260 Ergebnisse für Markenanmeldung

Suche wird geladen …

Markenanmeldung - Knopf im Ohr
Markenanmeldung - Knopf im Ohr
| 16.01.2014 von Rechtsanwalt Tilo Dinter LL.M. oec.int.
… die Markenanmeldung der Steiff GmbH auch vom Gericht der Europäischen Union zurückgewiesen. Es ist davon auszugehen, dass Steiff gegen diese Entscheidung vor den Europäischen Gerichtshof ziehen wird, da es nach eigener Aussage das einzige Unternehmen …
Gebühren sparen bei der Anmeldung einer Marke - so funktioniert es
Gebühren sparen bei der Anmeldung einer Marke - so funktioniert es
| 27.03.2022 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… ich meine Marke an? Dazu muss entschieden werden für welche Länder der Markenschutz gelten soll Deutschland - Eintragung beim DPMA Europa - Eintragung bei EUIPO Gezielte Länderauswahl - Eintragung bei WIPO Muss die Markenanmeldung
Abmahnung Höfer & Partner im Auftrag der Mag Instrument Inc. „MAG-LITE“
Abmahnung Höfer & Partner im Auftrag der Mag Instrument Inc. „MAG-LITE“
| 25.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Abmahnungen spezialisiert. Zu unseren Beratungsfelder zählen insbesondere: Abwehr von Abmahnungen wegen Patent- und Markenverletzung sowie Wettbewerbsverstößen Markenanmeldungen und Durchsetzung von Markenrechten Wenn Ihr Unternehmen …
Die Markenanmeldung in Frankreich
Die Markenanmeldung in Frankreich
| 01.04.2022 von Anwältin & Avocate Marie-Avril Roux Steinkühler LL.M.
… eingetragen wurde, ist es nicht mehr frei. Dieser Schritt ist sehr wichtig, da er dazu beiträgt, Widerspruchsverfahren zu vermeiden, die sich als langwierig und kostspielig erweisen oder sogar zur vollständigen Zurückweisung Ihrer Markenanmeldung
Abmahnung wegen Markenverletzung „MO“
Abmahnung wegen Markenverletzung „MO“
| 19.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… markenrechtlichen Schutz zugunsten der MO Streetwear GmbH genieße und verweisen auf die anliegende Markenanmeldung. Aus der Markenanmeldung ergibt sich, dass die Marke Schutz für Bekleidungsstücke in Klasse 25 beansprucht. Die Rechtsanwälte Preu …
Die 7 größten Irrtümer bei Markenanmeldungen
Die 7 größten Irrtümer bei Markenanmeldungen
| 14.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Frank R. Remmertz
… bei Markenanmeldungen: 1. Das Markenamt prüft sowieso, ob meine Marke noch "frei" ist. Deshalb kann ich mir eine Recherche sparen. Falsch: Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) prüft nur, ob ein Zeichen als Marke eingetragen werden …
Markenrecht - Vorsicht bei Anlehnung eigener Marke an bekannte Marke - keine Parodie zulässig
Markenrecht - Vorsicht bei Anlehnung eigener Marke an bekannte Marke - keine Parodie zulässig
| 08.04.2015 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
… empfiehlt sich eine Vorabprüfung. Kontaktieren Sie uns – wir betreuen Sie gerne umfassend bei Ihren Markenanmeldungen. Außerdem vertreten wir Sie auch in Markenwiderspruchsverfahren sowie in Verletzungsverfahren.
Bundespatentgericht: „Neuschwanstein“ ist nicht als Marke eintragungsfähig
Bundespatentgericht: „Neuschwanstein“ ist nicht als Marke eintragungsfähig
| 22.02.2011 von Rechts- und Fachanwalt Axel Dreyer LL.M.
… zum Bundespatentgericht (BPatG). II. Die Möglichkeiten, gegen eine eingetragene Marke vorzugehen Das DPMA prüft grundsätzlich nur, ob einer Markenanmeldung sogenannte absolute Schutzhindernisse entgegenstehen. Es wird also im Anmeldeverfahren nur geprüft, ob …
Markenanmeldung und ihre Kosten
Markenanmeldung und ihre Kosten
| 02.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Die unterschiedlichen Möglichkeiten einer Markenanmeldung und ihre Kosten : Wir informieren Sie über den Ablauf und die Kosten der verschiedenen Arten der Markenanmeldung. Nachfolgend zeigen wir Ihnen die unterschiedlichen Gebühren …
Markenanmeldung: Welche Schritte sind zu beachten? Warum einen Anwalt beauftragen?
Markenanmeldung: Welche Schritte sind zu beachten? Warum einen Anwalt beauftragen?
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Heutzutage sind Markenanmeldungen unerlässlich. Einerseits geht es hierbei um den Schutz der eigenen Waren oder Dienstleistungen und andererseits um eine Unterscheidung zu anderen Konkurrenzwaren bzw. -dienstleistungen. Durch die Anmeldung …
Vorteile, Risiken und Kosten einer Marke (2022)
Vorteile, Risiken und Kosten einer Marke (2022)
| 29.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… einer Markenanmeldung? Und: Wenn man sich für eine Markenanmeldung entschieden hat, welche Markenform sollte man wählen und was kostet eine Markenanmeldung? Nachfolgend finden Sie eine kurze Übersicht und Antworten zu diesen wichtigen Fragen …
Anmeldung der eigenen Marke- der erste Schritt zum Erfolg. Aber wie mache ich es richtig?
Anmeldung der eigenen Marke- der erste Schritt zum Erfolg. Aber wie mache ich es richtig?
| 27.11.2015 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… warum eine korrekte Markenanmeldung wichtig ist und worauf man achten muss, sollte man sich zunächst klarmachen, was eine Marke eigentlich ist. Nach § 3 MarkenG können als Marke alle Zeichen, insbesondere Wörter einschließlich Personennamen …
Marken anmelden: Wie lange dauert der Eintragungsprozess?
Marken anmelden: Wie lange dauert der Eintragungsprozess?
| 03.08.2023 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
Oft ist eine Markenanmeldung für ein erfolgreiches Business unumgänglich, um Namen für Waren und Dienstleistungen zu schützen. Durch die Eintragung ins Markenregister sichern Sie sich den exklusiven Namen Ihrer Firma und schützen …
Warum eine Marke anmelden?
Warum eine Marke anmelden?
| 26.03.2023 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Hans-Hermann Dirksen
… kann es rechtlich gegen andere Unternehmen vorgehen, die die Marke ohne Erlaubnis verwenden. Durch eine Markenanmeldung wird der Markenschutz gestärkt und es wird einfacher, gegen Markenverletzungen vorzugehen. 3. Wertsteigerung: Eine gut …
Logo schützen lassen
Logo schützen lassen
| 23.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… derartige Zeichen zu schützen, bietet sich eine Markenanmeldung an. Ein Logo kann dabei insbesondere in 3 Varianten angemeldet werden Anmeldung als Wortmarke Anmeldung als Wort-/Bildmarke Anmeldung als Bildmarke Schutz für ein Logo …
Was ist eine „Gemeinschaftsmarke“?
Was ist eine „Gemeinschaftsmarke“?
| 27.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… bei Einreichung in Papierform zu zahlen. Hinzu kommen die Kosten für einen Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, der gerade bei EU-Markenanmeldungen immer beauftragt werden sollte. Mit einer Gemeinschaftsmarke erlangen Sie zunächst …
Wann ist der sinnvollste Zeitpunkt für eine Markenanmeldung?
Wann ist der sinnvollste Zeitpunkt für eine Markenanmeldung?
| 15.02.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Die Bezeichnung (also der Name) für die eigenen Waren oder die angebotenen Dienstleitungen sind ohne eine Markenanmeldung nicht umfassend geschützt. Ohne Markenschutz besteht daher die Gefahr, dass Dritte eine ähnliche oder womöglich …
Markenanmeldung als wichtiger Schritt bei der Unternehmensgründung
Markenanmeldung als wichtiger Schritt bei der Unternehmensgründung
| 17.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Eine Markenanmeldung sollte bei der Unternehmensgründung unbedingt bedacht werden. Eine Markenanmeldung schützt den Namen Ihres Unternehmens noch bevor Sie den Geschäftsbetrieb aufgenommen haben. Außerdem werben Sie einen immateriellen …
Widerspruch gegen Markenanmeldung zurückgewiesen, Erfolg für unsere Mandantin
Widerspruch gegen Markenanmeldung zurückgewiesen, Erfolg für unsere Mandantin
| 06.12.2022 von Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.
Das Deutsche Patent-und Markenamt (DPMA) hat in einem Widerspruchsverfahren den Widerspruch gegen die von unserer Mandantin vorgenommene Markenanmeldung als unbegründet zurückgewiesen. Hintergrund – Worum ging es in dem markenrechtlichen …
Warum eine Markenüberwachung sinnvoll ist - Ein Überblick zum Thema Markenüberwachung
Warum eine Markenüberwachung sinnvoll ist - Ein Überblick zum Thema Markenüberwachung
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Wer denkt, dass die Markenanmeldung ein einmaliges Ereignis ist und danach kein Thema mehr ist, täuscht sich. Denn vor allem die anschließende Überwachung der Marke ist durchaus relevant und bringt einige Vorteile. Die Alleinstellung …
Warnung: Die Datenschutzauskunfts-Zentrale verschickt Abofalle
Warnung: Die Datenschutzauskunfts-Zentrale verschickt Abofalle
| 01.10.2018 von Rechtsanwalt Frederik Bockslaff
Mandanten haben uns heute ein Schreiben der Datenschutzauskunfts-Zentrale übersandt. Die Schreiben sind wie die Schreiben der Gewerbeauskunftszentrale oder auch der IOIP bei Markenanmeldungen. In diesem werden unsere Mandanten dazu …
Der Brexit und die Unionsmarke
Der Brexit und die Unionsmarke
| 04.08.2017 von Rechtsanwalt Boris Diem
… vor der Schaffung der Gemeinschaftsmarke besteht darin, dass mit nur einer Markenanmeldung und -eintragung die gesamte Europäische Union mit ihren bislang mehr als 500 Mio. Einwohnern abgedeckt wird. Die Unionsmarke verringert also …
„Priorität“ der Marke – warum ist das wichtig?
„Priorität“ der Marke – warum ist das wichtig?
| 18.03.2024 von Rechtsanwalt Jens Klaus Fusbahn
… das Waren- und Dienstleistungsverzeichnis) identisch sind. Wir beraten Sie gern. Rechtsanwalt Jens Fusbahn berät und vertritt seit Jahren nationale und internationale Mandanten zur Markenstrategie, Markenanmeldung und Markenstreitverfahren. Sprechen Sie uns gerne an!
BMW AG lässt durch Rechtsanwälte Klaka Abmahnungen aussprechen für ihre Marken BMW, MINI, M2, M3, M4
BMW AG lässt durch Rechtsanwälte Klaka Abmahnungen aussprechen für ihre Marken BMW, MINI, M2, M3, M4
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… Schicken Sie uns die Abmahnung ganz unverbindlich zu oder rufen Sie an. Wir betreuen Sie deutschlandweit bei Markenrechtsverletzungen, Markenanmeldungen, gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren.