514 Ergebnisse für Gläubiger

Suche wird geladen …

Pauschale Mahngebühren müssen nicht bezahlt werden
Pauschale Mahngebühren müssen nicht bezahlt werden
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
Der Kauf von Waren und Dienstleistungen findet in starkem Maße im Internet statt. Dabei erfreut sich das Zahlungsmittel des Kaufs auf Rechnung besonderer Beliebtheit. Jetzt bestellen und Ware erhalten und dafür erst in Zukunft zahlen. Dass …
Update über Insolvenzverfahren der bc connect GmbH – es besteht keine Erlaubnis zum Erbringen von Dienstleistungen
Update über Insolvenzverfahren der bc connect GmbH – es besteht keine Erlaubnis zum Erbringen von Dienstleistungen
| 16.11.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Zuletzt berichteten wir darüber, dass das Amtsgericht Chemnitz unter dem Aktenzeichen 314 IN 1922/21 das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der bc connect GmbH eröffnet hat. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde mit …
Leasetrend AG insolvent - Was Anleger jetzt wissen müssen!
Leasetrend AG insolvent - Was Anleger jetzt wissen müssen!
| 28.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Mit Beschluss vom 01.10.2021 hat das Amtsgericht München das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Leasetrend AG eröffnet. Zum Insolvenzverwalter wurde Dr. Max Liebig bestellt. Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung abgelehnt Eine …
P-Konto: Erhöhung des Freibetrags und weitere Verbesserungen für Schuldner ab Dezember 2021
P-Konto: Erhöhung des Freibetrags und weitere Verbesserungen für Schuldner ab Dezember 2021
| 15.10.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
Das Pfändungsschutzkonto – kurz P-Konto genannt – garantiert jedem, der aufgrund von Schulden eine Pfändung befürchtet, ein Mindestmaß an monatlichem Guthaben. Über das Girokonto werden heutzutage nahezu sämtliche Geschäfte des täglichen …
Insolvenzverfahren der LeaseTrend AG – Betroffene Anleger sollten ihre Forderungen zur Insolvenztabelle anmelden
Insolvenzverfahren der LeaseTrend AG – Betroffene Anleger sollten ihre Forderungen zur Insolvenztabelle anmelden
| 13.10.2021 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Am 09.08.2021 hat das Amtsgericht München zunächst das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der LeaseTrend AG angeordnet, nunmehr wurde das Insolvenzverfahren mit Beschluss des Amtsgerichts München vom 01.10.2021 endgültig …
Pfändungsschutz vor einzelnen Pfändungen durch Insolvenzverfahren
Pfändungsschutz vor einzelnen Pfändungen durch Insolvenzverfahren
| 22.09.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
Schutz vor Vollstreckungen vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens Schon vor Beginn eines Insolvenzverfahrens greift für Sie als Schuldner ein Schutz vor Pfändungen. Das ist die Phase, in der wir von KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei …
Eröffnung der Insolvenzverfahren der Gesellschaften UDI Festzins II bis IX – Anleger können und sollten handeln
Eröffnung der Insolvenzverfahren der Gesellschaften UDI Festzins II bis IX – Anleger können und sollten handeln
| 09.09.2021 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Die Einschätzung zur Insolvenzreife der Unternehmen hat sich nun leider bewahrheitet: Nunmehr hat das Amtsgericht Leipzig das Insolvenzverfahren über das Vermögen einiger UDI Festzins Gesellschaften eröffnet. Betroffen sind die folgenden …
UDI Insolvenz: Die endgültigen Insolvenzverfahren sind eröffnet
UDI Insolvenz: Die endgültigen Insolvenzverfahren sind eröffnet
| 08.09.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Nach Eröffnung der vorläufigen Insolvenzverfahren für eine Reihe von UDI Gesellschaften sind für folgende UDI Gesellschaften die endgültigen Insolvenzverfahren eröffnet worden: UDI Energie Festzins II GmbH & Co. KG (UDI Energie Mix …
Von Steuerschulden durch Insolvenzverfahren befreit werden
Von Steuerschulden durch Insolvenzverfahren befreit werden
| 02.09.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
Steuerschulden werden von der Restschuldbefreiung erfasst Grundsätzlich werden Steuerschulden im Insolvenzverfahren genauso behandelt wie Insolvenzforderungen. Demnach werden Sie am Ende des Insolvenzverfahrens – sei es im Rahmen der …
Alpha Ship GmbH & Co. KG MS „ZENIT“ – Insolvenzverwalter fordert Zahlungen zurück
Alpha Ship GmbH & Co. KG MS „ZENIT“ – Insolvenzverwalter fordert Zahlungen zurück
| 12.08.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Im November 2015 bereits wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Alpha Ship GmbH & Co. KG MS „ZENIT“ unter dem Aktenzeichen 500 IN 31/15 eröffnet. Zum Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Heerma aus Hamburg bestellt. …
Mahnbescheid - Was tun?
Mahnbescheid - Was tun?
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
Welche Folgen hat ein Mahnbescheid? Der Mahnbescheid ist der letzte Schritt um einen Zwangsvollstreckungstitel , wenn auch nur einen vorläufigen gegen Sie zu erwirken. Widersprechen Sie dem Mahnbescheid nicht, folgt innerhalb von wenigen …
MCE Fonds O5: Rückforderung Ausschüttungen! Anwaltsinfo!
MCE Fonds O5: Rückforderung Ausschüttungen! Anwaltsinfo!
| 07.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Die Insolvenzverwalterin forderte mit Schreiben vom Juni 2021 die Anleger in "MC Fonds 05" dazu auf, bereits vor Jahren erhaltene Ausschüttungen zurück zu zahlen, worauf Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB mit Sitz in Berlin …
Der überschuldete Erbe - Möglichkeiten der Testamentsgestaltung
Der überschuldete Erbe - Möglichkeiten der Testamentsgestaltung
| 02.12.2022 von Rechtsanwalt Rolf Kegel
Was ist, wenn der gesetzliche bzw. der gewünschte Erbe überschuldet ist? Welche Möglichkeiten gibt es, den Nachlass vor dem Zugriff des Insolvenzverwalters oder anderer Gläubiger zu schützen? 1. Enterbung Der Erblasser könnte den …
UDI Festzins – Geld der Anleger in Gefahr
UDI Festzins – Geld der Anleger in Gefahr
| 09.06.2021 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Forderungsausfall bei mehreren UDI-Gesellschaften droht – Zinszahlungen und Rückzahlungen gefährdet München, 09.06.2021. Bei mehreren UDI-Gesellschaften ist das Geld der Anleger in Gefahr. Konkret geht es um die Gesellschaften UDI Immo …
16. Informationstag zu Firmengründung und Insolvenz in Lettland
16. Informationstag zu Firmengründung und Insolvenz in Lettland
01.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Es kommt, was irgendwann kommen muss. Die Insolvenzantragspflicht in Deutschland lebt seit dem 01.05.2021 wieder auf. Droht nun die Pleitewelle oder sogar der Tsunami, den viele Experten befürchten? Corona Regeln ausgelaufen - Was nun? Seit …
UDI Energie Festzins III, VI und VII – Nachrangdarlehen in Gefahr
UDI Energie Festzins III, VI und VII – Nachrangdarlehen in Gefahr
| 17.05.2021 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
BaFin ordnet Abwicklung weiterer UDI-Gesellschaften an – Schadenersatzansprüche der Anleger München, 17.05.2021. Für Anleger von UDI-Nachrangdarlehen gibt es beunruhigende Nachrichten. Nachdem die Gesellschaft UDI Energie Festzins VI GmbH …
Insolvenz UDI Energie Festzins VI – BaFin ordnet Abwicklung der Einlagen an
Insolvenz UDI Energie Festzins VI – BaFin ordnet Abwicklung der Einlagen an
| 11.05.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
++ News: Webinar vom 11.05.2021++ In Kürze: Wie uns Mandanten berichten, hat die UDI hat am 11.05.2021 in einem Webinar zu der Vereinbarung Stellung genommen. Die Kanzlei CDR-Legal wird die Aussagen analysieren und kommentieren. Besuchen …
UDI Energie FESTZINS V GMBH & Co. KG - weitere Gesellschaft fordert Schuldenschnitt von den Anlegern
UDI Energie FESTZINS V GMBH & Co. KG - weitere Gesellschaft fordert Schuldenschnitt von den Anlegern
| 05.05.2021 von Rechtsanwalt Rolf Siburg LL.M.
Eine Vielzahl von besorgten Anlegern hat sich bereits an die Kanzlei gewendet. Nun fordert auch die UDI Energie FESTZINS V GMBH & Co. KG ihre Investoren zu tiefgreifenden Zugeständnissen auf, um eine Insolvenz der Gesellschaft und damit …
UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG insolvent – tausende Anleger der UDI Gruppe betroffen
UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG insolvent – tausende Anleger der UDI Gruppe betroffen
| 04.05.2021 von Rechtsanwalt Rolf Siburg LL.M.
Schlechte Nachrichten für Anleger der UDI Gruppe. Wie zuletzt das Handelsblatt am 4. Mai 2021 berichtete, hat die erste Gesellschaft der UDI Gruppe, die UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG, Insolvenzantrag beim zuständigen Amtsgericht …
UDI Geldanlagen: Anleger sollen jetzt auf Ansprüche aus Nachrangdarlehen verzichten
UDI Geldanlagen: Anleger sollen jetzt auf Ansprüche aus Nachrangdarlehen verzichten
| 11.05.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
++ News: Webinar vom 11.05.2021++ In Kürze: Wie uns Mandanten berichten, hat die UDI hat am 11.05.2021 in einem Webinar zu der Vereinbarung Stellung genommen. Die Kanzlei CDR-Legal wird die Aussagen analysieren und kommentieren. Besuchen …
Neue Hiobsbotschaften für Anleger der UDI Festzins Gesellschaften!
Neue Hiobsbotschaften für Anleger der UDI Festzins Gesellschaften!
| 03.05.2021 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
Sollten Anleger das Angebot der U Prevent 20 GmbH annehmen? „ Eine Vision wird Wirklichkeit …“ Mit diesen Worten warb die UDI-Beratungsgesellschaft, Nürnberg, einleitend für ihre Festzinsangebote. Diese waren mit einer sog. Nachrangabrede …
UDI Festzins: Anlegern droht Zahlungsausfall! Anwaltsinfo!
UDI Festzins: Anlegern droht Zahlungsausfall! Anwaltsinfo!
| 13.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hatte mit Pflichtmitteilungen vom 18.12.2020 auf einen möglichen Ausfall von Forderungen bei diversen UDI-Nachrangdarlehen hingewiesen, worauf die Kanzlei Dr. Späth & Partner …
Greensill Bank: Fristen+ Wer ist für den Schaden haftbar? Anwaltsinfo!
Greensill Bank: Fristen+ Wer ist für den Schaden haftbar? Anwaltsinfo!
| 09.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Im Fall der insolventen Greensill Bank sind inzwischen wichtige Fristen bekannt gegeben worden, die geschädigte institutionelle Anleger und Kommunen unbedingt einhalten sollten, um ihre Rechte zu wahren, worauf die Kanzlei Dr. Späth & …
Greensill Bank: Muss die Einlagensicherung zahlen? Anwaltsinfo!
Greensill Bank: Muss die Einlagensicherung zahlen? Anwaltsinfo!
| 06.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Während im Fall der insolventen Greensill Bank inzwischen schon ca. 20.500 Einleger/Sparer nach Angaben des Privatbankenverbandes bereits entschädigt werden und schon eine Entschädigungssumme von ca. 2,7 Mrd. Euro erhalten hatten, wie der …