522 Ergebnisse für Mängelbeseitigung

Suche wird geladen …

Kann ein Bauherr wegen eines Baumangels auch die Umsatzsteuer verlangen?
Kann ein Bauherr wegen eines Baumangels auch die Umsatzsteuer verlangen?
| 17.08.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… gestritten, ob der Kläger als Schadenersatz, über den er frei verfügen kann und den er nicht zur Mängelbeseitigung verwenden muss, auch die Umsatzsteuer auf diesen Betrag verlangen kann, wenn er die Mängel noch nicht beseitigt hat …
Welche Mängelrechte gibt es bei Mängeln?
Welche Mängelrechte gibt es bei Mängeln?
| 22.01.2014 von Bruckmann Germer Scholten Rechtsanwälte und Notare
… die Ersatzvornahme vornehmen, wenn der Auftragnehmer das Vorhandensein von Mängeln absolut und entschieden bestreitet und/oder sich derart unzuverlässig und nachlässig verhalten hat, dass dem Auftraggeber die Mängelbeseitigung durch ihn nicht mehr …
Mängel bei Hauskauf oder Wohnungserwerb – Schimmelbefall
Mängel bei Hauskauf oder Wohnungserwerb – Schimmelbefall
| 03.04.2021 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… und wie weit eine Mängelbeseitigung gehen muss. Besonders im Fall von Wasserschäden sind die Folgen längerfristig bemerkbar. Denn auch nach der Trocknung und Wiederherstellung bleiben „Restspuren“ bestehen. Es kann sich Schimmel …
Die Sanierung des Gemeinschaftseigentums im Überblick
Die Sanierung des Gemeinschaftseigentums im Überblick
| 10.02.2020 von Rechtsanwalt Mirco Bunzel
… sich direkt gegen die Verursacher zu richten. Entgegen einer immer noch anzutreffenden Ansicht ist die Hausverwaltung auch nicht für Mangelbeseitigung fehlerhafter Arbeiten der Fachleute oder der Handwerker verantwortlich. Sie hat …
Schwarzarbeit – fehlende Anmeldung des Gewerbes oder fehlende Eintragung in die Handwerksrolle
Schwarzarbeit – fehlende Anmeldung des Gewerbes oder fehlende Eintragung in die Handwerksrolle
| 31.01.2019 von Rechtsanwalt Dipl. Betrw. Harald Munk LLM. eur., LLM. oec.
… nichts zurück und auch keine Mangelbeseitigung. Hinsichtlich der Billigkeit kann hieran aber gezweifelt werden. In gravierenden Fällen sollte hier versucht werden über andere Instrumente des Rechts die Nachteile des Auftraggebers auszugleichen. Ob …
Keine konkludente Abnahme von mangelhaft gerügten Werkleistungen – Rückzahlungspflicht des Unternehmers
Keine konkludente Abnahme von mangelhaft gerügten Werkleistungen – Rückzahlungspflicht des Unternehmers
| 12.08.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… des Nachbesserungsaufwandes nicht vor; insbesondere rechtfertigten die hohen Nachbesserungskosten einer Mängelbeseitigung (hier wohl die vollständige Neuherstellung) für sich genommen nicht die Annahme einer solchen Unverhältnismäßigkeit. Fazit: Für …
Immobilienkauf: Der Anspruch auf voraussichtliche Mängelbeseitigungskosten
Immobilienkauf: Der Anspruch auf voraussichtliche Mängelbeseitigungskosten
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Antonio Paul Vezzari
… den mangelbedingten Minderwert als Schadensersatzzahlung zu verlangen oder aber die Kosten zu beanspruchen, die voraussichtlich zur Mängelbeseitigung erforderlich sind. Unerheblich ist bei der zweiten Alternative des kleinen Schadensersatzes …
Vorverlegung des Rückflugs: Schadensersatz?
Vorverlegung des Rückflugs: Schadensersatz?
| 18.04.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… zur Mängelbeseitigung gesetzt wurde oder die Fristsetzung entbehrlich war. Der BGH wies die Sache somit an das Landgericht zurück, das nun klären muss, ob die Urlauberin dem Reiseveranstalter eine Frist zur Mängelbeseitigung gesetzt hat. (BGH, Urteil v. 17.04.2012, Az.: X ZR 76/11) (VOI)
Fristlose Kündigung bei Schimmelpilz möglich?
Fristlose Kündigung bei Schimmelpilz möglich?
| 30.10.2007 von Rechtsanwalt Michael Krüger
… Fristsetzung zur Beseitigung auf. In dem Schreiben stand nachfolgend der folgende Passus: "Sollte eine Mängelbeseitigung nicht innerhalb der genannten Frist erfolgen, sind wir beauftragt, ohne weitere Vorankündigung Klage auf Mängelbeseitigung
Bauvorhaben und das unzureichende Nacherfüllungsangebot
Bauvorhaben und das unzureichende Nacherfüllungsangebot
| 11.03.2021 von Rechtsanwalt Antonio Paul Vezzari
… insbesondere dann den Weisungen des Auftraggebers zu folgen, wenn er eine unzureichende Nacherfüllung plant, deren Planung bereits deutlich zeigt, dass die Mängelbeseitigung nicht vollständig, nachhaltig und den anerkannten Regeln der Technik …
In welchem Umfang kann der Verkäufer die Haftung für Fehler und Mängel eines Gebrauchtwagens ausschließen?
In welchem Umfang kann der Verkäufer die Haftung für Fehler und Mängel eines Gebrauchtwagens ausschließen?
| 21.07.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… dem Käufer im Falle eines Mangels verschiedene Ansprüche zur Mängelbeseitigung zu. Häufig versuchen jedoch Verkäufer, diese Gewährleistungsrechte durch einen Ausschluss zu umgehen. Zu unterscheiden ist ein Ausschluss durch einen Unternehmer …
BGH stärkt Rechte von Gebrauchtwagenkäufern
BGH stärkt Rechte von Gebrauchtwagenkäufern
| 14.10.2016 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… zur Mangelbeseitigung trat der Kläger vom Kaufvertrag zurück und verlangte die Rückzahlung des Kaufpreises und den Ersatz geltend gemachter Schäden. Die Klage hatte in den Vorinstanzen keinen Erfolg. Mit der vom Senat zugelassenen Revision …
Handwerker droht mit Baustopp – Vermeidungsstrategien
Handwerker droht mit Baustopp – Vermeidungsstrategien
| 14.10.2021 von Rechtsanwalt Marcus Kretschmer
… ich zur Mangelbeseitigung aufgefordert? Bauverzögerung? Durch wen ist die Bauverzögerung zu verantworten? Gibt es weitere Beteiligte? In welcher Höhe werden diese begehrt? Der Unternehmer kann gem. §632a BGB Abschläge nur in Höhe des Wertes der erbrachten …
Gewährleistungsrechte IT-Vertrag / Ein Überblick
Gewährleistungsrechte IT-Vertrag / Ein Überblick
| 27.10.2015 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… zur Mängelbeseitigung gesetzt und diese Frist ist fruchtlos verstrichen kann der Besteller den Mangel selbst beseitigen lassen. Nur unter bestimmten Umständen ist die Fristsetzung entbehrlich. Gemäß § 637 Abs. 3 BGB kann der Besteller …
AG Ansbach: Der Verkäufer eines Pkw muß die erste Chance zur Mängelbeseitigung nutzen
AG Ansbach: Der Verkäufer eines Pkw muß die erste Chance zur Mängelbeseitigung nutzen
| 30.05.2017 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Verkauft ein Autohändler ein mangelhaftes Fahrzeug, muss der Käufer diesem nur einmal die Chance zur Mängelbeseitigung geben. Dies entschied das AG Ansbach (AG Ansbach, Urt. v. 05.01.2017, Az.: 3 C 1155/15) . Das Urteil ist rechtskräftig …
„Pfusch“ am Bau?
„Pfusch“ am Bau?
| 01.02.2017 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
… Vorgehensweise an. Die Schritte zur Mängelbeseitigung: Keine voreilige Eigeninitiative! Vermeiden Sie stets den Fehler, den Mangel selbst oder durch eine Fremdfirma zu beseitigen ohne dem Bauunternehmer das Recht zur Mängelbeseitigung
Aktuelle BGH Rechtsprechung im April 2010 zum Mietrecht
Aktuelle BGH Rechtsprechung im April 2010 zum Mietrecht
| 04.05.2010 von Rechtsanwalt Klaus Eberhard Klöckner
… kann, wie es der § 536 a BGB annehmen lässt. In der oben genannten Entscheidung (AZ: VIII ZR 131/09) hat er darauf hingewiesen, dass auch dieser Anspruch auf Mängelbeseitigung seine Grenzen findet in den berechtigten Interessen des Vermieters …
Grundsätzliche Informationen für Wohnungseigentümer
Grundsätzliche Informationen für Wohnungseigentümer
| 06.03.2015 von Rechtsanwältin Melanie Kesting
… der Eigentümergemeinschaft auf die Mängelbeseitigung - auch für solche Mängel, die bereits beim Verkäufer reklamiert, aber nicht rechtswirksam anerkannt oder gerichtlich geltend gemacht wurden. Solche Rechtsstreitigkeiten können im Einzelfall sehr …
Die Selbstvornahme der Mängelbeseitigung im Werkrecht und Kaufrecht
Die Selbstvornahme der Mängelbeseitigung im Werkrecht und Kaufrecht
| 10.05.2023 von Rechtsanwalt Markus Erler
… dann ist er gegenüber dem Käufer gem. §§ 437 Nr. 1, 439 Abs. 1 BGB verpflichtet, den Mangel nach dessen Wahl zu beseitigen oder eine mangelfreie Sache zu liefern. Nimmt der Käufer die Mängelbeseitigung nun aber eigens vor, so stellt …
Wann liegt ein Montagsauto vor?
Wann liegt ein Montagsauto vor?
| 25.01.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… zur Mängelbeseitigung in die Werkstatt bringen. Als etwa drei Jahre nach dem Kauf des Wohnmobils erneut mehrere Mängel auftraten, trat der Eigentümer vom Kaufvertrag zurück. Er habe wegen der vielen Mängel ein Montagsauto gekauft …
Miete mindern bei stark rauchendem Nachbarn
Miete mindern bei stark rauchendem Nachbarn
| 04.10.2013 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
… an der Miete bis zur Mängelbeseitigung durch den Vermieter in Höhe des dreifachen Minderungsbetrags ansetzen. Ob also ein Mieter die Miete mindern darf oder ob ein Anspruch auf Unterlassung gegen den rauchenden Nachbarn besteht …
Gewerberaummietrecht: Keine Mietminderung bei zu hoher Sonneneinstrahlung in ein Altbaubüro
Gewerberaummietrecht: Keine Mietminderung bei zu hoher Sonneneinstrahlung in ein Altbaubüro
| 08.07.2010 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… auf diese Eigenschaft im Mietvertrag hinzuweisen. Der Mieter hat es dann mit der rechtlichen Durchsetzung von Mängelbeseitigungs- bzw. Mietminderungsansprüchen noch schwerer. Ein Beitrag von Rechtsanwalt Alexander Bredereck , Berlin …
Die Erstattungsfähigkeit von Sachverständigenkosten im Baurecht
Die Erstattungsfähigkeit von Sachverständigenkosten im Baurecht
| 08.11.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… des OLG Köln, Beschluss vom 03.09.2012 – 22 U 58/12 – dient die abschließende Begutachtung von Mängelbeseitigungsarbeiten durch einen Sachverständigen nicht der Durchführung der Mängelbeseitigung, sondern lediglich der nachfolgenden Kontrolle …
Bauleistungen anerkennen – keine Anfechtung hinterher möglich
Bauleistungen anerkennen – keine Anfechtung hinterher möglich
| 02.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… erfolgte eine Abnahme der gesamten Leistung unter Vorbehalt verschiedener Mängel. Mit ihrer Klage verlangten die Kläger die Zahlung eines Vorschusses zur Mängelbeseitigung, blieben in der Vorinstanz jedoch ohne Erfolg …