111 Ergebnisse für Schadenersatz

Suche wird geladen …

Banken und Vermittler haften, falls Schiffsfonds unter unzureichender Aufklärung an Anleger vermitte
Banken und Vermittler haften, falls Schiffsfonds unter unzureichender Aufklärung an Anleger vermitte
| 10.12.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
So hat auch das Landgericht Hannover erst mit Urteil vom 01.08.2012 (A. z.: 11 O 515/11) die Bank verurteilt Schadensersatz i. H. v. 80.173,07 Euro, bzw. weiteren 10.200,00 € - Zug um Zug gegen Abtretung an den Kläger zu bezahlen. Die Bank …
Erfolgsaussichten für Lehmangeschädigte abseits der Kick Back Rechtsprechung!
Erfolgsaussichten für Lehmangeschädigte abseits der Kick Back Rechtsprechung!
| 14.11.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… die zum Schadensersatz verpflichten kann. Eine Hausfrau hatte eine Anleihe der Lehmann Brothers Treasury Co. B.V. (Emittentin) zum Nominalwert von 31.000 Euro gezeichnet. Nach der Insolvenz von Lehman Brothers und deren zugehörigen Gesellschaften hatte …
Ruinöse Filmfonds oder Schiffsfonds? Geld zurück für geschädigte Kapitalanleger!
Ruinöse Filmfonds oder Schiffsfonds? Geld zurück für geschädigte Kapitalanleger!
| 06.11.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Es lohnt sich eine Bank im Fall der Vermittlung von Schiffsfonds oder Filmfonds auf Schadensersatz zu nehmen. Dies belegen Meldungen in der Presse und Veröffentlichungen spezialisierter Rechtsanwälte z.B. im Zusammenhang mit Anteilen …
Clerical Medical? Wealthmaster Nobel?  Im Zweifel draufhauen!
Clerical Medical? Wealthmaster Nobel? Im Zweifel draufhauen!
| 15.10.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… zu Schadensersatz- und Erfüllungsansprüchen gegen den englischen Lebensversicherer Clerical Medical in seiner aktuellen Rechtsprechung festgestellt, dass das Modell der Lebensversicherung dem einer Kapitalanlage gleichzustellen ist, was nachhaltige …
Namensgleiche Firma kann für fehlerhafte Anlageberatung haften
Namensgleiche Firma kann für fehlerhafte Anlageberatung haften
| 08.08.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… durch eine namensgleiche Einzelfirma unter den Gesichtspunkten der Firmenfortführung und der Rechtsscheinhaftung. Mit dem Urteil haben geschädigte Anleger die Chance, von weiteren Anspruchsgegnern Schadensersatz einfordern zu können und damit wirtschaftlich …
Hackerangriffe zu Lasten der Bankkunden und Haftung der Bank (II)
Hackerangriffe zu Lasten der Bankkunden und Haftung der Bank (II)
| 20.06.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… die Bank gleichwohl mit Urteil vom 14.07.2011 (Az. 24 O 1129/11) zum Schadensersatz. Dies ergibt sich erst einmal daraus, dass insgesamt 6 Überweisungen ohne Auftrag des Klägers erfolgt sind. Die Bank muss in einem solchen Fall nach § 675v Abs …
Haftung der Banken bei Schmiergeldleistung vom Verfassungsgericht „abgesegnet“.
Haftung der Banken bei Schmiergeldleistung vom Verfassungsgericht „abgesegnet“.
| 16.03.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Vermittler, der hierüber nicht unterrichtet dem Anleger auf Schadensersatz. Soweit Bankberater und gewerblicher Anlageberater vom BGH unterschiedlich behandelt werden, hat dies seine Rechtfertigung: Eine geschädigte Anlegerin der Filmfonds VIP …
VIP Medienfonds 2 GmbH & Co. KG (VIP 2) - Anrechnung von Steuervorteilen angezeigt?
VIP Medienfonds 2 GmbH & Co. KG (VIP 2) - Anrechnung von Steuervorteilen angezeigt?
| 15.03.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Das OLG Frankfurt a.M. hatte mit Entscheidung vom 23.1.2012 , ( Aktenzeichen: 24 U 114/10) der Klage des Anlegers teilweise stattgegeben und die Beklagte auf Zahlung von Schadensersatz und Feststellung wegen einer angeblich fehlerhaften …
Mobbing-Opfer scheitert vor dem Arbeitsgericht:
Mobbing-Opfer scheitert vor dem Arbeitsgericht:
| 23.01.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… eines Oberarztes, der seinen Vorgesetzten, einen Chefarzt auf Schadensersatz verklagt hatte zurück gewiesen. Der Kläger bewarb sich im Jahr 2001 erfolglos auf die Chefarztstelle der Neurochirurgischen Klinik. Die Stelle wurde dem beklagten …
Bankkunde haftet bei entwendeter Kreditkarte maximal mit 50,00 €?
Bankkunde haftet bei entwendeter Kreditkarte maximal mit 50,00 €?
| 02.12.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… die Schadensersatz begehrende Bank zu beweisen. Weiter erfasst eine von der kontoführenden Bank im konkreten Fall in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen verwendete Klausel, nach der bis zum Eingang einer Verlustmeldung der Karteninhaber …
DEGI Fonds – DEGI Europa – DEGI International- DEGI NIX MEHR?
DEGI Fonds – DEGI Europa – DEGI International- DEGI NIX MEHR?
| 10.11.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Was ist geblieben? Der ursprüngliche DEGI Fonds ? Gibt es zeitlich endlos Schadensersatz? Fondsgeschichten: Mit dem Degi International löst Aberdeen nach dem DEGI Europa im Oktober des letzten Jahres nun den zweiten Publikumsfonds …
42,78 € je Anteil am DEGI International? Vergleichsangebot der Allianz ablehnen?
42,78 € je Anteil am DEGI International? Vergleichsangebot der Allianz ablehnen?
| 09.11.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… mit Vergleichsabschluss ggfs. auf weitergehenden Schadensersatz verzichtet, ist es sicherlich eine lohnende Investition, Rechtsrat einzuholen, da ggfs. sonst weniger Möglichkeiten bestehen, die gewünschte Altersabsicherung zu erzielen, welche dem Kunden …
Geld zurück! Geschädigte Anleger von Fonds und Beteiligungen: Verjährung droht zum 31.12.2011!
Geld zurück! Geschädigte Anleger von Fonds und Beteiligungen: Verjährung droht zum 31.12.2011!
| 22.08.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… oder den Vermittler zu Schadensersatzleistung zu Gunsten des Anlegers verpflichtet. Diese Rechtsfrage hat der BGH eindeutig zu Gunsten der Anleger entschieden, soweit eine Bank vermittelnd tätig wurde. Eine Bank haftet dem Anleger auf Schadensersatz
Versäumte Aufrechnung nicht nachholbar - Selbstpfändung der sicherste Weg?
Versäumte Aufrechnung nicht nachholbar - Selbstpfändung der sicherste Weg?
| 15.07.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… vom Kläger auf Schadensersatz wegen anwaltlicher Pflichtverletzung in Anspruch genommen. Sein Schaden bestehe in Höhe der an die Wohnungskäuferin ausgekehrten Gelder sowie der in den beiden Vorprozessen verauslagten Gerichts …
Deutsche Anleger gewinnen gegen US- Brokerunternehmen mit deutscher Partnergesellschaft
Deutsche Anleger gewinnen gegen US- Brokerunternehmen mit deutscher Partnergesellschaft
| 10.06.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Deutsches Gericht ist für Schadensersatzklage zuständig - Schadensersatz wird wegen einer sittenwidrigen Schädigung geschuldet. (Augsburg - Karlsruhe) Der Bundesgerichtshof hat mit seiner Entscheidung vom 22. März 2011 die ständige …
Schwarzgeld kann nicht eingeklagt werden!
Schwarzgeld kann nicht eingeklagt werden!
| 06.06.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Wird eine Hochzeitsfeier vertragswidrig nicht durchgeführt, erstreckt sich der Anspruch auf Schadensersatz wegen Nichterfüllung nicht auf den Minderbetrag der Werte der Hochzeitsgeschenke, die dem Gläubiger bei der ersatzweise mit weniger Gästen durchgeführten …
Commerzbank "stellt sich tot".
Commerzbank "stellt sich tot".
| 08.03.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… nicht auf außergerichtliche Schadensersatzforderungen. Unsere Kanzlei hatte mit Schriftsatz vom 20.01.2011 die Commerzbank AG aufgefordert, Schadensersatz in Höhe von € 16.293,47 an unseren Mandanten zu bezahlen. Hintergrund war …
Rechtsschutzversicherungen haben im Fall von geschädigten Anlegern zu decken!
Rechtsschutzversicherungen haben im Fall von geschädigten Anlegern zu decken!
| 07.03.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… dass die Durchführung von Spekulationsgeschäften nicht versichert sei. Zu Unrecht. Der BGH hat bereits entschieden, dass Schadensersatz aus Prospekthaftung oder Fehlberatung eindeutig in den Bereich des Kapitalmarktrechts gehört und nicht zum Recht …
Anrechnungsobliegenheit des § 15 a RVG nur bei drei Konstellationen
Anrechnungsobliegenheit des § 15 a RVG nur bei drei Konstellationen
| 02.03.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… wir uns aus dem Tatbestand des Urteils zu zitieren „Der Kläger hat den Beklagten wegen ärztlicher Behandlungsfehler auf Schadensersatz in Anspruch genommen. Er beanspruchte als Nebenforderung mit der Klage vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten …
VIP Medienfonds 3 GmbH Bank erneut zu Schadensersatz verurteilt
VIP Medienfonds 3 GmbH Bank erneut zu Schadensersatz verurteilt
| 21.02.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… amp; Co. zu zahlen. Über Rückvergütungen ist im Rahmen der Vermittlung aufzuklären. Unterlässt das die Bank haftet sie auf Schadensersatz. Nach der zwischenzeitlich ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes und der Obergerichte …
Bank haftet, falls sie bei Twin-Win-Zertifikaten unzureichend aufgeklärt hat
Bank haftet, falls sie bei Twin-Win-Zertifikaten unzureichend aufgeklärt hat
| 17.02.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Das OLG Frankfurt am Main hat mit Urteil vom 12.01.011 die Berufung der Bank gegen ein stattgebendes Urteil zu Gunsten des Anlegers zurück. Die Bank war verurteilt worden Schadensersatz i. H. v. 11.576,64 € an den Anleger zu bezahlen …
OLG  Celle: DG Immobilien Fonds 31 - Anleger von Volksbank falsch beraten
OLG Celle: DG Immobilien Fonds 31 - Anleger von Volksbank falsch beraten
| 18.01.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… einer Bankkundin Schadensersatz über insgesamt 28.980,28 € Zug um Zug gegen Übertragung der Beteiligung der Anlegerin am DG Immobilien-Fonds 31 zu bezahlen. Das OLG hatte die Revision nicht zugelassen. Die Beklagte legte Nichtzulassungsbeschwerde zum BGH …
Feststellungsanspruch auf Forderung aus unerlaubeter Handlung hat eigene Verjährungsfrist!
Feststellungsanspruch auf Forderung aus unerlaubeter Handlung hat eigene Verjährungsfrist!
| 05.01.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… der Vollstreckungsbescheid die Hauptforderung als „Schadensersatz gem. § 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit §§ 266a, 14 StGB für die Zeit vom 01.07.97 - 31.08.97 und 11/97" bezeichnet. Am 16. Dezember 2004 wurde das Insolvenzverfahren über …
Broker scheitert mit Einrede der Schiedsklausel vor BGH: Sittenwidrige Schädigung
Broker scheitert mit Einrede der Schiedsklausel vor BGH: Sittenwidrige Schädigung
| 29.10.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Den Differenzbetrag von 426.862,16 € zum eingezahlten Kapital zuzüglich Zinsen sowie außergerichtliche Kosten in Höhe von 2.475,20 € macht er mit der Klage geltend. Das Brokerhaus mit Sitz im US-Bundesstaat New Jersey wird auf Schadensersatz für Verluste …