520 Ergebnisse für Mängelbeseitigung

Suche wird geladen …

Schadensersatzanspruch gegen die übrigen Eigentümer bei Verzögerung der Mängelbeseitigung/Sanierung
Schadensersatzanspruch gegen die übrigen Eigentümer bei Verzögerung der Mängelbeseitigung/Sanierung
| 21.06.2018 von Rechtsanwalt und Notar Simon Guang-Ming Kuo
… auf Mängelbeseitigung bis zur nächsten ordentlichen Eigentümerversammlung zu verlegen. Das erstinstanzliche Gericht wies die Anfechtungsklage gegen den Beschluss aus 2010 und die Beschlussersetzungsklage ab. Vor dem Landgericht obsiegte die Klägerin aber dann …
Mängel bei Wohnungsübergabe: BGH bestätigt Vermieteransprüche hinsichtlich Schönheitsreparaturen | 2023
Mängel bei Wohnungsübergabe: BGH bestätigt Vermieteransprüche hinsichtlich Schönheitsreparaturen | 2023
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… kann bei der Mängelbeseitigung nach dem Auszug des Mieters von großer Bedeutung sein. Dieser Artikel wirft einen Blick auf ein aktuelles BGH-Urteil und dessen Auswirkungen auf die Mängelbehebung im Mietrecht. Überschrift: Mängel …
Ohne Vorbehalt im Abnahmeprotokoll: Erkennbarer Mangel fliegt raus!
Ohne Vorbehalt im Abnahmeprotokoll: Erkennbarer Mangel fliegt raus!
| 23.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
Der BGH hält eine Entscheidung des Kammergerichts, wonach der Auftraggeber seinen Anspruch auf Mängelbeseitigung verliert, wenn er Kenntnis von dem Mangel hat und er sich seine Rechte wegen des Mangels bei der Abnahme nicht vorbehält …
Gekauft wie gesehen: Arglistig verschwiegene Mängel beim Immobilienkauf und die Pflicht zur Offenbarung
Gekauft wie gesehen: Arglistig verschwiegene Mängel beim Immobilienkauf und die Pflicht zur Offenbarung
| 20.10.2023 von Rechtsanwältin Katja Werner
… zur Mängelbeseitigung aufzufordern. Obwohl die Mängelbeseitigung oft im Interesse des Käufers liegt, sollte er den Verkäufer dennoch in angemessener Frist zur Nachbesserung auffordern. Dies folgt dem Prinzip von Treu und Glauben (§ 242 BGB) und bedeutet …
7 Kardinalfehler im Baurecht!
7 Kardinalfehler im Baurecht!
| 21.11.2020 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… der Mängelbeseitigung. Dann bedarf es keiner Fristsetzung zur Mängelbeseitigung durch den Auftraggeber mehr, sondern der Auftraggeber hat sofort Mängelrechte wie Schadensersatz und Minderung. Das Nachbesserungsrecht hat der Auftragnehmer dann verloren. These …
Kaufpreisminderung und versteckte Mängel beim Kauf einer Immobilie
Kaufpreisminderung und versteckte Mängel beim Kauf einer Immobilie
| 09.02.2023 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… auch die voraussichtlichen Kosten einer Mängelbeseitigung bei der Berechnung eines Minderungsanspruches oder eines Schadenersatzes eingebunden werden. Kann sich die Verkäuferseite gegen eine Kaufpreisminderung wehren? Ja, die Verkäuferseite …
Mangel - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Mangel - was Sie wissen und beachten müssen!
| 18.01.2022
… Käufer können nach ihrer Wahl im Rahmen der Nacherfüllung vom Verkäufer verlangen, dass dieser den Mangel im Rahmen einer angemessenen Frist beseitigt durch Nachbesserung mittels Mangelbeseitigung oder durch Neulieferung einer mangelfreien …
Mängelbeseitigung – aber wie?
Mängelbeseitigung – aber wie?
| 29.10.2019 von Rechtsanwalt Dennis Wiegard
… sein, wie der Mangel künftig beseitigt werden soll. Wer bestimmt das „Wie“ der Mangelbeseitigung? Die Verpflichtung des Auftragnehmers/Unternehmers besteht in der Verschaffung eines mangelfreien Werkes (§ 633 I BGB). Ist das Werk mangelhaft …
Mieter lässt Handwerker nicht in die Wohnung – weiterhin Mietminderung?
Mieter lässt Handwerker nicht in die Wohnung – weiterhin Mietminderung?
| 30.08.2019 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… nachzuzahlen sind und von den ab diesem Zeitpunkt fälligen Mieten ein Einbehalt nicht mehr zulässig ist. Dies gilt auch dann, wenn der Mieter die Mangelbeseitigung unter Berufung darauf verweigert, dass er im Hinblick auf einen anhängigen …
Welche Ansprüche stehen einem Käufer zu, der versteckte Mängel beim Hauskauf gefunden hat?
Welche Ansprüche stehen einem Käufer zu, der versteckte Mängel beim Hauskauf gefunden hat?
| 09.08.2022 von Rechtsanwalt Hendrik Jürgens
… aus dem Grundstückswert in Differenz zum Kaufpreis besonders gering ist. Darüber hinaus hatten die Käufer bereits damit begonnen, in Eigenleistung die Schäden zu sanieren. Nur tatsächliche Kosten der Mangelbeseitigung Schaden Im Ergebnis ist das Gericht …
BGH: Keine Schadensberechnung von Baumängeln anhand fiktiver Mangelbeseitigungskosten
BGH: Keine Schadensberechnung von Baumängeln anhand fiktiver Mangelbeseitigungskosten
| 04.05.2018 von Rechtsanwalt Nils Neumann
… müssen, um den jeweiligen Baumangel zu beseitigen. Ob der Bauherr sodann den so ermittelten Betrag tatsächlich zur Mangelbeseitigung verwendet hat oder nicht, war für den Rechtsstreit unerheblich. Lediglich die Umsatzsteuer konnte nur …
Kostenvorschuss im Baurecht darf laienhaft geschätzt werden!
Kostenvorschuss im Baurecht darf laienhaft geschätzt werden!
| 05.05.2017 von Rechtsanwältin & Notarin Esther Czasch
… hat. Daraufhin forderte der AG den Unternehmer erfolglos zur Mängelbeseitigung auf. Der AG holte ein Privatgutachten und Kostenvoranschläge ein, wonach sich die voraussichtlichen Mängelbeseitigungskosten auf insgesamt knapp 24.000,00 …
Problem Mangel beim Gebrauchtwagen, aber Händler ist 500 km weit weg. Was tun?
Problem Mangel beim Gebrauchtwagen, aber Händler ist 500 km weit weg. Was tun?
| 10.07.2019 von Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle
Ein mehr und mehr auftauchendes Problem im Bereich der Mangelbeseitigung/Nachbesserung stellt zu Internetzeiten dar, dass ein Gebrauchtwagen über das Internet irgendwo in Deutschland gefunden und dort gekauft wird. Der Fahrzeughändler …
Pflegeheim ist bei mangelhafter Pflege aufgrund Fachkräftemangel zu schließen
Pflegeheim ist bei mangelhafter Pflege aufgrund Fachkräftemangel zu schließen
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Markus Karpinski
… Unterstützung brauchen, ist auch ein erhöhter Personaleinsatz von Fachkräften gefordert. Nur so kann eine angemessene, würdevolle und fachgerechte Pflege garantiert werden. Verhinderung der Betriebsuntersagung durch kurzfristige Mängelbeseitigung
Mängel beim Hausbau / Mängelrechte beim Bau von Immobilien / Mängelbeseitigungskosten
Mängel beim Hausbau / Mängelrechte beim Bau von Immobilien / Mängelbeseitigungskosten
| 14.07.2022 von Rechtsanwalt Neels Lamschus
… kann er die dafür erforderlichen Kosten der Mängelbeseitigung als Schadensersatz geltend machen. Verlangt der Bauherr hingegen einen Kostenvorschuss , bemisst sich die Höhe danach, welche Aufwendungen für die Mangelbeseitigung vorausschauend zu erwarten …
Rückforderung der Fertigstellungsrate beim Bauträgerkauf
Rückforderung der Fertigstellungsrate beim Bauträgerkauf
| 28.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… oder diese sogar zurückgefordert werden. Das gibt dem Erwerber ein effektives Druckmittel gegenüber dem Bauträger, eine zügige Mängelbeseitigung bereits vor Abnahme im Erfüllungsstadium zu erwirken. (OLG Schleswig vom 02.10.2019, 12 U 10/18)
Wie sind Arbeitskosten am Bau abzurechnen?
Wie sind Arbeitskosten am Bau abzurechnen?
| 17.09.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… teilweise bis zu ihrer Behebung zu verweigern. In der Regel ist das der doppelte Betrag dessen, was zur Mängelbeseitigung notwendig wäre. Stichwortartige Leistungsbeschreibung ist ausreichend Bei vereinbarter Vergütung nach Stunden muss …
Gewerberaummietrecht: Keine Mietminderung bei zu hoher Sonneneinstrahlung in ein Altbaubüro
Gewerberaummietrecht: Keine Mietminderung bei zu hoher Sonneneinstrahlung in ein Altbaubüro
| 28.04.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… auf diese Eigenschaft im Mietvertrag hinzuweisen. Der Mieter hat es dann mit der rechtlichen Durchsetzung von Mängelbeseitigungs- bzw. Mietminderungsansprüchen noch schwerer. Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht …
VW Abgasskandal: Fahrzeugrückgabe anstatt Nachbesserung
VW Abgasskandal: Fahrzeugrückgabe anstatt Nachbesserung
| 05.01.2016 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… erstattet zu bekommen. Diese Möglichkeit ist für viele Käufer attraktiver, als lediglich ein Software-Update zu erhalten. Es ist nämlich davon auszugehen, dass die betroffenen Fahrzeuge auch nach einer Mängelbeseitigung eine Wertminderung …
Mangelbeseitigung beim Gebrauchtwagen – Käufer kann Transportkostenvorschuss verlangen
Mangelbeseitigung beim Gebrauchtwagen – Käufer kann Transportkostenvorschuss verlangen
| 21.07.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… zur Mangelbeseitigung zum Händler zu bringen. Diese Transportkosten muss der Händler nicht nur übernehmen. Nach dem BGH-Urteil muss er auch einen Vorschuss leisten, damit der Käufer das Fahrzeug überhaupt in die Werkstatt bringen kann“, erklärt …
Leistung anders ausgeführt als vereinbart: Mangel!
Leistung anders ausgeführt als vereinbart: Mangel!
| 27.03.2018 von Rechtsanwalt Michael Simon
… des anderen Materials überhaupt irgendeinen Einfluss auf den Wert oder die Gebrauchstauglichkeit des Werks hat. Daher ist der Unternehmer in diesen Fällen grundsätzlich zur Mängelbeseitigung verpflichtet. Wenn jedoch die Verwendung des anderen …
Heizungsausfall als Mietmangel: Was tun, wenn der Vermieter nicht reagiert?
Heizungsausfall als Mietmangel: Was tun, wenn der Vermieter nicht reagiert?
| 08.03.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und im Notfall auch eine einstweilige Verfügung erwirken. Zudem sollten Mieter in ihrem Schreiben auch direkt darauf hinweisen, dass die Mietzahlung zukünftig vorsorglich nur unter Vorbehalt der Mangelbeseitigung durch den Vermieter erfolgt …
Mängel durch Handwerker – unverhältnismäßiger Nacherfüllungsaufwand
Mängel durch Handwerker – unverhältnismäßiger Nacherfüllungsaufwand
| 08.09.2017 von Rechtsanwalt Cedric Knop
… Die Gewährleistungsrechte kennen aber ihre Grenzen. In den Fällen, in denen ein „nur kleiner“ Mangel vorliegt, der Behebungsaufwand für den Unternehmer aber außerordentlich groß wäre, gilt § 635 Abs. 3 BGB. Danach kann der Unternehmer die Mangelbeseitigung
Anschlussgarantie verlängert nicht die Gewährleistungspflicht des Händlers
Anschlussgarantie verlängert nicht die Gewährleistungspflicht des Händlers
| 05.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… ist der Händler aber nicht mehr zur Rücknahme des Fahrzeugs verpflichtet, falls ein Mangel nicht abgeschaltet werden kann oder die Mangelbeseitigung durch die Werkstatt den Erwartungen des Kunden nicht entspricht. Ansprechpartner ist dann …