386 Ergebnisse für Miete

Suche wird geladen …

Pfando-Verträge: Bundesgerichtshof bestätigt Vereinbarkeit mit der Gewerbeordnung
Pfando-Verträge: Bundesgerichtshof bestätigt Vereinbarkeit mit der Gewerbeordnung
| 21.11.2022 von Rechtsanwalt Roland Marschner
… wie ausstehenden Mieten, nicht ersetzten Schäden und den Kosten der Versteigerung zusammen. Im Verfahren VIII ZR 221/21 verkaufte die Klägerin ihr Kraftfahrzeug vom Typ Smart Fortwo MHD am 13. August 2018 für 1.500,– € an Pfando …
Immobilienkauf Spanien Steuerpflicht 210 Formblatt - 2023
Immobilienkauf Spanien Steuerpflicht 210 Formblatt - 2023
| 20.11.2022 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… des Rueckbehalts des Mieters (Vermietung an Zentralvermieter einer Apartmentanlage. Der Zentralvermieter zahlt nur 81% von der Mieteinnahme an den Eigentuemer aus und die Differenz von 19% werden an die spanische Finanzbehoerde quartalsweise …
Mietvertrag bei Trennung
Mietvertrag bei Trennung
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… die Ehewohnung, so muss zunächst berücksichtigt werden, wer Mietvertragspartei ist. Sofern derjenige, der auszieht, nicht der Mieter der Wohnung ist, braucht dieser insoweit keine weiteren Mietzahlungen erbringen, auch wenn dies vorher anders …
Batteriemiete Kauf- / Leasing- / Miet-E-Fahrzeug
Batteriemiete Kauf- / Leasing- / Miet-E-Fahrzeug
| 26.10.2022 von Rechtsanwalt Burkhard Rega
… im Sinne des § 858 BGB dar b) Durch die allein in der Macht des Vermieters liegende Sperrmöglichkeit wird die Last, sich die weitere Nutzung (des E-Fahrzeugs) zu sichern, auf den Mieter abgewälzt. Darin liegt jedenfalls dann eine unangemessene …
Indexmieterhöhung erhalten? Das ist zu beachten.
Indexmieterhöhung erhalten? Das ist zu beachten.
| 04.01.2023 von Rechtsanwältin Rabea Demirel
Was ist eine Indexmiete? Bei einer mietvertraglichen Vereinbarung, bei der sich die Miete an dem Verbraucherpreisindex für Deutschland („VPI“) orientiert und entsprechend steigt oder fällt, handelt es sich um eine sogenannte Indexmiete …
Homeoffice oder gewerblichen Nutzung der Wohnung: Kündigung durch den Vermieter möglich?
Homeoffice oder gewerblichen Nutzung der Wohnung: Kündigung durch den Vermieter möglich?
| 17.10.2022 von Rechtsanwalt Felix Kushnir
Nicht selten kommt es vor, dass die eigene Mietwohnung für berufliche oder gewerbliche Zwecke genutzt wird. Bevor eine derartige Nutzung erfolgt, sollte der Mieter zumindest darüber nachdenken, ob die konkret ausgeübte Tätigkeit …
Hohe Inflation – Index-Klauseln in Verträgen – insbesondere Mietverträge Gewerberaummiete mit Index-Miete –
Hohe Inflation – Index-Klauseln in Verträgen – insbesondere Mietverträge Gewerberaummiete mit Index-Miete –
| 26.09.2022 von Rechtsanwalt Ulrich Wild
Hohe Inflation – Index-Klauseln in Verträgen – insbesondere Mietverträge Gewerberaummiete mit Index-Miete – – inflationsbedingte drastische Erhöhungen häufig zu hoch oder unwirksam – – Welche vertraglichen Vereinbarungen und verlangten …
Inkasso – Das müssen Sie wissen
Inkasso – Das müssen Sie wissen
| 21.09.2022 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… bedeutet, daß nach Zugang der Rechnung bei Nichtzahlung sofort Verzug vorliegt. Bei Lastschrift mit ungedecktem Konto liegt ebenfalls sofort Verzug vor. Ist kalenderzeitliche Zahlung vereinbart (z. B. Miete) liegt bei Überschreitung ebenfalls …
Nach 3 Jahren schuldenfrei - die Privatinsolvenz anmelden| Update 2022
Nach 3 Jahren schuldenfrei - die Privatinsolvenz anmelden| Update 2022
| 26.08.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… Alle Zahlungen an Ihre Gläubiger einstellen. Nur solche, die zur Existenzsicherung notwendig sind (Miete, Strom, Internet etc.) zahlen wie weiter, da Sie sich sonst strafbar machen könnten. Sie dürfen einzelne Gläubiger nicht (bevorzugt …
Wie kann ich einen Vertrag kündigen?
anwalt.de-Ratgeber
Wie kann ich einen Vertrag kündigen?
| 07.06.2023
… SMS oder als Fax versendet. Ausnahme: Miet- und Arbeitsverträge. Hier muss die Kündigung in Schriftform erfolgen. Empfehlenswert – wenn auch seit Oktober 2016 oft nicht mehr zwingend vorgeschrieben – ist es, eine (unterschriebene) Kündigung …
Gut informiert ist die halbe Miete: Was Sie über Mietverträge wissen sollten - Teil 2
Gut informiert ist die halbe Miete: Was Sie über Mietverträge wissen sollten - Teil 2
| 25.08.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
In Deutschland werden jedes Jahr rund 1,5 Millionen Mietverträge neu abgeschlossen. Mieter und Vermieter treffen darin Absprachen und Vereinbarungen, die neben den gesetzlichen Regelungen zum Mietrecht die Grundlage für das Mietverhältnis …
Gut informiert ist die halbe Miete: Was Sie über Mietverträge wissen sollten - Teil 1
Gut informiert ist die halbe Miete: Was Sie über Mietverträge wissen sollten - Teil 1
| 25.08.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
In Deutschland werden jedes Jahr rund 1,5 Millionen Mietverträge neu abgeschlossen. Mieter und Vermieter treffen darin Absprachen und Vereinbarungen, die neben den gesetzlichen Regelungen zum Mietrecht die Grundlage für das Mietverhältnis …
Plötzliche Kontosperre: Handeln Sie sofort!
Plötzliche Kontosperre: Handeln Sie sofort!
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… Das Tragische: Obwohl durch die gesperrten Konten schnell eine geschäfts- und existenzbedrohende Lage entsteht, weil mit einem Mal weder Miete, Strom oder Wasser noch die Güter des täglichen Lebens bezahlt werden können, verweigert die Bank …
Real Estate Investment Trust - Immobilien Aktie - ETF
Real Estate Investment Trust - Immobilien Aktie - ETF
| 28.07.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Ausgabeaufschläge wie bei offenen Immobilienfonds. Als Anleger müssen Sie sich nicht um den Umgang mit Handwerkern oder Mietern kümmern, denn die Immobilien werden von Fachleuten ordnungsgemäß und effektiv instand gehalten. Die Anleger hingegen werden …
Pferde gehören im Sommer auf die Koppel! Pflichten des Stallbetreibers
Pferde gehören im Sommer auf die Koppel! Pflichten des Stallbetreibers
| 11.07.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… als Verwahrungsvertrag im Sinne der §§ 688 ff. BGB einzustufen sei. Tierbetreuungsverträge stellen grundsätzlich typengemischte Verträge dar, welche viele verschiedene Elemente verschiedener Vertragsregime, wie zum Beispiel dem Miet
Freie Anwaltswahl - auch bei Rechtsschutzversicherung
Freie Anwaltswahl - auch bei Rechtsschutzversicherung
| 22.06.2022 von Rechtsanwältin und Notarin Sabrina Lindwehr
… auf Deckungsschutz bei Ihrer Versicherung! Bei Fragen zu diesem Thema als auch allen weiteren Belangen unseres Tätigkeitsfeldes, insbesondere im Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Arbeitsrechts, Strafrecht, Reiserecht, Verkehrsrecht …
Miete zu hoch ? - Lassen Sie Ihren Mietvertrag prüfen!
Miete zu hoch ? - Lassen Sie Ihren Mietvertrag prüfen!
| 17.06.2022 von Rechtsanwalt Hauke Heinz Hillmer
Knapp die Hälfte der Deutschen wohnt zur Miete. Entsprechend viele leiden darunter, dass die Mietpreise in den vergangenen Jahren so stark angestiegen sind. Der Gesetzgeber reagierte am 01. Juni 2015 mit der sogenannten „Mietpreisbremse …
Fehlerhafte Kontokündigungen der N26 Bank
Fehlerhafte Kontokündigungen der N26 Bank
| 16.06.2022 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
… ein Schadensersatzanspruch, wenn Überweisungen nicht getätigt werden können. Sofern beispielsweise die Miete nicht bezahlt werden kann und hierdurch eine Kündigung des Mietverhältnisses ausgesprochen wird, wäre dies eine Schadensposition gegenüber der N26 …
Ansprüche gegen Pfandleihhaus "Pfando"- Fahrzeug versteigert- Verträge nichtig
Ansprüche gegen Pfandleihhaus "Pfando"- Fahrzeug versteigert- Verträge nichtig
| 31.01.2023 von Rechtsanwältin Sarah Schörghuber
… Fahrzeugs und ein Anspruch auf Rückzahlung der bezahlten Mieten sowie der Bearbeitungsgebühr , gekürzt um den von ihm erhaltenen Kaufpreis zu. Dieser Entscheidung des Bundesgerichtshofes ging unter anderem nachfolgende Entscheidung voraus …
Schadensersatzanspruch des Vermieters gegen Untermieter
Schadensersatzanspruch des Vermieters gegen Untermieter
| 29.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… Untermieter für den Vermieter bejaht. Wir haben das Urteil für Sie überblicksartig zusammengefasst! Nicht ausziehender Untermieter Im vorliegenden Fall vor dem BGH ging es um ein Mietverhältnis zwischen Mieter und Vermieter das Ende 2014 …
Immobilienerwerb in Florida
Immobilienerwerb in Florida
| 25.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… gegenüber seinen Mietern im Auge haben. Wenn da ein Mieter zu Schaden kommt, kann der Eigentümer und Vermieter sehr schnell mit sehr hohen Schadensersatzforderungen konfrontiert sein. Aus diesem Grunde – sowie aus steuerlichen …
Widerruf von Autokreditverträgen - Urteil des LG Braunschweig gegen VW Bank
Widerruf von Autokreditverträgen - Urteil des LG Braunschweig gegen VW Bank
18.05.2022 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
… für die Bereiche Bank‐ und Kapitalanlagerecht, Immobilienrecht (inklusive Miet- und Wohnungseigentumsrecht) sowie Wirtschaftsrecht. Auf diesen Gebieten verfügen unsere Fachanwälte und Rechtsanwälte über jahrelange Erfahrung sowie umfassende …
Kündigung durch Vermieter: Rechtliche „Stolpersteine“ bei der Kündigung
Kündigung durch Vermieter: Rechtliche „Stolpersteine“ bei der Kündigung
| 05.08.2022 von Rechtsanwalt Felix Kushnir
… motivieren kann. Der Mieter wird in aller Regel hierdurch jedoch vor einer unerwarteten Situation gestellt und mit neuen Problemen sowie Gefahren der Wohnungslosigkeit konfrontiert. Insbesondere in Großstädten wie München, Hamburg, Frankfurt …
Pfando’s cash & drive GmbH: Landgericht Berlin bekräftigt Rechtmäßigkeit der Verträge
Pfando’s cash & drive GmbH: Landgericht Berlin bekräftigt Rechtmäßigkeit der Verträge
| 14.11.2022 von Rechtsanwalt Roland Marschner
… und zahlte keine Miete für das Fahrzeug. Auch suchte er nicht den Weg zu Pfando für eine einvernehmliche Lösung noch gab er das Fahrzeug zurück. Beides wäre für den Kunden ohne Nachteil gewesen: Die Verträge in dieser Sache sahen …