261 Ergebnisse für Markenanmeldung

Suche wird geladen …

Die Marke - IR-Marke (International Registrierte Marke)
Die Marke - IR-Marke (International Registrierte Marke)
| 18.11.2009 von Rechtsanwalt Max Postulka
Markenanmeldung/-eintragung müssen individuell berechnet werden. Die Währung hierfür sind Schweizer Franken. Hinzu kommen gegebenenfalls weitere Gebühren soweit die Mitgliedsstaaten der Abkommen solche erheben. Ferner wird eine Gebühr seitens des Landes …
Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung erhalten – Was können Sie tun?
Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung erhalten – Was können Sie tun?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
… sich nicht selten eine gütliche Einigung, etwa durch Abschluss eines Markenlizenzvertrages , erzielen. Hierbei unterstützen wir Sie ebenso wie bei der Auswahl einer Marke , bei der Markenrecherche und der Markenanmeldung . Mehr zum Thema Markenrecht
Influencer-Marketing und Schleichwerbung – Werbung bei Instagram, YouTube, Facebook & Co.
Influencer-Marketing und Schleichwerbung – Werbung bei Instagram, YouTube, Facebook & Co.
| 13.05.2024 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
… Sozialer Wettbewerb e.V. aus Berlin . Zu den Kerntätigkeiten unserer Kanzlei Wir beraten unsere Mandanten im Markenrecht , unterstützen bei der Markenanmeldung ( Marke , Logo , Namen ) und der Markenüberwachung , erstellen Markenlizenzverträge …
Vorteile einer Marke
Vorteile einer Marke
| 20.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… vermeiden sollten, finden Sie hier: https://www.anwalt.de/rechtstipps/die-top-fehler-und-irrtuemer-bei-unternehmensgruendung-name-und-marke_156130.html Eine Übersicht zum Thema Irrtümer bei Markenanmeldung finden Sie hier: https …
Warnung vor Print on Demand GmbH Rechnung nach Vertragsfalle
Warnung vor Print on Demand GmbH Rechnung nach Vertragsfalle
| 10.05.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… Wir beraten unsere Mandanten im Markenrecht , unterstützen bei der Markenanmeldung ( Marke , Logo , Namen ) und der Markenüberwachung , erstellen Markenlizenzverträge und gehen gegen Markenverletzungen vor. Im Wettbewerbsrecht beraten …
Vorsicht bei Zahlungsaufforderungen oder Rechnungen im Zusammenhang mit Schutzrechtsanmeldungen
Vorsicht bei Zahlungsaufforderungen oder Rechnungen im Zusammenhang mit Schutzrechtsanmeldungen
| 04.01.2013 von Rechtsanwältin Julia Maris
Vorsicht bei Zahlungsaufforderungen oder Rechnungen im Zusammenhang mit Markenanmeldungen, Geschmacksmusteranmeldungen, Patentanmeldungen, Gebrauchsmusteranmeldungen oder Verlängerungen von Schutzrechten Es existieren zahlreiche …
Widerspruch gegen Markenanmeldung/Markeneintragung – Anwalt für Markenrecht hilft!
Widerspruch gegen Markenanmeldung/Markeneintragung – Anwalt für Markenrecht hilft!
| 15.06.2017 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
Das Widerspruchsverfahren gegen die Anmeldung einer Marke – was ist zu beachten? In den letzten Jahren ist die Zahl der Markenanmeldungen stetig gestiegen. Grund dafür ist vor allem der unheimlich hohe wirtschaftliche und finanzielle Wert …
In 3 Schritten zum effizienten und rechtssicheren Markenschutz – so schützen Sie Ihre Marke wirksam
In 3 Schritten zum effizienten und rechtssicheren Markenschutz – so schützen Sie Ihre Marke wirksam
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
… zur Markenanmeldung überspringen. Gerade geschäftlich unerfahrene Existenzgründer und Startups beschäftigen sich zwar im Vorfeld einer Markenanmeldung umfangreich mit dem Werbewert und der Ausgestaltung von Unternehmenskennzeichen, Logos …
Einstweilige Verfügung gegen das Angebot markenverletzender Waren trotz vorangegangenem Widerspruchs
Einstweilige Verfügung gegen das Angebot markenverletzender Waren trotz vorangegangenem Widerspruchs
| 23.01.2012 von Rechts- und Fachanwalt Axel Dreyer LL.M.
… kann. I. Unterlassungsanspruch bei Markenanmeldungen Der Inhaber der jüngere Marke, der unter Umständen gleich nach Eintragung mit dem Widerspruch konfrontiert wird, wird sich überlegen, ob er mit dem gekennzeichneten Produkt auch sogleich …
Irrtümer im Markenrecht – von Eintragung einer Marke bis zur Abmahnung wegen Markenverletzung
Irrtümer im Markenrecht – von Eintragung einer Marke bis zur Abmahnung wegen Markenverletzung
| 14.02.2018 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… das nicht eingetragene Zeichen zu verteidigen. 2. „Wenn ich mein Kennzeichen benutze, brauche ich keine Markenanmeldung.“ Natürlich kann man auch ohne eine Markeneintragung in das Register vom Deutschen Patent- und Markenamt Markenschutz erlangen …
Abmahnung von Poké Bowl-Restaurants durch Kanzlei Rödstenen für MyPoké Holding ApS
Abmahnung von Poké Bowl-Restaurants durch Kanzlei Rödstenen für MyPoké Holding ApS
| 14.09.2018 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… gelöscht werden. Vermutlich wurde die Eintragung nur durch die Zusammenschreibung der beiden Begriffe „my“ und „POKÉ“ erreicht, der Prüfer beim Markenamt also überlistet. Darauf deutet auch hin, dass ähnliche Markenanmeldungen bei anderen …
Markenrecht, 2. Teil: MARKENRECHERCHE ist ein „Muss“ - Stopp das Vertriebs eines neuen Produktes
Markenrecht, 2. Teil: MARKENRECHERCHE ist ein „Muss“ - Stopp das Vertriebs eines neuen Produktes
| 17.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… und Schadensbegrenzung häufig teuer. Bevor Sie sich für eine Marke oder einen Produktnamen entscheiden bzw. vor einer Markenanmeldung, sollten Sie daher prüfen, ob Sie damit Rechte Dritter verletzen. Es ist zu betonen, dass dies unbedingt …
Markenrecht, 5. Teil: MARKENÜBERWACHUNG
Markenrecht, 5. Teil: MARKENÜBERWACHUNG
| 20.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… ist, sollten Sie eine fachanwaltliche Überwachung Ihrer Marke beauftragen. Das DPMA prüft spätere Markenanmeldungen NICHT dahingehend, ob diese ältere, also Ihre, Rechte verletzen. Für die Überwachung Ihrer Marke sind Sie selbst verantwortlich …
Die Marke - EU-Gemeinschaftsmarke
Die Marke - EU-Gemeinschaftsmarke
| 20.11.2009 von Rechtsanwalt Max Postulka
… zurückgewiesen wird. Das HABM führt - anders als im deutschen Markenanmeldungsverfahren ‑ eine amtliche Recherche nach bereits bestehenden oder älteren Marken/Markenanmeldungen durch. Zusätzlich wird diese Recherche auch von den meisten …
Die Marke - Nationale Marke (DE-Marke)
Die Marke - Nationale Marke (DE-Marke)
| 19.11.2009 von Rechtsanwalt Max Postulka
Laut Angaben der World Intellectual Property Organization (WIPO) ist Deutschland Rekordhalter bei der Zahl der Markenanmeldungen. Im Jahre 2006 wurden insgesamt 36.471 Marken bei der WIPO angemeldet. Hiervon wurden 6.552 Marken …
Eintragung von Namen als Wortmarke möglich?
Eintragung von Namen als Wortmarke möglich?
| 09.05.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… ist - bezüglich der Waren oder Dienstleistungen, für die sie angemeldet ist - auf einen bestimmten Hersteller oder Anbieter hinzuweisen. Der Anmelder muss bei der Markenanmeldung keine Berechtigung am Namen nachweisen. Dies spielt nämlich …
Abmahnung der BMW AG durch Klaka Rechtsanwälte – Marke „M“
Abmahnung der BMW AG durch Klaka Rechtsanwälte – Marke „M“
| 18.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… eine Markenverletzung zu Lasten der BMW AG darstellt. Vorab muss darauf hingewiesen werden, dass im Markenrecht der Prioritätsgrundsatz gilt. Insoweit gilt: „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. Die vor Markenanmeldung stattgefundene Benutzungsaufnahme …
Instagram Namen schützen – Wir beraten Sie ✅
Instagram Namen schützen – Wir beraten Sie ✅
| 01.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Vor einer Markenanmeldung sollte aber immer eine Recherche durchgeführt werden. Denn nur so kann das Risiko späterer Konflikte mit älteren Schutzrechten Dritter (Marken, geschäftliche Bezeichnungen und Namen) eingeschränkt werden. Kollisionen können …
Markenrecht, 3. Teil: MARKENANMELDUNG
Markenrecht, 3. Teil: MARKENANMELDUNG
| 18.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… auch Zeichen, die sich nicht graphisch darstellen lassen (§ 8 Abs. 1 Marken). Das DPMA überprüft Markenanmeldungen NUR auf sog. „absolute Schutzhindernisse." Ob eine Marke gegen sog. „relative Schutzhindernisse" verstößt, also, ob sie Marken …
Die Markenanmeldung beim DPMA – das Verfahren bis zur Eintragung
Die Markenanmeldung beim DPMA – das Verfahren bis zur Eintragung
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
Was prüft das Deutsche Patent- und Markenamt vor der Eintragung der Marke? Bevor eine Marke eingetragen wird, müssen bestimmte Voraussetzungen vorliegen, die das DPMA prüft. Der Verfahrensablauf vor der Eintragung beim Deutschen Patent- und …
Markenrecht, 4. Teil: MARKENVERWALTUNG
Markenrecht, 4. Teil: MARKENVERWALTUNG
| 19.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… MARKENRECHERCHE ist ein „Muss" - denn schon aufgrund der bloßen Anmeldung einer verwechslungsrelevanten Marke können Sie abgemahnt werden (sog. „Erstbegehungsgefahr")" „Markenrecht, 3. Teil: MARKENANMELDUNG - Wann die Anmeldung deutscher, EU- und/oder internationaler Marken sinnvoll ist."
Was kostet eine Markenanmeldung für Deutschland oder die EU?
Was kostet eine Markenanmeldung für Deutschland oder die EU?
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Lars Rieck
Die Anmeldung einer Marke ist ein wichtiger Schritt, um Ihr geistiges Eigentum zu schützen und die Exklusivrechte an Ihrem Markennamen, Logo oder Slogan zu sichern. In Deutschland erfolgt die Markenanmeldung beim Deutschen Patent …
Was sich 2019 im deutschen Markenrecht ändern wird
Was sich 2019 im deutschen Markenrecht ändern wird
| 21.11.2018 von Rechtsanwalt Daniel Atzbach MBA
… innerhalb angemessener Frist nicht selbst klagt. Außerdem können Markenanmelder und -Inhaber gebührenfrei eine unverbindliche Erklärung über ihre Bereitschaft , ihre Marke zu lizenzieren oder zu veräußern , auf Antrag in das Register …
Was Sie schon immer über die Anmeldung einer Marke wissen wollten.
Was Sie schon immer über die Anmeldung einer Marke wissen wollten.
| 15.11.2023 von Rechtsanwalt Lars Rieck
… eine erfolgreiche Markenanmeldung in Deutschland beschrieben. Verschiedene Markenarten Es gibt verschiedene Arten von Marken, die beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) angemeldet werden können: Wortmarke : Schutz für Schriftzeichen …