1.419 Ergebnisse für Rentenversicherung

Suche wird geladen …

GarantieHebelPlan '08 – Geschädigter Anleger vergleicht sich nach eingereichter Klage mit Anlageberater
GarantieHebelPlan '08 – Geschädigter Anleger vergleicht sich nach eingereichter Klage mit Anlageberater
| 28.04.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… beteiligen konnten. Unternehmensgegenstand sollte nach Informationen des Emissionsprospekts die Investition in Kapitalanlagen, insbesondere in britische bzw. fondsgebundene Lebens- und Rentenversicherungen sowie Investmentfonds …
BGH entscheidet erneut zur Verjährung des Widerspruchsrechts bei Lebens- und Rentenversicherungsverträgen
BGH entscheidet erneut zur Verjährung des Widerspruchsrechts bei Lebens- und Rentenversicherungsverträgen
27.04.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, 24.04.2015 - In seinem Urteil vom 08.04.2015, Az. IV ZR 103/15 , hat sich der Bundesgerichtshof erneut mit dem Widerspruchsrecht nach dem sogenannten Policenmodell bei Lebens- und Rentenversicherungen beschäftigt und klargestellt …
Haftungsfalle Sozialversicherung
Haftungsfalle Sozialversicherung
| 26.04.2015 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
… und unbemerkt zu einem sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis führen, wodurch u.a. die Pflicht zur Einzahlung in die gesetzliche Rentenversicherung ausgelöst wird. Gerade Existenzgründer sind häufig zu wenig …
BGH stärkt Widerspruchsrecht bei Renten- und Lebensversicherungen
BGH stärkt Widerspruchsrecht bei Renten- und Lebensversicherungen
| 19.04.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden, zu dem aktuellen BGH-Urteil vom 8. April 2015. Konkret hatte der Kunde einer 1998 nach dem Policenmodell abgeschlossenen Rentenversicherung geklagt. Dabei erhält der Versicherte alle nötigen …
Auch Widerruf von Lebensversicherungen nach dem Antragsmodell möglich
Auch Widerruf von Lebensversicherungen nach dem Antragsmodell möglich
| 15.04.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) können Lebensversicherungen und Rentenversicherungen widerrufen werden, wenn der Versicherungsnehmer nicht ordnungsgemäß über seine Widerrufsmöglichkeiten informiert wurde. Das gilt …
Zwangsverrentung bei ALG II  (Hartz IV-SGB II) ist oft rechtswidrig
Zwangsverrentung bei ALG II (Hartz IV-SGB II) ist oft rechtswidrig
| 15.04.2015 von Rechtsanwalt Imanuel Schulz
… Das Jobcenter Dresden forderte die „Hartz IV” beziehende 64-jährige Antragstellerin auf, bei der Deutschen Rentenversicherung unter Inkaufnahme von Abschlägen vorzeitig Altersrente zu beantragen. Es seien keine Gründe ersichtlich, welche …
Erwerbsminderungsrente der gesetzlichen Rentenversicherung bei Berufsunfähigkeit, Facharbeiterschutz
Erwerbsminderungsrente der gesetzlichen Rentenversicherung bei Berufsunfähigkeit, Facharbeiterschutz
| 14.04.2015 von Rechtsanwalt Moritz Sandkühler
… ausüben können. Häufig versucht die Rentenversicherung dann, den Versicherten auf einen anderen Beruf zu verweisen, um die Rente nicht zahlen zu müssen. Hier ist nun genau zu prüfen, ob der genannte Verweisungsberuf dem Versicherten …
Rentenversicherungspflichtige Selbständige: Beiträge optimieren
Rentenversicherungspflichtige Selbständige: Beiträge optimieren
| 27.03.2015 von Rechtsanwalt Andreas Hartmann
Wer als selbständiger Unternehmer Mitglied in der gesetzlichen Rentenversicherung ist (wie viele Dozenten, Coaches, Physiotherapeuten, Handwerksmeister oder auch IT-Freelancer mit im Wesentlichen nur einem Auftraggeber - um nur einige …
Widerruf von Lebensversicherungen und Rentenversicherungen – auch hier gilt der Widerrufsjoker!
Widerruf von Lebensversicherungen und Rentenversicherungen – auch hier gilt der Widerrufsjoker!
| 25.03.2015 von Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili LL.M.
… Policenmodell) bestätigt. Voraussetzung: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung Voraussetzung für die Möglichkeit zum Widerruf der Lebensversicherung (oder Rentenversicherung) ist eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung. Dabei handelt …
Rücktritt vom Lebens- bzw. Rentenversicherungsvertrag auch nach Ablauf der vierzehntägigen Rücktrittsfrist
Rücktritt vom Lebens- bzw. Rentenversicherungsvertrag auch nach Ablauf der vierzehntägigen Rücktrittsfrist
| 25.03.2015 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… des Bundesgerichtshofs zu entscheiden (BGH, Urteil vom 17.12.2014 – IV ZR 260/11 –) . In dem zugrundeliegenden Fall hatte der Versicherungsnehmer zum Vertragsbeginn 01.12.2000 eine Rentenversicherung abgeschlossen. Dabei waren …
Informationen über Minijobs - geringfügige Beschäftigungsverhältnisse
Informationen über Minijobs - geringfügige Beschäftigungsverhältnisse
| 25.03.2015 von Rechtsanwältin Ines Hemme-Oels
… entfallen 15% auf die Rentenversicherung, 13% auf die Krankenversicherung und 2% einheitlich auf die Steuer. Unter bestimmten Voraussetzungen zahlt der Arbeitgeber noch Beiträge zur Insolvenzsicherung und Umlagen zur Kranken- und Unfallversicherung …
Ansprüche bei vorzeitig beendeten Lebensversicherungen - Kanzlei vertritt Versicherte!
Ansprüche bei vorzeitig beendeten Lebensversicherungen - Kanzlei vertritt Versicherte!
13.03.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… oder Rentenversicherungen zwischen den Jahren 1994 und 2008 abgeschlossen und im Laufe der Zeit vorzeitig gekündigt haben, oder sich einen Widerruf überlegen, sich an eine Rechtsanwaltskanzlei zu wenden, die auf Versicherungsrecht spezialisiert ist, um Ansprüche gegen die Versicherungsgesellschaft zu prüfen. Rechtsanwältin Aylin Pratsch CLLB Rechtsanwälte
Jobcenter muss Nachhilfeunterricht bezahlen
Jobcenter muss Nachhilfeunterricht bezahlen
| 12.03.2015 von SZ-Rechtsanwälte
… Zieschang ist Fachanwalt für Sozialrecht . Das Sozialrecht umfasst unter anderem das gesamte Sozialrecht einschließlich Hartz IV, das Sozialversicherungsrecht und damit auch das Recht der Rentenversicherung, der Unfallversicherung …
Fernsehanwaltswoche vom 4.3.2015 u.a. zu den Themen Edathy & Gesetz zur Tarifeinheit
Fernsehanwaltswoche vom 4.3.2015 u.a. zu den Themen Edathy & Gesetz zur Tarifeinheit
06.03.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… des Arbeitnehmers wirksam sein kann. Die Befristung kann insbesondere sodann sachlich gerechtfertigt sein, wenn der Arbeitnehmer Altersrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung bezieht und die befristete Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses …
Scheinselbstständigkeit: keine Sozialversicherungspflicht für selbstständige Tätigkeit als Museumsführer
Scheinselbstständigkeit: keine Sozialversicherungspflicht für selbstständige Tätigkeit als Museumsführer
| 03.03.2015 von Rechtsanwalt Alexander Seltmann
… ihre Führungskonzepte in Eigenregie erarbeitet hätten. Der von der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg nach einer Betriebsprüfung bei dem betreffenden Museum erlassene Beitragsbescheid wurde deshalb diesbezüglich aufgehoben …
Private Rentenversicherung: Erben bezugsberechtigt?
Private Rentenversicherung: Erben bezugsberechtigt?
| 03.03.2015 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… vereinbart ist, kann es zu Streitigkeiten mit der Versicherung kommen, wie der folgende Fall zeigt. Kein Bezugsrecht vereinbart Die Tante des späteren Klägers schloss in den Jahren 2008 und 2009 jeweils eine private Rentenversicherung
Anspruch auf Rückzahlung geleisteter Versicherungsbeiträge einer fondsgebundenen Rentenversicherung
Anspruch auf Rückzahlung geleisteter Versicherungsbeiträge einer fondsgebundenen Rentenversicherung
| 27.02.2015 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
Anspruch auf Rückzahlung geleisteter Versicherungsbeiträge einer fondsgebundenen Rentenversicherung – mangelhafte Aufklärung über das Widerspruchsrecht“ (BGH, Urteil vom 04.02.2015 – IV ZR 452/14) Rechtsanwalt Christian Fiehl LLM …
Selbständige Tätigkeit als Sportlehrer
Selbständige Tätigkeit als Sportlehrer
| 27.02.2015 von Rechtsanwalt Alexander Seltmann
… Versicherungspflicht in der Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung sowie nach dem Recht der Arbeitsförderung besteht. Zu dieser Entscheidung gelangte das Sozialgericht Karlsruhe, obwohl der Sportlehrer in gewissem Umfang in die Strukturen …
Keine Witwenrente beim Vorliegen einer Versorgungsehe
Keine Witwenrente beim Vorliegen einer Versorgungsehe
| 25.02.2015 von Rechtsanwalt Alexander Seltmann
… der Witwerrente wurde von der Rentenversicherung mit der Begründung abgelehnt, dass zum Zeitpunkt der Eheschließung die Versicherte bereits an einer lebensbedrohlichen Krankheit gelitten und die Ehe zum Zeitpunkt des Todes weniger als ein Jahr …
Achtung Aufhebungsvertrag
Achtung Aufhebungsvertrag
| 24.02.2015 von Rechtsanwältin Alexa Graeber
… Arbeit. In dieser Zeit erhält er kein Arbeitslosengeld und zahlt nicht in die Rentenversicherung ein. Die Agentur für Arbeit sieht den Abschluss eines Aufhebungsvertrages regelmäßig als Mitwirkung des Arbeitnehmers an der Beendigung …
Ihre Rechte als Schwerbehinderter - Teilhabeleistungen und Rente
Ihre Rechte als Schwerbehinderter - Teilhabeleistungen und Rente
| 20.02.2015 von SZ-Rechtsanwälte
… die Bundesagentur für Arbeit oder die Deutsche Rentenversicherung sein. Sie können Ihren Antrag auf Leistungen bei dem Träger Ihrer Wahl stellen. Was ist die sogenannte "Zuständigkeits-2-Wochen-Frist"? Die Behörde, bei der Ihr Antrag …
Fehlerhafte Widerspruchsbelehrung ermöglicht auch Rückabwicklung von Lebensversicherungsverträgen
Fehlerhafte Widerspruchsbelehrung ermöglicht auch Rückabwicklung von Lebensversicherungsverträgen
19.02.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Versicherungsnehmer mit ihren fondsgebundenen Lebensversicherungen und Rentenversicherungen teilweise erhebliche Verluste erlitten. Der „Abverkauf“ dieser Verträge in den Jahren von 1998 - 2007 erfolgte nach dem so genannten Policenmodell …
Änderungen bei „Minijobbern“ - das sollten Sie beachten
Änderungen bei „Minijobbern“ - das sollten Sie beachten
| 17.02.2015 von Melzer Penteridis Kampe Rechtsanwälte PartGmbB
… zu einem Steuerbetrag von 2% gehen 15% in die gesetzliche Rentenversicherung (womit auch Wartezeiten erfüllt werden können!) und 13 % an die gesetzliche Krankenversicherung). Als „gelegentlich“ galt bis 31.12.2014 ein Zeitraum von bis zu zwei Monaten …
Streit mit Versicherungen und Behörden aller Art
Streit mit Versicherungen und Behörden aller Art
| 09.02.2015 von Rechtsanwalt Dr. Hans-Berndt Ziegler
… Berufsgenossenschaften, Unfallkassen), mit den gesetzlichen Krankenversicherungen im Schwerbehindertenrecht und im Recht der gesetzlichen Rentenversicherung. Meist reagieren die Träger der genannten Einrichtungen mit der Ablehnung einer von Ihnen …