19.973 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Die deutsche Familienstiftung – Gestaltungsmöglichkeit für Familienvermögen
Die deutsche Familienstiftung – Gestaltungsmöglichkeit für Familienvermögen
| 19.12.2018 von Rechtsanwalt Werner Dillerup
Die Stiftungsidee hat in Deutschland eine lange Tradition. Um das Jahr 1900 gab es hierzulande zirka 100 000 Stiftungen. Dem Bundesverband Deutscher Stiftungen sind derzeit über 20.000 Stiftungen aller Art in Deutschland bekannt. Die …
VW-Abgasskandal: Land Baden-Württemberg verklagt Volkswagen
VW-Abgasskandal: Land Baden-Württemberg verklagt Volkswagen
| 18.12.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Nicht nur Privatpersonen sind vom Abgasskandal rund um die Volkswagen AG betroffen, auch bei Unternehmen sind die Dieselfahrzeuge als Dienstwagen sehr beliebt. Dies hat zur Folge, dass auch Behörden und Ministerien der Länder oder des …
Schufa löscht Eintrag der Barclays Bank nach alter Kulanzregel
Schufa löscht Eintrag der Barclays Bank nach alter Kulanzregel
| 19.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Ende Oktober dieses Jahres meldete sich ein Mitte 20-jähriger Student aus Frankfurt am Main bei der Rechtsanwaltskanzlei AdvoAdvice aus Berlin. Dieser hatte kurz zuvor festgestellt, dass die Barclays Bank PLC einen negativen SCHUFA-Eintrag …
Kapitalanlage fehlgeschlagen – Haftung der Anlageberater prüfen
Kapitalanlage fehlgeschlagen – Haftung der Anlageberater prüfen
| 17.12.2018 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Die Liste fehlgeschlagener Kapitalanlagen ist lang. Von Schiffsfonds und Immobilienfonds über Anleihen, Nachrangdarlehen oder Direktinvestments verliefen die Investitionen enttäuschend und brachten statt der prognostizierten Rendite …
P&R-Insolvenz: Firmengründer Heinz Roth auch privat insolvent
P&R-Insolvenz: Firmengründer Heinz Roth auch privat insolvent
| 17.12.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Heinz Roth, der Gründer und langjährige Geschäftsführer der insolventen Containerfirma P&R, ist nun auch privat insolvent. Laut Angaben des Amtsgerichts München wurde inzwischen ein Insolvenzverfahren über Roths Vermögen eröffnet, …
mybet Holding SE – Forderungsanmeldung und Berichtstermin
mybet Holding SE – Forderungsanmeldung und Berichtstermin
| 17.12.2018 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
Für die im Jahr 2015 von der mybet Holding SE ausgegebene Wandelschuldverschreibung (ISIN: DE000A1X3GJ8, WKN: A1X3GJ) wurde Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zur gemeinsamen Vertreterin bestellt. Das Insolvenzgericht …
Beitragserstattung private Krankenversicherung – BGH verhandelt am 19.12.2018
Beitragserstattung private Krankenversicherung – BGH verhandelt am 19.12.2018
| 17.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
Am 19.12.2018 wird vor dem BGH (BGH – IV ZR 255/17) mündlich zum „Treuhänderstreit“ verhandelt und eine richtungsweisende Entscheidung zu den privaten Krankenkassen erwartet. Das Urteil betrifft Millionen deutsche Privatversicherte. Hatte …
Multi Invest nimmt Revisionen vor dem Bundesgerichtshof zurück
Multi Invest nimmt Revisionen vor dem Bundesgerichtshof zurück
| 17.12.2018 von Rechtsanwalt Michael Schüsslbauer
Die Rechtsanwaltskanzlei Schüsslbauer hat die Multi Invest Sachwerte GmbH aus Eschborn bundesweit in einer Vielzahl von Verfahren erfolgreich verklagt und Mandanten die von ihnen in „Goldspar-Verträge“ eingezahlten Gelder zurück verschaffen …
Metropolitan Estates Berlin – Möglichkeiten der Anleger
Metropolitan Estates Berlin – Möglichkeiten der Anleger
| 14.12.2018 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Eine Investition in den boomenden Berliner Immobilienmarkt – für die etwa 900 Anleger des geschlossenen Fonds Metropolitan Estates Berlin hörte sich das nach einer renditeträchtigen Investition an. Rund 20 Millionen Euro haben sie in den …
Security Token Offering (STO) das neue ICO? Neuigkeiten für Firmen und Anleger – Anwälte informieren
Security Token Offering (STO) das neue ICO? Neuigkeiten für Firmen und Anleger – Anwälte informieren
| 14.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Die Kapitalaufnahme durch Initial Coin Offerings, sog. ICOs, konnte im Jahr 2018 sogar die im Jahr 2017 übertreffen, seit 2016 sollen knapp 10 Mrd. Dollar über ICOs weltweit eingesammelt worden sein. Es zeigte sich, dass mit einem ICO …
LG Aurich – Kreditvertrag der Opel Bank widerrufbar
LG Aurich – Kreditvertrag der Opel Bank widerrufbar
| 14.12.2018 von Rechtsanwalt David Stader
Die Opel Bank wurde mit Urteil vom 13.11.2018 ( 1 O 632/18 ) von dem Landgericht Aurich zur Rückabwicklung einer Autofinanzierung verurteilt. Aus den Entscheidungsgründen des Gerichts ergibt sich, dass die erteilte Widerrufsbelehrung nicht …
MS „PCE Madeira“ – positive BGH-Entscheidung bringt Anleger 50.000 EUR zurück
MS „PCE Madeira“ – positive BGH-Entscheidung bringt Anleger 50.000 EUR zurück
| 14.12.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Mit Beschluss vom 29. November 2018 hat der Bundesgerichtshof unter dem Aktenzeichen III ZR 102/18 die Nichtzulassungsbeschwerde der Postbank Finanzberatung AG gegen das für unsere Mandantschaft positive Urteil des OLG Celle unter dem …
Product Governance: Zielmarktbestimmung, Produktfreigabe und Produktüberwachung
Product Governance: Zielmarktbestimmung, Produktfreigabe und Produktüberwachung
| 12.12.2018 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
In dem BaFin-Fachaufsatz „Product Governance“ vom 16.10.2018 werden zum verantwortungsvollen Umgang mit Finanzprodukten in Herstellung und Vertrieb die Themen Produktfreigabeverfahren, Zielmarktabgleich und Produktüberwachungsprozess …
Verjährung bei Verbraucherdarlehen
Verjährung bei Verbraucherdarlehen
| 12.12.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Immer wieder kommt es vor, dass Banken zum Teil erst nach über 10 Jahren gegenüber dem Verbraucher ihren Rückzahlungsanspruch geltend machen. Der Darlehensnehmer fragt sich in diesem Fall, ob der Anspruch evtl. nicht bereits längst verjährt …
Der Minderwert bei Gesellschaftsbeteiligungen
Der Minderwert bei Gesellschaftsbeteiligungen
| 10.12.2018 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Der durch Verletzung von Mitteilungs- oder Aufklärungspflichten zum Vertragsschluss veranlasste Kommanditist kann nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs im Rahmen des Vertrauensschadensersatzes zwischen zwei Möglichkeiten des …
Widerruf Autofinanzierung: Mercedes-Benz Bank erneut verurteilt
Widerruf Autofinanzierung: Mercedes-Benz Bank erneut verurteilt
| 07.12.2018 von Rechtsanwalt David Stader
Bereits mit Urteil vom 21.08.2018 (25 O 73/18) hat das Landgericht Stuttgart einer Widerrufsklage eines Verbrauchers stattgegeben. Mit einem weiteren Urteil vom 22.11. 2018 (25 O 119/18) bestätigt das Landgericht Stuttgart erneut die …
Vorteilsanrechnung bei Falschberatung
Vorteilsanrechnung bei Falschberatung
| 07.12.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Nicht jede Investition führt immer zu Gewinnen. Diese Erfahrung mussten schon viele Kapitalanleger sammeln. Sie vertrauen einem Anlageberater, der nach Absprache in verschiedene Fonds oder Projekte investiert. Manche Investitionen werfen …
EN Storage GmbH: Landgericht Stuttgart sieht Pflichtverletzung des Wirtschaftsprüfers
EN Storage GmbH: Landgericht Stuttgart sieht Pflichtverletzung des Wirtschaftsprüfers
| 06.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Daniel A. Borst
Neue Hoffnung für Anleger der EN Storage GmbH: Im Rahmen eines gegen eine in Bad Cannstatt ansässige Steuerberater- und Wirtschaftsprüferkanzlei geführten Verfahrens vor dem Landgericht Stuttgart (Az.: 27 O 384/17) hat die entscheidende …
Verjährung bei Kapitalanlagen: Ansprüche rechtzeitig geltend machen
Verjährung bei Kapitalanlagen: Ansprüche rechtzeitig geltend machen
| 06.12.2018 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
Der BGH hat sich jüngst in seiner Entscheidung vom 25.10.2018, Az.: III ZR 122/17 mit der Frage der Verjährung von Ansprüchen wegen fehlerhafter Anlageberatung gegen den Berater einer Kapitalanlage beschäftigt. Verläuft eine Anlage nicht …
Geldwäscheverdacht bei der Deutschen Bank – Aktie stürzt ab
Geldwäscheverdacht bei der Deutschen Bank – Aktie stürzt ab
| 06.12.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Anleger der Deutschen Bank Aktie sind alarmiert: In der vergangenen Woche wurde in den Medien bekannt, dass die Deutsche Bank möglicherweise in den Geldwäscheskandal bei der Danske Bank verwickelt ist. Die Börse reagierte sofort: Der …
BGH: Zur Verwirkung des Widerrufsrechts bei Verbraucherdarlehensverträgen
BGH: Zur Verwirkung des Widerrufsrechts bei Verbraucherdarlehensverträgen
| 05.12.2018 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
Zu BGH 16.10.2018, XI ZR 45/18 Verwirkung des Widerrufsrechts bei Verbraucherdarlehensverträgen Bei der Beurteilung der Frage, des Bestehens eines Widerrufsrechts des Darlehensnehmers bzw. dessen möglicher Verwirkung, ist sowohl der …
Ist eine Restschuldversicherung bei Darlehensverträgen überhaupt sinnvoll?
Ist eine Restschuldversicherung bei Darlehensverträgen überhaupt sinnvoll?
| 05.12.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Für viele Darlehensverträge wird immer mehr von den Banken zusätzlich der Abschluss einer Restschuldversicherung angeboten. Da die Bank die gesamte Versicherungsprämie sofort an die Versicherung zahlt, sind Sie als Darlehensnehmer …
Kündigung einer Kapitalanlage und das Auseinandersetzungsguthaben
Kündigung einer Kapitalanlage und das Auseinandersetzungsguthaben
| 05.12.2018 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
Scheidet ein Gesellschafter nach einer ausgesprochenen Kündigung aus einer Gesellschaft aus, ist damit auch die Frage des Zahlungsanspruches gegenüber der Gesellschaft verbunden. Die Beteiligungsformen bei einer Kapitalanlage sind …
Erfolgreicher Widerruf eines Autokredits bei der Opel Bank aufgrund fehlerhafter Widerrufsbelehrung
Erfolgreicher Widerruf eines Autokredits bei der Opel Bank aufgrund fehlerhafter Widerrufsbelehrung
| 04.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Fehler in der Widerrufsbelehrung führen dazu, dass sich viele Kreditverträge über eine Autofinanzierung auch noch Jahre nach Abschluss widerrufen lassen. Derartige Fehler sind einer ganzen Reihe von Banken unterlaufen. „Darlehensnehmer …