198 Ergebnisse für Marke

Suche wird geladen …

Abgasskandal bei Wohnmobilen auf Fiat-Basis: DUH fordert verpflichtenden Rückruf
Abgasskandal bei Wohnmobilen auf Fiat-Basis: DUH fordert verpflichtenden Rückruf
| 31.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… bei Dieselfahrzeugen der Marken Fiat, Alfa Romeo, Jeep und Iveco verdichtet. „Damit ist der Abgasskandal auch bei zahlreichen Wohnmobilen angekommen. Aufgrund der hohen Emissionswerte müssen die Besitzer mit Rückrufen oder auch Fahrverboten rechnen“, sagt …
Skoda Superb mit Dieselmotor EA 288 – LG Mannheim spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
Skoda Superb mit Dieselmotor EA 288 – LG Mannheim spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
| 27.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Wie sein Vorgänger wird auch der EA 288 bei Fahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat und Skoda eingesetzt und wie beim Vorgänger sind auch hier Abgasmanipulationen ein Thema. So kam jetzt das Landgericht Mannheim zu der Überzeugung …
LG Hamburg: Schadenersatz für VW T6 im Abgasskandal
LG Hamburg: Schadenersatz für VW T6 im Abgasskandal
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… ist der Nachfolgemotor des durch den Abgasskandal bekannt gewordenen Motors EA 189. Er wird in Fahrzeugen der Marken VW, Audi, Skoda und Seat bis zwei Liter Hubraum eingesetzt. Immer mehr Gerichte kommen zu der Überzeugung, dass auch im EA 288 …
Abgasskandal – OLG Nürnberg wertet Thermofenster als unzulässige Abschalteinrichtung
Abgasskandal – OLG Nürnberg wertet Thermofenster als unzulässige Abschalteinrichtung
| 16.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… mit dem Motor EA 288. Dabei handelt es sich um den Nachfolgemotor des durch den Abgasskandal bekannt gewordenen Motors EA 189. Auch das Nachfolgemodell wird bei Dieselfahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat und Skoda bis zwei Liter Hubraum …
BGH: Im Abgasskandal kann Käufer statt Rückabwicklung auch Minderwert verlangen
BGH: Im Abgasskandal kann Käufer statt Rückabwicklung auch Minderwert verlangen
| 13.08.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
Betroffene bekommen Schadensersatz und können ihr Auto behalten Urteil ist wichtig für Besitzer von Dieselfahrzeugen der Marken Audi und Mercedes-Benz sowie für Wohnmobile auf Fiat Ducato Basis Entschädigung kann bis zu 25 …
Abgasskandal – Schadenersatz bei VW Passat mit Dieselmotor EA 288
Abgasskandal – Schadenersatz bei VW Passat mit Dieselmotor EA 288
| 05.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… ist der Dieselmotor des Typs EA 189, der es durch den Abgasskandal zu einer zweifelhaften Bekanntheit gebracht hat. Mit dem Nachfolgemodell EA 288, der in Dieselfahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat und Skoda verbaut wird, ist das Thema unzulässige …
Verjährung im Abgasskandal – Verbraucher nach BGH-Urteil gestärkt
Verjährung im Abgasskandal – Verbraucher nach BGH-Urteil gestärkt
| 30.07.2021 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… im September 2015 auf. Es wurde bekannt, dass VW bei Dieselfahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat und Skoda mit dem Motor des Typs EA 189 die Abgaswerte manipuliert hat. Dass sich VW dadurch grundsätzlich schadenersatzpflichtig gemacht hat, hat …
Abgasskandal: Schadenersatz für Wohnmobil auf Basis eines Fiat Ducato
Abgasskandal: Schadenersatz für Wohnmobil auf Basis eines Fiat Ducato
| 19.07.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… zu Schadenersatz wegen Abgasmanipulationen bei Wohnmobilen verurteilt. Auch die Landgerichte Gera, Görlitz, Stade und Koblenz haben Käufern Schadenersatz zugesprochen. Hintergrund ist, dass auch bei Fahrzeugen der Marken Fiat, Alfa Romeo, Jeep und Iveco …
Abgasskandal EA 288 – LG Itzehoe spricht Schadenersatz bei VW Golf VII zu
Abgasskandal EA 288 – LG Itzehoe spricht Schadenersatz bei VW Golf VII zu
| 14.07.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… und wird in Dieselfahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat und Skoda bis zwei Liter Hubraum verwendet. So steckt dieser Motor auch im VW Golf VII 1,6 TDI Variant mit der Abgasnorm Euro 6 unter der Haube, den der Kläger in dem zu Grunde liegenden Fall …
Keine Verjährung im Abgasskandal EA 189 – LG Halle bestätigt Anspruch auf Schadenersatz
Keine Verjährung im Abgasskandal EA 189 – LG Halle bestätigt Anspruch auf Schadenersatz
| 12.07.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Schadenersatzansprüche im VW-Abgasskandal bei Diesel-Fahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat und Skoda mit dem Motor EA 189 können nach wie geltend gemacht werden. Nach zahlreichen anderen Gerichten hat auch das Landgericht Halle mit Urteil …
Abgasskandal: Schadensersatz für gebraucht gekauften Audi Q5 Quattro 3.0 TDI
Abgasskandal: Schadensersatz für gebraucht gekauften Audi Q5 Quattro 3.0 TDI
| 05.07.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
02.07.2021 - Immer mehr Besitzer manipulierter Diesel-Fahrzeuge der Marke Audi bekommen vor Gericht Recht, wenn sie auf Schadensersatz klagen. In der Folge muss Audi die Autos gegen Zahlung einer Geldsumme zurücknehmen. Dabei …
Audi Q5 mit Dieselmotor EA 288 – Schadenersatz im Abgasskandal
Audi Q5 mit Dieselmotor EA 288 – Schadenersatz im Abgasskandal
| 05.07.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… der Marken VW, Audi, Seat und Skoda bis zwei Liter Hubraum eingesetzt. „Das Thema Abgasmanipulationen ist mit dem Motor EA 288 allerdings nicht beendet. Auch wenn für diese Fahrzeuge bislang kein verpflichtender Rückruf des Kraftfahrt-Bundesamts …
Audi-Abgasskandal: Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) setzt Haltern letzte Frist für die Rückrufaktion Code 23X6
Audi-Abgasskandal: Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) setzt Haltern letzte Frist für die Rückrufaktion Code 23X6
| 01.07.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
01.07.2021 - Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) fordert derzeit Halter von Dieselfahrzeugen der Marke Audi mit 3,0-Liter Motor ultimativ zur Durchführung der Rückrufmaßnahme mit dem Code 23X6 auf. Das KBA droht hierin mit der Übermittlung …
VW Touran EA 288 – Schadenersatz im Abgasskandal
VW Touran EA 288 – Schadenersatz im Abgasskandal
01.07.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Dieselskandal setzt sich bei Fahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat und Skoda mit dem Motor EA 288 fort. Das Landgericht Münster hat mit Urteil vom 20. Mai 2021 entschieden, dass der Käufer eines VW Touran mit dem Dieselmotor EA 288 …
OLG Düsseldorf: Schadenersatz im VW-Abgasskandal EA 189 kann immer noch durchgesetzt werden
OLG Düsseldorf: Schadenersatz im VW-Abgasskandal EA 189 kann immer noch durchgesetzt werden
| 28.06.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Abgasskandal um Fahrzeuge der Marken VW, Audi, Seat und Skoda mit dem Dieselmotor EA 189 können immer noch Ansprüche auf Schadenersatz geltend gemacht werden. Nach mehreren Landgerichten und den Oberlandesgerichten Koblenz, Oldenburg …
Abgasskandal – Ermittlungsverfahren gegen Peugeot und Renault
Abgasskandal – Ermittlungsverfahren gegen Peugeot und Renault
| 14.06.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… den Verdacht unzulässiger Abschalteinrichtungen bei Fahrzeugen der Marken Fiat, Alfa Romeo, Jeep und Iveco. Inzwischen gehört Fiat Chrysler zur Stellantis-Gruppe, die sich nun offenbar auch in Frankreich mit dem Vorwurf von Abgasmanipulationen …
Abgasskandal: LG Gera spricht Schadenersatz bei Wohnmobil aus Basis eines Fiat Ducato zu
Abgasskandal: LG Gera spricht Schadenersatz bei Wohnmobil aus Basis eines Fiat Ducato zu
| 10.06.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… für die Razzia war der Verdacht unzulässiger Abschalteinrichtungen bei Fahrzeugen der Marken Fiat, Alfa Romeo, Jeep und Iveco. Damit ist der Abgasskandal auch bei Wohnmobilen, die auf einem Fiat Ducato oder Iveco Daily aufbauen, angekommen …
Keine Verjährung im Abgasskandal: LG Rottweil bestätigt Anspruch auf Restschadenersatz
Keine Verjährung im Abgasskandal: LG Rottweil bestätigt Anspruch auf Restschadenersatz
| 08.06.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… waren Dieselfahrzeuge der Marken VW, Audi, Seat und Skoda mit dem Dieselmotor EA 189. Auch wenn inzwischen schon der Nachfolgemotor EA 288 wegen der Verwendung unzulässiger Abschalteinrichtungen in den Fokus gerückt ist, können immer noch …
Wohnmobile im Abgasskandal – LG Görlitz spricht Schadenersatz zu
Wohnmobile im Abgasskandal – LG Görlitz spricht Schadenersatz zu
| 26.05.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… einer unzulässigen Abschalteinrichtungen bei Dieselfahrzeugen der Marken Fiat, Alfa Romeo, Jeep und Iveco verdichtet. „Der Abgasskandal hat damit auch zahlreiche Wohnmobile erreicht, die auf einem Fiat Ducato oder Iveco Daily basieren …
Audi Q5 mit Motor EA 288 – LG Kleve spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
Audi Q5 mit Motor EA 288 – LG Kleve spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
| 20.05.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… und wird in Dieselfahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat und Skoda bis zwei Liter Hubraum verwendet. Das Thema unzulässige Abschalteinrichtungen hat sich mit dem Nachfolgemotor EA 288 jedoch nicht erledigt, wie u.a. das Urteil des Landgerichts Kleve …
VW Golf VII mit Dieselmotor EA 288 geht im Abgasskandal zurück
VW Golf VII mit Dieselmotor EA 288 geht im Abgasskandal zurück
| 17.05.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… des durch den Abgasskandal bekannt gewordenen Motors EA 189. Wie sein Vorgänger wird er bei Dieselfahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat und Skoda bis zwei Liter Hubraum eingesetzt. „Auch wenn VW die Verwendung unzulässiger Abschalteinrichtungen …
Keine Verjährung im Abgasskandal – LG Trier spricht Schadenersatz zu
Keine Verjährung im Abgasskandal – LG Trier spricht Schadenersatz zu
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… in Fahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat und Skoda verbaut. Als der Abgasskandal im September 2015 aufflog, zeigte sich, dass VW die Abgaswerte bei diesem Motor manipuliert hatte. Millionen Fahrzeuge waren weltweit betroffen …
Produkthaftung im Bereich der Medizinprodukte
Produkthaftung im Bereich der Medizinprodukte
| 29.04.2021 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
… Hersteller, wer sich durch das Anbringen seines Namens, seiner Marke oder eines anderen unterscheidungskräftigen Kennzeichens als Hersteller ausgibt. Eine Haftung aus § 823 Abs. 1 BGB trifft ein Unternehmen als Quasi-Hersteller auch dann …
Akteneinsicht der DUH im Abgasskandal – Brisante Hinweise zu unzulässiger Abschalteinrichtung beim EA 288
Akteneinsicht der DUH im Abgasskandal – Brisante Hinweise zu unzulässiger Abschalteinrichtung beim EA 288
| 26.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… dass es auch beim Motor EA 288 eine illegale Abschalteinrichtung gibt. Der Motor kommt bei Dieselfahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat und Skoda zum Einsatz. Autohersteller, Behörden und Politik hatten lange – und am Ende erfolglos – versucht …