554 Ergebnisse für Homeoffice

Suche wird geladen …

An welches Gericht Sie sich bei Streitigkeiten aus dem Arbeitsverhältnis wenden müssen.
An welches Gericht Sie sich bei Streitigkeiten aus dem Arbeitsverhältnis wenden müssen.
| 20.02.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… verrichtet hat. Der Gerichtsstand des Arbeitsortes ist dabei oftmals ähnlich zu dem oben benannten Allgemeinen Gerichtsstand. In vielen Fällen - vor allem für Pendler, Mitarbeiter im Außendienst, Arbeitnehmer im Homeoffice oder auf Montage …
Rahmenbedingungen für „New Work“
Rahmenbedingungen für „New Work“
| 19.02.2023 von Rechtsanwalt Ralph Sendler
In Zeiten der Corona-Krise war Homeoffice die einzige und notwendige Möglichkeit, Übertragungsrisiken am Arbeitsplatz zu verringern - nun sind auch die letzten Corona-Zwangsmaßnahmen aufgehoben, aber die Menschen arbeiten immer noch …
Betriebsvereinbarung zu Homeoffice und mobilem Arbeiten
Betriebsvereinbarung zu Homeoffice und mobilem Arbeiten
| 15.02.2023 von Rechtsanwalt Bernd Roloff
Betriebsvereinbarung zu Homeoffice und mobilem Arbeiten zwischen der Firma Mustermann GmbH, vertreten durch ihren Geschäftsführer, Herrn Max Mustermann, Musterstraße 42, 42424 Musterstadt -nachstehend „Arbeitgeber“- und ihrem Betriebsrat …
Mobile Arbeit, Home-Office und Telearbeit - Was muss der Arbeitgeber beachten?
Mobile Arbeit, Home-Office und Telearbeit - Was muss der Arbeitgeber beachten?
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
… Ausführungen werden wir in zukünftigen Blogs vornehmen. Unterscheidung Telearbeit/ Homeoffice/ mobile Arbeit Diese Begriffe sind für die Arbeitsleistung außerhalb der üblichen Betriebsstätte zu unterscheiden. Bei der Telearbeit handelt …
Coronaschutz nach Auslaufen der Schutzverordnungen
Coronaschutz nach Auslaufen der Schutzverordnungen
| 07.02.2023 von Rechtsanwalt Martin Becker
… eingesetzt werden müssen, dass andere nicht gefährdet werden. Also mit Maske und, soweit möglich, in einem eigenen Raum oder im Homeoffice. Auch sollte den anderen Mitarbeitern empfohlen werden, sodann ebenfalls während der Arbeit eine Maske …
Ende der betrieblichen Corona-Maßnahmen
Ende der betrieblichen Corona-Maßnahmen
| 07.02.2023 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… am Arbeitsplatz Schon in den vergangenen Monaten wurden bestimmte Vorgaben nach und nach ausgelassen. Geltende Maßnahmen waren z.B. die Angebotspflicht zum Homeoffice sowie das Tragen von Mund-Nasen-Schutz bei unvermeidbarem Kontakt, sagt …
Krisenbekämpfung und mehr – die wichtigsten steuerlichen Änderungen zum Jahreswechsel 2022/2023
Krisenbekämpfung und mehr – die wichtigsten steuerlichen Änderungen zum Jahreswechsel 2022/2023
| 24.01.2023 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Maximilian Krämer LL. M.
… den Solidaritätszuschlag steigt von 16.956 € auf 17.543 €. All diejenigen deren tarifliche Einkommensteuer 2023 höchstens 17.543 Euro beträgt, sind somit vom Solidaritätszuschlag befreit. Ausweitung der H omeoffice-Regelung Das Homeoffice
Anzeige / Vorladung / Strafbefehl erhalten wegen Nebenjob (z.B. Krypto) - Verdacht auf Geldwäsche - was tun?
Anzeige / Vorladung / Strafbefehl erhalten wegen Nebenjob (z.B. Krypto) - Verdacht auf Geldwäsche - was tun?
| 03.01.2024 von Rechtsanwalt Philip Bafteh
… vermehrt zu beobachten ist: Täter machen Menschen, die sich etwas dazu verdienen möchten, ein Jobangebot, das darauf gerichtet ist, von zuhause aus (Homeoffice) im Bereich Kryptowährungen zu arbeiten. Die Kontaktaufnahme kann über Stellenportale …
BYOD – Ist es dem Arbeitgeber gestattet, die geschäftliche Verwendung privater Smartphones zu fordern?
BYOD – Ist es dem Arbeitgeber gestattet, die geschäftliche Verwendung privater Smartphones zu fordern?
| 08.02.2024 von Rechtsanwältin Darja Hannekum LL.M.
Das Homeoffice hat sich, insbesondere durch die Erfahrungen während der Corona-Pandemie, als fester Bestandteil des modernen Arbeitslebens etabliert. Doch stellt sich die Frage, ob Mitarbeiter neben der Nutzung ihres privaten …
Auftragsverarbeitung: Datenschutz bei der Verarbeitung personenbezogener Daten
anwalt.de-Ratgeber
Auftragsverarbeitung: Datenschutz bei der Verarbeitung personenbezogener Daten
| 17.01.2023
… und Sensibilisierungsmaßnahmen sind angemessen regelmäßig zu wiederholen. 4.5 Auskünfte an Dritte darf der Auftragnehmer nur nach vorheriger Zustimmung durch den Auftraggeber erteilen. Hinweis: Da sich das Arbeiten im Homeoffice immer weiter etabliert …
BAG-Grundsatzurteil zur Arbeitszeiterfassung
BAG-Grundsatzurteil zur Arbeitszeiterfassung
| 05.01.2023 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… weitreichende Auswirkungen für Arbeitgeber in der gesamten Bundesrepublik. Mit der Entscheidung des BAG gilt die Pflicht zur Erfassung der Arbeitszeit ab sofort. Insbesondere im Bereich des Homeoffice oder der sogenannten …
Was bedeutet die neue Pflicht zur Arbeitszeiterfassung in der Praxis?
Was bedeutet die neue Pflicht zur Arbeitszeiterfassung in der Praxis?
| 22.12.2022 von Rechtsanwalt Alexander Meyer
… die Vorgaben des Arbeitszeitgesetzes einzuhalten. Die Erfassungspflicht gilt damit auch für Außendienstler, im Homeoffice, für Beamte, Soldaten, Azubis und Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst. Keiner Zeiterfassungspflicht unterliegen …
Wenn Mitarbeitende zu sehr an ihrer Büroeinrichtung „hängen“
Wenn Mitarbeitende zu sehr an ihrer Büroeinrichtung „hängen“
| 21.12.2022 von Rechtsanwalt Kagan Ünalp
Arbeitsgericht Köln, Urteil vom 18.01.2022 – 16 Ca 4198/21 „Die Pandemie rechtfertigt oder entschuldigt die Pflichtverletzung der Klägerin nicht. Kein anderer Mitarbeiter hat in dieser Zeit seinen Bürostuhl mit ins Homeoffice genommen …
Corona und seine Folgen in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Corona und seine Folgen in der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 19.12.2022 von Rechtsanwältin Christine Hugendubel
… Lebensgewohnheiten drastisch abweichenden Maßnahmen (Kontaktvermeidung, Homeoffice, Abstandhalten, Desinfektion, Maskentragen etc.) führen nachweislich zu einer erhöhten Anfälligkeit für Stressfolgeerkrankung wir Angst- und Somatisierungsstörung …
Gesetzesänderungen 2023: Die wichtigsten Neuregelungen für Verbraucher und Unternehmer
Gesetzesänderungen 2023: Die wichtigsten Neuregelungen für Verbraucher und Unternehmer
| 17.04.2023 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Besteuerung, die eine Doppelbesteuerung vermeiden soll. Homeoffice-Pauschale nun bis zu 1.260 Euro Sechs Euro pro Tag im Homeoffice können einkommensteuerpflichtige Personen im Jahr 2023 pauschal geltend machen bis zu einem Maximalbetrag von 1.260 …
So klappt es mit der steuerfreien Gehaltserhöhung
So klappt es mit der steuerfreien Gehaltserhöhung
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… der Betriebszugehörigkeit, Umsatzziele, erreichte Abschlüsse o.ä. Zwar kein geldwerter Vorteil, aber doch für manche Arbeitnehmer sehr angenehm: Zusatzvereinbarungen verhandeln, z.B. Möglichkeit des Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, den Hund mit ins Büro …
Ist nach Corona in der endemischen Phase ein fortgesetzter Verbleib im Home Office möglich?
Ist nach Corona in der endemischen Phase ein fortgesetzter Verbleib im Home Office möglich?
11.12.2022 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
… als Grafiker von zu Hause aus zu erbringen, ist nach § 106 Satz 1 GewO grundsätzlich berechtigt, seine Weisung zu ändern, wenn sich später betriebliche Gründe herausstellen, die gegen eine Erledigung von Arbeiten im Homeoffice sprechen …
Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
anwalt.de-Ratgeber
Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
08.12.2022
… mit ins Homeoffice genommen hatte. Dem Arbeitsgericht Köln zufolge könne das grundsätzlich einen Kündigungsgrund darstellen (Aktenzeichen 16 Ca 4198/21). Allerdings hatte die Arbeitgeberin die Beschäftigte vor Ostern 2020 die vorrangige …
Corona Bußgeld - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Corona Bußgeld - was Sie wissen und beachten müssen!
| 08.12.2022
… die Maskenpflicht in Bereichen mit besonders gefährdeten Personen und damit insbesondere in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Außerdem gilt eine Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr. Die Homeoffice-Pflicht endet dagegen. Arbeitgeber …
Datenschutz mit Software - alles easy?
Datenschutz mit Software - alles easy?
| 14.11.2022 von Rechtsanwalt Marc Oliver Giel
… Software in Frage kommt oder eine lokal installierte. Vorteil Cloud Eine cloudbasierte Datenschutzsoftware hat zweifelsohne den unschlagbaren Vorteil der überragenden Kollaborationsmöglichkeiten. Sie können Beschäftigte im Büro, im Homeoffice
Arbeitszeiterfassung ist Pflicht – so müssen Arbeitgeber nun reagieren!
Arbeitszeiterfassung ist Pflicht – so müssen Arbeitgeber nun reagieren!
| 06.12.2022 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… Stichwort: „Vertrauensarbeitszeit“). Dieses Spannungsverhältnis zwischen den Meinungen hat sich durch die Coronapandemie und die in dieser Zeit – notgedrungen – flexibleren Arbeitsmodelle (Homeoffice, remote work) verschärft. Überraschend …
Blackout und Stromausfall: Wer arbeiten muss – und wer nicht (Tipps für Arbeitnehmer)
Blackout und Stromausfall: Wer arbeiten muss – und wer nicht (Tipps für Arbeitnehmer)
| 17.10.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… deshalb nicht oder nicht rechtzeitig zur Arbeit kommt? Kann einem deshalb gekündigt oder der Lohn verweigert werden? Was, wenn der Arbeitgeber wegen Stromausfalls nicht in der Lage ist, den Arbeitnehmer zu beschäftigen? Was gilt im Homeoffice, wenn dort der Strom …
Homeoffice oder gewerblichen Nutzung der Wohnung: Kündigung durch den Vermieter möglich?
Homeoffice oder gewerblichen Nutzung der Wohnung: Kündigung durch den Vermieter möglich?
| 17.10.2022 von Rechtsanwalt Felix Kushnir
… Problemen führen. Man geht hier meistens von kostentechnischen, steuerlichen oder praktischen Vorteilen aus, lässt hier jedoch meist die mietrechtlichen Problempunkte - wie der nachfolgende Beitrag zeigt - außen vor. 1. Homeoffice
Wenn das Finanzamt unangemeldet im Homeoffice klingelt
Wenn das Finanzamt unangemeldet im Homeoffice klingelt
| 30.09.2022 von Rechtsanwalt Volkan Ulukaya
Nicht wenige Arbeitnehmer:innen arbeiten zur Zeit im Homeoffice. Hierfür getätigte Aufwendungen können u.U. steuerlich geltend bzw. abgesetzt werden. Dies tat auch eine selbstständige Unternehmensberaterin und bekam prompt unangemeldeten …