703 Ergebnisse für Nachbesserung

Suche wird geladen …

Baumängel: Fristen und Verjährung nach BGB für private Bauherren
Baumängel: Fristen und Verjährung nach BGB für private Bauherren
| 25.01.2022 von Rechtsanwalt Dipl.Verw.wirt (FH) Ulrich Gewert
… des Bauunternehmens auf etwaige Vorstellungen des Bauherren einzugehen oder diese überhaupt zu berücksichtigen. Ziel jeder Nachbesserung eines Mangels ist es zwar, die festgestellten Baumängel zu beseitigen, damit weitere Schäden …
Rücktritt vom Bauvertrag
Rücktritt vom Bauvertrag
| 25.04.2007 von Rechtsanwalt Sascha Förthner
… ausreichend. Eine weitere Duldung der Nachbesserung sei für den Bauherrn unzumutbar. Insofern komme es allein auf die objektive Sicht eines Dritten in der Rolle des konkreten Bauherrn an. Nach bisheriger Rechtsprechung (BGH, IBR 1998, 530 …
Schäden an der Mietsache, muss der Vermieter eine Frist zur Schadensbeseitigung setzen?
Schäden an der Mietsache, muss der Vermieter eine Frist zur Schadensbeseitigung setzen?
| 05.09.2018 von Rechtsanwältin Katharina Modawell
… immer eine Frist zur Nachbesserung zu setzen. Andernfalls riskiert er, wegen einer unterlassenen aber erforderlichen Fristsetzung gänzlich auf dem Schaden sitzen zu bleiben.
Mangelhaftung nach polnischem Recht
Mangelhaftung nach polnischem Recht
| 22.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Marcin Byczyk
Nachbesserung oder Ersatz stattzufinden hat, es sei denn, dass der von Ihnen gewählte Weg für den Verkäufer übermäßige Kosten verursachen würde – nur dann kann er selber darüber bestimmen (Art. 560 § 2 des polnischen Zivilgesetzbuches …
3-2-1-Deins! - Richtig Verkaufen bei eBay und im Internet! (Teil 2 - gewerbliche Verkäufer)
3-2-1-Deins! - Richtig Verkaufen bei eBay und im Internet! (Teil 2 - gewerbliche Verkäufer)
| 08.08.2007 von Kanzlei Recht und Recht
… nun innerhalb der gesetzlichen Zweijahresfrist Mängel fest, so muss der Verkäufer grundsätzlich hierfür haften. Der Käufer kann beispielsweise Nachbesserung oder Minderung des Kaufpreises verlangen oder ganz vom Vertrag zurücktreten. In letzterem …
Grundsteuer – Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid rechtzeitig einlegen
Grundsteuer – Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid rechtzeitig einlegen
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Bebauung zu berücksichtigen. Rechtsanwalt Cäsar-Preller geht davon aus, dass das Bundesverfassungsgericht daher Nachbesserungen an der Grundsteuerreform verlangen wird. Einspruch innerhalb eines Monats einlegen Darauf zu warten ist allerdings …
KfW-Fördermittel Antrag: Probleme und Lösungen
KfW-Fördermittel Antrag: Probleme und Lösungen
| 24.06.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… dem Antragsteller gegenüber dem Bauträger Mängelgewährleistungsrechte zu. Unter anderem könnte vom Bauträger eine Nachbesserung verlangt werden, sodass auch im Nachhinein die Anforderungen für die KfW-Fördermittel eingehalten werden. Mangelt …
Mängel der Kaufsache: Wo sind die Ansprüche des Käufers auf Nacherfüllung etc. zu erfüllen und wo ist ggf. zu klagen?
Mängel der Kaufsache: Wo sind die Ansprüche des Käufers auf Nacherfüllung etc. zu erfüllen und wo ist ggf. zu klagen?
| 23.09.2021 von Rechtsanwalt Frank Glaser
Stellt sich eine Kaufsache als mangelhaft heraus, kann der Käufer vom Verkäufer entweder Nacherfüllung, also Nachbesserung und Nachlieferung, verlangen oder nach dem Setzen einer angemessenen Frist vom Vertrag zurücktreten …
Sachmängelrechte beim Pferdekauf
Sachmängelrechte beim Pferdekauf
| 12.05.2019 von Rechtsanwältin Lisa Adler-Malm
… so sind seine Ansprüche in der Regel ausgeschlossen. Was viele Pferdekäufer allerdings nicht beachten: Bevor der Verkäufer in die Haftung genommen werden kann, ist diesem grundsätzlich zunächst eine Frist zur Nacherfüllung (Nachbesserung
Dieselabgasskandal: Audi AG für manipulierten EA897 in A7 schadenersatzpflichtig!
Dieselabgasskandal: Audi AG für manipulierten EA897 in A7 schadenersatzpflichtig!
| 12.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… durch die Vorspiegelung zulässiger Emissionswerte getäuscht. Eine Nachbesserung sei dem Kläger wegen des manipulativen Verhaltens der Beklagten sowie aufgrund der erheblichen Risiken, die mit einem Software-Update einhergingen, unzumutbar …
Arztfehler: Arzt hat keinen Anspruch auf Nacherfüllung
Arztfehler: Arzt hat keinen Anspruch auf Nacherfüllung
| 13.07.2012 von Melzer Penteridis Kampe Rechtsanwälte PartGmbB
Unterläuft einem Arzt ein Fehler und der Patient hat dadurch einen körperlichen Schaden erlitten, so hat der Arzt kein Recht auf Nachbesserung - so haben die Richter am Oberlandesgericht (OLG) in Thüringen jüngst entschieden …
Gewährleistungsrechte beim Gebrauchtwagenkauf
Gewährleistungsrechte beim Gebrauchtwagenkauf
| 13.04.2018 von Rechtsanwalt Sebastian Jaskiewicz
… Es kann Schadensersatz neben der Leistung oder Schadensersatz statt der Leistung verlangt werden. 6. Wie viele Möglichkeiten der Nachbesserung müssen dem Verkäufer zugebilligt werden? Gemäß § 440 S.2 BGB gilt eine Nachbesserung
Mängel am Wohnmobil und der Rücktritt vom Wohnmobilkauf
Mängel am Wohnmobil und der Rücktritt vom Wohnmobilkauf
| 03.09.2022 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… dass kein Wasserschaden vorliegt Es ist also zu unterscheiden zwischen unbehebbaren Sachmängel und behebbaren Sachmängeln. Unbehebbarer Sachmangel am Wohnmobil Beim unbehebbaren Sachmangel ist eine Nachbesserung durch den Verkäufer objektiv …
Patentrecht – die Schutzrechtsanmeldung – Patent oder Gebrauchsmuster?
Patentrecht – die Schutzrechtsanmeldung – Patent oder Gebrauchsmuster?
| 15.02.2018 von Rechtsanwalt mag. iur. Robin Freund
… oder eines Patentanwalts? Das Schreiben von Schutzrechten ist grundsätzlich nicht leicht. Wer dies nicht vormals getan hat und keine Erfahrung auf dem Gebiet hat, vermag zwar nach einigen Nachbesserungen eine Schutzschrift verfasst haben …
Vertragsrecht / Kaufrecht: Mangel der Kaufsache nach der Durchführung von Nachbesserung
Vertragsrecht / Kaufrecht: Mangel der Kaufsache nach der Durchführung von Nachbesserung
| 10.03.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… festgestellte Fahrzeugmangel auf der erfolglosen Nachbesserung der Beklagten beruhe und nicht auf eine neue Mängelursache zurückzuführen sei. Die hiergegen gerichtete Revision des Klägers hatte Erfolg. Der unter anderem für das Kaufrecht …
Audi Abgasskandal – Schadensersatzansprüche gegen Audi und Händler
Audi Abgasskandal – Schadensersatzansprüche gegen Audi und Händler
| 30.01.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… als erheblichen Mangel einstufen und die Nachbesserung für den Kunden für unzumutbar halten könnte (Az.: 28 U 232/16). Das bedeutet, dass der Kunde auch keine Frist zur Nachbesserung setzen muss, sondern vom Kaufvertrag zurücktreten …
Mit Eigenverwaltung in Eigenregie durch das Insolvenzverfahren
Mit Eigenverwaltung in Eigenregie durch das Insolvenzverfahren
| 01.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… setzt das Insolvenzgericht eine Frist zur Nachbesserung von maximal 20 Tagen. Neben der überwachenden Tätigkeit des vorläufigen Sachwalters hat dieser zumeist auch die Beauftragung durch das Insolvenzgericht erhalten, um zu prüfen, ob …
Baumängel - was tun?
Baumängel - was tun?
| 22.05.2014 von Rechtsanwalt Christoph Riedel
… zur Nachbesserung eingeräumt werden Ist ein Baumangel festgestellt, so muss der Bauherr dem Bauträger erst einmal eine angemessene Frist zur Mängelbeseitigung setzen. Dabei reicht es aus, wenn der Bauherr den Baumangel bezeichnet. Nicht notwendig …
Schnelle Hilfe beim mangelhaften Gebrauchtwagen
Schnelle Hilfe beim mangelhaften Gebrauchtwagen
| 15.08.2018 von Rechtsanwalt Tobias Hahn
… zunächst eine angemessene Frist zur Behebung des Mangels setzen. Da ein zweiter, typgleicher Gebrauchtwagen mit gleicher Laufleistung und gleicher Ausstattung nicht zur Verfügung steht, kann der Käufer in der Regel nur die Nachbesserung
Verbraucherrechte - Zehn Antworten rund um den Weihnachtseinkauf
Verbraucherrechte - Zehn Antworten rund um den Weihnachtseinkauf
| 21.12.2011 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… von einer Privatperson gilt hingegen kein Widerrufsrecht sind. 7. Mein Weihnachtskauf ist mangelhaft. Was nun? Ist die Ware mangelhaft, können Verbraucher zwischen einer Nachbesserung und der Lieferung einer neuen Ware wählen. Ist der Versuch …
Der Rücktritt vom Vertrag - wieviele Fristsetzungen sind zuvor erforderlich?
Der Rücktritt vom Vertrag - wieviele Fristsetzungen sind zuvor erforderlich?
| 08.11.2020 von Rechtsanwalt Markus Erler
… ist der Käufer nicht gehalten, dem Verkäufer eine zweite Gelegenheit zur Nachbesserung einzuräumen, bevor er den Rücktritt vom Kaufvertrag erklärt. Dem Verkäufer soll im Rahmen seiner "zweiten Andienung" (die "erste Andienung" ist die Übergabe …
Mietrecht in Hannover: Niedersächsische Mieterschutzverordnung seit 01.12.2016 Kraft
Mietrecht in Hannover: Niedersächsische Mieterschutzverordnung seit 01.12.2016 Kraft
| 30.01.2017 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… von drei Jahren vor. Ob und inwieweit die Regelungen sich tatsächlich auf den Mieterschutz auswirken, bleibt abzuwarten. Gerade bei der sog. Mietpreisbremse hat der Gesetzgeber bereits Nachbesserungen angekündigt, weil die bisherige und nun auch zum Teil in Niedersachsen geltende Regelung ihren Zweck verfehlt hat.
Bei den Lehman-Prozessen sind die Prospekte von Amts wegen zu prüfen
Bei den Lehman-Prozessen sind die Prospekte von Amts wegen zu prüfen
| 02.05.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… des Gesamtverlustes ausmachen. Die Rechtsfragen um die Zertifikatsverluste sind daher noch nicht abschließend gelöst. Bei Vergleichen Nachbesserungen möglich Bei zahlreichen geschlossenen Vergleichen war die Position der Geschädigten …
Tattoos – Rechtsfragen rund um das Tätowieren
Tattoos – Rechtsfragen rund um das Tätowieren
| 27.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… handwerklichen und hygienischen Anforderungen entspricht. Im Falle einer mangelhaften Leistung stehen dem Betroffenen die üblichen Gewährleistungsrechte zu (§§ 634 ff BGB). Er kann also Nachbesserung, Minderung und/oder Schadensersatz verlangen …