2.691 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Vorladung wegen Geldwäsche? Wir leisten bei Ermittlungsverfahren Soforthilfe - Bundesweit!
Vorladung wegen Geldwäsche? Wir leisten bei Ermittlungsverfahren Soforthilfe - Bundesweit!
| 29.04.2024 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
Definition der Geldwäsche Geldwäsche ist eine Straftat, die nicht unerhebliche Strafen nach sich ziehen kann. Neben dem Geldwäschegesetz, das sich an Verpflichtete richtet, richtet sich der Straftatbestand der Geldwäsche im Strafgesetzbuch …
​BAG Update: Erreichbarkeit in der Freizeit
​BAG Update: Erreichbarkeit in der Freizeit
| 12.03.2024 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
Achtung Update! Wer unseren Blog schon länger verfolgt, kennt vielleicht unseren Artikel „Recht auf Unerreichbarkeit“ aus dem letzten Jahr. Das BAG (Urteil vom 23.08.2023, 5 AZR 349/22) hatte kürzlich über den Fall zu entscheiden und hat …
Quarantäne für Passagiere der Norwegian Dawn: Mauritius verweigert Anlegen - Rechte und Lösungen im Fokus
Quarantäne für Passagiere der Norwegian Dawn: Mauritius verweigert Anlegen - Rechte und Lösungen im Fokus
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Die Norwegian Dawn, ein Kreuzfahrtschiff mit 2.220 Passagieren und 1.000 Besatzungsmitgliedern, sieht sich mit einer unerwarteten Herausforderung konfrontiert. Mauritius hat die Anlandung des Schiffs verweigert, was zu Unannehmlichkeiten …
Dubiose Anbieter nehmen deutsche Investoren ins Visier
Dubiose Anbieter nehmen deutsche Investoren ins Visier
| 29.02.2024 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
BaFin und BKA warnen vor Abzocke bei Geldanlagen im Internet Die Geschäfte von dubiosen Anbietern von Trading-Plattformen und Anlage- und Brokergeschäfte florieren. Scheinfirmen benötigen für den Markteinstieg eigentlich nur eine …
Sittenwidrige Übersicherung bei Immobiliendarlehen: Anfängliche und nachträgliche Besicherung und die rechtlichen Folgen
Sittenwidrige Übersicherung bei Immobiliendarlehen: Anfängliche und nachträgliche Besicherung und die rechtlichen Folgen
24.02.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Die Besicherung von Immobiliendarlehen spielt eine entscheidende Rolle in der Finanzierung von Immobilien. Jedoch kann eine übermäßige Besicherung zu sittenwidrigen Folgen führen, besonders wenn es um die anfängliche und nachträgliche …
Vorstrafen wegen Cannabis-Besitzes: was können Betroffene tun?
Vorstrafen wegen Cannabis-Besitzes: was können Betroffene tun?
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
Negative Folgen von Vorstrafen Verurteilungen können gerade den Verlauf des Lebens eines jungen Menschen auf negative Weise vorbestimmen. Gerade Verurteilungen wegen Betäubungsmittelstraftaten wirken sich äußerst ungünstig aus. Die Ausübung …
PICAM Betrug auf dem Grauen Kapitalmarkt: Der Verschwindensakt von 320 Millionen Euro
PICAM Betrug auf dem Grauen Kapitalmarkt: Der Verschwindensakt von 320 Millionen Euro
23.02.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Der Graue Kapitalmarkt, ein intransparenter Bereich der Finanzwelt, sah sich erneut mit einem betrügerischen Fall konfrontiert. Diesmal steht die Vermögensverwaltung PICAM im Mittelpunkt, die durch undurchsichtige Machenschaften das …
Gehaltserhöhung: Ein Schritt-für-Schritt Guide für mehr Gehalt - rechtliche Tipps
Gehaltserhöhung: Ein Schritt-für-Schritt Guide für mehr Gehalt - rechtliche Tipps
| 22.02.2024 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
In der heutigen Arbeitswelt ist das Thema Gehaltserhöhung ein oft diskutiertes, aber gleichzeitig sensibles Feld. Viele Arbeitnehmer fühlen sich unsicher, wenn es darum geht, eine Gehaltserhöhung anzusprechen. Doch mit der richtigen …
Per WhatsApp gekündigt worden? Keine Panik! Warum Anwaltsrat ​hilft!
Per WhatsApp gekündigt worden? Keine Panik! Warum Anwaltsrat ​hilft!
| 22.02.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
In der modernen Kommunikationswelt sind Messenger-Dienste wie WhatsApp, Telegram oder Telefonate oft schnell und bequem für den Austausch von Nachrichten. Doch wenn es um rechtlich bindende Angelegenheiten wie die Kündigung eines …
Kontosperre? So holst du dir mit einem Anwalt die Freischaltung - Gericht verpflichtet Bank zur Kostentragung.
Kontosperre? So holst du dir mit einem Anwalt die Freischaltung - Gericht verpflichtet Bank zur Kostentragung.
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Die Bekämpfung von Geldwäsche ist von zentraler Bedeutung im Finanzwesen, und das deutsche Geldwäschegesetz (GwG) legt klare Verpflichtungen für Banken fest. Jedoch wirft § 48 des GwG Fragen auf, insbesondere wenn es um die Haftung und …
Behinderung der Betriebsratsarbeit: Die Teilnahme an Sitzungen
Behinderung der Betriebsratsarbeit: Die Teilnahme an Sitzungen
| 20.02.2024 von Rechtsanwalt Fabian Kornek
Verhinderung der Teilnahme an Sitzungen Mit diesem Themenbereich müssen wir uns leider (!) regelmäßig auseinandersetzen. Betriebsratsgremien werden immer wieder mit der Behinderung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit konfrontiert. Im Englischen …
Bedrohung mit Messer rechtfertigt fristlose Kündigung des Mietverhältnisses
Bedrohung mit Messer rechtfertigt fristlose Kündigung des Mietverhältnisses
| 20.02.2024 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Frage nach der Sicherheit und Stabilität in Mietverhältnissen ist von grundlegender Bedeutung für Vermieter und Mieter gleichermaßen. Doch was geschieht, wenn die Beziehung zwischen Mieter und Vermieter zu eskalieren droht und in …
Anwälte als Problemlöser: Wie sie helfen, Konflikte außergerichtlich beizulegen
Anwälte als Problemlöser: Wie sie helfen, Konflikte außergerichtlich beizulegen
| 18.02.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Die Rolle von Anwälten beschränkt sich nicht nur darauf, vor Gericht zu streiten. Im Gegenteil, Anwälte fungieren oft als effektive Problemlöser, die dazu beitragen können, Konflikte außergerichtlich beizulegen. Dieser Artikel beleuchtet …
Umgang mit Betäubungsmitteln: Welchen Beweiswert hat „Betäubungsmittelzubehör“ wie Papes, Grinder, Aktivkohlefilter?
Umgang mit Betäubungsmitteln: Welchen Beweiswert hat „Betäubungsmittelzubehör“ wie Papes, Grinder, Aktivkohlefilter?
| 16.02.2024 von Rechtsanwältin Dr. Justine Diebel
Konsument*innen führen nicht selten Utensilien wie Papes, Grinder, Röhrchen, Spritzbesteck, Aktivkohlefilter oder ähnliches mit sich, ohne dabei wissentlich aktiv Betäubungsmittel an sich zu tragen. Oftmals ist dieses Zubehör zuvor zum …
Raus aus dem Gefängnis durch die Cannabis-Legalisierung?
Raus aus dem Gefängnis durch die Cannabis-Legalisierung?
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
Verurteilung nach BtmG - Dank Cannabis-Legalisierung trotzdem straffrei? Viel besprochen wurde die künftige Legalisierung von Cannabis. Zukünftig (voraussichtlich ab dem 01.04.2024 soll der Besitz von bis zu drei Marihuanapflanzen bzw. von …
Aktenzeichen XY: Die Rolle des Anwalts bei der Durchsetzung von Rechten
Aktenzeichen XY: Die Rolle des Anwalts bei der Durchsetzung von Rechten
| 16.02.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Die Fernsehsendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" fasziniert mit spannenden Kriminalfällen und zeigt, wie wichtig es ist, bei Rechtsfragen auch auf dem Bereich des Zivilrechts oder anderen Bereich kompetenten Beistand zu haben. Ein …
Barmittelanmeldung bei der Ein- und Ausreise (insbesondere chinesisches Neujahrsfest)?
Barmittelanmeldung bei der Ein- und Ausreise (insbesondere chinesisches Neujahrsfest)?
| 15.02.2024 von Rechtsanwalt Bartosz Dzionsko
Während des chinesischen Neujahrsfests, auch bekannt als Frühlingsfest, strömen Millionen von Menschen in China zu ihren Familien, um das wichtigste traditionelle Fest des Landes zu feiern. Inmitten der Feierlichkeiten und des erhöhten …
Enterbt worden? Pflichtteil zurückfordern: Wie Sie Ihr erbrechtliches Recht durchsetzen
Enterbt worden? Pflichtteil zurückfordern: Wie Sie Ihr erbrechtliches Recht durchsetzen
| 15.02.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Das Thema des Pflichtteils rückt oft in den Fokus, wenn es um erbrechtliche Angelegenheiten geht. In vielen Fällen möchten Erben oder enterbte Angehörige ihren gesetzlichen Anspruch auf den Pflichtteil geltend machen. Dieser Artikel …
Altforderungen der ehemaligen Deutsche Postbank AG - Verbraucher im Fokus von Rechtsanwalt Ralf Heyl
Altforderungen der ehemaligen Deutsche Postbank AG - Verbraucher im Fokus von Rechtsanwalt Ralf Heyl
| 15.02.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Die Rechtsanwaltskanzlei von Ralf Heyl sieht sich vermehrt mit Altforderungen der früheren Deutsche Postbank AG konfrontiert, die gegenüber Verbrauchern geltend gemacht werden. Dies betrifft eine Vielzahl von Forderungen, angefangen bei …
Unfair gekündigt? Mit diesen Anwaltstricks holen Sie das Maximum für sich heraus!
Unfair gekündigt? Mit diesen Anwaltstricks holen Sie das Maximum für sich heraus!
| 14.02.2024 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
Kündigungen sind nie angenehm. Sie können einen emotional, finanziell und beruflich ins Wanken bringen. Besonders bitter ist es, wenn man das Gefühl hat, dass die Kündigung nicht gerechtfertigt war. Glücklicherweise gibt es juristische …
Führerschein entzogen wegen Alkohol - wie bekomme ich meinen Fahrerlaubnis wieder zurück?
Führerschein entzogen wegen Alkohol - wie bekomme ich meinen Fahrerlaubnis wieder zurück?
| 13.02.2024 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
Warum ist der Führerschein weg? Eine Verurteilung ist stets ein einschneidendes Erlebnis. Allerdings können Ersttäter im Bereich der Bagatelldelikte mit der unmittelbaren Strafe oft gut leben. Gerade eine Verurteilung wegen des (bloßen) …
Wegweisende Urteile gegen unrechtmäßige Rückforderungen von Corona-Hilfen!
Wegweisende Urteile gegen unrechtmäßige Rückforderungen von Corona-Hilfen!
| 06.05.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
In den letzten zweieinhalb Jahren waren Corona-Überbrückungshilfen der entscheidende Rettungsanker für viele Unternehmen in wirtschaftlich stürmischen Zeiten. Doch nun sieht sich eine Vielzahl von Unternehmern mit der bedrohlichen Aussicht …
Überhöhte Miete zurückfordern
Überhöhte Miete zurückfordern
| 13.02.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Mieter, die feststellen, dass ihre Miete überhöht ist, stehen vor der Möglichkeit, finanzielle Belastungen zu minimieren und zu viel gezahlte Beträge zurückzufordern. Dieser Artikel informiert darüber, wie Mieter in solchen Fällen vorgehen …
Altersdiskriminierung im Finanzwesen - Gericht entscheidet zugunsten eines 88-Jährigen
Altersdiskriminierung im Finanzwesen - Gericht entscheidet zugunsten eines 88-Jährigen
12.02.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Das Amtsgericht (AG) Kassel hat in einem wegweisenden Urteil entschieden, dass eine Bank einen 88-jährigen ehemaligen Vorsitzenden des Bundesarbeitsgerichts (BAG) mit 3.000 Euro entschädigen muss. Die Bank hatte den Abschluss eines …