925 Ergebnisse für Klage

Suche wird geladen …

Ich habe eine "Kenntnisverschaffung" der Kanzlei Frommer Legal erhalten. Was nun?
Ich habe eine "Kenntnisverschaffung" der Kanzlei Frommer Legal erhalten. Was nun?
23.06.2023 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
… Kenntnisverschaffung“ erhalten hätte. Haben auch Sie eine solche Kenntnisverschaffung der Rechtsanwälte Frommer Legal erhalten? Oder wurde Ihnen bereits eine Abmahnung, ein Mahnbescheid oder gar eine Klage zugesendet? Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote aus Düsseldorf berät seit vielen Jahren persönlich zahlreiche Mandanten, die Abmahnungen und Klagen von Frommer Legal erhalten haben.
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top-Anwälte erfolgreich vor LG Augsburg
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top-Anwälte erfolgreich vor LG Augsburg
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Chronologie: Nachdem sich der Kläger den linken Fuß an der Bettkante anschlug und unter starken Schmerzen litt, wurde er vom Hausarzt zur Orthopädin, der Beklagten zu 1), überwiesen. Dort wurde die Diagnose Hallux Valgus links, Hallux …
Anwalt (selbst) antworten bei Aufforderung zu Unterhaltszahlung?
Anwalt (selbst) antworten bei Aufforderung zu Unterhaltszahlung?
| 20.06.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Sie es drauf ankommen lassen. Versuche im Guten Der Anwalt, einmal beauftragt, wird das Schweigen der Gegenseite nicht hinnehmen, sonst hätte er in den allermeisten Fällen das Mandat nicht angenommen, und wird bei Gericht Klage einreichen …
LG Köln: 300.000 Euro Schmerzensgeld für Missbrauchsopfer der Katholischen Kirche
LG Köln: 300.000 Euro Schmerzensgeld für Missbrauchsopfer der Katholischen Kirche
| 24.07.2023 von Rechtsanwalt Marco Rath
Das beklagte Erzbistum Köln wurde verurteilt, einem früheren Messdiener € 300.000 Schmerzensgeld zahlen. Der heute 64-Jährige Kläger war in den 1970er-Jahren von einem Priester über 10 Jahre hinweg mehr als 300 Mal missbraucht worden …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top-Anwälte erfolgreich vor LG Köln
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top-Anwälte erfolgreich vor LG Köln
| 19.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Chronologie: Der Kläger erlitt durch einen Motorradunfall unter anderem eine Verletzung des linken Knies. Die bildgebende Diagnostik zeigte einen Spaltimpressionsbruch des äußeren Schienbeinkopfanteils. Am darauffolgenden Tag wurde …
Bauordnungsrechtliche Verfügungen: Nutzungsuntersagung - Stilllegungsverfügung - Beseitigungsverfügung
Bauordnungsrechtliche Verfügungen: Nutzungsuntersagung - Stilllegungsverfügung - Beseitigungsverfügung
| 15.06.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Nabers
… Widerspruchsverfahren, sodass ansonsten unmittelbar Klage gegen die Verfügung geboten ist. Für die Einreichung einer Klage ist eine Frist von einem Monat nach Zustellung der Verfügung einzuhalten. Zusätzlich ist ggf. ein Antrag auf Herstellung …
Medizinrecht – Medizinprodukterecht: Allergan erleidet weitere Teilschlappe vor Gericht, LG Landshut, 45 O 233/23
Medizinrecht – Medizinprodukterecht: Allergan erleidet weitere Teilschlappe vor Gericht, LG Landshut, 45 O 233/23
| 07.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… durch seinen Prozessvertreter dem Gericht klar zu verstehen, dass die Klage bereits per se unstatthaft sei, die Einholung eines Beweisbeschlusses insoweit unrechtens. Dazu stellt das Gericht nun mit eindeutiger Diktion explizit wie folgt fest …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top-Anwälte erfolgreich vor LG Mühlhausen
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top-Anwälte erfolgreich vor LG Mühlhausen
| 05.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Chronologie: Der Kläger wurde am frühen Morgen mit akuten Schmerzen im Finger und einer erheblichen Schwellung in der Notaufnahme der Beklagten vorstellig. Um 7.00 Uhr wurde er von der diensthabenden Schwester ohne ausreichende …
Medizinrecht - Brustimplantatshersteller Allergan in schwerer Bredouille, 150.000,- Euro, LG Saarbrücken, Az 16 O 130/22
Medizinrecht - Brustimplantatshersteller Allergan in schwerer Bredouille, 150.000,- Euro, LG Saarbrücken, Az 16 O 130/22
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… nähergetreten werden. Hiergegen sträuben sich die Allergan-Vertreter mit heftiger Vehemenz: so heißt es z.B. in einem weiteren von einer Betroffenen am Landgericht Landshut eingereichten Klage gegen Allergan (Az. 45 O 233/23), man sähe keine …
Finanzen.de zu Schadensersatz verurteilt
Finanzen.de zu Schadensersatz verurteilt
| 24.05.2023 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
… aus einer gescheiterten Kapitalanlage verurteilt. Nach den Feststellungen des Gerichts hat sich finanzen.de gegenüber dem Kläger vertraglich zur Vermittlung eines Kontaktes zu einem Finanzexperten, der eine Beratung mit dem Kläger durchführen …
Gefährderansprache oder Gefährderanschreiben erhalten – was nun? [Update 20.6.24]
Gefährderansprache oder Gefährderanschreiben erhalten – was nun? [Update 20.6.24]
| 20.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
… der Begründetheitsprüfung festzustellen, ob im konkreten Einzelfall überhaupt ein Grundrecht betroffen ist und eine Klage Aussicht auf Erfolg hat. Eine Klage gegen eine Gefährderansprache kann Aussicht auf Erfolg haben …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top-Anwälte erfolgreich vor LG Trier
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top-Anwälte erfolgreich vor LG Trier
| 17.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Chronologie: Der Kläger stellte sich mit einem Taubheitsgefühl und einem Kribbeln im linken Arm, Schmerzen im Arm, Sehstörungen in Form eines Lichtblitzes und migräneähnlichen Kopfschmerzen in der Notaufnahme der Beklagten vor. Bereits …
Urteil gegen Crowdfunding-Plattform Seedmatch – Investmentverträge unwirksam
Urteil gegen Crowdfunding-Plattform Seedmatch – Investmentverträge unwirksam
| 17.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… musste Protonet allerdings Insolvenz anmelden. Dadurch erlitten Anleger den Totalverlust ihrer Investition. Der Anleger reichte aufgrund einer intransparenten Nachrangklausel in dem Investmentvertrag Klage bei dem Landgericht Dresden …
Verjährungsfragen zu Mängelansprüchen im Baurecht!
Verjährungsfragen zu Mängelansprüchen im Baurecht!
| 02.06.2023 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… der Mängelansprüche kurz bevorsteht. Dann muss der Auftraggeber gerichtliche Maßnahmen wie Klage, Mahnbescheid, Einleitung eines selbständigen Beweisverfahrens etc. ergreifen, um die Verjährung zu hemmen. Dann ist die Frage, ob diese gerichtlichen Maßnahmen …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top-Anwälte erfolgreich vor LG Essen
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top-Anwälte erfolgreich vor LG Essen
| 10.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… festgesetzt. Anmerkung Ciper & Coll.: Handelt es sich bei dem Geschädigten um einen Minderjährigen, wie es hier der Fall ist, tritt dieser vor Gericht als Kläger auf. Gemäß § 1629 I BGB wird dieser durch seine Eltern vertreten. Willenserklärungen sind gegenüber den Eltern abzugeben, erklärt Dr. DC Ciper, LLM.
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top-Anwälte erfolgreich vor LG Nürnberg-Fürth
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top-Anwälte erfolgreich vor LG Nürnberg-Fürth
| 03.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… schriftlichen Vorverfahren und einer Unterbrechung und eines Klägerwechsels aufgrund des Todes des ursprünglichen Klägers, des Ehemannes, kam es rund fünf Jahre nach Klageerhebung zum mündlichen Verfahren. Es wurden Sachverständige …
Wirecard Sammelklage: Anmeldefirst läuft demnächst ab
Wirecard Sammelklage: Anmeldefirst läuft demnächst ab
| 28.04.2023 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
… einer Frist von sechs Monaten nach Bekanntmachung des Musterklägers erfolgen. Die Kosten werden durch alle sich anschließenden Anleger geteilt und sind daher viel geringer als bei einer individuellen Klage Die Teilnahme an der Sammelklage …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top-Anwälte erfolgreich vor LG Hannover
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top-Anwälte erfolgreich vor LG Hannover
| 26.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Chronologie: Der Kläger zog sich aufgrund eines Treppensturzes eine Humerusschaftfraktur zu, welche operativ mittels einer Reposition und Stabilisierung mit einem Marknagel versorgt wurde. Im Rahmen der postoperativen Röntgenkontrolle …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top - Anwälte erfolgreich vor Landgericht Düsseldorf
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top - Anwälte erfolgreich vor Landgericht Düsseldorf
| 01.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Düsseldorf vom 31.03.2023 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene Follicular Unit Transplantation, LG Düsseldorf, Az.: 3 O 287/17 Chronologie: Der Kläger begab sich im April 2013 in die Klinik …
LG Heilbronn: Bezeichnung einer Politikerin als „dämliches Stück Hirn-Vakuum“ war von Meinungsfreiheit gedeckt
LG Heilbronn: Bezeichnung einer Politikerin als „dämliches Stück Hirn-Vakuum“ war von Meinungsfreiheit gedeckt
| 30.03.2023 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
… ihre Klage nun zurück. feindseliger Facebook-Kommentar "dämliches Stück Hirn-Vakuum" Stein des Anstoßes war ein Kommentar über die Politikerin auf der Plattform Facebook. Er lautete: „Selten so ein dämliches Stück Hirn-Vakuum in der Politik …
BitClub Network: ein weiterer Betrugsfall im Bereich Krypto-Investments – Wie Anleger ihr Geld zurückbekommen
BitClub Network: ein weiterer Betrugsfall im Bereich Krypto-Investments – Wie Anleger ihr Geld zurückbekommen
| 29.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… vor dem Landgericht Dresden eine Klage gegen eine Vermittlerin von OneCoins bzw. Schulungspaketen gewonnen. Die Klägerin hatte 6.030 € in die angebliche Kryptowährung investiert. Die Vermittlerin wurde nun zur Rückzahlung des gesamten …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top-Anwälte erfolgreich vor OLG Köln
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top-Anwälte erfolgreich vor OLG Köln
| 25.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… verursacht vorgeworfen. Verfahren: In der Angelegenheit war zunächst erstinstanzlich das Landgericht Aachen befasst (Az.: 12 O 354/19) und hatte die Klage als unbegründet abgewiesen. Hiergegen richtet sich die Berufung der Klägerin. Der OLG …
Verjährung von Werklohnansprüchen im Baurecht!
Verjährung von Werklohnansprüchen im Baurecht!
| 06.04.2023 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… sich aus § 204 BGB. Die wichtigsten Maßnahmen zur Verjährungshemmung sind der Mahnbescheid und die Klage. Also muss man als Handwerker tätig werden, um den Eintritt der Verjährung zu hemmen. Dagegen führt Untätigkeit zur Verjährung. Carsten Seeger
Wirecard: Musterverfahren eröffnet – Jetzt Teilnahme an der Sammelklage sichern
Wirecard: Musterverfahren eröffnet – Jetzt Teilnahme an der Sammelklage sichern
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
… Wie Aktionäre von der Sammelklage profitieren können Die Sammelklage ist neben einer individuellen Klage eine kostengünstigere Möglichkeit für Aktionäre, um das investierte Geld zurückzuholen. Denn die Kosten des Verfahrens werden unter allen …