174 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Berufsunfähigkeit: Protektor zahlt 80.000 € trotz schwieriger medizinischer Beweislage
Berufsunfähigkeit: Protektor zahlt 80.000 € trotz schwieriger medizinischer Beweislage
| 03.04.2020 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Mit unserem heutigen Rechtstipp möchte ich Sie über ein Verfahren informieren, in welchem unser Mandant Ansprüche aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung gegenüber der Protektor geltend gemacht hat. Der Versicherungsnehmer war aufgrund …
Berufsunfähigkeit: Anfechtung der DEVK unwirksam
Berufsunfähigkeit: Anfechtung der DEVK unwirksam
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Mit unserem heutigen Rechtstipp möchte ich Sie über ein Verfahren informieren, in welchem unsere Mandantin Ansprüche aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung gegenüber der DEVK geltend gemacht hat. Die Versicherungsnehmerin war aufgrund …
Neues Urteil: OLG Hamm stärkt Rechte von Unfallopfern
Neues Urteil: OLG Hamm stärkt Rechte von Unfallopfern
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Urteil vom 05.02.2020 hat das Oberlandesgericht Hamm festgestellt, dass ein Unfallverursacher und dessen Haftpflichtversicherung verpflichtet sind, als Gesamtschuldner meinem Mandanten zu 100 % sämtliche materiellen und immateriellen …
Berufsunfähigkeitsversicherung in Zeiten von Corona, Insolvenz und Betriebsschließung
Berufsunfähigkeitsversicherung in Zeiten von Corona, Insolvenz und Betriebsschließung
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Mit unserem heutigen Rechtstipp möchte ich Sie darüber informieren, welchen Einfluss eine Geschäftsaufgabe oder Insolvenz auf die Ansprüche aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung haben. Leider ist die Frage aufgrund der aktuellen …
Berufsunfähigkeit: Wie Sie Ihre Ansprüche bei einer Angststörung gegen den Versicherer durchsetzen
Berufsunfähigkeit: Wie Sie Ihre Ansprüche bei einer Angststörung gegen den Versicherer durchsetzen
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Mit unserem heutigen Rechtstipp möchte ich Sie weiter darüber informieren, wie Sie Ihre Ansprüche bei einer Angststörung gegen Ihren Berufsunfähigkeitsversicherer durchsetzen. Nach den Versicherungsbedingungen ist die Versicherungsleistung …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Wie Sie die Dauer der Leistungsprüfung erheblich verkürzen
Berufsunfähigkeitsversicherung: Wie Sie die Dauer der Leistungsprüfung erheblich verkürzen
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Mit unserem heutigen Rechtstipp möchte ich Sie darüber informieren, wie Sie die oft Monate oder gar über ein Jahr dauernde Leistungsprüfung des Berufstätigkeitsversicherers beschleunigen können. In der Praxis kommt es immer wieder vor, dass …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Erst Rechtschutz abschließen, dann Leistungsantrag stellen!
Berufsunfähigkeitsversicherung: Erst Rechtschutz abschließen, dann Leistungsantrag stellen!
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Mit unserem heutigen Rechtstipp möchte ich Sie darauf hinweisen, wie wichtig es ist, eine Rechtsschutzversicherung rechtzeitig abzuschließen, bevor Ansprüche aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung geltend gemacht werden. Ist der …
Berufsunfähigkeit: Worauf Sie bei der Begutachtung einer psychischen Krankheit achten müssen
Berufsunfähigkeit: Worauf Sie bei der Begutachtung einer psychischen Krankheit achten müssen
| 21.03.2020 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Mit unserem heutigen Rechtstipp möchte ich Sie weiter darüber informieren, was Sie bei einer Begutachtung psychischer Erkrankungen beachten müssen. Gerade bei psychischen Erkrankungen bestehen bei den tätigen Gutachtern erhebliche …
Nasenbeinbruch bei Motorradunfall: 4.250 Euro
Nasenbeinbruch bei Motorradunfall: 4.250 Euro
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Vergleich vom 07.01.2020 hat sich die Kfz-Haftpflichtversicherung des Unfallgegners verpflichtet, an meinen Mandanten bei voller Haftung ein Schmerzensgeld in Höhe von 4.250 Euro zu zahlen. Die Versicherung hat auch meine …
Unfallversicherung: die fristgerechte und richtige Schadensmeldung und der Einwand der Vorerkrankung
Unfallversicherung: die fristgerechte und richtige Schadensmeldung und der Einwand der Vorerkrankung
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
In unserer heutigen Ausgabe möchte ich Sie über die wichtigsten Probleme im Zusammenhang mit der Unfallversicherung informieren. Ein Unfall liegt vor, wenn die versicherte Person durch ein plötzlich von außen auf ihren Körper wirkendes …
Berufsunfähigkeit: Vorsicht bei der Auswahl des Prozessgerichts!
Berufsunfähigkeit: Vorsicht bei der Auswahl des Prozessgerichts!
| 09.03.2020 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Mit unserem heutigen Rechtstipp möchte ich Sie darüber informieren, wie wichtig es ist, am richtigen Gericht zu klagen. Dieses kann nicht nur darüber entscheiden, ob Ihr Prozess kurz oder über viele Jahre läuft, sondern unter Umständen auch …
Berufsunfähigkeit: Continentale verurteilt entgegen Gutachten Dr. med. Robert Karwasz
Berufsunfähigkeit: Continentale verurteilt entgegen Gutachten Dr. med. Robert Karwasz
| 28.01.2020 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Mit unserem heutigen Rechtstipp möchte ich Sie über ein Verfahren informieren, in welchem wir einen Mandanten wegen bestehender Berufsunfähigkeit gegen die Continentale Lebensversicherung AG vertreten haben. Unser Mandant war bereits seit …
Berufsunfähigkeit: Einigung auf 75%-Rente mit Nürnberger LV trotz ablehnendem Gutachten des OFI
Berufsunfähigkeit: Einigung auf 75%-Rente mit Nürnberger LV trotz ablehnendem Gutachten des OFI
| 21.01.2020 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Mit unserem heutigen Rechtstipp möchte ich Sie über ein Verfahren informieren, in welchem wir einen Mandanten wegen bestehender Berufsunfähigkeit gegen die Nürnberger Lebensversicherung AG vertreten haben. Unser Mandant war bereits seit …
Berufsunfähigkeit und die richtige Diagnose bei CFS
Berufsunfähigkeit und die richtige Diagnose bei CFS
| 20.01.2020 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Mit unserem heutigen Rechtstipp möchte ich Sie weiter informieren über Ansprüche aus einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung bei CFS oder chronischem Erschöpfungssyndrom. Menschen, die an CFS erkrankt sind, haben oft auch bereits …
Der Bandscheibenschaden in der privaten Unfallversicherung: Das müssen Sie wissen!
Der Bandscheibenschaden in der privaten Unfallversicherung: Das müssen Sie wissen!
| 18.01.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
In einem von mir gerade bearbeiteten Rechtsstreit vor dem Landgericht war mein Mandant von der Leiter gefallen. Beim Sturz schlug er mit dem Kopf gegen die Wand und knickte sich die Halswirbelsäule seitlich ab. Seitdem ist er ab dem Hals …
Unfallversicherung: Warum Sie den Leistungsantrag besser gleich mit Rechtsanwalt stellen
Unfallversicherung: Warum Sie den Leistungsantrag besser gleich mit Rechtsanwalt stellen
| 21.10.2019 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Mit unserem heutigen Rechtstipp möchte ich Sie darüber informieren, warum es sinnvoll ist, bereits die Beantragung von Leistungen aus der privaten Unfallversicherung mithilfe eines Anwalts vorzunehmen. Dieses deshalb, weil die private …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Weshalb Sie den Leistungsantrag besser gleich mit dem Anwalt stellen
Berufsunfähigkeitsversicherung: Weshalb Sie den Leistungsantrag besser gleich mit dem Anwalt stellen
| 14.10.2019 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Mit unserem heutigen Rechtstipp möchte ich Sie darüber informieren, warum es sinnvoll ist, bereits die Beantragung von Leistungen aus der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung mithilfe eines Anwalts vorzunehmen. Die Beantragung von …
Württembergische Versicherung erkennt Berufsunfähigkeit nach Klage ohne Beweisaufnahme an
Württembergische Versicherung erkennt Berufsunfähigkeit nach Klage ohne Beweisaufnahme an
| 11.10.2019 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Mit unserem heutigen Rechtstipp möchte ich Sie über ein Verfahren informieren, in welchem wir einen Mandanten wegen bestehender Berufsunfähigkeit gegen die Württembergische Lebensversicherung AG vertreten. Unser Mandant ist bereits seit …
Thomas Cook, Rückzahlungen und Schadensersatz gegen die BRD
Thomas Cook, Rückzahlungen und Schadensersatz gegen die BRD
| 10.10.2019 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Mit unserem heutigen Rechtstipp möchte ich Sie bezüglich der Thomas Cook Insolvenz über etwaige Schadensersatzansprüche gegen die Bundesrepublik Deutschland informieren. Der deutsche Reiseveranstalter Thomas Cook hat am 25.09.2019 die …
Urteil ArbG Köln 21.9.2016 Voraussetzung fristloser Kündigung mittels Beleidigung per whatsapp
Urteil ArbG Köln 21.9.2016 Voraussetzung fristloser Kündigung mittels Beleidigung per whatsapp
| 26.07.2019 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Mit unserem heutigen Rechtstipp möchte ich Sie informieren über ein Urteil des Arbeitsgerichts Köln über die fristlose Kündigung eines Arbeitsverhältnisses wegen grober Beleidigung mittels WhatsApp. In dem Urteil vom 21.09.2016 wird unter …
Keine Verweisung d. d. Versicherer auf einen anderen Arbeitsplatz in der Krankentagegeldversicherung
Keine Verweisung d. d. Versicherer auf einen anderen Arbeitsplatz in der Krankentagegeldversicherung
| 25.07.2019 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Mit unserem heutigen Rechtstipp möchte ich Sie informieren über ein Urteil des Bundesgerichtshofes zur Beendigung der Krankentagegeldversicherung und Einstellung der Krankentagegeldzahlungen wegen Berufsunfähigkeit. In dem Urteil v. …
Urteil LG Münster vom 28. März 2017 zur Berufsunfähigkeit bei Betriebsaufgabe und Insolvenz
Urteil LG Münster vom 28. März 2017 zur Berufsunfähigkeit bei Betriebsaufgabe und Insolvenz
| 24.07.2019 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Mit unserem heutigen Rechtstipp möchte ich Sie informieren über ein Urteil des Landgerichts Münster zur Berufsunfähigkeit. In dem Urteil vom 28.03.2017 wird unter anderem folgendes ausgeführt: Die Beklagte bestreitet eine bedingungsgemäße …
Wie Sie als Zahnarzt bei Berufsunfähigkeit Ansprüche gegen das Versorgungswerk besser durchsetzen
Wie Sie als Zahnarzt bei Berufsunfähigkeit Ansprüche gegen das Versorgungswerk besser durchsetzen
| 12.06.2019 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
In unserer heutigen Ausgabe möchte ich Ihnen erläutern, was Sie unbedingt beachten müssen, wenn Sie einen Anspruch auf Berufsunfähigkeitsrente gegen das Versorgungswerk durchsetzen wollen. Der Anspruch auf die Berufsunfähigkeitsrente ergibt …
Beitragserhöhung in der privaten Krankenversicherung kann unwirksam sein
Beitragserhöhung in der privaten Krankenversicherung kann unwirksam sein
| 11.06.2019 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Die private Krankenversicherung ist ein ganz besonderes Versicherungsverhältnis, weil dieses für den Versicherer grundsätzlich ordentlich unkündbar ist und auch der Versicherte faktisch den Versicherungsvertrag nur sehr schwer beenden kann, …