2.024 Ergebnisse für Nutzungsentschädigung

Suche wird geladen …

Autokauf vom privaten Verkäufer und Rückabwicklung
Autokauf vom privaten Verkäufer und Rückabwicklung
| 17.03.2017 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… ist, das Fahrzeug zurückzunehmen und den Kaufpreis zurückzuzahlen. Der Käufer muss sich lediglich die Nutzungsentschädigung für die zwischenzeitliche Nutzung des Fahrzeugs in Abzug bringen lassen. Schwieriger ist die Rechtslage …
Abgasskandal – Schadenersatz bei einem VW Touareg
Abgasskandal – Schadenersatz bei einem VW Touareg
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… des Fahrzeugs könne er die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen, so das Gericht. Das Kraftfahrt-Bundesamt hat für zahlreiche Modelle mit dem 3-Liter-Dieselmotor des Typs EA …
Abgasskandal – Möglichkeiten der Käufer nach Vergleich im VW-Musterverfahren
Abgasskandal – Möglichkeiten der Käufer nach Vergleich im VW-Musterverfahren
| 06.03.2020 von Rechtsanwältin Nicole Bauer
… Fragen wie Nutzungsentschädigung oder Deliktzinsen ab Kaufpreiszahlung sind in dem Vergleich überhaupt nicht berücksichtigt. Sollte der BGH hier verbraucherfreundlich entscheiden, könnte es für VW noch deutlich teuer und für den Verbraucher …
Auch für ein Fahrrad muss Nutzungsausfall gezahlt werden
Auch für ein Fahrrad muss Nutzungsausfall gezahlt werden
| 25.11.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… weitere Fahrräder zur Verfügung hatte, steht dem Anspruch auf Nutzungsentschädigung nicht entgegen, da diese Fahrräder sich nicht in einem ordnungsgemäßen Zustand befanden. So ist es nicht sachgerecht den Kläger auf den Gebrauch …
Kündigungs-Joker: Kündigung befristeter Gewerbemietverträge bei Formmangel
Kündigungs-Joker: Kündigung befristeter Gewerbemietverträge bei Formmangel
| 04.11.2020 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… Regelung dazu in Kraft tritt! Wer die Miete oder Pacht nicht bezahlt, um damit eine Kündigung zu provozieren ist dabei nicht gut beraten: Denn kommt es nicht zu einer Neuvermietung, schuldet der Mieter eine monatliche Nutzungsentschädigung
BGH sieht im VW-Abgasskandal Anspruch auf Schadensersatz nach Auto-Verkauf / VW-Dieselgate nicht zu Ende
BGH sieht im VW-Abgasskandal Anspruch auf Schadensersatz nach Auto-Verkauf / VW-Dieselgate nicht zu Ende
| 15.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… einer von der Laufleistung abhängigen Nutzungsentschädigung berechnet (Az. VI ZR 575/20). Im nächsten Fall hatte der Kläger seinen VW-Diesel bei einem Audi-Vertragshändler in Zahlung gegeben und zusätzlich eine „Wechselprämie“ von 6000 Euro bekommen …
Mietvertrag oder Leihvertrag, und warum diese Unterscheidung wichtig ist.
Mietvertrag oder Leihvertrag, und warum diese Unterscheidung wichtig ist.
| 20.04.2023 von Rechtsanwältin Angelika Sworski
… oder ein Leihvertrag vorliegt. Diese wesentliche Unterscheidung bestimmt darüber, wer welche Kündigungsmöglichkeiten hat, wie lang eine Kündigungsfrist ist, ob nach Beendigung eine Nutzungsentschädigung zu zahlen ist, wie hoch diese sein darf etc …
VW Caddy mit Motor EA 288 geht im Abgasskandal zurück
VW Caddy mit Motor EA 288 geht im Abgasskandal zurück
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… werden. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs muss VW den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten. Die Liste verbraucherfreundlicher Urteile im Abgasskandal bei Fahrzeugen des VW-Konzerns mit dem Motor EA 288 wächst weiter. Zuletzt hat …
Abgasskandal – LG Osnabrück verurteilt Audi bei einem VW Touareg zu Schadenersatz
Abgasskandal – LG Osnabrück verurteilt Audi bei einem VW Touareg zu Schadenersatz
| 22.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Für die gefahrenen Kilometer muss sie sich allerdings den Abzug einer Nutzungsentschädigung gefallen lassen. „In den größeren 3-Liter-Dieselmotoren des Typs EA 896 oder EA 897 kommen unzulässige Abschalteinrichtungen zum Einsatz …
Wohnmobile auf Fiat Ducato Basis im Abgasskandal
Wohnmobile auf Fiat Ducato Basis im Abgasskandal
| 22.04.2021 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… sich eine Nutzungsentschädigung anrechnen lassen. Da FCA sich zur Klage und den Vorwürfen nicht geäußert hatte, fällte das Gericht ein Versäumnisurteil. Fiat Chrysler Automobiles entwickelt und produziert Motoren unter anderem für den Fiat Ducato …
Die Nachweise mehren sich: Dieselgate auch bei BMW!
Die Nachweise mehren sich: Dieselgate auch bei BMW!
| 11.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… von einer Nutzungsentschädigung für gefahrene Kilometer. Dazu kommt: BMW hat Abgasmanipulationen bei seinen Fahrzeugen zwar stets zurückgewiesen. Aber das Kraftfahrt-Bundesamt hat bereits den Rückruf für die Modelle BMW 750 3.0 Diesel Euro 6 …
Drei Urteile im Dieselskandal gegen Audi AG für Manipulationen an Sechszylinder-EA897-Dieselmotoren!
Drei Urteile im Dieselskandal gegen Audi AG für Manipulationen an Sechszylinder-EA897-Dieselmotoren!
| 01.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… sich eine Nutzungsentschädigung anrechnen lassen. Streitgegenständlich war in diesem Verfahren ein Audi A7 3.0 TDI mit dem Dieselmotor EA897 nach der Abgasnorm Euro 5, den der Kläger gebraucht mit einer Laufleistung von 116.085 Kilometer für 31.500 Euro …
Abgasskandal: Was tun, wenn die Zwangsstilllegung des Dieselfahrzeugs droht?
Abgasskandal: Was tun, wenn die Zwangsstilllegung des Dieselfahrzeugs droht?
| 04.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… Az. 9 O 76/18, das der Klage eines Vito-Fahrers auf Schadensersatz stattgegeben hat und Daimler dazu verurteilte, das manipulierte Fahrzeug wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zurückzunehmen abzüglich einer Nutzungsentschädigung
Ende des Mietverhältnisses – Rückgabe der Wohnung
Ende des Mietverhältnisses – Rückgabe der Wohnung
| 02.01.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… auch zu den angebotenen Konditionen übernommen hätte. In der Praxis scheitert es daran häufig. Wenn ich die Wohnung nicht rechtzeitig zurückgebe, muss ich in jedem Fall noch die alte Miete in Form einer Nutzungsentschädigung zahlen. Also besser …
Nutzungsausfall bei Totalschaden
Nutzungsausfall bei Totalschaden
| 13.06.2016 von Rechtsanwalt Thorsten Sager
… den Parteien auch unstreitig. Streitig sind allein die Dauer der zu zahlenden Nutzungsentschädigung und deren Tagessatz, mithin die Frage der Erforderlichkeit und Verhältnismäßigkeit. Der Ansicht der Beklagten, dass zu der Dauer der Mietzeit …
Verkehrsunfall! Was bezahlt die Versicherung, was nicht?
Verkehrsunfall! Was bezahlt die Versicherung, was nicht?
| 27.06.2017 von Rechtsanwältin Melanie Knoll
… oder Werkstatt nach der Einordnung der Fahrzeugklassen. Lassen Sie Ihr Fahrzeug reparieren und nehmen für die Zeit der Reparatur keinen Ersatzwagen in Anspruch, können Sie sich die hierfür ersparten Kosten als „Nutzungsentschädigung“ auszahlen lassen …
Dieselabgasskandal bei Reise- und Wohnmobilen: Versäumnisurteil gegen Stellantis!
Dieselabgasskandal bei Reise- und Wohnmobilen: Versäumnisurteil gegen Stellantis!
| 08.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Den Streitwert legte das Gericht auf 51.500 Euro fest. Eine Nutzungsentschädigung legte das Gericht nicht fest. Der Hintergrund: „Die Multijet-Motoren sind nach Ansicht der klageführenden Kanzlei so konstruiert worden, dass die gesetzlich …
Audi-Abgasskandal – es geht weiter: Hausdurchsuchungen und Razzia bei Audi
Audi-Abgasskandal – es geht weiter: Hausdurchsuchungen und Razzia bei Audi
| 01.02.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… Konzern insgesamt als erfolgreich beurteilt werden kann, dürfte auch ein Vorgehen gegen Porsche zu einem identischen Ergebnis, nämlich der Rückabwicklung und Rückzahlung des Kaufpreises abzüglich der jeweiligen Nutzungsentschädigung für …
Abgasskandal: Schadensersatz für bereits verkauften VW-Diesel
Abgasskandal: Schadensersatz für bereits verkauften VW-Diesel
| 19.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… erzielt wurde, und eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer vom Neupreis ab. Unterm Strich blieb dann immer noch ein Schaden von rund 9700 Euro, den VW ersetzten muss. „Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig und VW kann noch …
Abgasskandal der Audi AG: Neuer Schwung für geschädigte Verbraucher?
Abgasskandal der Audi AG: Neuer Schwung für geschädigte Verbraucher?
| 10.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der Nutzungsentschädigung durch längere Laufzeiten sinken oder im schlimmsten Fall sogar vollständig verjähren.“ Daher betont Dieselexperte Dr. Gerrit W. Hartung, der bereits viele verbraucherfreundliche Urteile gegen die Audi AG erstritten …
Checkliste Trennung und Scheidung – Teil 1: frisch getrennt
Checkliste Trennung und Scheidung – Teil 1: frisch getrennt
| 01.04.2021 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
… oder die Eigentumswohnung verlässt, hat eventuell einen Anspruch auf Nutzungsentschädigung gegen den anderen. Auch dieser Anspruch muss geprüft und geltend gemacht werden. Bis zum Ablauf des Trennungsjahres steht eine Nutzungsentschädigung
Abgasskandal – auch neue Vergleichsangebote von VW unzureichend
Abgasskandal – auch neue Vergleichsangebote von VW unzureichend
| 12.10.2020 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… kann die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangt werden“, so Rechtsanwalt Staudenmayer. Die Rechtslage ist nach dem BGH-Urteil gegen VW vom 25.05.2020 klar. Der BGH hat entschieden …
Wegerecht - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Wegerecht - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
… wird. Außerdem muss festgelegt werden, wer im Winter für die Verkehrssicherheit sorgt und für die Beseitigung von Schnee und Eis zuständig ist. Falls eine Geldrente oder Nutzungsentschädigung vereinbart wurde, muss der Eigentümer des herrschenden …
Audi-Abgasskandal: Neuerliche Urteile zum Sechszylinder-Dieselmotor der Baureihe EA897
Audi-Abgasskandal: Neuerliche Urteile zum Sechszylinder-Dieselmotor der Baureihe EA897
| 07.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… die Klagen in erster Instanz abgewiesen. Auf die Berufung der jeweiligen Kläger wurde die Beklagte zur Zahlung von Schadensersatz abzüglich einer Nutzungsentschädigung Zug um Zug gegen Rückgabe des Kraftfahrzeugs verurteilt …