126 Ergebnisse für Schönheitsreparaturen bei Auszug

Suche wird geladen …

Schönheitsreparaturen am Mietobjekt – wer haftet?
Schönheitsreparaturen am Mietobjekt – wer haftet?
| 21.02.2019 von Rechtsanwalt Finn Streich
Müssen Mieter, die in eine unrenovierte Wohnung gezogen sind, beim Auszug Schönheitsreparaturen durchführen? Grundsätzlich ist es die Aufgabe des Vermieters das Mietobjekt instand zu halten sowie Reparaturen und Schönheitsreparaturen
Schönheitsreparaturen – was muss ich als Mieter tatsächlich durchführen?
Schönheitsreparaturen – was muss ich als Mieter tatsächlich durchführen?
| 29.03.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
Nicht erst seit der entscheidenden richtungsweisenden Rechtsprechung des BGH vom 18.03.2015, Az.: VIII ZR 185/14, dürfte das Thema der Schönheitsreparaturen sowohl Mieter als auch Vermieter intensiv beschäftigen. Trotz der unzähligen …
Vermieterschutz vor Mietnomaden
Vermieterschutz vor Mietnomaden
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh
… dass die Mietwohnung häufig in einem desolaten Zustand hinterlassen wird. Diese Situation verschärft sich dadurch, dass zwischen Mietern und Vermietern insbesondere im Fall des Auszugs immer mehr gestritten wird. Der Vermieter verlangt Schönheitsreparaturen
Bundesgerichtshof stärkt Rechte der Mieter bei Schönheitsreparaturen
Bundesgerichtshof stärkt Rechte der Mieter bei Schönheitsreparaturen
| 16.04.2015 von Rechtsanwalt Danny Graßhoff
… übertragen. Durch sog. Quotenabgeltungsklauseln hat der Mieter anteilig Kosten für Schönheitsreparaturen zu tragen, wenn bei seinem Auszug Abnutzungsspuren vorhanden sind, die Schönheitsreparaturen aber nach dem in der Renovierungsklausel …
Schönheitsreparaturen: Welche Pflichten Mieter haben und welche Vereinbarungen unwirksam sind
Schönheitsreparaturen: Welche Pflichten Mieter haben und welche Vereinbarungen unwirksam sind
| 12.09.2016 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
Kurz & Bündig: Dieser Beitrag gewährt einen Überblick über sieben häufige Irrtümer rund um Schönheitsreparaturen. 1. Schönheitsreparaturen sind grundsätzlich Aufgabe der Mieter Stimmt nicht! Die Instandhaltungspflicht des Mietobjektes …
AG Köpenick: Kautionsrückzahlungsanspruch des Mieters begründet
AG Köpenick: Kautionsrückzahlungsanspruch des Mieters begründet
| 10.09.2019 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… eines Schadensersatzanspruchs jedoch zwingend erforderlich. Folgen für Mieter Sollten Mieter bei Einzug eine Wohnung in unrenoviertem Zustand übernommen, so schulden Sie bei Auszug auch nicht die Vornahme von Schönheitsreparaturen. Insofern …
Schönheitsreparaturen – vom Mieter durchzuführen?
Schönheitsreparaturen – vom Mieter durchzuführen?
| 04.11.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Sefrin
… die den Mieter nach dem Auszug verpflichtet, alle Tapeten zu entfernen. Schließlich hat der BGH in seiner Entscheidung vom 18.03.2015 festgehalten, dass der Mieter nicht verpflichtet ist, Schönheitsreparaturen durchzuführen …
Dauerbrenner im Mietrecht – Schönheitsreparaturen Teil I
Dauerbrenner im Mietrecht – Schönheitsreparaturen Teil I
| 10.01.2017 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… aus diesem Grund die Thematik im Lichte der BGH-Rechtsprechung und soll zur Klarheit verhelfen. Was sind Schönheitsreparaturen oder Renovierungsarbeiten? Nach der Definition in § 28 Abs. 4 Satz 3 der Zweiten Berechnungsverordnung gehören hierzu …
Doppelte Klausel zu Schönheitsreparaturen – unzulässige Summierung?
Doppelte Klausel zu Schönheitsreparaturen – unzulässige Summierung?
| 08.06.2017 von Rechtsanwältin Meryem Katrin Buz
… die Formularklausel zu Schönheitsreparaturen wirksam ist, also keine unzulässigen Abwälzungen auf den Mieter oder starre Fristen enthält, ist davon auszugehen, dass eine Renovierungspflicht besteht, sofern der Zustand der Wohnung dies fordert …
Wohnungssuche, Mietvertrag und Auszug - auf was ist zu achten, was sind die Rechte und Pflichten?
Wohnungssuche, Mietvertrag und Auszug - auf was ist zu achten, was sind die Rechte und Pflichten?
| 07.11.2015 von Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
… und damit strafbar. 7. Sind für Schönheitsreparaturen der Vermieter oder der Mieter zuständig? Wann und wie muss ich als Mieter in der von mir angemieteten Wohnung renovieren? Die Verpflichtung zu Schönheitsreparaturen wird meistens auf den Mieter …
BGH zu Schönheitsreparaturen: unrenoviert bleibt unrenoviert – auch bei Vereinbarungen
BGH zu Schönheitsreparaturen: unrenoviert bleibt unrenoviert – auch bei Vereinbarungen
| 28.08.2018 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… die Wohnung im Jahr 2009 unrenoviert vom Vormieter übernommen. Diese hatten eine Renovierungsvereinbarung getroffen, dass die neue Mieterin in Eigenregie renoviert. Zum Auszug im Jahr 2014 nahmen die Mieter Schönheitsreparaturen
Kräftige Wandfarben und Dübellöcher bei Wohnungsrückgabe.
Kräftige Wandfarben und Dübellöcher bei Wohnungsrückgabe.
| 15.07.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Kräftige Wandfarben und Dübellöcher bei Wohnungsrückgabe. Verschließen und Weißeln durch Mieter vorzunehmen. Der Fall: In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich im Bereich der Schönheitsreparaturen zu Gunsten von Mietern viel getan …
Allgemeines zu Schönheitsreparaturen im Mietrecht
Allgemeines zu Schönheitsreparaturen im Mietrecht
| 08.01.2016 von Rechtsanwalt Jan Reilbach
… der Schönheitsreparaturen überhaupt zu verstehen ist. Als solche werden Instandsetzungsarbeiten im Innenbereich des Mietobjekts beschrieben, die wegen Abnutzung infolge des vertragsgemäßen Gebrauchs erforderlich werden und den optischen Eindruck …
Aktuelle Urteile zum Gewerbemietrecht aus den Jahren 2013/2014
Aktuelle Urteile zum Gewerbemietrecht aus den Jahren 2013/2014
| 28.08.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… nicht durchgeführter Schönheitsreparaturen. Stellt sich die Klausel als unwirksam heraus, hat der Mieter Erfolg. Das ist etwa bei starren Renovierungsfristen der Fall, die sich nicht am Renovierungsbedarf orientieren. Unwirksam sind auch Klauseln …
Schönheitsreparaturen beim Auszug – BGH stärkt Rechte der Mieter
Schönheitsreparaturen beim Auszug – BGH stärkt Rechte der Mieter
| 23.08.2018 von Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.
… Zustand mit Gebrauchsspuren des Mieters übernommen. Der Formularmietvertrag enthielt aber eine Klausel, nach der der Mieter die Renovierungsarbeiten übernehmen muss. Vor seinem Auszug führte der Mieter diese Schönheitsreparaturen
BGH ändert Rechtsprechung zu Schönheitsreparaturen
BGH ändert Rechtsprechung zu Schönheitsreparaturen
| 30.03.2015 von Rechtsanwältin Helena Meißner
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat im März 3 Entscheidungen getroffen, die viele Mieter freuen dürften. Der BGH ändert seine Rechtsprechung zu Schönheitsreparaturen bei unrenoviert übergebenen Wohnungen und zur Quotenabgeltungsklausel …
BGH erklärt Klauseln zu Schönheitsreparaturen in Mietverträgen für unwirksam!
BGH erklärt Klauseln zu Schönheitsreparaturen in Mietverträgen für unwirksam!
| 19.03.2015 von Rechtsanwalt Diplom Jurist Dirk Witteck Dipl.-Jur.
Abermals haben die Richter in Karlsruhe die Rechte der Mieter gegenüber den Vermietern gestärkt. Ansatzpunkt war hierbei abermals das heikle und streitträchtige Thema der Schönheitsreparaturen. Haben die Karlsruher Richter …
Vermieter kann sich nicht auf Absprache zwischen Vormieter und neuem Mieter berufen!
Vermieter kann sich nicht auf Absprache zwischen Vormieter und neuem Mieter berufen!
| 17.09.2018 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
… übergeben werde, dennoch bei Auszug renoviert zurückzugeben sei. Als der Beklagte auszog, führte er sogar Schönheitsreparaturen durch. Diese genügten dem Vermieter jedoch nicht, sodass er weitere durchführen ließ und die Kosten …
Umzug – was kann und was muss?
Umzug – was kann und was muss?
| 07.04.2022 von Rechtsanwältin Lena Hoffarth
… zur ordentlichen Kündigung verzichten will, ob und wie er an Schönheitsreparaturen und Instandhaltungsarbeiten beteiligt werden soll und welche Verhaltenspflichten ihm auferlegt werden. Wenn mit einzelnen Klauseln kein Einverständnis besteht, muss …
Wie lange haftet man als Mitmieter im Mietvertrag?
Wie lange haftet man als Mitmieter im Mietvertrag?
| 27.08.2018 von Rechtsanwältin & Notarin Esther Czasch
… Wohnung verlassen hat und es ihm nicht gelungen ist, den anderen Mitmieter zum Auszug zu bewegen. Dies gilt selbst bei vollständiger Besitzaufgabe. 2. Etwas anderes kann dann gelten, wenn der Vermieter mit dem in der Wohnung verbliebenen Mieter …
Mieter darf Schönheitsreparaturen in Eigenleistung erbringen
Mieter darf Schönheitsreparaturen in Eigenleistung erbringen
| 23.06.2010 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
In dem Mietvertrag einer Wohnung war geregelt, dass die Mieter bei Auszug dazu verpflichtet sind, die Schönheitsreparaturen ausführen zu lassen. Dieser Aufforderung kamen die Mieter jedoch nicht nach, so dass die Vermieterin …
Zur Unwirksamkeit von Schönheitsreparaturklauseln
Zur Unwirksamkeit von Schönheitsreparaturklauseln
| 29.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
Nahezu alle Wohnraummietverträge enthalten eine Klausel, mit der die Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen auf den Mieter umgelegt wird. Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 18. März 2015 (Az.: VIII ZR 185/14 …
Neues zu den Schönheitsreparaturen
Neues zu den Schönheitsreparaturen
| 31.08.2020 von Rechtsanwältin Claudia Behrschmidt
… einziehen, diese beim Auszug nicht in einem besseren Zustand zurückgeben müssen und daher schon aus diesem Grunde keine Schönheitsreparaturen durchführen müssen. In den beiden aktuellen Fällen haben die Mieter die Übernahme der Renovierung …
Mietrecht Vermieter - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Mietrecht Vermieter - was Sie wissen und beachten müssen!
| 15.05.2020
… zur Endrenovierung beim Auszug oder die zu streichende Farbe vorgegeben werden. Vom Mieter verursachte Beschädigungen muss dieser auch ohne Vereinbarung von Schönheitsreparaturen beheben. Das gilt jedoch nicht für Schäden durch normalen Verschleiß …