522 Ergebnisse für Mängelbeseitigung

Suche wird geladen …

Leitfaden für den rechtssicheren Erwerb eines Eigenheims von einem Bauträger
Leitfaden für den rechtssicheren Erwerb eines Eigenheims von einem Bauträger
| 08.12.2021 von Rechtsanwalt, Steuerberater Dr. Matthias Diete
… Durch dieses Druckmittel wird der Bauträger zu einer zeitnahen Mängelbeseitigung veranlasst. Erwerber sind auch hinsichtlich Mängel am Gemeinschaftseigentum berechtigt, Mangeleinbehalte geltend zu machen. Die Abnahme bewirkt schließlich den Beginn der 5 …
Forderungssicherung für den Mittelstand: Das Forderungssicherungsgesetz ( FoSiG) kommt
Forderungssicherung für den Mittelstand: Das Forderungssicherungsgesetz ( FoSiG) kommt
| 11.08.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… zur Mängelbeseitigung zu veranlassen, soll anstatt wie bisher „mindestens das Dreifache“ nur noch „im Regelfall das Doppelte“ der voraussichtlichen Mangelbeseitigungskosten betragen. 5. Bauhandwerkersicherung/Sicherheitsleistung einklagbar …
Zutrittsrecht des Vermieters
Zutrittsrecht des Vermieters
| 14.06.2019 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
… zu unangemessenen Zeiten (bspw. nachts) zu wählen. 3. Praktische Fälle Es gibt diverse Situationen, in welchen es beim Zutrittsrecht zu Streitfällen kommen kann. Dabei sind einige Konstellationen in der Rechtsprechung anerkannt: a) Mängelbeseitigung
10 häufige Fehler im Gewährleistungsrecht für Bauwerke: Sie sind vermeidbar! (Teil I/5)
10 häufige Fehler im Gewährleistungsrecht für Bauwerke: Sie sind vermeidbar! (Teil I/5)
| 23.12.2019 von Rechtsanwalt Stefan Swierczyna
… zurückzubehalten; angemessen ist dabei der doppelte Wert der für die Mangelbeseitigung erforderlichen Kosten. Auch schließen Mängelvorbehalte in einem Abnahmeprotokoll eine einfach zu führende Urkundenklage des Unternehmers auf (Rest …
Baumängel - was tun?
Baumängel - was tun?
| 22.05.2014 von Rechtsanwalt Christoph Riedel
… zur Nachbesserung eingeräumt werden Ist ein Baumangel festgestellt, so muss der Bauherr dem Bauträger erst einmal eine angemessene Frist zur Mängelbeseitigung setzen. Dabei reicht es aus, wenn der Bauherr den Baumangel bezeichnet. Nicht notwendig …
Übergabeprotokoll - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Übergabeprotokoll - was Sie wissen und beachten müssen!
| 23.02.2022
… das Recht, diese vom Vermieter beseitigen zu lassen. Der Vermieter ist verpflichtet, die Kosten für die Mängelbeseitigung zu tragen, da er die Immobilie gesetzlich in einem vertragsmäßigen Zustand halten muss. Kleinere Schönheitsmängel …
Kündigen muss – insbesondere im Baurecht – gekonnt sein
Kündigen muss – insbesondere im Baurecht – gekonnt sein
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Markus Erler
… vor Abnahme keine Mängelrechte, also auch kein Recht auf Mangelbeseitigung, zu. Die VOB/B sieht demgegenüber in § 4 Abs. 7 vor, dass der Auftraggeber bereits vor Abnahme das Recht auf Mangelbeseitigung hat und diese verlangen kann. Rügt …
Der Rücktritt vom Vertrag - wieviele Fristsetzungen sind zuvor erforderlich?
Der Rücktritt vom Vertrag - wieviele Fristsetzungen sind zuvor erforderlich?
| 08.11.2020 von Rechtsanwalt Markus Erler
… das Recht auf Nacherfüllung, also Mängelbeseitigung oder Neuherstellung. Der Vorrang der Nacherfüllung im Kaufrecht und Werkvertragsrecht wird anschaulich auch als Recht zur zweiten Andienung bezeichnet. Denn der Verkäufer oder Werkunternehmer …
Herausforderungen mit Wohnungsmängeln: Wie Mieter erfolgreich handeln können
Herausforderungen mit Wohnungsmängeln: Wie Mieter erfolgreich handeln können
| 01.03.2024 von Rechtsanwalt Florian Schleifer
… einen Notfall , der sofortiges Handeln erfordert. Warten Sie nicht länger! Wir sind für Sie da! Mietminderung: Mit Bedacht vorgehen Die Mietminderung ist ein wirksames Mittel, um bei ausbleibender Mängelbeseitigung Druck auf den Vermieter …
Altlasten – rechtliche Gefahren und Möglichkeiten
Altlasten – rechtliche Gefahren und Möglichkeiten
| 10.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Kumpf
… die Mängelbeseitigung und damit das Räumen der gefährlichen Altlasten aus dem Boden, die Minderung des bereits vereinbarten oder sogar gezahlten Kaufpreises, den Rücktritt vom Vertrag sowie einen Ersatz erlittener Schäden. Sieht das Gesetz …
Mietminderung wegen Baulärms: Kann die Miete von Ihnen als Mieter gekürzt werden?
anwalt.de-Ratgeber
Mietminderung wegen Baulärms: Kann die Miete von Ihnen als Mieter gekürzt werden?
| 22.06.2023
… und Ankündigung einer Mietminderung, Fristsetzung Mängelbeseitigung bis (Datum) Mietsache: Anschrift, Stockwerk, links/rechts, Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit zeige ich folgenden Mangel an, der mir seit (Datum) bekannt …
Fristsetzung im selbständigen Beweisverfahren Klage zu erheben ist unanfechtbar
Fristsetzung im selbständigen Beweisverfahren Klage zu erheben ist unanfechtbar
| 25.08.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… erhoben werden könne. Vielmehr bleibt in diesen Fällen die Möglichkeit, als Klage im Sinne des § 494 a Abs. 1 ZPO eine Klage auf Feststellung zu erheben, dass der Antragsgegner zu der Mängelbeseitigung verpflichtet war (BGH, Beschlüsse vom 1. Juli 2004 - V ZB 66/03, NJW-RR 2004, 1580; vom 12. Februar 2004 - V ZB 57/03, BauR 2004, 1181).
Klappergeräusche am Pkw mit DSG-Getriebe
Klappergeräusche am Pkw mit DSG-Getriebe
| 23.02.2015 von Rechtsanwalt Olaf Graf
… ist, eine umfassende Interessenabwägung. Zu berücksichtigen sind dabei vor allem der für eine etwaige Mängelbeseitigung erforderliche Aufwand bzw. bei nicht behebbaren Mängeln die von ihnen ausgehende funktionelle, ästhetische oder sonstige …
10 Fragen 10 Antworten: Wohnungsmängel – Die Rechte des Mieters
10 Fragen 10 Antworten: Wohnungsmängel – Die Rechte des Mieters
| 19.02.2019 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… bei Wohnungsmängeln einen Teil der Miete zurückbehalten; - Sie haben Anspruch auf Beseitigung des Mangels, zum Beispiel durch eine Reparatur; - Sie können unter Umständen die Mängelbeseitigung auf Kosten des Vermieters selbst vornehmen; - Sie haben …
Marderbefall als Sachmangel bei Immobilienkauf
Marderbefall als Sachmangel bei Immobilienkauf
| 14.02.2018 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… eine umfassende Mängelbeseitigung erfolgt. Arglisthaftung – Haftung wegen Täuschung – verschwiegene offenbarungspflichtige Mängel Das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz sah hier mindestens eine bedingt vorsätzliche Arglisthaftung als gegeben …
Schadensersatz bei Baumängeln – Vorschussklage
Schadensersatz bei Baumängeln – Vorschussklage
| 01.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dieter Jasper LL.M.
… der ihm bereits entstandenen Schäden verlangen (§ 634 Nr. 4 BGB i.V.m. § 280 Abs. 1 BGB). Mängelbeseitigung durch Besteller Beseitigt der Auftragnehmer die Mängel ordnungsgemäß, ist alles gut. Beseitigt er sie allerdings nicht innerhalb …
Mangelhaftes Werk: Stets Haftung des Handwerkers?
Mangelhaftes Werk: Stets Haftung des Handwerkers?
| 20.12.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… des Werkbestellers erledigt. Später traten Mängel an der Anlage auf, die auf eine schlechte Ausführung der Elektro- und Regelungstechnik zurückzuführen waren. Dennoch verlangte der Eigentümer vom Handwerker einen Vorschuss für die Mängelbeseitigung
Vertragsrecht: Ärger mit der Elektronik
Vertragsrecht: Ärger mit der Elektronik
| 01.02.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… seiner Überprüfung ungewiss, steht ihm weiterhin ein Anspruch auf Mangelbeseitigung zu - auch wenn sich nachfolgend herausstellt, dass der Fehler in seinem Verantwortungsbereich lag. Er verletzt jedoch seine Vertragspflichten aus dem Kaufvertrag …
Welche Rechte hat der Bauherr bei Mängeln?
Welche Rechte hat der Bauherr bei Mängeln?
| 22.02.2020 von Rechtsanwalt Johannes Höfer
… bevor er die weiteren Rechte geltend macht, dem Bauunternehmer eine Frist setzen innerhalb derer der Unternehmer den Mangel beseitigen muss. Regelmäßig kommt erst nach erfolglosem Ablauf der Frist zur Mangelbeseitigung ein anderes Recht (z …
Der Streitwert im selbstständigen Beweisverfahren
Der Streitwert im selbstständigen Beweisverfahren
| 03.03.2020 von Rechtsanwalt Mathias Schliebe
… sollen, müssen glaubhaft gemacht sein (§ 487 Nr. 4 ZPO). Da das Beweisverfahren erst ergeben soll, ob tatsächlich Mängel vorliegen und der Sachverständige sich oft auch zu den voraussichtlichen Kosten für die Mangelbeseitigung zu äußern hat …
Umfang der Prüfungs- und Hinweispflichten des Auftragnehmers
Umfang der Prüfungs- und Hinweispflichten des Auftragnehmers
| 11.06.2007 von Rechtsanwalt Sascha Förthner
… Fußbodenleisten. Der Auftraggeber fordert den Auftragnehmer zur Mängelbeseitigung auf und klagt nach dessen Weigerung einen Kostenvorschuss in Höhe von 10.000 Euro ein. Im Prozess stellt der vom Gericht beauftragte Gutachter fest, dass die Wölbungen …
Schadenersatzpflicht des Bauunternehmers ohne Fristsetzung des Bestellers
Schadenersatzpflicht des Bauunternehmers ohne Fristsetzung des Bestellers
| 19.03.2012 von Rechtsanwalt Wolfgang Schlumberger
Regelmäßig muss der Besteller dem Bauunternehmer gemäß § 634 Nr. 4, 280, 281 BGB eine Frist zur Mängelbeseitigung setzen, bevor ein Anspruch auf Schadenersatz besteht. Beschädigt allerdings der Werkunternehmer im Rahmen der Ausführung …
Haftung bei Baumängeln | Was muss ich dringend beachten?
Haftung bei Baumängeln | Was muss ich dringend beachten?
| 27.10.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Mängelbeseitigung, Ersatzleistung oder unter bestimmten Bedingungen auch Minderung des Kaufpreises oder Vertragsauflösung. Die Verjährungsfristen von Gewährleistungsansprüchen: Eine rechtliche Perspektive Es ist elementar zu wissen …
Nicht warm genug - muss Heizung trotzdem bezahlt werden?
Nicht warm genug - muss Heizung trotzdem bezahlt werden?
| 16.10.2015 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… der Mangelbeseitigung gibt, kann die Höhe der Minderung in diesem Fall nicht an den Minderungsbeseitigungskosten ausgerichtet werden, sondern muss auf einem anderen Weg ermittelt werden. Anteilige Berechnung des Restwerklohns …