166 Ergebnisse

Suche wird geladen …

CSA Beteiligungsfonds: Möglichkeiten gegen Zahlungsaufforderungen des Insolvenzverwalters
CSA Beteiligungsfonds: Möglichkeiten gegen Zahlungsaufforderungen des Insolvenzverwalters
| 31.01.2016 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Zahlungsaufforderung des Insolvenzverwalters: Nun ist es soweit. Der Insolvenzverwalter der CSA Beteiligungsfonds Dr. Markus Schädler hat – wie wir schon angekündigt haben – die Anleger mit aktuellem Schreiben zum Ausgleich eines negativen …
Der Widerrufsjoker sticht ab dem 21. Juni 2016 nicht mehr!
Der Widerrufsjoker sticht ab dem 21. Juni 2016 nicht mehr!
| 28.01.2016 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Widerrufe müssen spätestens bis zum 21. Juni 2016 erfolgen Das Widerrufsrecht für zwischen 2002 und 2010 geschlossene Immobilienkreditverträge mit fehlerhafter Belehrung soll 2016 erlöschen. Bislang galt dieses Recht von Kreditkunden …
Equity Pictures Medienfonds: Gesellschafter erhalten aktuell erste Zahlungsklagen
Equity Pictures Medienfonds: Gesellschafter erhalten aktuell erste Zahlungsklagen
| 26.01.2016 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Equity Pictures Medienfonds I-IV: Zahlungsaufforderung zur Einzahlung in die Liquiditätsreserve Die Anleger der Equity Pictures Medienfonds GmbH & Co. KG I – IV wurden Anfang des Jahres 2014 mit Zahlungsaufforderungen zur Einzahlung in …
Neue Düsseldorfer Tabelle, Stand 1.1.2016 – Die wichtigsten Änderungen
Neue Düsseldorfer Tabelle, Stand 1.1.2016 – Die wichtigsten Änderungen
| 26.01.2016 von Rechtsanwälte Brandt, Weinreich & Abel
Der Mindestunterhalt für minderjährige Kinder hat sich erhöht. Der Mindestunterhalt beträgt nun: Altersstufe (0 bis 5 Jahre.): 335 € (bisher 328 €) 2. Altersstufe (6 bis 11 Jahre.): 384 € (bisher 376 €) 3. Altersstufe (12 bis 17 Jahre): 450 …
BGH: Keine Vorfälligkeitsentschädigung nach Darlehenskündigung der Bank wegen Zahlungsverzuges!
BGH: Keine Vorfälligkeitsentschädigung nach Darlehenskündigung der Bank wegen Zahlungsverzuges!
| 20.01.2016 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Bundesgerichtshof: Kein Anspruch der Bank auf Ersatz des Erfüllungsinteresses in Form der Vorfälligkeitsentschädigung Mit Urteil vom 19.01.2016, Az. XI ZR 103/15 , hat der Bundesgerichtshof gestern entschieden, dass eine Bank nach Kündigung …
Zeitraum der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
Zeitraum der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
| 10.01.2016 von Rechtsanwälte Brandt, Weinreich & Abel
In der täglichen Praxis musste ich feststellen, dass bei vielen Arbeitnehmern Unsicherheit im Hinblick auf die Voraussetzungen der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall besteht; sei es, was Beginn und Dauer, neue Erkrankung, …
Ansprüche des Arbeitgebers aus einer arbeitsvertraglichen Vertragsstrafenregelung
Ansprüche des Arbeitgebers aus einer arbeitsvertraglichen Vertragsstrafenregelung
28.12.2015 von Rechtsanwälte Brandt, Weinreich & Abel
Eine Vertragsstrafe liegt gemäß § 339 BGB vor, wenn der Schuldner (bei Arbeitsverträgen regelmäßig der Arbeitnehmer) das Versprechen leistet, an den Gläubiger (Arbeitgeber) für den Fall der Nichterfüllung oder für den Fall der …
Die typischen Fehler in Widerrufsbelehrungen bei Verbraucherkreditverträgen: Checkliste
Die typischen Fehler in Widerrufsbelehrungen bei Verbraucherkreditverträgen: Checkliste
| 10.12.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Typische Fehler in Widerrufsbelehrungen: Eine Übersicht mit Urteilsnachweis Laut einer Erhebung der Verbraucherzentrale Hamburg vom Juni 2014 sind bis zu 80 % der bei Immobiliendarlehen verwendeten Widerrufsbelehrungen fehlerhaft. …
Strafrahmenverschiebung als Ausweg
Strafrahmenverschiebung als Ausweg
| 07.12.2015 von Rechtsanwälte Brandt, Weinreich & Abel
Ein klassischer Sachverhalt bei Strafverteidigungen im Bereich des Betäubungsmittelstrafrechts ist die Beitreibung von Drogengeldern mittels Anwendung von Gewalt, gerne auch unter Verwendung von Waffen oder anderen gefährlichen Werkzeugen …
Wann muss der Arbeitnehmer mit einer Kündigung des Arbeitgebers rechnen?
Wann muss der Arbeitnehmer mit einer Kündigung des Arbeitgebers rechnen?
| 03.12.2015 von Rechtsanwälte Brandt, Weinreich & Abel
Bekannt ist, dass eine Kündigung als empfangsbedürftige Willenserklärung erst mit Zugang wirksam wird. Interessant wird die Frage, wenn es um den Zugang einer schriftlichen Kündigungserklärung unter Abwesenden geht. Erheblich ist diese …
Mehrbedarf und Sonderbedarf beim Kindesunterhalt - was ist das überhaupt?
Mehrbedarf und Sonderbedarf beim Kindesunterhalt - was ist das überhaupt?
| 30.11.2015 von Rechtsanwälte Brandt, Weinreich & Abel
Der sich aus den Sätzen der Düsseldorfer Tabelle ergebende Kindesunterhalt umfasst den notwendigen allgemeinen Lebensbedarf, den Elementarbedarf, des Kindes. Hierunter fallen z. B. Aufwendungen für Ernährung, Wohnen, Bekleidung, Bildung, …
Stratego Grund: Berliner Sparkasse übermittelt Kaufangebot der Schillingsfürst UG
Stratego Grund: Berliner Sparkasse übermittelt Kaufangebot der Schillingsfürst UG
| 24.11.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Kaufangebot der Schillingfürst UG zum Stratego Grund zu 4,25 € pro Anteil: In den letzten Tagen wurde den Anlegern des Stratego Grund von der Berliner Sparkasse ein Kaufangebot für die Anteile an dem Stratego Grund übermittelt. Dieses …
Weder Zeugnisnote „gut“ noch Anspruch auf Schlussfloskel
Weder Zeugnisnote „gut“ noch Anspruch auf Schlussfloskel
| 15.11.2015 von Rechtsanwälte Brandt, Weinreich & Abel
An dieser Stelle soll noch einmal auf zwei jüngere Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts zum Anspruch auf Zeugniserteilung hingewiesen werden. Bereits in der Vergangenheit hatte sich das Bundesarbeitsgericht zum Beispiel mit den Fragen …
MS „Santa Giuliana“ Offen Reederei GmbH & Co. verklagt ihre Gesellschafter
MS „Santa Giuliana“ Offen Reederei GmbH & Co. verklagt ihre Gesellschafter
| 12.11.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
MS „Santa Giuliana“ Offen Reederei GmbH & Co. fordert Ausschüttungen zurück Die Kommanditgesellschaft MS „Santa Giuliana“ aus dem Hause MPC (MPC Münchmeyer Petersen Capital AG) geht offenbar in die Offensive und verklagt nun aktiv ihre …
Kündigung von Bausparverträgen durch Bausparkassen - weiteres positives Urteil
Kündigung von Bausparverträgen durch Bausparkassen - weiteres positives Urteil
| 10.11.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Die Kündigungswelle durch die Bausparkassen beschäftigt derzeit eine Fülle von Gerichten. Dabei geht es um die Frage, ob Bausparkassen ein Recht zur Kündigung eines zuteilungsreifen, aber noch nicht voll angesparten Bausparvertrags zusteht. …
Bei diesen Immobilienfonds (z. B. Stratego Grund) droht Ende 2015 die Verjährung!
Bei diesen Immobilienfonds (z. B. Stratego Grund) droht Ende 2015 die Verjährung!
| 29.10.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Verjährung Immobilien(dach)fonds 2015 Bei diesen Immobilienfonds droht die Verjährung Ende 2015 Stratego Grund, Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt Substanz P, Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P, Allianz …
CSA Insolvenz: Nachträgliche Insolvenzanmeldungen vornehmen
CSA Insolvenz: Nachträgliche Insolvenzanmeldungen vornehmen
| 28.10.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Insolvenzverfahren CSA Capital Sachwert Alliance / Deltoton CSA: Fristen im Insolvenzverfahren In dem Eröffnungsbeschluss des Insolvenzgerichts werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden und es wird eine Anmeldefrist …
VW-Aktie: Musterverfahren gegen Volkswagen AG - Schadenersatz nach Kursverfall und Verjährung
VW-Aktie: Musterverfahren gegen Volkswagen AG - Schadenersatz nach Kursverfall und Verjährung
| 20.10.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Nach Bekanntwerden des Manipulationsskandals bei VW ist die Aktie an der Börse einem enormen Wertverlust ausgesetzt. Aktionäre stellen sich zu Recht die Frage, ob sie den daraus entstandenen Schaden gegenüber VW geltend machen können. Im …
Widerrufrecht soll 2016 erlöschen - Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie
Widerrufrecht soll 2016 erlöschen - Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie
| 08.10.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Widerrufrecht soll 2016 erlöschen – Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie Unter dem 14.10.2015 wird der Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz eine Expertenanhörung zur Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie in nationales …
ConRenit 7 GmbH & Co. KG – Erhebliche Verluste bei den Containerfonds
ConRenit 7 GmbH & Co. KG – Erhebliche Verluste bei den Containerfonds
| 29.09.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
ConRenit 7 GmbH & Co. KG – Es drohen erhebliche Verluste Mit dem Bericht der Geschäftsführung aus April 2014 wurden die Anleger des ConRendit 7 GmbH & Co. KG darüber in Kenntnis gesetzt, dass der wirtschaftliche Rahmen im Bereich …
VW-Aktionäre und Derivatekäufer können Schadenersatzansprüche geltend machen
VW-Aktionäre und Derivatekäufer können Schadenersatzansprüche geltend machen
| 28.09.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
VW-Aktionäre können Schadenersatzansprüche geltend machen VW-Aktien haben seit Bekanntwerden des Abgasbetruges 34 % verloren. Der Vorstand von VW hat wohl erhebliche Verstöße gegen das Aktienrecht begangen, so dass Schadenersatzansprüche …
Volkswagen und Abgas-Manipulation
Volkswagen und Abgas-Manipulation
| 22.09.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Kann der Käufer bei Falschangaben sein Auto zurückgeben? Volkswagen hat massive Abgas-Manipulationen in den USA zugegeben. Das könnte für den Wolfsburger Konzern eine Strafe von bis zu 18 Milliarden Euro bedeuten. „Wir haben das gegenüber …
NL Nord Lease AG (vormals Albis Finance AG) - Post vom Gerichtsvollzieher
NL Nord Lease AG (vormals Albis Finance AG) - Post vom Gerichtsvollzieher
| 14.09.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Anleger bekommen Post vom Gerichtsvollzieher – NL Nord Lease AG (vormals Albis Finance AG) Die Anleger der NL Nord Lease AG werden nunmehr durch einen Gerichtsvollzieher aufgefordert gewinnunabhängige Ausschüttungen an die Gesellschaft …
BEMA (Cura) und Ostseesparkasse Rostock: Erfolg durch Widerruf
BEMA (Cura) und Ostseesparkasse Rostock: Erfolg durch Widerruf
| 04.09.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Darlehen der OSPA werden zur Rückzahlung fällig. Vor Abschluss eines neuen Darlehensvertrages zur Umschuldung ist eine Prüfung durch einen Fachanwalt ratsam. Justus Rechtsanwälte vertritt erfolgreich BEMA – Anlegerinteressen gegen über der …