171 Ergebnisse für Online-Kauf

Suche wird geladen …

Daimler erleidet vor Bundesgerichtshof Schiffbruch / Dr. Stoll & Sauer sieht Verbraucher im Vorteil
Daimler erleidet vor Bundesgerichtshof Schiffbruch / Dr. Stoll & Sauer sieht Verbraucher im Vorteil
| 27.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Erstmals hat sich der Bundesgerichtshof (BGH) am 19. Januar 2021 (Az.: VI ZR 433/19) im Diesel-Abgasskandal der Daimler AG zu Schadenersatzansprüchen von Verbrauchern geäußert. Der Autobauer erlebte dabei eine böse Überraschung. Der 6. …
Nächste Klage der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer im Hybrid-Nepp
Nächste Klage der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer im Hybrid-Nepp
| 13.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die hochgelobten Plug-in-Hybride halten nichts von dem, was in Hochglanzprospekten versprochen wird. Zwei Studien kommen zum Ergebnis, dass die Fahrzeuge für die Umwelt eine Katastrophe darstellen. Für Verbraucher entwickeln sie sich zu …
Händler im Diesel-Abgasskandal von VW zur Rücknahme eines Audi Q7 3.0 TDI verurteilt
Händler im Diesel-Abgasskandal von VW zur Rücknahme eines Audi Q7 3.0 TDI verurteilt
| 29.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Wie wichtig im Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler Klagen gegen Händler sind, zeigt ein Verfahren der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH gegen die Audi AG. Das Landgericht Paderborn wertete einen Audi Q7 3.0 TDI …
Reisemobil-Hersteller Hymer redet Fiat-Abgasskandal klein / Dr. Stoll & Sauer rät zum Klagen
Reisemobil-Hersteller Hymer redet Fiat-Abgasskandal klein / Dr. Stoll & Sauer rät zum Klagen
| 23.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Diesel-Abgasskandal bei Fiat Chrysler Automobiles (FCA) und die Aktivitäten und ersten Klagen der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH gegen den Autobauer haben jetzt die Hersteller von Reise- und Wohnmobilbranche …
Erste Fälle im VW-Abgasskandal ab 2019 verjährt / BGH entscheidet erneut verbraucherunfreundlich
Erste Fälle im VW-Abgasskandal ab 2019 verjährt / BGH entscheidet erneut verbraucherunfreundlich
| 18.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Bundesgerichtshof (BGH) ist auf dem besten Wege, die einschlägige Rechtsprechung im Diesel-Abgasskandal von VW beim Thema Verjährung auf den Kopf zu stellen. Der 6. Zivilsenat wies in einem Spezialfall am 17. Dezember 2020 die Klage …
BGH tendiert im VW-Skandal zu Verjährung ab 2019  / Dr. Stoll & Sauer rät Fiat-Kunden zum Klagen
BGH tendiert im VW-Skandal zu Verjährung ab 2019 / Dr. Stoll & Sauer rät Fiat-Kunden zum Klagen
| 15.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Bundesgerichtshof (BGH) ist gerade dabei, die einschlägige Rechtsprechung beim Thema Verjährung auf den Kopf zu stellen. Die überwiegende Mehrheit der Instanzgerichte ging bisher davon aus, dass beim Diesel-Abgasskandal der Volkswagen …
VW wird im Abgasskandal trotz Verjährung verurteilt  / Gericht sieht Anspruch auf Restschadensersatz
VW wird im Abgasskandal trotz Verjährung verurteilt / Gericht sieht Anspruch auf Restschadensersatz
| 11.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Sensationelles Urteil im Diesel-Abgasskandal der Volkswagen AG am Landgericht Karlsruhe. Obwohl der berechtigte Anspruch auf Schadensersatz nach Ansicht des Gerichts 2020 verjährt war, hat die 4. Zivilkammer am 4. Dezember 2020 VW …
Nächste Runde im Hybrid-Nepp: Mercedes GLE 350de 4Matic funktioniert nicht
Nächste Runde im Hybrid-Nepp: Mercedes GLE 350de 4Matic funktioniert nicht
| 08.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Plug-in-Hybride entwickeln sich für Verbraucher und Umwelt zu einer Katastrophe. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat bereits gegen die Daimler AG am 13. November 2020 Klage eingereicht, weil ein Mercedes GLC …
ADAC rät Fiat-Kunden im Abgasskandal zur anwaltlichen Beratung  / Dr. Stoll & Sauer für Neulieferung
ADAC rät Fiat-Kunden im Abgasskandal zur anwaltlichen Beratung / Dr. Stoll & Sauer für Neulieferung
| 04.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles rät nun auch der ADAC wie bereits die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Verbrauchern zur anwaltlichen Beratung. Die Empfehlung des ADAC gilt für FCA-Kunden, …
Dr. Stoll & Sauer reicht Klage im Hybrid-Nepp ein / Mercedes GLC 300 e 4Matic betroffen
Dr. Stoll & Sauer reicht Klage im Hybrid-Nepp ein / Mercedes GLC 300 e 4Matic betroffen
| 26.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Plug-in-Hybride sollten die umweltfreundliche Lösung für die Abgasprobleme der Automobilindustrie sein. Doch die Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor hält nicht, was sie verspricht. Im Gegenteil: Die Deutsche Umwelthilfe hat …
Landgericht Ingolstadt: Audi AG haftet auch nach Bekanntwerden des Abgasskandals /
Landgericht Ingolstadt: Audi AG haftet auch nach Bekanntwerden des Abgasskandals /
| 18.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Für Verbraucher, die nach dem Bekanntwerden des Diesel-Abgasskandals bei der VW AG ein Fahrzeug gekauft haben, gibt es neue Hoffnung, ihre Ansprüche auf Schadensersatz vor Gericht durchzusetzen. Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte in seinem …
Daimler im Abgasskandal LG Stuttgart verurteilt / B-Klasse Mercedes 200 CDI BlueEfficiency betroffen
Daimler im Abgasskandal LG Stuttgart verurteilt / B-Klasse Mercedes 200 CDI BlueEfficiency betroffen
| 17.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Bann ist auch am Heimatgericht der Daimler AG endgültig gebrochen. Das Landgericht Stuttgart hat den Autobauer am 29. Oktober 2020 erneut aufgrund vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung verurteilt (Az. 29 O 319/20). Für die Kanzlei Dr. …
Porsche-Rückruf: 7000 Fahrzeuge vom Modell Cayenne im Diesel-Abgasskandal betroffen
Porsche-Rückruf: 7000 Fahrzeuge vom Modell Cayenne im Diesel-Abgasskandal betroffen
| 16.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im Diesel-Abgasskandal der VW-Tochter Porsche ruft das Kraftfahrt-Bundesamt rund 7000 Fahrzeuge vom Modell Cayenne zurück. Grund für den verpflichtenden Rückruf ist eine vom KBA festgestellte unzulässige Abschalteinrichtung, die entfernt …
Pleite am Landgericht Stuttgart für Daimler / Mercedes GLK 220 CDI mit illegaler Abschalteinrichtung
Pleite am Landgericht Stuttgart für Daimler / Mercedes GLK 220 CDI mit illegaler Abschalteinrichtung
| 13.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die verbraucherfreundliche Wende an deutschen Gerichten ist im Diesel-Abgasskandal der Daimler AG zur Realität geworden. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat am 23. Oktober 2020 am Landgericht Stuttgart eine …
Daimler-Abgasskandal: Dr. Stoll & Sauer erstreitet erstes verbraucherfreundliche Urteil am OLG Köln
Daimler-Abgasskandal: Dr. Stoll & Sauer erstreitet erstes verbraucherfreundliche Urteil am OLG Köln
| 12.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im Diesel-Abgasskandal der Daimler AG vollzieht sich die Wende an deutschen Gerichten zugunsten der Verbraucher weiter. In einem von der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH geführten Verfahren vor dem …
Abgasskandal: Daimler wegen illegaler Abschalteinrichtung in Mercedes GLK 220 CDI 4Matic verurteilt
Abgasskandal: Daimler wegen illegaler Abschalteinrichtung in Mercedes GLK 220 CDI 4Matic verurteilt
| 02.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Wieder hat die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ein Urteil im Diesel-Abgasskandal der Daimler AG zu Gunsten eines Verbrauchers erstritten – dieses Mal am 16. Oktober 2020 am Landgericht Freiburg (Az. 8 O 53/20). …
LG Stuttgart verurteilt Daimler AG / Mercedes GLK 220 CDI 4MATIC mit illegaler Abschalteinrichtung
LG Stuttgart verurteilt Daimler AG / Mercedes GLK 220 CDI 4MATIC mit illegaler Abschalteinrichtung
| 27.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Was sich seit Monaten abzeichnet, setzt sich am Landgericht Stuttgart mit einer erneuten Verurteilung der Daimler AG im Diesel-Abgasskandal fort: Die verbraucherfreundliche Wende an deutschen Gerichten ist definitiv da. Mit dem …
Im VW-Abgasskandal ist für das LG Trier nach § 852 BGB noch nichts verjährt / Klagen weiter möglich
Im VW-Abgasskandal ist für das LG Trier nach § 852 BGB noch nichts verjährt / Klagen weiter möglich
| 22.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Nach Gerichten in Kiel, Magdeburg und Marburg hat auch das Landgericht Trier im Diesel-Abgasskandal eine Verurteilung von VW in Aussicht gestellt, obwohl die Ansprüche auf Schadensersatz verjährt sein dürften. Das Trierer Gericht stellte in …
BGH verhandelt am 14. Dezember  im VW-Skandal Verjährung / Dr. Stoll & Sauer: Nichts ist verjährt
BGH verhandelt am 14. Dezember im VW-Skandal Verjährung / Dr. Stoll & Sauer: Nichts ist verjährt
| 13.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Bundesgerichtshof (BGH) will den Diesel-Abgasskandal bei VW 2020 juristisch abarbeiten. Im Mittelpunkt des sechsten VW-Verfahrens am BGH steht am 14. Dezember 2020 die Frage, ob die dreijährige Verjährungsfrist für …
Opel setzt im Abgasskandal Rückruf um / Was Verbraucher beachten müssen
Opel setzt im Abgasskandal Rückruf um / Was Verbraucher beachten müssen
| 06.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Adam Opel GmbH steckt mit ihren Dieselfahrzeugen tief im Abgasskandal. Derzeit setzt Opel einen vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) angeordneten Rückruf um. Der Autobauer holt die Modelle Opel Zafira 1.6 und 2.0 CDTi, Opel Cascada 2.0 CDTi …
Erstes Oberlandesgericht verurteilt Daimler AG im Abgasskandal / Naumburg lässt keine Revision zu
Erstes Oberlandesgericht verurteilt Daimler AG im Abgasskandal / Naumburg lässt keine Revision zu
| 22.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die verbraucherfreundliche Wende im Diesel-Abgasskandal bei Daimler ist vollzogen. Mit dem Oberlandesgericht Naumburg hat erstmals ein Gericht der Berufungsinstanz den Autobauer nach § 826 BGB zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt. Der …
Zweifel an BGH-Entscheid im Abgasskandal wachsen / Kläger reicht Verfassungsbeschwerde ein
Zweifel an BGH-Entscheid im Abgasskandal wachsen / Kläger reicht Verfassungsbeschwerde ein
| 18.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Diesel-Abgasskandal von VW ist auch nach fünf Entscheidungen des Bundesgerichtshofes (BGH) noch lange nicht juristisch aufgearbeitet. Die Kritik an den VW-freundlichen BGH-Urteilen wächst. Vor dem Bundesverfassungsgericht soll nach …
KBA ermittelt: Porsche soll Benziner-Motoren frisiert haben / Probleme beim Spritverbrauch möglich
KBA ermittelt: Porsche soll Benziner-Motoren frisiert haben / Probleme beim Spritverbrauch möglich
| 24.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Beim Abgasskandal geht es nicht mehr nur um Dieselmotoren. Autobauer haben auch bei den Benzinern an den Motoren offensichtlich massiv manipuliert. Jetzt ist Porsche aufgeflogen. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) ermittelt nach Medienberichten …
Dreckig, dreckiger – Fiat: 500x 2.0 sprengt im Diesel-Abgasskandal alle Dimensionen
Dreckig, dreckiger – Fiat: 500x 2.0 sprengt im Diesel-Abgasskandal alle Dimensionen
| 31.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Diesel-Abgasskandal bei Fiat ist an Dreistigkeit kaum zu überbieten. VW tüftelte den Betrug mit einer Software aus, die erkannte, wenn sich das Auto auf dem Prüfstand befand. Bei Fiat dauert die Abgasreinigung generell 22 Minuten, ehe …