14.370 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Sozialadäquater Kinderlärm soll fristlose Kündigung rechtfertigen - zweifelhafter Beschluss aus Hannover
Sozialadäquater Kinderlärm soll fristlose Kündigung rechtfertigen - zweifelhafter Beschluss aus Hannover
| 20.08.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… dass sie gegenüber dem Vermieter Ansprüche geltend machen auf Grundlage des Lärms als Mangel. Welche Optionen hat dann der Vermieter? In der Regel stellt Kinderlärm keinen Mietmangel bzw. Grund für eine Abmahnung oder Kündigung dar: Geht …
Kündigung während Krankheit zulässig?
Kündigung während Krankheit zulässig?
| 10.12.2019 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… entfällt aber der Anspruch auf Gehalt mit dem Ende des Arbeitsverhältnisses. Doch auch hier gibt es eine wichtige Ausnahme: Nimmt der Chef eine Krankheit des Angestellten zum Anlass, seinem Mitarbeiter zu kündigen, muss er nach § 8 I …
Freistellung nach Kündigung - Ist das wirksam ?
Freistellung nach Kündigung - Ist das wirksam ?
| 20.08.2015 von Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann
… bei voller Bezahlung nach den Ausspruch einer Kündigung zum Gegenstand hat. Ist eine solche Klausel wirksam vereinbart, laufen Führungskräfte während der Freistellung von z. B. einigen Monaten oder z. B. einem Jahr, Gefahr, ihre Kontakte …
Hilfe bei Abmahnung von Daniel Sebastian wegen „About: Berlin Vol: 10“
Hilfe bei Abmahnung von Daniel Sebastian wegen „About: Berlin Vol: 10“
20.08.2015 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… Sebastian für About: Berlin Vol: 10 sollte sich der Empfänger informieren Informieren kann man sich im Internet und durch ein persönliches Gespräch mit einem in der Materie kundigen Anwalt. Viele Kanzleien bieten eine kostenlose Ersteinschätzung …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung durch RA Heinz-Dieter Pals aus Dresden im Auftrag von Jens Sternberg
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung durch RA Heinz-Dieter Pals aus Dresden im Auftrag von Jens Sternberg
| 19.08.2015 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
… stammen. Während im Arbeitsrecht zum Beispiel die Abmahnung eine Voraussetzung der Kündigung ist, sieht es im Wettbewerbsrecht anders aus. Zunächst einmal erfüllt die Abmahnung die Funktion eine Streitigkeit kostengünstig außergerichtlich …
Gewerberaummiete: fristlose Kündigung wegen Mietrückstands
Gewerberaummiete: fristlose Kündigung wegen Mietrückstands
| 19.08.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… a Alt. 2 BGB eine fristlose Kündigung des Mietverhältnisses aussprechen, wenn der Mieter für zwei aufeinanderfolgende Termine mit einem nicht unerheblichen Teil der Miete in Verzug ist. Wann aber ist ein solcher nicht unerheblicher Teil …
Kündigung wegen Altersdiskriminierung unwirksam?
Kündigung wegen Altersdiskriminierung unwirksam?
| 19.08.2015 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Eine Kündigung zu erhalten ist nicht schön. Noch schlimmer ist es aber, wenn durch das Kündigungsschreiben der Eindruck entsteht, dass man durch die Kündigung diskriminiert wird. Aufgrund einer Diskriminierung wegen Alters wurde …
Post von Jedermann Inkasso - So reagieren Sie wirklich richtig
Post von Jedermann Inkasso - So reagieren Sie wirklich richtig
| 18.04.2019 von Rechtsanwalt Nico Werdermann
… Werdermann. Damit kann das Widerrufsrecht auch noch nach Ablauf von 14 Tagen ausgeübt werden. Verbraucher verzweifeln oft an der Kündigung „Der Umstand, dass die Kündigung eigentlich zu ihrer Wirksamkeit keiner Annahmeerklärung der Gegenseite …
Ehewohnung nach Trennung und Scheidung
Ehewohnung nach Trennung und Scheidung
| 18.08.2015 von Rechtsanwältin Oleksandra Cofala
… auf Wohnungszuweisung auch der Antrag gestellt werden, wonach es dem Antragsgegner verboten wird, das Mietverhältnis zu kündigen. Um einen einvernehmlichen Aufhebungsvertrag mit dem Vermieter auszuschließen, sollte dem Alleinmieter zusätzlich …
Unzulässige Tierhaltung: Schadensersatz für Schäden in der Mietwohnung
Unzulässige Tierhaltung: Schadensersatz für Schäden in der Mietwohnung
18.08.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… hält, das Risiko ein, eine Unterlassungsklage, eine Abmahnung oder eine Kündigung zu erhalten. Darüber hinaus kann es außerdem dazu kommen, dass der Vermieter zusätzlich Schadensersatz wegen Beschädigungen der Mietsache geltend macht …
Kündigung des Auszubildenden
Kündigung des Auszubildenden
| 18.08.2015 von Rechts- und Fachanwalt Dominic Baumüller LL.M. Eur.
… der rechtlichen Rahmenbedingungen schlechte, oder gar keine Kenntnis vorliegt. Der Rechtstipp orientiert sich insofern an ausgewählten rechtlichen Fallstricken einer Azubi Kündigung. Gleichermaßen gilt es sowohl auf Seiten des Azubis …
Urkundenfälschung rechtfertigt fristlose Kündigung
Urkundenfälschung rechtfertigt fristlose Kündigung
| 18.08.2015 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… die Bescheinigung eines Kinderarztes vorlegte die von Dritten gefälscht worden war. Die Frau war seit 1990 beim Arbeitgeber tätig und kannte auch die Arbeitsordnung, die u.a. besagte, dass Urkundenfälschung mit fristloser Kündigung ohne vorherige …
Kündigung während der Schwangerschaft erlaubt?
Kündigung während der Schwangerschaft erlaubt?
| 18.08.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… zu bekommen. Ein Grund ist die Angst, den Arbeitsplatz bzw. die hart erarbeitete Position im Unternehmen wegen der Schwangerschaft zu verlieren. Doch darf der Arbeitgeber einer Schwangeren einfach kündigen? Kündigung wegen Schwangerschaft …
Die arbeitsrechtliche Kündigung, Kündigungsfristen und Kündigungsschutzklage
Die arbeitsrechtliche Kündigung, Kündigungsfristen und Kündigungsschutzklage
| 17.08.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Arbeitsrecht: Kündigungsfristen und Wirksamkeitsvoraussetzungen Was muss man bei der Kündigung des Arbeitsverhältnisses beachten? Formen und Vorsausetzungen einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses I. Allgemeine Wirksamkeitsvoraussetzungen …
Hannover Leasing 203 „Substanzwerte Deutschland 7“
Hannover Leasing 203 „Substanzwerte Deutschland 7“
| 17.08.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… zu kündigen, da es für den Vermieter ab Stellung eines Insolvenzantrags eine Kündigungssperre gibt. Mietforderungen bis zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens begründen lediglich einfache Insolvenzforderungen, die der Vermieter später …
Schnelle Scheidung nach kurzer Ehe und geringe Scheidungskosten 2020
Schnelle Scheidung nach kurzer Ehe und geringe Scheidungskosten 2020
| 23.03.2020 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… und ggf. kündigen: Wenn beide Eheleute den Mietvertrag unterschrieben haben, können auch nur beide den Mietvertrag nach der Trennung kündigen. Der Mietvertrag kann mit Zustimmung des Vermieters durch einen Ehegatten nach der Trennung übernommen …
Diskriminierung einer Schwangeren durch den Arbeitgeber und Entschädigung nach dem AGG
Diskriminierung einer Schwangeren durch den Arbeitgeber und Entschädigung nach dem AGG
| 16.08.2015 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… entlassen oder nicht mehr beim Arbeitgeber eingesetzt, bzw. sogar herausgeekelt und gemobbt wird. Entgegen dem Mutterschutzgesetz werden oft auch Kündigungen ausgesprochen in der Hoffnung, dass es die Arbeitnehmerin versäumt rechtzeitig …
BGH zum vorgetäuschten Eigenbedarf - Erleichterung für Mieter
BGH zum vorgetäuschten Eigenbedarf - Erleichterung für Mieter
| 14.08.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… www.mietrechtler-in.de Spezialseite Eigenbedarfskündigung für Vermieter: Hier erfahren Sie alles rund um die Eigenbedarfskündigung. Wann kann man einem Mieter wegen Eigenbedarfs kündigen? Wann ist eine Eigenbedarfskündigung ausgeschlossen …
Markenrechtliche Abmahnung der Audi AG durch die Rechtsanwälte der Kanzlei HK2 Rechtsanwälte
Markenrechtliche Abmahnung der Audi AG durch die Rechtsanwälte der Kanzlei HK2 Rechtsanwälte
| 14.08.2015 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
… eine Voraussetzung der Kündigung ist, sieht es im Markenrecht anders aus. Zunächst einmal erfüllt die Abmahnung die Funktion eine Streitigkeit kostengünstig außergerichtlich beizulegen. Ein vermeintlich Berechtigter fordert eine andere Person …
Was machen Versicherungen mit meinen Daten?
Was machen Versicherungen mit meinen Daten?
| 13.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Brother Awards 2006 verdeutlicht dies: Bei Rechtsschutzversicherungen sind häufig zwei Schadensfälle innerhalb eines Jahres der Grund einer Kündigung. Sollte man also ggf. unverschuldet in Rechtsstreitigkeiten verwickelt werden und häufig …
Was tun bei drohendem Jobverlust?
Was tun bei drohendem Jobverlust?
| 13.08.2015 von Melzer Penteridis Kampe Rechtsanwälte PartGmbB
… oder auch durch den Ausspruch von Kündigungen. Der Arbeitnehmer, der eine Kündigung erhält oder dem der Abschluss eines Aufhebungsvertrages angeboten wurde, sollte einige wichtige Punkte beachten. Risiken bei Aufhebungsverträgen Beim Abschluss …
BGH: Umfang des Rückzahlungsanspruchs nach Widerruf von Lebens- und Rentenversicherungen
BGH: Umfang des Rückzahlungsanspruchs nach Widerruf von Lebens- und Rentenversicherungen
| 13.08.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
… gekündigt und später den Widerspruch gemäß § 5a VVG a.F. erklärt. Aufgrund der Kündigung zahlte der Versicherer zunächst nur den Rückkaufswert aus. Nachdem die Versicherungsnehmer den Widerspruch erklärt hatten, forderten sie die Rückzahlung …
Aktuelle Urteile zum Gewerbemietrecht aus den Jahren 2014/2015
Aktuelle Urteile zum Gewerbemietrecht aus den Jahren 2014/2015
| 13.08.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… zu Unrecht, ab dem die Mängel bei ungehinderter Sanierung voraussichtlich behoben worden wären. Insofern kann bei gewerblichen Mietverhältnissen zudem bereits ein Mietrückstand von einer Monatsmiete für die fristlose Kündigung genügen. Treten …
Die Kündigung einer schwangeren Arbeitnehmerin
Die Kündigung einer schwangeren Arbeitnehmerin
| 13.08.2015 von Rechtsanwalt Thomas Hockauf
Die Kündigung einer schwangeren Arbeitnehmerin: Die Bedeutung des Mutterschutzes im Arbeitsrecht Der Gesetzgeber hat die arbeitsrechtliche Stellung der werdenden Mutter besonders geschützt. Als schwangere Arbeitnehmerin müssen Sie aufgrund …