138 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Proven Oil Canada Fonds fordern Ausschüttungen zurück - Kostenlose Erstberatung durch Fachanwalt
Proven Oil Canada Fonds fordern Ausschüttungen zurück - Kostenlose Erstberatung durch Fachanwalt
| 25.07.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… nahegelegt wird. Denn zwei der in dem Schreiben zitierten BGH-Urteile (II ZR 73/11 und II ZR 74/11) besagen, dass bei Regelungen in den Verträgen zwar Rückforderungen möglich sein können – damit wurde jedoch nicht ausgesagt, dass ausreichend …
Proven Oil –  ++ Fachanwalt gründet Interessengemeinschaften ++
Proven Oil – ++ Fachanwalt gründet Interessengemeinschaften ++
23.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… steht damit noch nicht fest, dass a) die im Vertrag festgeschriebenen Anforderungen erfüllt sind und b) ob die Regelungen des Vertrags den Anforderungen der Rechtsprechung entsprechen und tatsächlich gültig sind. POC-Anleger …
Proven Oil Canada: Müssen Anleger Rückzahlung leisten? Kostenlose Erstberatung durch Fachanwalt
Proven Oil Canada: Müssen Anleger Rückzahlung leisten? Kostenlose Erstberatung durch Fachanwalt
| 22.07.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… werden müssen, wenn sie ausbezahlt wurden. Dazu müssen die einzelnen Gesellschaftsverträge genau geprüft werden. Die Verträge der von den Rückforderungen betroffenen Fonds unterscheiden sich untereinander erheblich. In den Verträgen der POC …
POC Proven Oil Canada-Fonds fordern Ausschüttungen zurück – Erhebliche Unterschiede zwischen den Fonds
POC Proven Oil Canada-Fonds fordern Ausschüttungen zurück – Erhebliche Unterschiede zwischen den Fonds
22.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… in den Vertragstexten befinden, steht damit noch nicht fest, dass a) die im Vertrag festgeschriebenen Anforderungen erfüllt sind und b) ob die Regelungen des Vertrags den Anforderungen der Rechtsprechung entsprechen und tatsächlich gültig …
Proven Oil Canada-Fonds fordern Ausschüttungen zurück – Müssen Anleger zahlen? Fachanwalt informiert
Proven Oil Canada-Fonds fordern Ausschüttungen zurück – Müssen Anleger zahlen? Fachanwalt informiert
| 21.07.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… befinden, steht damit noch nicht fest, dass a) die im Vertrag festgeschriebenen Anforderungen erfüllt sind und b) ob die Regelungen des Vertrags den Anforderungen der Rechtsprechung entsprechen und tatsächlich gültig sind. POC-Anleger …
POC: Ausschüttung 2013 zurückzahlen? Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht berät Anleger
POC: Ausschüttung 2013 zurückzahlen? Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht berät Anleger
21.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… in den Vertragstexten befinden, steht damit noch nicht fest, dass a) die im Vertrag festgeschriebenen Anforderungen erfüllt sind und b) ob die Regelungen des Vertrags den Anforderungen der Rechtsprechung entsprechen und tatsächlich gültig …
POC Proven Oil Canada - Rückforderung, nicht ohne Rat vom Fachanwalt zahlen
POC Proven Oil Canada - Rückforderung, nicht ohne Rat vom Fachanwalt zahlen
| 19.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… zu Wirksamkeit von Verträgen und Klauseln – und nichts anderes geht es hier – sehr stark darauf an, was in dem konkreten Vertrag wie niedergeschrieben ist. Um zu überprüfen, ob die konkrete Regelung den verschiedenen juristischen Anforderung …
Schweizer Franken Kredit: jetzt Widerruf erklären
Schweizer Franken Kredit: jetzt Widerruf erklären
| 03.02.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… in welcher Währung der Kredit ausbezahlt wurden. Vielmehr kommt es bei der der Frage, ob ein Vertrag noch widerrufen werden kann, auf das verwendete Vertragswerk und insbesondere die Widerrufsbelehrung an. In welchen Fällen kann ein Widerruf …
Gekündigte Bausparverträge: Was können Bausparer unternehmen, die sich wehren wollen?
Gekündigte Bausparverträge: Was können Bausparer unternehmen, die sich wehren wollen?
| 02.02.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… aller Bausparkassen hat beschlossen, Kunden mit älteren Verträge einen Aus- bzw. Umstieg nahezulegen, ggf. soll der Altvertrag auch gekündigt werden. Diese Maßnahme seitens der Bausparkassen betrifft zahlreiche Bausparer. Denn nicht jeder …
Widerruf von Krediten der Deutschen Bank: Keine Patentlösung - Doch wann kann ein Widerruf funktionieren?
Widerruf von Krediten der Deutschen Bank: Keine Patentlösung - Doch wann kann ein Widerruf funktionieren?
| 27.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Vertrag widerrufbar ist oder nicht. Zwar greifen Kreditinstitute meist auf standardisierte Vordrucke zurück, allerdings wurden im Lauf der Zeit unterschiedliche Vordrucke eingesetzt. Zudem gibt es auch unterschiedliche Arten von Darlehen …
LBS West: Kündigung von Bausparvertrag - Können sich Kunden wehren? Kündigung von LBS West-Bausparverträgen
LBS West: Kündigung von Bausparvertrag - Können sich Kunden wehren? Kündigung von LBS West-Bausparverträgen
26.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… sollen. Wenn Bausparer mit einem Vertrag der LBS West hiervon betroffen sind, kann sich für sie die Frage stellen, ob sie gekündigt werden durften oder nicht. Doch diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten – trotz einer Vielzahl von betroffenen …
Gekündigte Bausparverträge der BHW: Können Betroffene sich wehren?
Gekündigte Bausparverträge der BHW: Können Betroffene sich wehren?
| 23.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… eine rechtliche Prüfung muss auf mehreren Ebenen ansetzen. Zunächst einmal gilt es zu prüfen, ob die im Bausparvertrag bzw. in den jeweils den Vertrag zugeordneten Allgemeinen Bausparbedingungen der BHW vorgeschriebenen Voraussetzungen …
Alpha Patentfonds 2 musste in die Verlängerung - gibt es Alternativen für Anleger?
Alpha Patentfonds 2 musste in die Verlängerung - gibt es Alternativen für Anleger?
11.12.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… stellen, ob sie etwas unternehmen können. Es gibt die Möglichkeit, selbst tätig zu werden und die Rechte zu nutzen, die einem Anleger vertraglich zustehen. Doch diesen Weg möchte ggf. nicht jeder Anleger einschlagen. Insbesondere dann …
Hauskredit zu teuer? Jetzt ohne Vorfälligkeitsentschädigung aussteigen
Hauskredit zu teuer? Jetzt ohne Vorfälligkeitsentschädigung aussteigen
15.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… abbezahlen und erwägt ein vorzeitiges Lösen vom „alten“ Kredit. Doch die Trennung von einem Darlehen ist meist deutlich schwieriger, als der einstige Abschluss des Vertrags. Unter anderem können sich im Kreditvertrag verankerte Entschädigungen …
Rückkaufswert: Können sich Versicherte nach einer Kündigung noch wehren?
Rückkaufswert: Können sich Versicherte nach einer Kündigung noch wehren?
| 19.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Wenn ein Versicherter jedoch vorzeitig auf das in die Lebensversicherung investierte Kapital zugreifen und den Vertrag kündigen möchte, dann kann dies ein ernüchterndes Ergebnis haben. Denn entgegen der vielfach gehegten Erwartung …
Kredit: Warum kann ein Widerruf bei einer Vorfälligkeitsentschädigung helfen?
Kredit: Warum kann ein Widerruf bei einer Vorfälligkeitsentschädigung helfen?
16.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Zu den grundlegenden Voraussetzungen eines Widerrufs zählt unter anderem, dass der Kreditvertrag überhaupt noch widerrufen werden kann. Denn Verträge können nicht beliebig lange widerrufen werden, sondern nur innerhalb der Widerrufsfrist. Doch bereits …
Travel24-Anleihe: Welche Botschaft wird die anstehende Zinszahlung für die Anleger bereithalten?
Travel24-Anleihe: Welche Botschaft wird die anstehende Zinszahlung für die Anleger bereithalten?
| 12.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… das Geschäftsjahr 2012 und den dazugehörigen Lagebericht beanstandet habe. Im Einzelnen monierte die Prüfstelle, dass die Auswirkungen der Kündigung eines wichtigen Vertrags auf den Geschäftsbetrieb im Jahr 2012 nicht zutreffend wiedergegeben worden …
Kredit und Darlehen: Was kann ein Widerruf bei einer Vorfälligkeitsentschädigung bewirken?
Kredit und Darlehen: Was kann ein Widerruf bei einer Vorfälligkeitsentschädigung bewirken?
| 09.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… nach einem wirksamen Widerruf so behandelt wird, als ob es nicht abgeschlossen worden wäre, haben vertragliche Regelungen wie die Vorfälligkeitsentschädigung keine Basis mehr. Widerruf greift die vertragliche Grundlage …
Travel24-Anleihe - Stichtag 17.09.2014: Wird der Zinszahlung eine entscheidende Signalwirkung zukommen?
Travel24-Anleihe - Stichtag 17.09.2014: Wird der Zinszahlung eine entscheidende Signalwirkung zukommen?
| 08.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… das Geschäftsjahr 2012 und den dazugehörigen Lagebericht. Im Jahr 2012 war die Unternehmensanleihe des Internetreiseportals auf den Markt gekommen. Im Einzelnen monierte die Prüfstelle, dass die Auswirkungen der Kündigung eines wichtigen Vertrags
Vorfälligkeitsentschädigung: Kann ein Widerruf weiterhelfen?
Vorfälligkeitsentschädigung: Kann ein Widerruf weiterhelfen?
04.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… nach Lösungsansätzen finden sich oft Hinweise auf den Widerruf des Kreditvertrags. Doch was bewirkt ein Widerruf und weshalb kann ein Widerruf gegen eine Vorfälligkeitsentschädigung eingesetzt werden? Wird ein Vertrag wirksam widerrufen, dann „existiert …
Widerruf von Darlehen, Krediten - Vorfälligkeitsentschädigung verhindern
Widerruf von Darlehen, Krediten - Vorfälligkeitsentschädigung verhindern
03.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Versicherungsverträgen oder bei Darlehen und Krediten der Widerruf des Vertrages auch heute noch möglich. Der Hintergrund ist darin zu sehen, dass Banken und Versicherer falsche Widerrufsbeleherungen verwendet haben, was dazu führt, dass das 2-wöchige …
Travel24.com-Anleihe: Wird dem September 2014 eine entscheidende Signalwirkung zukommen?
Travel24.com-Anleihe: Wird dem September 2014 eine entscheidende Signalwirkung zukommen?
01.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Konkret wirft die Prüfstelle vor, dass die Kündigung eines wichtigen Vertrags in jenem Geschäftsjahr nicht ausreichend dargestellt worden sei, sodass der Verlauf des Geschäftsbetriebs nicht zutreffend wiedergegeben worden sei. Ein weiterer …
Geschlossene Fonds: Können Geldforderungen und Rückforderungen von Ausschüttungen abgewehrt werden?
Geschlossene Fonds: Können Geldforderungen und Rückforderungen von Ausschüttungen abgewehrt werden?
| 04.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… weil es sich um Darlehen für die Anleger gehandelt habe. Nach einer Prüfung der Verträgen des Schiffsfonds entschied der BGH, dass es keine ausreichende vertragliche Grundlage gebe, um die Ausschüttungen zurückzufordern (Urteile …
Geschlossene Fonds: Was können Anleger tun, wenn ihre Kapitalanlage sie mit Geldforderungen konfrontiert?
Geschlossene Fonds: Was können Anleger tun, wenn ihre Kapitalanlage sie mit Geldforderungen konfrontiert?
| 30.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… die der Fonds den Anlegern gewährt habe. Nach einer Prüfung der Verträge des Schiffsfonds entschied der BGH, dass es keine ausreichende vertragliche Grundlage gebe, um die Ausschüttungen zurückzufordern (Urteile vom 12.03.2013 - II ZR 73/11 und II ZR …