1.279 Ergebnisse für Beleidigung

Suche wird geladen …

Das allgemeine Persönlichkeitsrecht und seine verschiedenen Facetten (Medienrecht)
Das allgemeine Persönlichkeitsrecht und seine verschiedenen Facetten (Medienrecht)
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
… die persönliche Ehre eines jeden ferner einen zivil- und strafrechtlichen Schutz gemäß § 823 Abs. 2 BGB, §§ 185 ff. StGB. Der Rechteinhaber genießt dabei Schutz vor Verleumdung, übler Nachrede und Beleidigung. Zu differenzieren ist zwischen …
Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung gem. § 185 StGB
Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung gem. § 185 StGB
| 12.11.2014 von Rechtsanwältin Nadine Röhrich
Die Beleidigung setzt einen rechtswidrigen Angriff auf die Ehre eines anderen voraus. Dies erfolgt durch vorsätzliche Kundgabe der Missachtung oder der Nichtachtung. Das Schutzgut der Beleidigung ist demnach die Ehre eines Menschen …
Negative Bewertung auf eBay, Amazon, yelp, sanego oder jameda erhalten? Wir helfen!
Negative Bewertung auf eBay, Amazon, yelp, sanego oder jameda erhalten? Wir helfen!
| 06.11.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… wird das Ganze jedoch, wenn die hinterlassenen Bewertungen nicht mehr sachlich, sondern unwahr sind oder möglicherweise sogar beleidigenden Charakter haben. Solche unsachlichen oder beleidigen Bewertungen muss sich niemand gefallen lassen! In Zeiten …
Wann liegt ein Raub vor ? - Strafbarkeit Jugendlicher/Heranwachsender
Wann liegt ein Raub vor ? - Strafbarkeit Jugendlicher/Heranwachsender
| 04.11.2014 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… an eine andere Jugendkammer des Landgerichts zurückverwiesen. Das Landgericht hat den Jugendlichen wegen Raubes, Körperverletzung, fahrlässiger Trunkenheit im Verkehr in Tateinheit mit Fahren ohne Fahrerlaubnis, Betruges und Beleidigung
Einziehung von Geschäftsanteilen nach Gesellschafterstreit
Einziehung von Geschäftsanteilen nach Gesellschafterstreit
| 03.11.2014 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… in einer Trennung endete, kam es im Verhältnis eines der Beteiligten zu den anderen Gesellschaftern zu persönlichen Spannungen und Beleidigungen. Nachdem er zuvor dreimal wegen Vernachlässigung seiner Geschäftsführungspflichten abgemahnt …
Jameda - Löschen von negativen Jameda-Bewertungen und -Einträgen
Jameda - Löschen von negativen Jameda-Bewertungen und -Einträgen
| 30.10.2014 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… unwahre Tatsachen oder Schmähkritik enthalten. Ebenso rechtswidrig sind Beleidigungen, üble Nachreden, Verleumdungen und Schmähkritik. Hier kann ein erfahrener Anwalt prüfen, ob die Bewertung noch zulässig ist oder nicht. Achtung: Ärzte …
Bewertungsportal für Ärzte: Kein Anspruch des Arztes auf Löschung personenbezogener Daten
Bewertungsportal für Ärzte: Kein Anspruch des Arztes auf Löschung personenbezogener Daten
| 29.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… dass ein Nutzer eine überzogen negative Bewertung abgibt, die aus sachlichen Gründen nicht gerechtfertigt ist. Zwar kann sich der betroffene Arzt mit strafrechtlichen Mitteln gegen Schmähkritik, Beleidigungen und ähnliches wehren. In der Praxis …
Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart fordert: höfliche Sachverständige bei Prozessen erwünscht
Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart fordert: höfliche Sachverständige bei Prozessen erwünscht
27.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… muss. Für Sachverständige gelten besondere Regeln. Ein Sachverständiger kann entlassen werden Beleidigungen vor Gericht – das geht nicht. So hat das OLG Stuttgart jetzt in einer Entscheidung vom 30.07.2014 zu dem Az. 8 W 388/13 geurteilt …
Löschungsanspruch auch für google.com
Löschungsanspruch auch für google.com
23.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… auszusprechen, es ist aber schwer, falsche Beschuldigungen wieder aus dem Internet zu entfernen. Denn das Internet vergisst im Zweifel nichts. Eine weitere Grenze der freien Rede stellt der Beleidigungs-Tatbestand dar (§ 185 Strafgesetzbuch …
OLG Köln verpflichtet Google zur Löschung von Autocomplete-Einträgen
OLG Köln verpflichtet Google zur Löschung von Autocomplete-Einträgen
| 20.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Verurteilungsrisiko) trägt, wenn der Beweis der Wahrheit der Tatsachenaussage vor Gericht (aus welchem Grund auch immer) nicht erbracht werden kann. Eine weitere Grenze der freien Rede stellt der Beleidigungs-Tatbestand dar (§ 185 Strafgesetzbuch …
Gewalt in der Ehe
Gewalt in der Ehe
| 20.10.2014 von Rechtsanwältin Sandra Guenther
… auch Vater der Kinder zu schützen? Die Betroffenen tun gut daran, die Körperverletzung, Drohung oder Beleidigung des Partners oder ehemaligen Partners zur Anzeige zu bringen. Auch wenn es Mut und Kraft kostet. Die Betroffenen sollten nicht nur …
Abmahnung wegen Unfreundlichkeit wirksam?
Abmahnung wegen Unfreundlichkeit wirksam?
| 09.10.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die auch durch rauen Ton oder unhöflichen, nicht unbedingt beleidigenden Schriftverkehr verletzt werden kann. Verhält sich ein Arbeitnehmer gegenüber Kunden unfreundlich und damit arbeitsvertragswidrig, dann darf ihn der Arbeitgeber …
Trotz KZ-Vergleich: Keine außerordentliche Kündigung eines Betriebsratsmitglieds
Trotz KZ-Vergleich: Keine außerordentliche Kündigung eines Betriebsratsmitglieds
| 06.10.2014 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… der Betriebsrat hatte nicht die Beleidigung des Arbeitgebers bzw. von dessen Vertretern beabsichtigt, sondern wollte eine (wenn auch völlig überzogene und geschmacklose) Sachkritik äußern. Das LAG Berlin-Brandenburg hat jetzt am 2.10.2014 …
Das Strafbefehlsverfahren
Das Strafbefehlsverfahren
| 30.09.2014 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… zur Anwendung kommen. Vergehen sind Taten, die mit Freiheitsstrafe unter einem Jahr oder mit Geldstrafe bedroht sind. Typische Anwendungsfälle sind z.B. Fahren ohne Fahrerlaubnis, Sachbeschädigungen, Diebstahl, Beleidigung, Körperverletzung etc …
"Arbeitsbedingungen wie im KZ" als freie Meinungsäußerung
"Arbeitsbedingungen wie im KZ" als freie Meinungsäußerung
| 30.09.2014 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… von der Personalleiterin als persönlich beleidigend empfunden worden sein. In der Betriebsratssitzung hat sie entsprechendes aber nicht geäußert. Eine Schmähung liegt indes erst vor, wenn der Kritik kein Tatsachenkern zugrunde liegt …
„Das ist doch Korinthenkackerei“ ist keine strafbare Beleidigung
„Das ist doch Korinthenkackerei“ ist keine strafbare Beleidigung
24.09.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Amtsgericht Emmendingen hat mit einem Urteil vom 08.07.2014, Aktenzeichen: 5 Cs 350 Js 30429/13 , einen Angeklagten vom Vorwurf der Beleidigung freigesprochen. Im vorliegenden Fall entstand im September 2013 zwischen …
Bundesgerichtshof verneint Löschungsanspruch eines Arztes hinsichtlich Daten in Bewertungsportal
Bundesgerichtshof verneint Löschungsanspruch eines Arztes hinsichtlich Daten in Bewertungsportal
| 24.09.2014 von Rechtsanwalt Volker Blees
… zu halten. Der Arzt sei auch nur in seiner Sozialsphäre betroffen. Daneben könne sich der Arzt bei Missbrauch entsprechend zur Wehr setzen, in dem er von dem Portalbetreiber die Löschung unwahrer Tatsachenbehauptungen oder beleidigender oder sonst unzulässiger Bewertungen verlangen könne.
Facebook löscht Fake-Profil von Ex-Fußball-Nationalspieler
Facebook löscht Fake-Profil von Ex-Fußball-Nationalspieler
| 22.09.2014 von Rechtsanwalt Burkhard Renner
… sind und die Staatsanwaltschaft zum Beispiel wegen Beleidigung, Verleumdung oder wenn Geldzahlungen erschwindelt werden auch wegen Betrugs ermitteln sollte. Jedenfalls stellt ein Identitätsdiebstahl insbesondere als Fake-Profil …
Ansprüche bei Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts
Ansprüche bei Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts
| 11.09.2014 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
… verpflichtet sich der Verletzer zumeist zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung, in welcher er erklärt, künftig bestimmte unwahre Tatsachenbehauptungen oder beleidigende Äußerungen zu unterlassen …
Internetreputation by law: Haftung des Forenbetreibers
Internetreputation by law: Haftung des Forenbetreibers
| 10.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Falsche Tatsachenbehauptungen durch Lügen, Beleidigungen, Bewertungen – welcher Schutz besteht, Pflichten und Rechte Administratoren von Internet Foren - von Dr. Erik Kraatz und Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt DSP Berlin mbB Das Internet …
Einstweilige Verfügung wegen falscher Bewertung erwirkt
Einstweilige Verfügung wegen falscher Bewertung erwirkt
| 01.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… haben, kommt der Möglichkeit, Leistungen von Unternehmen zu bewerten, noch größere Bedeutung zu. Was jedoch, wenn die Bewertungen nicht der Wahrheit entsprechen oder gar einen beleidigenden Inhalt haben? Da solche Informationen …
Abmahnung wegen beleidigender Kommentare und ehrverletzender Äußerungen auf Facebook u. anderen Netzwerken
Abmahnung wegen beleidigender Kommentare und ehrverletzender Äußerungen auf Facebook u. anderen Netzwerken
| 20.08.2014 von Rechtsanwalt Christian Weber
… aber beleidigende Aussagen zum Inhalt und zielen darauf ab, andere Personen in ihrem Ruf zu schädigen oder unwahre Tatsachen über Personen zu verbreiten. Dies kann so weit gehen, dass man Opfer eines sog. Shitstorms wird. Die gute Nachricht: Man muss …
Abmahnung in Facebook wegen beleidigender Kommentare unter geteilten Fotos
Abmahnung in Facebook wegen beleidigender Kommentare unter geteilten Fotos
| 30.06.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… dass er Ihr Bild verunstaltet oder gar mit beleidigenden Kommentaren versieht, so müssen Sie sich dies nicht bieten lassen.Lassen Sie sich von einem fachkundigen Anwalt für Urheberrecht helfen.In der Regel hilft in solchen Fällen nur …
Antrag auf Löschung bei Google
Antrag auf Löschung bei Google
30.06.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… Löschung kann begehrt und im Rahmen eines Gesamtpaketes von uns abgewickelt werden. Wir haben große Erfahrung auf diesem Gebiet und wissen, dass nachteilige Bemerkungen, negative Bewertungen oder beleidigende Kommentare durchaus nicht nur …