143 Ergebnisse für Nutzungsrecht

Suche wird geladen …

Rechtsanwaltskanzlei Daniel Sebastian mahnt für DigiRights Administration GmbH ab
Rechtsanwaltskanzlei Daniel Sebastian mahnt für DigiRights Administration GmbH ab
| 05.03.2018 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… GmbH die Nutzungsrechte an den Songs Lost Frequencies – Reality, Starley – Call on Me und Thomas Gold – Magic, welche auf Filesharing Plattformen angeboten wurden. Um sich gegen weitere Verletzungen zu schützen und ihre Ansprüche …
Waldorf Frommer mahnt zum Film „Mord im Orient-Express“ ab
Waldorf Frommer mahnt zum Film „Mord im Orient-Express“ ab
| 05.03.2018 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Störer muss demnach die Summe an den geschädigten Lizenzgeber in der Höhe leisten, die er für den Erwerb der Lizenz für die Nutzungsrechte ohnehin hätte zahlen müssen. Andererseits wird die Unterzeichnung einer Unterlassungserklärung …
Daniel Sebastian Abmahnung | Bravo Hits Lato 2017 – Was tun?
Daniel Sebastian Abmahnung | Bravo Hits Lato 2017 – Was tun?
| 30.01.2018 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… GmbH aus Darmstadt. Diese hat sich die Nutzungsrechte an den abgemahnten Tonaufnahmen wie DJ Antoine mit La Vie En Rose gesichert. Sofern jemand im Internet die Songs aus „Bravo Hits Lato 2017“ mit anderen Usern über eine Internet …
Amazon-Händler haftet für urheberrechtswidrige Produktfotos
Amazon-Händler haftet für urheberrechtswidrige Produktfotos
| 11.01.2018 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… der Antragsteller zwei Produktfotos, die er von einem professionellen Produktfotografen hatte erstellen lassen; der Fotograf hatte dem Antragsteller die ausschließlichen Nutzungsrechte an den Produktfotos eingeräumt. In dem Kochmesser-Angebot …
Mahnbescheid oder Klage von Rechtsanwalt Daniel Sebastian
Mahnbescheid oder Klage von Rechtsanwalt Daniel Sebastian
| 11.01.2018 von Rechtsanwalt Frederik Bockslaff
… fest, dass es diese Rechte nicht gibt! Das ist rechtlich vollkommen richtig und entspricht althergebrachtem im Urheberrecht. Dort wurde bereits in den 20er-Jahren vertreten, dass Nutzungsrechte, um diese geht es, dem Urheber erlauben …
10 Fragen 10 Antworten: Widerruf von Wohnraummietverträgen
10 Fragen 10 Antworten: Widerruf von Wohnraummietverträgen
| 11.12.2017 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
Nutzungsrecht an der Wohnung und die Situation somit gleich einem Verzicht auf einen vermögenswerten Anspruch darstellt. Aufgrund dessen ist nach Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs somit auch der Widerruf von Mietaufhebungsvereinbarungen …
Abmahnung von Waldorf Frommer - Warum wir Sie anschreiben ...?
Abmahnung von Waldorf Frommer - Warum wir Sie anschreiben ...?
| 06.11.2017 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… zur Ahndung solcher Verstöße. Rechteinhaber machen somit ihr ausschließliches Nutzungsrechte geltend. Ein solches Nutzungsrecht ist u. a. das öffentliche Zugänglichmachen über das Internet. Primäres Ziel jeder Filesharing-Abmahnung …
Filesharing-Abmahnung – Was ist der konkrete Vorwurf?
Filesharing-Abmahnung – Was ist der konkrete Vorwurf?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… Dieses Nutzungsrecht ist jedoch ausschließlich dem Rechteinhaber vorbehalten. Rechteinhaber sind z. B. die Urheber, Produzenten und Hersteller sowie deren Lizenznehmer. Ermittlungen führen zum Internetanschluss daheim In dem Schreiben stellt man klar …
Voraussetzungen und Rechtsfolgen eines Hausfriedensbruchs gem. § 123 I StGB
Voraussetzungen und Rechtsfolgen eines Hausfriedensbruchs gem. § 123 I StGB
| 28.08.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… auch den Mietern einer Wohnung steht die Ausübung des Hausrechts zu, denn der Begriff „Hausherr“ ist rechtlich an Personen gekoppelt, welche ein Nutzungsrecht an den Räumlichkeiten innehaben. Mit der ersten Mietüberweisung besitzt …
Der Autorenvertrag bzw. Verlagsvertrag – ein rechtlicher Überblick
Der Autorenvertrag bzw. Verlagsvertrag – ein rechtlicher Überblick
| 03.06.2017 von Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.
… ist. Regelungen des Vertrages: Unterschreibt der Autor den Vertrag, räumt er einen Teil der Nutzungsrechte, das sogen. Verlagsrecht, dem Verlag. In dem Autorenvertrag werden die Rechte und Pflichten des Autors und des Verlegers …
Abmahnung wegen der unberechtigten Ausstrahlung von Sky Sports
Abmahnung wegen der unberechtigten Ausstrahlung von Sky Sports
| 24.05.2017 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… die hierfür erforderliche Genehmigung eingeholt zu haben. Für die Ausstrahlung der Fußballspiele, für die der Sky Fernsehen GmbH die ausschließlichen Nutzungsrechte zustehen, bedarf es des Abschlusses eines Abonnementvertrags. Eine Ausstrahlung …
Produktbilder - Worauf sollten Onlinehändler unbedingt achten?
Produktbilder - Worauf sollten Onlinehändler unbedingt achten?
| 21.03.2017 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… erhebliche Abmahnkosten, sondern auch hoher Schadensersatz gefordert werden. Da ohne Produktbilder im Onlinehandel „nichts geht“, bleibt daher nur: Entweder selbst Produktbilder anfertigen bzw. Dritte damit beauftragen oder Nutzungsrechte
Was tun bei Abmahnungen durch Pay-TV-Sender Sky?
Was tun bei Abmahnungen durch Pay-TV-Sender Sky?
| 01.02.2017 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… 15 Abs. 2, 19 Abs. 4 UrhG zustehenden Nutzungsrechte bzw. Zweitverwertungsrechte nach § 22 UrhG verletzt. Sowohl eine Verletzung von § 19 Abs. 4 UrhG als auch von § 22 UrhG setzt die Wiedergabe eines urheberrechtlich geschützten Werkes …
Fotorecht: Wann liegt eine redaktionelle Nutzung vor?
Fotorecht: Wann liegt eine redaktionelle Nutzung vor?
| 31.01.2017 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… ist vor jeder Nutzung eines Fotos aus einer Bilddatenbank zu prüfen, ob die beabsichtigte Bildnutzung den ausgewiesenen Lizenz- und Nutzungsrechten entspricht. Hierbei sind neben den Regeln zur Urheberangabe und zu etwaigen Bearbeitungsrechten …
Zuwendung einzelner Gegenstände und Erbeinsetzung
Zuwendung einzelner Gegenstände und Erbeinsetzung
| 01.12.2016 von Rechtsanwälte Kochanski & Peschke
Eine Erblasserin errichtete im Jahr 2007 ein Testament, wonach sie einem Bekannten ein lebenslanges Nutzungsrecht an ihrem Grundstück einräumte. Das Grundstück selber sollte nach dem Versterben des Bekannten an eine andere Person gehen …
Fotoabmahnungen von Rechtsanwalt Schlösser für Herrn Jorma Bork
Fotoabmahnungen von Rechtsanwalt Schlösser für Herrn Jorma Bork
| 09.11.2016 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… nicht eingehalten, dann ist die komplette Nutzung des Fotos ohne Erlaubnis erfolgt und es liegt eine Urheberrechtsverletzung vor. Bei einer Urheberrechtsverletzung hat der Urheber (bzw. Inhaber der erforderlichen Nutzungsrechte
Abmahnung durch Hübner/Mayer/Grohs wegen der Verwendung urheberrechtlich geschützter Fotos
Abmahnung durch Hübner/Mayer/Grohs wegen der Verwendung urheberrechtlich geschützter Fotos
| 07.11.2016 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… erstellt wurden und nun vom Abgemahnten zur Bewerbung dessen Ware auf eBay verwendet wurden. Diese Verwendung der Fotos geschah jedoch ohne die erforderliche Lizenz. Hierin sieht die Kanzlei die ausschließlichen Nutzungsrechte ihrer Mandantin …
Die Nimrod Rechtsanwälte mahnen für Astragon Sales and Services wegen Filesharings ab
Die Nimrod Rechtsanwälte mahnen für Astragon Sales and Services wegen Filesharings ab
| 04.09.2016 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… 2“ heruntergeladen. Die Abmahnung wird von den Nimrod Rechtsanwälten mit einem Verstoß gegen die ausschließlichen Nutzungsrechte aus §31 Abs. 3 UrhG der Astragon Sales und Services GmbH an der Software „Euro Truck Simulator 2“ begründet …
Abmahnung durch die Kanzlei Sievers wegen der Verwendung urheberrechtlich geschützten Bildmaterials
Abmahnung durch die Kanzlei Sievers wegen der Verwendung urheberrechtlich geschützten Bildmaterials
| 02.09.2016 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… zu unterzeichnen. Welcher Sachverhalt liegt der Abmahnung zugrunde? Dem Abgemahnten wird im Schreiben vorgeworfen, auf einer Internetseite Bildmaterial verwendet zu haben, bezüglich dessen er nicht die erforderlichen Nutzungsrechte besitzt. Der Link …
Die Fareds Rechtsanwälte mahnen wegen des Uploads eines Films der Erwachsenenunterhaltung ab
Die Fareds Rechtsanwälte mahnen wegen des Uploads eines Films der Erwachsenenunterhaltung ab
| 15.07.2016 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… soll der Abgemahnte einen Betrag in Höhe von 735,00 EUR zahlen. In der vorliegenden Abmahnung weisen die Rechtsanwälte der Kanzlei Fareds zunächst auf den Erwerb der Mandantin der Nutzungsrecht mittels eines Lizenzvertrags hin, sodass die Echo …
Produktfotos und Produktbilder – Urheberrecht, Designschutz und Lizenzgebühren
Produktfotos und Produktbilder – Urheberrecht, Designschutz und Lizenzgebühren
| 24.06.2016 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… zwischen 468,00 Euro und 936,00 Euro. In diesem Entwurfshonorar sind jedoch noch nicht die Nutzungsrechte inbegriffen. Diese werden extra vergütet, abhängig von dem Umfang der Nutzung. Inklusive der Nutzungsrechte kann das Honorar für …
Ansprüche bei Fotoklau und Bilderklau – wie sich Urheber/Fotografen wehren können!
Ansprüche bei Fotoklau und Bilderklau – wie sich Urheber/Fotografen wehren können!
| 04.02.2022 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
… in Onlineshops sind bevorzugt Gegenstand von Fotoklau und Bilderklau, was für die jeweiligen Urheber bzw. Inhaber von Nutzungsrechten ein erhebliches Ärgernis bedeutet, da Produktfotografien nicht selten mit großem Aufwand erzeugt werden …
Fotoabmahnung wegen unerlaubter Nutzung auf Webseite: Wer haftet? Webdesigner oder Webseiteninhaber?
Fotoabmahnung wegen unerlaubter Nutzung auf Webseite: Wer haftet? Webdesigner oder Webseiteninhaber?
| 12.05.2016 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… versichern lässt, dass alle Nutzungsrechte für die in die Webseite eingefügten Bilder vorliegen. Selbst wenn das der Fall ist, muss sich der Webseitenbetreiber darüber informieren, woher jedes einzelne Bild kommt und ob eine entsprechende …
Kommunales Vertragsrecht - Pachtvertrag ü. Errichtung v. Windkraft-, Photovoltaik- u. Biogasanlagen
Kommunales Vertragsrecht - Pachtvertrag ü. Errichtung v. Windkraft-, Photovoltaik- u. Biogasanlagen
| 25.02.2016 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
… setzen, um die Nutzungsrechte dann zu einem späteren Zeitpunkt gewinnbringend auf Dritte übertragen zu übertragen. Beabsichtigen Sie als Kommune, Landwirt, Waldbesitzer, Unternehmer oder Privatperson einen Pachtvertrag z.B. über Frei …