261 Ergebnisse für Markenanmeldung

Suche wird geladen …

Markenanmeldung & Markenrecherche: Professionelle Beratung für sichere Markenstrategie
Markenanmeldung & Markenrecherche: Professionelle Beratung für sichere Markenstrategie
| 09.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Hermann
… und auf Wunsch auf Basis einer Gesamtpauschale abgerechnet. Die Markenanmeldung kann frühzeitig eine Strategie entwickeln, die auf die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten ist. Dabei werden wichtige Fragen zur Unterscheidung …
Marke anmelden ohne Rechtsanwalt: Alles, was Sie wissen müssen
Marke anmelden ohne Rechtsanwalt: Alles, was Sie wissen müssen
| 15.02.2024 von Rechtsanwalt Robert Meyen
… zur Markenanmeldung auf unserer Kanzleihomepage hinterlegt, denen wir Ihnen sehr ans Herz legen, wenn Sie wirklich selbst eine Marke anmelden wollen. Falls nicht, stehen wir gerne an Ihrer Seite. 1. Ist es möglich, eine Marke ohne …
EuG erklärt Marke Rubik´s Cube für nichtig
EuG erklärt Marke Rubik´s Cube für nichtig
| 02.12.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… die Skizze des Würfels im Antrag zur Markenanmeldung mehr hergibt als einen verdrehbaren Würfel – denn das ist schließlich seine Funktion. Das wäre der Fall, wenn zum Beispiel auch die Farben des Würfels ein wesentliches Element wären …
Marke anmelden professionell vom Fachanwalt – so gelingt‘s
Marke anmelden professionell vom Fachanwalt – so gelingt‘s
| 06.05.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… vor Wettbewerbern zu schützen und streben daher eine Markenanmeldung an? Eine gut geplante und sorgfältig durchgeführte Markenanmeldung ermöglicht es Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen von Mitbewerbern zu differenzieren, eine starke …
Marke anmelden –> Kosten auf einen Blick
Marke anmelden –> Kosten auf einen Blick
| 19.09.2023 von Rechtsanwalt Stefan Roth
… eine Anmeldung in der EU: 850 € für 1 Nizzaklasse Ggf. + 50 € für die 2. Nizzaklasse Ggf. + 150 € je Klasse ab der 3. Nizzaklasse B. Rechtsanwaltskosten I. Kann ich die Markenanmeldung selbst durchführen, um Kosten zu sparen …
Deutsche, Europäische oder internationale Marke?
Deutsche, Europäische oder internationale Marke?
| 11.04.2024 von Patentanwalt Prof. Dr.-Ing. Klaus Castell Europ. Attorney
… bleiben oder sie werden mit nationalen Marken in diesen Ländern gefüllt. Man kann nicht einfach eine internationale Marke anmelden. Voraussetzung für eine internationale Markenanmeldung ist eine nationale oder regionale Markenanmeldung
Europäischer Markenschutz – Die Anmeldung der Unionsmarke (früher: Gemeinschaftsmarke)
Europäischer Markenschutz – Die Anmeldung der Unionsmarke (früher: Gemeinschaftsmarke)
| 28.09.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Bei einer Markenanmeldung stellt sich zunächst stets die Frage, welchen Schutzumfang das Kennzeichen auch in territorialer Hinsicht haben soll. Erfolgt eine Anmeldung vor dem Deutschen Patent- und Markenamt, genießt die Marke …
Europäischer Markenschutz - Die Anmeldung der Unionsmarke (früher: Gemeinschaftsmarke)
Europäischer Markenschutz - Die Anmeldung der Unionsmarke (früher: Gemeinschaftsmarke)
| 07.09.2021 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Bei einer Markenanmeldung stellt sich zunächst stets die Frage, welchen Schutzumfang das Kennzeichen auch in territorialer Hinsicht haben soll. Erfolgt eine Anmeldung vor dem Deutschen Patent- und Markenamt, genießt die Marke …
Markenanmeldungen und Abmahnungen wegen Markenrechtsverletzungen: Was muss man beachten?
Markenanmeldungen und Abmahnungen wegen Markenrechtsverletzungen: Was muss man beachten?
| 29.01.2016 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… Im Markenrecht gilt dabei der Grundsatz: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Markenanmeldungen sollten daher nicht aufgeschoben werden. Sonst besteht die Gefahr, dass Dritte Ihr ggf. bereits mit Mühen und Kosten als „Marke“ aufgebautes Zeichen …
EuGH zu „Fack ju Göhte“ als Wortmarke
EuGH zu „Fack ju Göhte“ als Wortmarke
| 14.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… zur Eintragung einer Marke? Wir helfen Ihnen! Sie können sich gerne unverbindlich an unsere Kanzlei wenden, wir beantworten Ihre Fragen umgehend und können die Markenanmeldung für Sie übernehmen. Wir haben außerdem ein spezielles Paket …
Wie man eine Marke einträgt und schützt ​- privat oder als Unternehmen
Wie man eine Marke einträgt und schützt ​- privat oder als Unternehmen
| 03.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Metzner
… zur Steigerung des Unternehmenswertes beitragen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Marke in Deutschland oder der EU anmelden und schützen können. Warum ist eine Markenanmeldung wichtig? Eine eingetragene Marke ist ein wertvolles Gut …
Die Amazon-Markenregistrierung
Die Amazon-Markenregistrierung
| 04.04.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… die Produktbeschreibung ändern. Durch die Markenregistrierung erhalten Verkäufer bei Amazon mehr Kontrolle über die Produktseiten. Wie funktioniert eine Markenregistrierung bei Amazon? Die Markenanmeldung bei Amazon ist nicht kompliziert. Benötigt …
Markenschutz: Eignet sich eine Bezeichnung auch zur Eintragung als Marke?
Markenschutz: Eignet sich eine Bezeichnung auch zur Eintragung als Marke?
| 29.04.2019 von Patentanwalt Christoph Lösch
… Markenamt (EUIPO) müssen verschiedene Kriterien (u. a. fehlendes Freihaltebedürfnis und ausreichende Unterscheidungskraft) erfüllt sein, andernfalls wird die Markenanmeldung zurückgewiesen.
Markenüberwachung - sinnvoll?
Markenüberwachung - sinnvoll?
| 05.01.2022 von Rechtsanwältin Michaela Simone Paul LL.M.
Ziel einer Markenüberwachung: sofortige Kenntnis einer verletzenden Markenanmeldung Das ist wichtig: damit keine (oder nur wenig) Marktverwirrung bei Ihren (potentiellen) Kunden entsteht zur Vermeidung einer möglichen Abwanderung …
Deutsche Marke, Unionsmarke oder beide Marken gleichzeitig anmelden?
Deutsche Marke, Unionsmarke oder beide Marken gleichzeitig anmelden?
| 01.02.2024 von Rechtsanwalt Tim Christian Berger
… mit der Veröffentlichung der Markenanmeldung. Die Marke kann erst nach Ablauf der drei Monate oder im Fall eines Widerspruchs nach Abschluss des Widerspruchsverfahrens eingetragen werden. Ein Widerspruch, auch wenn er vollkommen aussichtslos …
Checkliste für Markenanmelder: Mit diesen 4 Tipps vermeiden Sie teuer Fehler
Checkliste für Markenanmelder: Mit diesen 4 Tipps vermeiden Sie teuer Fehler
| 18.01.2022 von Rechtsanwalt Babak Tabeshian LL.M.
… einer Anmeldung sollte der Markenanmelder prüfen, ob die Marke überhaupt angemeldet werden kann und ob die gewählte Bezeichnung unter markenrechtlichen Gesichtspunkten sinnvoll ist? Aus unserer Erfahrung heraus, sollte sich der Markenanmelder
Neues Markengesetz in Serbien
Neues Markengesetz in Serbien
| 06.03.2020 von Rechtsanwältin Ljubica Tomic
… abzuwarten, wie akustische Marken, Marken, die aus Bewegungsbildern bestehen, multimediale Marken usw. Widerspruch gegen die Markenanmeldung Eine der wichtigsten Neuregelungen des neuen Markengesetzes ist die Einführung …
Die Marke arztpilot ist nicht mit der älteren Marke PILOT zu verwechseln
Die Marke arztpilot ist nicht mit der älteren Marke PILOT zu verwechseln
| 17.03.2014 von Rechtsanwalt Tilo Dinter LL.M. oec.int.
Markenanmeldung der Marke „arztpilot“ beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) Für unseren Mandanten hatten wir die Marke „arztpilot“ für Dienstleistungen der Klasse 35 – unter anderem für Öffentlichkeitsarbeit, Onlinewerbung, für …
EU-Zuschüsse für Marken und Designs
EU-Zuschüsse für Marken und Designs
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
… Produkte in eine Markenanmeldung einbeziehen will. Ein Geschäft kann aber schnell wachsen und Onlineshops sind nur sinnvoll, wenn dort auch zumindest das benachbarte Ausland bestellen kann. Davon abgesehen wirken sich Nachahmungen …
Schutz von Intellectual Property
Schutz von Intellectual Property
| 27.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Lieb LL.M.
… oder beide Alternativen angemeldet werden sollen, ist im Einzelfall abzuwägen. Unsere Kanzlei begleitet Ihr Unternehmen in Bezug auf sämtliche rechtliche Aspekte, von der Markenanmeldung samt Widerspruchsverfahren bis hin zur Verteidigung …
Abmahnung Burberry Limited durch CBH Rechtsanwälte wegen des Verkaufs von gefälschten Produktartikeln
Abmahnung Burberry Limited durch CBH Rechtsanwälte wegen des Verkaufs von gefälschten Produktartikeln
| 16.04.2024 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… und sind jeden Tag mit der Materie des Markenrechtes, sei es in der Verteidigung, der Durchsetzung Ihrer Ansprüche oder auch im Bereich von Markenanmeldungen sowie Verfahren vor den Markenämtern beschäftigt. Wir bieten Ihnen eine kostenlose …
Weitere Abmahnung der Firma Honda Motor Co., Ltd. Tokyo durch Rechtsanwälte Dr. Eikelau, Masberg und Kollegen
Weitere Abmahnung der Firma Honda Motor Co., Ltd. Tokyo durch Rechtsanwälte Dr. Eikelau, Masberg und Kollegen
| 09.03.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Weise im Bereich von Markenanmeldungen tätig, sodass uns das Markenrecht aus allen Perspektiven bestens bekannt ist. Wir bieten Ihnen unsere Ersteinschätzung bundesweit und gleichzeitig kostenlos an. Sollten auch Sie eine Abmahnung dieser Art …
Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung an der Marke „tausendschön“ durch Rechtsanwälte Greyhills
Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung an der Marke „tausendschön“ durch Rechtsanwälte Greyhills
| 13.05.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… der Markenanmeldung täglich tätig. Wir sind als Fachanwaltskanzlei für gewerblichen Rechtsschutz auf das Markenrecht hoch spezialisiert. Nicht selten kennen wir im Falle des Erhaltes einer Abmahnung ihren Abmahner oder die dahinterstehende Kanzlei …
BGH: Keine Ähnlichkeit der Waren "Papier für Kopierzwecke" und "Printmedien/Druckschriften"
BGH: Keine Ähnlichkeit der Waren "Papier für Kopierzwecke" und "Printmedien/Druckschriften"
| 13.01.2015 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… mit Büros in Berlin und Hamburg stehen Ihnen für Fragen rund um das Thema Markenrecht, Markenanmeldung oder markenrechtliche Abmahnung gerne zur Verfügung. Der Erstkontakt ist dabei immer kostenfrei. Gerne können sie mit uns telefonisch …