1.433 Ergebnisse für Rentenversicherung

Suche wird geladen …

Auch Versicherer haften für fehlerhafte Prospektangaben
Auch Versicherer haften für fehlerhafte Prospektangaben
| 10.07.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… des Kapitalanlagerecht konsequent auf die Versicherungsprodukte anwendet, die mit Kapitalanlageprodukten vergleichbar sind, also insbesondere kapitalbildenden und fondsgebundenen Lebens- und Rentenversicherungen. Ausländische …
HSC Lebensversicherungsfonds Krise: Fachanwälte beraten Sie.
HSC Lebensversicherungsfonds Krise: Fachanwälte beraten Sie.
| 04.07.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… sprich bereits abgeschlossene Lebens- bzw. Rentenversicherungen. Der Verkauf der Versicherungspolice auf dem Zweitmarkt soll dabei dem Versicherungsnehmer die Option bieten, einen gegenüber dem im Falle einer vorzeitigen Kündigung …
Nettopolicen: Hoffnung für Kunden der Prisma Life AG?
Nettopolicen: Hoffnung für Kunden der Prisma Life AG?
| 03.07.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… auf Vermittlung eines Versicherungsvertreters eine fondsgebundene Rentenversicherung mit der Klägerin abgeschlossen. Daneben war eine sog. Kostenausgleichsvereinbarung mit dem Vermittler abgeschlossen worden, nach der ca. 4.000 EUR für …
Ergänzende Altersvorsorge bei bestehender Unterhaltspflicht
Ergänzende Altersvorsorge bei bestehender Unterhaltspflicht
| 01.07.2013 von Rechtsanwältin Petra Gartz
… sowie für den Fall der Berufs- bzw. Erwerbsunfähigkeit. Für eine zusätzliche „sekundäre" Altersvorsorge werden auch bei bestehender Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung oder bei Personen mit beamtenrechtlichen Status …
Postbank Finanzberatung AG zu Schadensersatz wegen fehlerhafter Beratung verurteilt
Postbank Finanzberatung AG zu Schadensersatz wegen fehlerhafter Beratung verurteilt
| 21.06.2013 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… und Rentenversicherungen. Das Landgericht Bielefeld hat es in seinem Urteil vom 7. Juni 2013 als erwiesen angesehen, dass die Postbank Finanzberatung AG fehlerhaft beraten hat. Zum einen wird eine Pflichtverletzung darin gesehen …
Riester Rente, Wertminderung im Versorgungsausgleich berücksichtigen
Riester Rente, Wertminderung im Versorgungsausgleich berücksichtigen
| 20.06.2013 von Rechtsanwältin Petra Gartz
… werden! Der Ausgleichswert einer fondsgebundenen Rentenversicherung wird auf Grund von Stichtagswerten zum Ende der Ehezeit berechnet. Zwischen dem Ende der Ehezeit und der Rechtskraft des Ver­sorgungsausgleiches kann geraume Zeit vergehen …
Privat für die Rente vorsorgen - sinnvoll oder nicht?
Privat für die Rente vorsorgen - sinnvoll oder nicht?
| 18.06.2013 von SZ-Rechtsanwälte
Nicht nur die Versicherungen und Versicherungsvertreter werben offensiv für den Abschluss von privaten Rentenversicherungen, Riesterrenten und Lebensversicherungen. Sogar die Deutsche Rentenversicherung hält ihre Mitglieder an, zusätzlich …
Telearbeit: flexibler Job zu Hause am PC
Telearbeit: flexibler Job zu Hause am PC
| 18.06.2013 von anwalt.de-Redaktion
… die Telearbeit im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses oder einer selbstständigen Tätigkeit erbracht wird. Bei Unsicherheiten kann ein sogenanntes Statusfeststellungsverfahren der gesetzlichen Rentenversicherung Klarheit bringen. Telearbeit und Mietrecht …
Können sich angestellte Freiberufler von der Sozialversicherungspflicht befreien lassen?
Können sich angestellte Freiberufler von der Sozialversicherungspflicht befreien lassen?
| 17.06.2013 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… Wirtschaftsprüfer und Ärzte sowie deren Arbeitgeber suchen unsere Unterstützung, weil sie im Rahmen von Betriebsprüfungen veranlasst werden, die Beiträge zur Rentenversicherung an die gesetzliche Rentenversicherung und nicht mehr …
Wie organisiert man den Ausstieg der mitarbeitenden Familienangehörigen  aus der Sozialversicherung?
Wie organisiert man den Ausstieg der mitarbeitenden Familienangehörigen aus der Sozialversicherung?
| 13.06.2013 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… die Bezüge der beiden Schwestern Beiträge zur Kranken-, Rentenversicherung sowie zur Arbeitslosenversicherung. Diese Beitragspflicht besteht solange, bis die zuständige Verwaltungsstelle feststellt, dass die Beitragspflicht nicht mehr besteht. Für …
Tipps zum Abschluss einer Lebens- oder Rentenversicherung
Tipps zum Abschluss einer Lebens- oder Rentenversicherung
| 13.06.2013 von SZ-Rechtsanwälte
… zur Absicherung der Hinterbliebenen gedacht, keine Auszahlung während der Erlebenszeit der versicherten Person b. Kapitalbildende Lebensversicherung und Rentenversicherung mit ergänzender Todesfallabdeckung = Gemischte Todes- und Erlebensfallsicherung …
Lebensversicherer müssen nachzahlen
Lebensversicherer müssen nachzahlen
| 28.05.2013 von steuerwerk PartG mbB
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass die von verschiedenen Lebensversicherungsunternehmen verwendeten Klauseln zum Rückkaufswert und zum Stornoabzug im Falle der Kündigung von Kapitallebens-und privaten Rentenversicherungen
Kündigung einer Lebensversicherung oder Rentenversicherung und Rückkaufswert
Kündigung einer Lebensversicherung oder Rentenversicherung und Rückkaufswert
| 27.05.2013 von SZ-Rechtsanwälte
… zu den Rückkaufswerten nicht beanstandungsfrei sind. Darüber hinaus besteht die Problematik auch bei privaten Rentenversicherungen und fondsgebundenen Lebens- sowie Rentenversicherungen. Im aktuellen Urteil des BGH vom 25.07.2012 ( Az. IV ZR 201 …
Haftung des Darlehensnehmers für Rückzahlung von Darlehen bei Tilgung mit Lebensversicherung
Haftung des Darlehensnehmers für Rückzahlung von Darlehen bei Tilgung mit Lebensversicherung
| 10.05.2013 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Lebensversicherungen, Rentenversicherungen oder auch Sparverträge. Nun kann es so sein, dass ein Tilgungsersatzmittel, wie beispielsweise eine fondsgebundene Lebensversicherung für die Tilgung eingesetzt wird und nach Ablauf der Kapitalnutzungsdauer …
Offene Immobilienfonds: Kündigungsfrist gilt auch für fondsgebundene Versicherungen
Offene Immobilienfonds: Kündigungsfrist gilt auch für fondsgebundene Versicherungen
| 29.04.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… kann. Dass dies jedoch auch für andere Anlageformen Auswirkungen haben kann, zeigt sich für viele Kleinanleger erst jetzt. Viele fondsgebundene Lebens- und Rentenversicherungen investieren im Fondskorb nämlich zulässigerweise in offenen Immobilienfonds …
Versicherungsmakler müssen umfangreich über die Folgen eines Versicherungswechsels beraten
Versicherungsmakler müssen umfangreich über die Folgen eines Versicherungswechsels beraten
| 09.04.2013 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… gerade nicht darüber aufgeklärt, dass es im Falle der Kündigung einer Rentenversicherung/Berufsunfähigkeitsvorsorge zu einem ganz erheblichen, ja sogar zu einem Totalverlust der bereits eingezahlten Beiträge führen kann. Im konkreten Fall waren …
Vereinbarung einer Altersgrenze in Betriebsvereinbarungen
Vereinbarung einer Altersgrenze in Betriebsvereinbarungen
| 08.03.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… Gesamtbetriebsvereinbarung, dass das Arbeitsverhältnis mit Erreichen des 65. Lebensjahres endet, mithin zu dem Zeitpunkt, zu dem der Arbeitnehmer die Regelaltersrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung beziehen kann, stellt diese Altersgrenze …
Altersgrenzen in Betriebsvereinbarungen
Altersgrenzen in Betriebsvereinbarungen
| 08.03.2013 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
Stuttgart) Altersgrenzen in Betriebsvereinbarungen, nach denen das Arbeitsverhältnis mit Ablauf des Kalendermonats endet, in dem der Arbeitnehmer die Regelaltersgrenze der gesetzlichen Rentenversicherung erreicht, sind wirksam. Darauf …
Versicherungspflicht trotz Selbständigkeit?
Versicherungspflicht trotz Selbständigkeit?
| 18.02.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Bestimmte Gruppen von Selbständigen sind in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert. Für einige entfällt dies jedoch bei der Beschäftigung von Arbeitnehmern. Lehrer, Erzieher, Hebammen, Seelotsen bestimmter Seelotsreviere …
Trennung was nun?
Trennung was nun?
| 15.02.2013 von Rechtsanwalt Holger T. Weismantel
… eine Abklärung der Zahlungsverpflichtungen zu ermöglichen. In diesem Zusammenhang ist es von Vorteil, sich noch vor dem Auszug einen Überblick über die im häuslichen Bereich vorhandenen Unterlagen zu Einkünften, Lebens- und Rentenversicherungen
Ein Leitfaden zur Gestaltung von Pensionszusagen für Kapitalgesellschaften
Ein Leitfaden zur Gestaltung von Pensionszusagen für Kapitalgesellschaften
| 14.02.2013 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… und dem finanztechnisch Sinnvollen abzuwägen. Zwingend notwendig sind Risiko-Rentenversicherungen, wenn die GmbH dem GGF eine Berufsunfähigkeitsrente und/oder eine Witwenrente zugesagt hat. Im Leistungsfall ist die Pensionsrückstellung …
Was kostet der Ausstieg aus einer Pensionszusage für Gesellschafter-Geschäftsführer (GGF)?
Was kostet der Ausstieg aus einer Pensionszusage für Gesellschafter-Geschäftsführer (GGF)?
| 13.02.2013 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… zu erfragen“ ist. „Der Wiederbeschaffungsbetrag ist der Einmalbeitrag, den der GGF beim Pensionsbeginn in eine sofort beginnende Rentenversicherung einzahlen müsste, um seine Pensionsverpflichtung zu finanzieren, der sogenannte Versichererbarwert …
Neue Regelungen für den Gerichtsvollzieher zum 01.01.2013
Neue Regelungen für den Gerichtsvollzieher zum 01.01.2013
| 12.02.2013 von Rechtsanwalt Jochen Birk
… Dritter, z.B. Deutsche Rentenversicherung, Bundeszentralamt für Steuern oder Kraftfahrtbundesamt 2. Ermittlung des Aufenthaltsortes des Schuldners durch Einholung von Auskünften Dritter, falls aktuelle Anschrift nicht zu ermitteln …
BGH kippt Klauseln in Lebensversicherungsverträgen - Versicherte können Geld zurück verlangen
BGH kippt Klauseln in Lebensversicherungsverträgen - Versicherte können Geld zurück verlangen
| 06.02.2013 von Rechtsanwälte AWK - Alexander | Welter | Kollegen
… wenn sie ihre Lebensversicherung bzw. Rentenversicherung vorzeitig kündigen. Dieser Praxis hat der BGH nunmehr eine klare Absage erteilt und festgestellt, dass diese Klauseln Kunden unangemessen benachteiligen. Vielen Versicherungsnehmern wird damit die Möglichkeit …