133 Ergebnisse für Nutzungsentschädigung

Suche wird geladen …

Abgasskandal – Daimler muss Mercedes GLK 220 CDI zurücknehmen und Kaufpreis erstatten
Abgasskandal – Daimler muss Mercedes GLK 220 CDI zurücknehmen und Kaufpreis erstatten
| 11.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Die verbraucherfreundliche Rechtsprechung setzt sich im Mercedes Abgasskandal mehr und mehr durch. Nachdem bereits das OLG Naumburg dem Käufer eines Mercedes GLK 220 CDI 4Matic Schadenersatz zugesprochen hat, hat nun auch das Landgericht …
VW T5 - LG Wuppertal spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
VW T5 - LG Wuppertal spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
| 10.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Das Landgericht Wuppertal hat der Käuferin einer VW T5 mit Urteil vom 17. September 2020 Schadenersatz im Abgasskandal zugesprochen (Az.: 6 O 46/20). Gegen Rückgabe ihres VW T5 Transporter 2,0 TDI habe sie Anspruch auf Erstattung des …
Skoda Octavia EA 288 – LG Darmstadt spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
Skoda Octavia EA 288 – LG Darmstadt spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
| 05.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Als Tochterunternehmen bezieht Skoda die Motoren von der Konzernmutter VW. Dementsprechend sind Skoda-Dieselfahrzeuge ebenso vom Abgasskandal betroffen. Das galt für Fahrzeuge mit dem Motor des Typs EA 189 und gilt jetzt ebenso für …
Abgasskandal – Schlappe für Audi vor dem OLG Naumburg
Abgasskandal – Schlappe für Audi vor dem OLG Naumburg
| 30.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Audi hat im Abgasskandal um Fahrzeuge mit 3 Liter-Dieselmotoren die nächste Schlappe vor einem Oberlandesgericht hinnehmen müssen. Mit Urteil vom 18. September 2020 entschied das OLG Naumburg, dass die Audi AG einen Audi SQ5 3,0 TDI …
Abgasskandal: Urteile zum VW EA288 Motor
Abgasskandal: Urteile zum VW EA288 Motor
| 12.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Volkswagen behauptet, dass nur ein Bruchteil von Verfahren zum "Dieselgate 2.0" verloren geht - wenn überhaupt, dann lägen durch die eigenen Anwälte verschuldete Verfahrensfehler vor. Rechtsanwalt Schwering, der den EA288-Abgasskandal seit …
Touareg Abgasskandal: OLG Oldenburg sieht Vorsatz und Sittenwidrigkeit
Touareg Abgasskandal: OLG Oldenburg sieht Vorsatz und Sittenwidrigkeit
| 19.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
VW verbaut seit Anfang an im Touareg einen Audi-Motor mit 6 Zylindern und ist mit dem Teilebezig durch die Konzerntochter Audi immer gut gefahren, zumal in Ingolstadt auch die Kernkompetenz zum Bau von Diesel-Motoren für Mittel und …
Abgasskandal: BMW wegen Thermofenster verurteilt – LG Düsseldorf 7 O 67/19
Abgasskandal: BMW wegen Thermofenster verurteilt – LG Düsseldorf 7 O 67/19
| 10.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
BMW flog bisher im Abgasskandal etwas unter dem Radar. Mehr als eine fahrlässige Verletzung der Aufsichtspflicht und ein darauf folgendes Bußgeld musste sich der Autobauer bisher nicht vorwerfen lassen. Das könnte sich jetzt aber ändern. …
BMW Abgasskandal - Thermofenster trifft auch 116d
BMW Abgasskandal - Thermofenster trifft auch 116d
| 18.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Immer wieder Thermofenster: BMW hat vor dem Landgericht Duisburg eine deutliche Niederlage einstecken müssen (Az.: 1 O 334/19). Die Eigentümerin eines BMW 116d hat nach Paragraf 826 BGB Anspruch auf Schadenersatz in Höhe des Kaufpreises …
Aktuelle Mercedes Urteile im Abgasskandal - Rechtskräftige Entscheidung gegen die Daimler AG
Aktuelle Mercedes Urteile im Abgasskandal - Rechtskräftige Entscheidung gegen die Daimler AG
| 11.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
In diesem Jahr hat es auf Daimlers Slalom-Kurs durch den Abgasskandal schon wirklich übel gekracht: 1. Vor dem OLG Stuttgart musste Mercedes die Berufung gegen ein Landgerichtsurteil zum Aktenzeichen 23 O 235/19 zurückziehen - angeblich …
EA898 im Porsche Cayenne 4,2 TDI - Audi kassiert im Abgasskandal Klatsche vor dem OLG
EA898 im Porsche Cayenne 4,2 TDI - Audi kassiert im Abgasskandal Klatsche vor dem OLG
| 17.09.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
8 Zylinder, 4,2 Liter Hubraum, PS ohne Ende – ein Traumwagen: Der Porsche Cayenne S 4,2 TDI mit EA898-Motor ist schon ein Hinkucker. Kaum ein serienmäßiges Auto kann mit so viel Drehmoment aufwarten. Aber kann so ein Muskelpaket auch die …
Porsche Cayenne 4.2 TDI – Schadenersatz im Abgasskandal
Porsche Cayenne 4.2 TDI – Schadenersatz im Abgasskandal
| 10.09.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Im Abgasskandal geht ein Porsche Cayenne 4.2 mit der Abgasnorm Euro 5 zurück. Gegen Rückgabe des SUV kann der Käufer die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen. Das hat das …
Thermofenster beim VW T6 – LG München spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
Thermofenster beim VW T6 – LG München spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
| 05.09.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Volkswagen muss im Abgasskandal einen VW T6 Transporter Kombi 2.0 TDI mit der Abgasnorm Euro 6 und dem Dieselmotor EA 288 zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung ersetzen. Das hat das Landgericht München I mit …
Audi Q7 im Abgasskandal: LG Nürnberg-Fürth spricht Schadenersatz zu
Audi Q7 im Abgasskandal: LG Nürnberg-Fürth spricht Schadenersatz zu
| 04.09.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Der Abgasskandal hat längst auch die Audi-Modelle mit 3 Liter V6-Motoren erfasst. Unter dem Code 23X6 werden die Audi-Diesel zurückgerufen, damit in der Werkstatt eine unzulässige Abschalteinrichtung entfernt und ein Software-Update …
SIXT Kunden aufgepasst! Belehrungsfehler bei Leasingverträgen
SIXT Kunden aufgepasst! Belehrungsfehler bei Leasingverträgen
| 04.09.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Das OLG München hat am 18. Juni 2020 entschieden, dass Kunden von SIXT ihre bestehenden Leasingverträge widerrufen können, weil die von SIXT verwendete Belehrung fehlerhaft war. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. OLG München: …
Audi A8 – LG Krefeld spricht Schadensersatz im Abgasskandal zu
Audi A8 – LG Krefeld spricht Schadensersatz im Abgasskandal zu
| 28.08.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Audi steckt mit dem A8 tief im Abgasskandal. Unter dem Code 23X6 hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) verschiedene Rückrufe für die Oberklassenlimousine wegen der Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung angeordnet. Betroffene …
Urteil des LG Koblenz im Abgasskandal – Schadensersatz beim Audi SQ5
Urteil des LG Koblenz im Abgasskandal – Schadensersatz beim Audi SQ5
| 13.08.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Das Landgericht Koblenz hat dem Käufer eines Audi SQ5 3.0 TDI im Abgasskandal mit Urteil vom 30. Juli 2020 Schadensersatz zugesprochen (Az.: 16 O 442/19). Gegen Rückgabe des Fahrzeugs kann der Kläger die Erstattung des Kaufpreises abzüglich …
Abgasskandal – Landgericht Köln spricht Schadensersatz beim Porsche Macan zu
Abgasskandal – Landgericht Köln spricht Schadensersatz beim Porsche Macan zu
| 10.08.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Porsche muss im Abgasskandal Schadensersatz bei einem Porsche Macan S leisten. Das hat das Landgericht Köln mit Urteil vom 23. Januar 2020 entschieden (Az.: 36 O 265/18). Das Gericht stellte fest, dass bei dem Porsche Macan eine unzulässige …
Abgasskandal Audi A3 mit Motor EA 288 - LG Offenburg spricht Schadensersatz zu
Abgasskandal Audi A3 mit Motor EA 288 - LG Offenburg spricht Schadensersatz zu
| 07.08.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Der Dieselmotor des Typs EA 189 ist durch den VW-Abgasskandal zu trauriger Bekanntheit gelangt. Sein Nachfolger ist der Motor des Typs EA 288 und wurde in zahlreichen Modellen der Marken VW, Audi, Seat und Skoda verbaut. Das Thema …
Abgasskandal Audi SQ5 3.0 TDI – OLG Koblenz spricht Schadensersatz zu
Abgasskandal Audi SQ5 3.0 TDI – OLG Koblenz spricht Schadensersatz zu
06.08.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Der BGH hat im Abgasskandal mit Urteil vom 25. Mai entschieden, dass VW sich wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung schadensersatzpflichtig gemacht hat. Das BGH-Urteil bezieht sich auf Fahrzeuge des VW-Konzerns mit dem kleineren …
OLG Düsseldorf: Porsche im Abgasskandal zu Schadensersatz verpflichtet
OLG Düsseldorf: Porsche im Abgasskandal zu Schadensersatz verpflichtet
| 24.07.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schon im Januar 2018 ordnete das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) im Abgasskandal den Rückruf für den Porsche Cayenne mit 3,0 Liter V6 TDI-Motor der Baujahre 2014 bus 2017 an. Grund: In den Fahrzeugen mit der Abgasnorm Euro 6 wird eine …
Schadensersatz im Abgasskandal – BGH zementiert Eckpunkte
Schadensersatz im Abgasskandal – BGH zementiert Eckpunkte
| 23.07.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Der BGH hat im VW-Abgasskandal mit Urteil vom 25. Mai 2020 für klare Verhältnisse gesorgt (Az.: VI ZR 252/19). Drei wesentliche Eckpunkte der Entscheidung waren, dass VW grundsätzlich wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung …
Abgasskandal beim Nachfolgemotor EA 288 – LG Regensburg verurteilt VW
Abgasskandal beim Nachfolgemotor EA 288 – LG Regensburg verurteilt VW
| 16.07.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Der BGH hat im Abgasskandal für klare Verhältnisse gesorgt und VW wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung mit Urteil vom 25. Mai 2020 zu Schadensersatz verurteilt (Az.: VI ZR 252/19). Dabei ging es noch um unzulässige …
Abgasskandal: Schadensersatz bei Fahrzeugen mit 3-Liter-Dieselmotor EA897
Abgasskandal: Schadensersatz bei Fahrzeugen mit 3-Liter-Dieselmotor EA897
| 15.07.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Der BGH hat mit Urteil vom 25. Mai 2020 entschieden, dass VW sich im Abgasskandal wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung schadensersatzpflichtig gemacht hat (Az.: VI ZR 252/19). Das Urteil bezog sich zwar auf einen VW Sharan mit dem …
Teuren Autokredit loswerden: Widerruf nutzen
Teuren Autokredit loswerden: Widerruf nutzen
| 11.05.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Die Freude der Verbraucher währte nur kurz: Nach dem erfreulichen Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH) vom 26. März 2020 (wir berichteten: https://www.ra-jackwerth.de/aktuelles/eugh-kreditrecht-widerruf) hat der …