2.024 Ergebnisse für Nutzungsentschädigung

Suche wird geladen …

Einmaleins für Schnäppchenjäger
Einmaleins für Schnäppchenjäger
| 10.08.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… als Käufer jedoch nicht akzeptieren, sondern kann den Betrag in Geld erstattet verlangen. Bei einem Rücktritt muss dem Verkäufer jedoch unter Umständen Nutzungsentschädigung für den bisherigen Gebrauch der Sache gezahlt werden, die wiederum …
Abgasskandal in der Wohn- und Reisemobilbranche: Große wirtschaftliche Nachteile bei den teuren Fahrzeugen vermeiden
Abgasskandal in der Wohn- und Reisemobilbranche: Große wirtschaftliche Nachteile bei den teuren Fahrzeugen vermeiden
| 17.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… auftreten, durch die sich Verringerung von Stickoxiden ggf. verschlechtert.“ Ein wichtiger Punkt für Dieselexperte Dr. Gerrit W. Hartung ist, dass bei Wohnmobilen die Nutzungsentschädigung nach der Gesamtlebensdauer von 25 Jahren berechnet …
Abgasskandal: Urteile zum VW EA288 Motor
Abgasskandal: Urteile zum VW EA288 Motor
| 12.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… muss im Abgasskandal einen zweiten Bulli T6 zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten. VW habe den Käufer durch die Abgasmanipulationen vorsätzlich sittenwidrig geschädigt und sei daher …
Ein verspäteter Auszug kann für den Mieter teuer werden
Ein verspäteter Auszug kann für den Mieter teuer werden
| 24.02.2017 von Rechtsanwalt Mirco Bunzel
Die Entscheidung In einem Urteil von Anfang 2017 hat der BGH entschieden, dass für den Fall, dass der Mieter nicht rechtzeitig auszieht und deshalb gem. § 546a BGB eine Nutzungsentschädigung schuldet, diese nicht unbedingt in Höhe …
Thermofenster-Urteil des EuGH: Dieselfahrer erhalten Schadensersatz (Az. C-100/21)
Thermofenster-Urteil des EuGH: Dieselfahrer erhalten Schadensersatz (Az. C-100/21)
| 02.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… Übertragung des Autos abzüglich Nutzungsentschädigung für gefahrene Kilometer. Die Nutzungsentschädigung berechnet sich wie folgt: Bruttokaufpreis * gefahrene Kilometer / erwartete Gesamtlaufleistung(neu) bzw. Restlaufleistung (gebraucht …
LG Augsburg Az.: 021 O 4310/16 – Dieselaffäre III Kempten – Kaufbeuren – Memmingen
LG Augsburg Az.: 021 O 4310/16 – Dieselaffäre III Kempten – Kaufbeuren – Memmingen
| 20.01.2019 von Rechtsanwalt Orhan Uyar
… Fall gerade kein Abzug von Nutzungsersatz erfolgte. Das Landgericht Augsburg vertritt nunmehr die Auffassung, dass sich der Eigentümer eines vom Dieselskandal betroffenen Fahrzeugs keine Nutzungsentschädigung anrechnen lassen muss …
Mercedes-Dieselskandal, Abgasskandal  ///  Kempten – Kaufbeuren – Memmingen
Mercedes-Dieselskandal, Abgasskandal /// Kempten – Kaufbeuren – Memmingen
| 21.01.2019 von Rechtsanwalt Orhan Uyar
… und den Kaufpreis abzüglich Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer zu erstatten. Landgericht Hanau (Az. 9 O 76/18) Daimler wurde verurteilt, einen Mercedes Vito zurückzunehmen und den Kaufpreis abzüglich Nutzungsentschädigung
Abgasskandal: Probleme der Audi AG werden nicht geringer, im Gegenteil!
Abgasskandal: Probleme der Audi AG werden nicht geringer, im Gegenteil!
| 30.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… dem jeweiligen Basiszinssatz seit dem 2. Oktober 2020 aus einem Betrag in Höhe von 13.299,21 Euro unter Anrechnung einer Nutzungsentschädigung für die Nutzung des Fahrzeugs zu erstatten, den Kläger von den noch nicht fälligen Darlehensraten …
Neuer NICHTVERJÄHRUNGS   HAMMER im VW Abgasskandal
Neuer NICHTVERJÄHRUNGS HAMMER im VW Abgasskandal
| 29.09.2020 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Nutzungsentschädigung gegen Rückzahlung des Kaufpreises im Ergebnis sieht. Verbraucher sollten deshalb alles daransetzen, ihre Rechte geltend zu machen und so einen Vermögensverlust zu vermeiden. Nutzen Sie deshalb Ihre Rechte! Alle …
Abgas-Skandal – Geschädigter kann Lieferung eines neuen Fahrzeugs verlangen!
Abgas-Skandal – Geschädigter kann Lieferung eines neuen Fahrzeugs verlangen!
| 27.01.2017 von Rechtsanwalt Andreas Pappert
Nutzungsentschädigung für gefahrene Kilometer zahlen. Wenige Monate nach Erwerb des Fahrzeugs musste der Kläger feststellen, dass das Fahrzeug mit einer Manipulationssoftware ausgestattet war. Er forderte deshalb die Nachlieferung eines neuen …
VW-Musterfeststellungklage: mehr Nach- als Vorteile gegenüber Einzelklage
VW-Musterfeststellungklage: mehr Nach- als Vorteile gegenüber Einzelklage
| 05.09.2019 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… die Nutzungsentschädigung nachteilig sein. Immer mehr Gerichte entscheiden zugunsten betroffener Autofahrer, jedoch ist von der Summe des Schadensersatzes oft eine Nutzungsentschädigung abzuziehen. Die Nutzungsentschädigung berechnet …
Dank Widerrufsjoker Darlehen und Kredite umfinanzieren
Dank Widerrufsjoker Darlehen und Kredite umfinanzieren
| 20.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… an die Bank zahlen zu müssen • Umschuldung zu einem Kredit mit niedrigeren Zinsen • die Bank zahlt eine Nutzungsentschädigung für die abgebuchten Darlehensraten Das Urteil des EuGH: fehlerhafte Widerrufsbelehrungen in Immobiliendarlehen …
Abgasskandal – LG Frankfurt am Main verurteilt Volkswagen AG zu Schadensersatz
Abgasskandal – LG Frankfurt am Main verurteilt Volkswagen AG zu Schadensersatz
| 28.11.2019 von Rechtsanwalt Felix Müller
… den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung Zug um Zug gegen Übergabe und Übereignung des streitgegenständliche Audi A3 Cabriolet 2.0 TDI zurück. Neben dem Kaufpreis muss die Volkswagen AG der Klägerin die dieser entstandenen …
Widerrufsrechte des Wohnraummieters vermeiden
Widerrufsrechte des Wohnraummieters vermeiden
| 18.07.2014 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… mit Zahlungen zurückgefordert, ohne selbst zur Zahlung einer Nutzungsentschädigung verpflichtet zu sein. Um Schwierigkeiten mit der Rückabwicklung zu vermeiden, sollten Mietverträge spätestens 14 Tage vor Übergabe der Mietsache abgeschlossen …
Das Widerrufsrecht für „alte“ Immobiliardarlehensverträge endet spätestens zum 21.06.2016
Das Widerrufsrecht für „alte“ Immobiliardarlehensverträge endet spätestens zum 21.06.2016
| 22.02.2016 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… deren Anspruch auf Nutzungsentschädigung für den hingegebenen Darlehensbetrag. Der Verbraucher hingegen soll die geleisteten Zins- und Tilgungsleistungen zurückerhalten, wobei er eine vermutete Verzinsung in Höhe von 5 % über …
OLG Düsseldorf verurteilt VW zu Rücknahme von Dieselfahrzeugen
OLG Düsseldorf verurteilt VW zu Rücknahme von Dieselfahrzeugen
| 30.12.2019 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
… zurücknehmen. Anrechnung von Nutzungsentschädigung Die Käufer, die ihre Fahrzeuge für knapp 35.000 EUR und 30.000 EUR gekauft hatten, erhielten nach Anrechnung einer Nutzungsentschädigung Schadenersatz in Höhe von 22.000 EUR und 24.000 EUR. Das OLG …
VW Golf 7 mit Dieselmotor EA 288 geht im Abgasskandal zurück
VW Golf 7 mit Dieselmotor EA 288 geht im Abgasskandal zurück
| 12.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… des Fahrzeugs habe sie Anspruch auf Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer. Das Gericht geht davon aus, dass der Motor des Klägerfahrzeugs so programmiert ist, dass nicht nur der Prüfstand erkannt …
Ein Mietwagen darf beim Verkauf nicht als Werkswagen deklariert werden
Ein Mietwagen darf beim Verkauf nicht als Werkswagen deklariert werden
| 15.08.2019 von Rechtsanwalt Dino Kolar
… vom Kaufvertrag zurückzutreten und diesen rückabzuwickeln. Eine Nutzungsentschädigung war in diesem Fall auch nicht anzurechnen, da sie das Fahrzeug nicht bewegt haben und sogleich nach Abschluss des Kaufvertrags beim Beklagten beließen.
Hammer-Urteil im VW-Abgasskandal
Hammer-Urteil im VW-Abgasskandal
| 06.04.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… vom Dieselskandal betroffene Autobesitzer, die gegen die Autokonzerne vorgehen, in der Regel einen Vergleich, der die Rückgabe des Pkws bei Abzug der sogenannten Nutzungsentschädigung gegen Rückzahlung des Kaufpreises im Ergebnis sieht. Verbraucher …
Wieder Hammerurteil im VW-Abgasskandal: OLG Nürnberg bestätigt erheblichen Mangel beim EA 189
Wieder Hammerurteil im VW-Abgasskandal: OLG Nürnberg bestätigt erheblichen Mangel beim EA 189
| 04.05.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… können. Wehren Sie sich! Derzeit erzielen vom Dieselskandal betroffene Autobesitzer, die gegen die Autokonzerne vorgehen, in der Regel einen Vergleich, der die Rückgabe des Pkws bei Abzug der sogenannten Nutzungsentschädigung gegen …
VW-Abgasskandal: erstmals 100 % Schadensersatz bei Gebraucht-Pkw-Verkauf ohne Abzug von Nutzungen
VW-Abgasskandal: erstmals 100 % Schadensersatz bei Gebraucht-Pkw-Verkauf ohne Abzug von Nutzungen
| 27.06.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… vom Dieselskandal betroffene Autobesitzer, die gegen den VW-Konzern vorgehen, in der Regel einen Vergleich, der die Rückgabe des Pkw bei Abzug der sogenannten Nutzungsentschädigung gegen Rückzahlung des Kaufpreises im Ergebnis sieht. Verbraucher …
Ziehen Sie den Widerrufsjoker – und holen Sie sich Ihr Geld zurück
Ziehen Sie den Widerrufsjoker – und holen Sie sich Ihr Geld zurück
| 07.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… sollten Sie jetzt Ihren Vertrag durch einen Anwalt prüfen lassen. Denn mit dem Widerrufsjoker haben sie die Chance, ihren Diesel ohne Abzug einer Nutzungsentschädigung, loszuwerden,“ sagt Anwalt Professor Dr. Marco Rogert. Grundsätzlich können fast …
Widerrufsjoker EuGH 2.0
Widerrufsjoker EuGH 2.0
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Vorfälligkeitsentschädigung an die Bank bezahlen muss. Im Gegenteil der Darlehensnehmer erhält Nutzungsentschädigung, da durch den Widerruf die Bank rechtsgrundlos bereichert ist, ferner schuldet der Darlehensnehmer im Rahmen der Rückabwicklung …
BGH verkündet Urteil im VW-Abgasskandal am 25. Mai
BGH verkündet Urteil im VW-Abgasskandal am 25. Mai
| 15.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
Verurteilung von VW zu Schadensersatz wird erwartet – Abzug einer Nutzungsentschädigung voraussichtlich legitim München, 14. Mai 2020. Am 25. Mai 2020 ist es (endlich) soweit. Dann wird der Bundesgerichthof zu ersten Mal ein Urteil im VW …