217 Ergebnisse für Nötigung im Straßenverkehr

Suche wird geladen …

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr - was Sie wissen und beachten müssen!
| 23.02.2022
… dass der nachfolgende Fahrer eine Vollbremsung einlegen muss, stellt dies „lediglich“ eine Gefährdung bzw. Nötigung im Straßenverkehr dar. Durchbrechen einer Polizeikontrolle: Befindet sich ein Verkehrsteilnehmer auf der Flucht …
Migräne als Grund für Fahrverbot
Migräne als Grund für Fahrverbot
| 05.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Christian Bock
… eine schwere Persönlichkeitsveränderungen durch pathologische Alterungsprozesse (Anlage 4, 7.3). Das heißt, die Fahrerlaubnis ist zu entziehen, wenn die nötigen körperlichen und psychischen Fähigkeiten nicht vorliegen. Die Anlagen bezeichnen …
Alkohol im Straßenverkehr
Alkohol im Straßenverkehr
| 08.12.2017 von Rechtsanwälte Perathoner & Pfefferl
… Alkohol mehr konsumiert wurde. Übrigen tritt auch beim Radfahrer bei einer Alkoholisierung von ab 1,6 Promille die absolute Fahruntüchtigkeit ein, auch der Radfahrer macht sich damit wegen einer Trunkenheit im Straßenverkehr nach § 316 StGB …
Fahrtenbuchauflage – Mitwirkung mitenscheidend
Fahrtenbuchauflage – Mitwirkung mitenscheidend
| 18.05.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Verstöße zu verhindern und somit dem allgemeinen Interesse an einem sicheren Straßenverkehr. Insofern war das Behördenverhalten rechtmäßig, weil der Vater nicht ausreichend an der Ermittlung mitgewirkt hat, obwohl er dazu in der Lage gewesen …
Wissenswertes zum Thema "Rechtsschutzversicherung"
Wissenswertes zum Thema "Rechtsschutzversicherung"
| 12.12.2023 von Rechtsanwalt Faris Hussain
… Verkehrsstrafverfahren (Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort [§ 142 Strafgesetzbuch - StGB] ; Gefährdung des Straßenverkehrs [§ 315 StGB]; Trunkenheit im Verkehr [§ 316 StGB]; Fahren ohne Fahrerlaubnis [§ 21 Straßenverkehrsgesetz - StVG] etc …
Sind Klimaaktivisten wegen Nötigung im Straßenverkehr strafbar?
Sind Klimaaktivisten wegen Nötigung im Straßenverkehr strafbar?
| 06.07.2023 von Rechtsanwalt Thomas Steur
… der Nötigung im Straßenverkehr beschäftigen, da dieser meiner Einschätzung nach bei den „Klebefällen“ hohe Relevanz aufweist. Natürlich kann hier nicht alles ins kleinste juristische Detail erläutert werden, denn dies würde den Rahmen sprengen …
Wegen akuter Nötigung im Straßenverkehr: Fahrerlaubnis weg
Wegen akuter Nötigung im Straßenverkehr: Fahrerlaubnis weg
| 20.06.2013 von SALLECK + PARTNER
Kiel) Einem Autofahrer, der nach einer Verurteilung wegen Nötigung im Straßenverkehr das von ihm geforderte medizinisch-psychologische Gutachten zur Feststellung seiner Fahrtauglichkeit nicht beigebracht hat, durfte zu Recht …
Fachanwalt für Verkehrsrecht - wann sollte ich als Mandant auf diesen Titel achten.
Fachanwalt für Verkehrsrecht - wann sollte ich als Mandant auf diesen Titel achten.
| 25.03.2013 von Rechts- und Fachanwältin Margit Bandmann
… Gefährdung des Straßenverkehrs, Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Alkohol im Straßenverkehr, Nötigung usw.), - das Ordnungswidrigkeitenrecht (z.B. Bußgeld wegen Geschwindigkeitsübertretung, Abstandsverstoß, Rotlichtverstoß, Unfallverursachung …
Nötigung im Straßenverkehr - Behinderung muss das Ziel sein
Nötigung im Straßenverkehr - Behinderung muss das Ziel sein
| 17.01.2008 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… passieren lassen. Die Richter stellten fest, dass seine Fahrweise zwar objektiv die im Straßenverkehr nötige Rücksicht vermissen ließ. Subjektiv könne ihm das aber nicht zum Vorwurf gemacht werden. Ihm sei es nämlich nicht darum gegangen …
Nötigung im Straßenverkehr – nicht jedes rücksichtslose Überholen & scharfe Ausbremsen ist strafbar
Nötigung im Straßenverkehr – nicht jedes rücksichtslose Überholen & scharfe Ausbremsen ist strafbar
| 31.01.2019 von Rechtsanwalt Werner Hamm
… vom 20.12.2016 (Az. (3) 161 Ss 211/16 (144/16)) das Urteil des Amtsgerichts wegen Nötigung im Straßenverkehr aufgehoben. Unter Bezugnahme auf die Ausführungen der Generalstaatsanwaltschaft hält das KG fest, dass das Amtsgericht rechtsfehlerhaft …
Nötigung im Straßenverkehr
Nötigung im Straßenverkehr
| 20.04.2012 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Eine Nötigung im strafrechtlichen Sinne kann man zum einen begehen, indem man Gewalt anwendet und zum anderen, indem man mit einem empfindlichen Übel droht. Gerade der Gewaltbegriff war lange Zeit umstritten, ist aber für die Nötigung
Einstellung im Fall Ecclestone - Ausnahme oder Regel?
Einstellung im Fall Ecclestone - Ausnahme oder Regel?
| 06.08.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Ackermann im Mannesmann-Prozess: Einstellung gegen 3,2 Millionen Euro. Von den mehr als 200.000 Verfahren, die jährlich aufgrund desselben § 153a Strafprozessordnung (StPO) wegen unterschiedlicher Delikte wie Diebstahl, Nötigung, Beleidigung …
MPU - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
MPU - was Sie wissen und beachten müssen!
| 02.03.2022
… der Fahreignung“. In Deutschland wird die MPU seit dem Jahr 1954 durchgeführt. Sie trifft eine Prognose darüber, ob sich der Antragsteller zukünftig im Straßenverkehr bewähren wird. Zugleich unterstützt sie die zuständigen Fahrerlaubnisbehörden …
Nötigung im Straßenverkehr
Nötigung im Straßenverkehr
| 02.03.2011 von Rechtsanwalt Michael Bauer
Dichtes Auffahren”, „Schneiden”, „Lichthupe”, „Ausbremsen”, „Parkplatz-Freihalten”... All diese Delikte passieren tagtäglich auf Deutschlands Straßen. Die Tatsache, dass es sich dabei oftmals um Nötigung im Straßenverkehr, § 240 StGB …
Dichtes Auffahren, Schneiden beim Überholvorgang – keine Kavaliersdelikte im Straßenverkehr
Dichtes Auffahren, Schneiden beim Überholvorgang – keine Kavaliersdelikte im Straßenverkehr
| 04.09.2013 von GKS Rechtsanwälte
… Hamm (OLG) legte in seiner jüngsten Entscheidung fest, wann Drängeln vorliegt. Aus der Entscheidung des Verwaltungsgerichts Neustadt (VG) geht hervor, dass Nötigung im Straßenverkehr den Führerschein kosten kann. OLG Hamm verschärft Grenzen …
Drogen am Steuer: Welche Strafen sieht der Bußgeldkatalog vor?
anwalt.de-Ratgeber
Drogen am Steuer: Welche Strafen sieht der Bußgeldkatalog vor?
| 17.05.2022
… vorgehen! Bei Drogen am Steuer liegt das Bußgeld mindestens bei 500 Euro und es kann neben dem Verlust des Führerscheins und 3 Punkten als Höchststrafe auch zum Freiheitsentzug wegen Gefährdung des Straßenverkehrs kommen. Als Fahrradfahrer können …
Tiny Houses (Minihäuser) – die Hürden im Straßenverkehrsrecht (Teil 2 1/2)
Tiny Houses (Minihäuser) – die Hürden im Straßenverkehrsrecht (Teil 2 1/2)
| 09.10.2018 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
… Die Freiheit von baurechtlichen Vorgaben?“, behandelt. In diesem Beitrag soll es um die mobilen „Tiny Houses“ auf Anhängern und Wägen gehen, die im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs sind, wo sie nicht mehr dem Baurecht, sondern …
Nötigung im Straßenverkehr
Nötigung im Straßenverkehr
| 29.07.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Wenn Sie sich häufig mit dem Auto auf Deutschlands Straßen bewegen, so kann leicht einmal gegen Sie wegen Nötigung im Straßenverkehr ermittelt werden. Die Strafanzeige wird oft durch andere Verkehrsteilnehmer erstattet …
Vorwurf „Nötigung auf der Autobahn“: Was ist zu tun und was besser nicht?
Vorwurf „Nötigung auf der Autobahn“: Was ist zu tun und was besser nicht?
| 18.10.2016 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… mit einer Strafanzeige. Immerhin werden jährlich in Deutschland 30.000 Anzeigen wegen Nötigung (§ 240 StGB) im Straßenverkehr registriert. Dann kommt ein Ermittlungsverfahren in Gang. Wenn es sich, wie meistens, um eine Kennzeichenanzeige …
Bußgeld wegen Überfahrens einer roten Ampel: So reagieren Sie richtig!
anwalt.de-Ratgeber
Bußgeld wegen Überfahrens einer roten Ampel: So reagieren Sie richtig!
| 23.02.2022
… eine Gefährdung des Straßenverkehrs darstellen und mit einer Freiheitsstrafe geahndet werden, wenn er mit einer Schädigung von Personen oder Sachen einhergeht. So gehen Sie vor! Zunächst sollten Sie den Bußgeldbescheid auf sofort …
Kein Mitverschulden  trotz Verletzung der Gurtpflicht
Kein Mitverschulden trotz Verletzung der Gurtpflicht
| 21.02.2012 von Rechtsanwalt Klaus Eberhard Klöckner
… dass der Unfallgegner dem Straßenverkehr nicht die nötige Aufmerksamkeit zollte sondern Zärtlichkeiten mit seiner damaligen Freundin austauschte und deshalb mit seinem PKW auf die Gegenfahrbahn geraten ist. Das Landgericht hat es offen gelassen, ob …
Entziehung der Fahrerlaubnis bei Jugendlichen: Es kommt auf die (Un-)Geeignetheit zum Führen von Pkw an
Entziehung der Fahrerlaubnis bei Jugendlichen: Es kommt auf die (Un-)Geeignetheit zum Führen von Pkw an
| 03.01.2012 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… auf die Ungeeignetheit zum Führen von Kraftfahrzeugen ankommt. Hier hat das Amtsgericht - Jugendgericht - Amberg den Angeklagten am 22.3.2011 wegen Bedrohung in Tatmehrheit mit vorsätzlicher Gefährdung des Straßenverkehrs zusammen mit Nötigung
Verkehrsstraftaten, Ordnungswidrigkeiten und deren Folgen - und wie Sie Punkte in Flensburg loswerden
Verkehrsstraftaten, Ordnungswidrigkeiten und deren Folgen - und wie Sie Punkte in Flensburg loswerden
| 13.02.2014 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Unfallflucht, Nötigung, Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, Körperverletzung und Tötung sind dagegen Verkehrsstraftaten. Hier drohen neben einer erheblichen Anzahl von Punkten stets Geldstrafe und Freiheitsstrafe. Aber z.B …
Diesel-Abgasskandal von Fiat erreicht das Oberlandesgericht Karlsruhe / Landgericht Freiburg weist erste Klage ab
Diesel-Abgasskandal von Fiat erreicht das Oberlandesgericht Karlsruhe / Landgericht Freiburg weist erste Klage ab
| 26.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… einen Sachmangel dar. Ein entsprechender Rückruf des Kraftfahrt-Bundesamtes ist nicht nötig, um den Sachmangel zu beweisen. Hier erwarten Gerichte einen schlüssigen Vortag, der von den Anwälten der Autobauer erwidert werden muss. Auch das hat der BGH …