1.910 Ergebnisse für notar

Suche wird geladen …

Das Berliner Testament
Das Berliner Testament
| 12.04.2024 von Rechtsanwältin Lana Berloznik
… insbesondere in Bezug auf das Pflichtteilsrecht der Kinder. Es wird daher empfohlen, sich bei der Erstellung eines Berliner Testaments von einem Anwalt oder einem Notar beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Aspekte angemessen berücksichtigt werden.
Warum ein notarielles Testament?
Warum ein notarielles Testament?
18.04.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
Der Notar prüft Ihre Testierfähigkeit und beurkundet nur, wenn er davon überzeugt ist. Damit erhält das notarielle Testament eine höhere Rechtssicherheit als das privatschriftliche Testament. Der Notar bietet eine persönliche Beratung, um …
OLG Celle: Unwirksamkeit eines Testaments zu Gunsten einer Berufsbetreuuerin
OLG Celle: Unwirksamkeit eines Testaments zu Gunsten einer Berufsbetreuuerin
| 12.04.2024 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… Die Gründe für die Unwirksamkeit des Testaments waren vielfältig: Die Erblasserin war in einem körperlich und geistig problematischen Zustand. Die Beauftragung des Notars erfolgte durch die Betreuerin, nicht durch die Erblasserin selbst. Die kurze …
Vertrag über den lebenslangen Unterhalt - Eigentumsübertragung nach dem Tod
Vertrag über den lebenslangen Unterhalt - Eigentumsübertragung nach dem Tod
12.04.2024 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… den lebenslangen Unterhalt Der Vertrag über den lebenslangen Unterhalt muss schriftlich erstellt und von einemRichter des zuständigen Gerichts beglaubigt oder von einem Notar bestätigt oder in Form einer Notarurkunde erstellt werden. Der Vertrag …
Vertrag über den Unterhalt bis zum Tod und Eigentumsübertragung
Vertrag über den Unterhalt bis zum Tod und Eigentumsübertragung
11.04.2024 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… der Vertrag muss schriftlich geschlossen und von einem Richter beglaubigt, von einem Notar bestätigt oder in Form einer Notarurkunde erstellt werden. Der Unterhaltsgeber kann mit bis zu drei Unterhaltsempfängern gleich einen Vertrag über …
Wann benötige ich einen türkischen Erbschein?
Wann benötige ich einen türkischen Erbschein?
11.04.2024 von Rechtsanwältin Elif Uzun LL.M.
… übersetzt und von einem türkischen Notar beglaubigt sein. Die Übersetzung des apostillierten Erbscheins in Deutschland kann auch von einem in Deutschland zugelassenen Dolmetscher übersetzt und dann aber unbedingt vom türkischen Konsulat …
3 wichtige Dinge aus Anwaltssicht, die Sie vor dem Hausverkauf wissen müssen
3 wichtige Dinge aus Anwaltssicht, die Sie vor dem Hausverkauf wissen müssen
| 10.04.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… des Notarvertrages die Kosten für den Notar zu bezahlen oder eine entsprechende Sicherheit zu hinterlegen. 3) Aufnahme von Rückabwicklungsklauseln im Kaufvertrag Noch schlimmer ist es, wenn Ihr Käufer den vereinbarten Kaufpreis trotz Fälligkeit …
"Erbschleicherei" und Sittenwidrigkeit eines Testaments: Von den Umtrieben einer Rechtsbetreuerin
"Erbschleicherei" und Sittenwidrigkeit eines Testaments: Von den Umtrieben einer Rechtsbetreuerin
| 10.04.2024 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… nach der Entlassung aus dem Krankenhaus bei sich zu Hause auf. Zwischenzeitlich hatte die Rechtsbetreuerin einen Notar beauftragt, die Erblasserin im Krankenhaus aufzusuchen und ein Testament zu beurkunden. Die Rechtsbetreuerin hatte den Notar
Wissenswertes zur Geschäfts- und Testierunfähigkeit
Wissenswertes zur Geschäfts- und Testierunfähigkeit
| 10.04.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh
… als Erben eingesetzt hat. Die Angehörigen berufen sich nunmehr auf Testierunfähigkeit. Ein solches Vorgehen kann im Übrigen sogar dann erfolgreich sein, wenn ein Notar im Testament oder Erbvertrag die vermeintliche Testierfähigkeit bestätigt. Denn manchmal kann selbst ein Notar die Testierunfähigkeit nicht erkennen und ausreichend nachprüfen.
Thema Erbrecht: Zwangsgeld für die Nichtvorlage eines Nachlassverzeichnisses
Thema Erbrecht: Zwangsgeld für die Nichtvorlage eines Nachlassverzeichnisses
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Oliver Thieler LL.M.
… die Tochter ein Zwangsgeld gegen die Ehefrau verhängen. Die Alleinerbin wendete ein, dass sie einen Notar mit der Erstellung des Nachlassverzeichnisses beauftragte und mehrmals nach dem Sachstand gefragt hatte. Das Nachlassverzeichnis wurde …
Erbrecht zwischen Deutschland und Österreich
Erbrecht zwischen Deutschland und Österreich
12.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Florian Aspöck
… erforderlich ist. In Österreich findet hingegen zwingend ein sogenanntes Verlassenschaftsverfahren statt, das der zuständige Notar im Auftrag des Gerichts durchführt. Erst nach einer ausdrücklichen Annahme der Erbschaft, die bedingt oder unbedingt …
Immobilienverkauf: Käufer zahlt nicht – was tun?
Immobilienverkauf: Käufer zahlt nicht – was tun?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
… im Verzug befindet. Dies setzt voraus, dass der vereinbarte Kaufpreis trotz Fälligkeit nicht gezahlt wurde. Immobilienkaufverträge sehen in der Regel vor, dass der Kaufpreis erst zu zahlen ist, nachdem der Notar das Vorliegen der folgenden …
Ab wie vielen Rechtschreibfehlern ist ein Vertrag ungültig?
Ab wie vielen Rechtschreibfehlern ist ein Vertrag ungültig?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Beurkundung. Durch die notarielle Beurkundung ist das Risiko gering, dass der Vertrag Rechtschreibfehler enthält. Selbst wenn ein Fehler enthalten sein sollte, dürften sich keine Auswirkungen ergeben, da der Notar sicherlich weiß, was formuliert …
DSL Bank: Verzögerungen verursachen weiterhin Probleme beim Hausverkauf
DSL Bank: Verzögerungen verursachen weiterhin Probleme beim Hausverkauf
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… oder auch den Notar monatelang nicht reagiert. Telefonische Anfragen verfingen sich in endlosen Warteschleifen und E-Mails landeten ebenso wie Briefe im bearbeitungsfreien Niemandsland. Im Ergebnis konnten die Immobilienverkäufe nicht abgewickelt werden …
Abmahnung: Dr. Lohsin & Partner für Folkert Knieper | Marions Kochbuch
Abmahnung: Dr. Lohsin & Partner für Folkert Knieper | Marions Kochbuch
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Die Dr. Lohsin & Partner Fachanwälte und Notare verschickten eine Abmahnung im Auftrag von Folkert Knieper . Auch dieses Mal bezog sich die Abmahnung auf eine angebliche Urheberrechtsverletzung an Fotografien . Inhalt der Abmahnung …
Abmahnung Marions Kochbuch (Folkert Knieper) von Dr. Lohsin & Partner wegen Fotos auf Facebook erhalten? Wir helfen!
Abmahnung Marions Kochbuch (Folkert Knieper) von Dr. Lohsin & Partner wegen Fotos auf Facebook erhalten? Wir helfen!
| 02.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… Auch heute am 02.04.2024 haben wir von einem Betroffenen eine Marions-Kochbuch-Abmahnung zur Prüfung vorgelegt bekommen (das Abmahnschreiben der Dr. Lohsin & Partner Fachanwälte und Notare datiert vom 26.03.2024). Folkert Knieper aus Bremen …
Erleichterungen beim Kauf von Immobilien in Griechenland in 2024
Erleichterungen beim Kauf von Immobilien in Griechenland in 2024
| 02.04.2024 von Rechtsanwältin und Mediatorin Vassiliki Siochou
… Bescheinigungen erfolgt elektronisch durch Notare. Ich erkläre Ihnen die wichtigsten Änderungen beim griechischen Immobilienrecht und gebe eine juristische Einschätzung der Digitalisierungsbestrebungen für Käufer und Verkäufer …
Trade Xda ein Betrug? Erfahrungen mit tradexda.com?
Trade Xda ein Betrug? Erfahrungen mit tradexda.com?
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Zahlungsforderungen Versuche unternommen werden, Sie in die Irre zu führen, mit dem Versprechen, anschließend Ihre Gelder freizugeben. Auch bei vermeintlich offiziellen Dokumenten wie Behördenstempeln oder Schreiben eines Notars, die Trade Xda (tradexda.com …
Vermächtnisnehmer eines beim Tod des Beschwerten fälligen Vermächtnisses - BFH II R 2/20
Vermächtnisnehmer eines beim Tod des Beschwerten fälligen Vermächtnisses - BFH II R 2/20
29.03.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
… sollte sich dies realisieren-- der zweitberufene Vermächtnisnehmer von dem beschwerten Erben, nicht aber vom erstberufenen Vermächtnisnehmer. Fazit RA und Notar Krau: Dass die Entscheidung des BFH logisch und folgerichtig ist, ergibt …
Die fehlerhafte Ausschlagung der Erbschaft – Anfechtung bei Irrtum nicht immer möglich
Die fehlerhafte Ausschlagung der Erbschaft – Anfechtung bei Irrtum nicht immer möglich
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Lingenberg LL.M. oec.
… die Ausschlagung durch Erklärung gegenüber dem Nachlassgericht. Die Erklärung kann direkt vor Ort beim Nachlassgericht erfolgen oder sie kann vor einem Notar aufgenommen werden, der diese Erklärung dann beim Nachlassgericht einreicht (§ 1945 …
Immobilienverkauf: Umgang mit zahlungsunwilligen Käufern und präventive Maßnahmen"
Immobilienverkauf: Umgang mit zahlungsunwilligen Käufern und präventive Maßnahmen"
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Daniel Voß
… beim Notar vor, dass der Käufer einfach nicht den vereinbarten Kaufpreis zahlt oder nur einen Teil davon überweist. Das Wichtigste im Überblick Zunächst ist es wichtig zu klären, ob der Kaufpreis tatsächlich fällig ist und ob sich der Käufer …
Der notarielle Erbvertrag
Der notarielle Erbvertrag
| 28.03.2024 von Rechtsanwältin Lana Berloznik
… und die Beurkundung durch einen Notar ist erforderlich. Unterschied zwischen Testament und Erbvertrag Ein Testament und ein Erbvertrag dienen beide dazu, den Nachlass zu regeln. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass ein Erbvertrag …
Hinweise für eine „exotische“ Beratung bei notariellen Schenkungsverträgen
Hinweise für eine „exotische“ Beratung bei notariellen Schenkungsverträgen
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh
Die rechtsanwaltliche Beratung zu einem notariellen Schenkungsvertrag enthält eine Vielzahl von standardisierten Themen. Grundsätzlich gilt, dass eine rechtsanwaltliche Beratung immer einen Mehrwert zur reinen Vertragsgestaltung des Notars
Die Bewohnbarkeits-/Benutzungsbescheinigung einer Immobilie im italienischen Recht
Die Bewohnbarkeits-/Benutzungsbescheinigung einer Immobilie im italienischen Recht
| 27.03.2024 von Rechtsanwalt Avv. Alexander Gebhard
… Entgegen der allgemeinen Auffassung ist der Notar hingegen nicht verpflichtet, die katastertechnische und städtebauliche Konformität der Immobilie zu überprüfen, und er kann die Entgegennahme einer Urkunde nicht verweigern, wenn die Bewohnbarkeits-/Benutzungsbescheinigung nicht vorliegt.