem Verkehrsunfall, so können die Hinterbliebenen Schadensersatzansprüche geltend machen und zwar als Ausgleich für die entstandenen finanziellen und …
Arzthaftungsrecht: Welche Arten von Fehlerquellen gibt es?
Arzthaftungsrecht: Welche Arten von Fehlerquellen gibt es?
| 29.04.2020 von Rechtsanwältin Maha Zelzili
Zwischen einem Arzt und seinen Patienten wird ein Behandlungsvertrag begründet, sobald ein Zusammentreffen zwecks Behandlung stattfindet. Dieser wird als Dienstvertrag qualifiziert, da der Arzt i. d. R. keinen bestimmten Erfolg schuldet, …
Muss ich meine Patientenverfügung wegen Corona ändern?
Muss ich meine Patientenverfügung wegen Corona ändern?
| 29.04.2020 von Rechtsanwalt Rudolf Günter
Durch künstliche Beatmung kann das Leben schwerkranker Corona-Patienten gerettet werden. Was aber geschieht, wenn ich in meiner Patientenverfügung geregelt habe, dass ich nicht rein von Maschinen am Leben gehalten werden will? Besteht hier …
Operation wegen Corona verschoben – welche Rechte haben Patienten?
Operation wegen Corona verschoben – welche Rechte haben Patienten?
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt Rudolf Günter
Kliniken und Krankenhäuser bereiten sich derzeit mit Hochdruck auf eine Vielzahl von Coronavirus-Patienten vor. Das Robert-Koch-Institut und die Gesundheitsbehörden haben empfohlen, planbare Operationen zu verschieben, um Betten …