209 Ergebnisse für Deutsche Marke

Suche wird geladen …

The Mystery of Banksy, A Genius Mind
The Mystery of Banksy, A Genius Mind
| 14.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… Markenrecht Ein Motiv kann auch markenrechtlich geschützt sein. Banksy ließ sich zB sein Motiv des „Blumenwerfers“ über eine Londoner Firma durch Eintragung einer sog. Unionsmarke schützen. Diese Marke wurde jedoch im September 2020 wieder …
Abgasskandal EA 288 – OLG Naumburg verurteilt VW auch beim Nachfolgemotor
Abgasskandal EA 288 – OLG Naumburg verurteilt VW auch beim Nachfolgemotor
| 30.04.2021 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… 189. Für diesen hatte der BGH bereits mit Urteil vom 25. Mai 2020 entschieden, dass VW sich durch die Abgasmanipulationen schadenersatzpflichtig gemacht hat. Wie der EA 189 wird auch der EA 288 bei Dieselfahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat …
Markenanmeldung in 3 Schritten
Markenanmeldung in 3 Schritten
| 28.04.2021 von Rechtsanwältin Alexandra Lederer LL.M. (Miami)
… ich dir in 3 Schritten den Weg zu deiner erfolgreichen Markenanmeldung. 1. Schritt: Prüfung der Eintragungsfähigkeit Deine Marke kann nur eingetragen werden, wenn sie unterscheidungskräftig ist, d.h. wenn sie dazu geeignet ist Waren …
Der Markenlizenzvertrag: Geld verdienen mit seinem guten Namen
Der Markenlizenzvertrag: Geld verdienen mit seinem guten Namen
| 23.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… des Rechts Gegenstand eines Markenlizenzvertrages ist eine Marke. Das kann beispielsweise eine Unionsmarke (früher Gemeinschaftsmarke) sein oder eine deutsche Marke. Wichtig ist, dass dem Lizenzgeber das Markenrecht auch tatsächlich zustehen muss …
Sicherheitslücken in Microsoft Exchange – Besteht eine Meldepflicht nach DSGVO?
Sicherheitslücken in Microsoft Exchange – Besteht eine Meldepflicht nach DSGVO?
| 18.03.2021 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… Stellungnahmen mit Handlungsempfehlungen zur Prüfung der Meldepflicht veröffentlicht. Inwieweit Vorfälle im Zusammenhang mit den Exchange-Server-Schwachstellen meldepflichtig sind, ist unter den deutschen Aufsichtsbehörden jedoch umstritten …
Immobilienerwerb in Kanada - Achtung Fallstrick
Immobilienerwerb in Kanada - Achtung Fallstrick
| 04.05.2021 von Rechtsanwältin Barrister & Solicitor Sylvia Jacob
… emptor - (lateinisch- möge der Käufer sich in Acht nehmen) Viele Deutsche träumen davon, eine Immobilie in Kanada zu erwerben. Damit der Traum nicht zum Alptraum wird, ist Vorsicht geboten. Die Geschichte vom Angebot das zum Albtraum wurde …
Vorsicht vor Betrügereien mit Kryptowährungen
Vorsicht vor Betrügereien mit Kryptowährungen
| 19.02.2021 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Kryptowährungen wie Bitcoin haben in der letzten Zeit einen wahren Höhenflug erlebt. Erstmals in seiner Geschichte hat der Bitcoin am 16.02.2021 die Marke von 50.000 US-Dollar erreicht. Seit Weihnachten hat sich der Bitcoin-Kurs mehr …
Abgasskandal erfasst Fiat und Wohnmobile
Abgasskandal erfasst Fiat und Wohnmobile
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… dem Verdacht illegaler Abschalteinrichtungen bei Diesel-Fahrzeugen der Marken Fiat, Alfa Romeo, Jeep und Iveco nach. Allein in Deutschland sollen mehr als 200.000 Fahrzeuge von Abgasmanipulationen betroffen sein. Darunter nicht nur Pkw, sondern …
BREXIT und Markenrecht
BREXIT und Markenrecht
| 06.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Frank R. Remmertz
… zusammenfassen: 1. Neuanmeldungen für die EU Neuanmeldungen für die EU decken UK nicht mehr ab. Das gilt sowohl für die direkte Anmeldung von Unionsmarken als auch für die Anmeldung von internationalen Marken (IR-Marken), die die EU als Vertragsgebiet …
Die 7 größten Irrtümer bei Markenanmeldungen
Die 7 größten Irrtümer bei Markenanmeldungen
| 14.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Frank R. Remmertz
… bei Markenanmeldungen: 1. Das Markenamt prüft sowieso, ob meine Marke noch "frei" ist. Deshalb kann ich mir eine Recherche sparen. Falsch: Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) prüft nur, ob ein Zeichen als Marke eingetragen werden …
Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen
Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen
07.12.2020 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz (Marken-, Medien-, Wettbewerbs-, Patentrecht) und der Rest vom Team stehen Ihnen mit ihrer rechtlichen Expertise beratend zur Seite. Sie brauchen rechtliche Beratung? Rufen Sie uns an für eine kostenlose …
Leasing & Rechtsschutzversicherung
Leasing & Rechtsschutzversicherung
| 25.01.2022 von Rechtsanwalt Christian Peters
… und Schäden sollten Sie nicht unterschätzen; solche sind z.B.: Gerichtskosten Anwaltskosten Gutachterkosten (insb. von den Gerichten beauftragte Sachverständigengutachten können in der Regel schnell die 1000 EUR Marke überschreiten …
Vorsicht! KVG Kreditoren Verwaltungs-Gesellschaft AG für Digi Medien AG aktiv
Vorsicht! KVG Kreditoren Verwaltungs-Gesellschaft AG für Digi Medien AG aktiv
| 29.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… wir hier ausführlich berichtet: TANDA International AG Rechnung abwehren - so geht's! Zu den Kerntätigkeiten unserer Kanzlei Wir beraten unsere Mandanten im Markenrecht , unterstützen bei der Markenanmeldung ( Marke schützen lassen , Logo schützen …
Prozess gegen Stadler & Co. im Audi Abgasskandal: ein Überblick
Prozess gegen Stadler & Co. im Audi Abgasskandal: ein Überblick
| 08.10.2020 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… weiter den Absatz von betroffenen Fahrzeugen der Marken AUDI und VW veranlasst zu haben. Vorwürfe zum Prozessauftakt Bereits zu Beginn des Prozesses haben die beiden Mitarbeiter Giovanni P. und Henning L. ihre Beteiligung …
Doping: AntiDopG gilt nicht nur für Profisportler! Das sollten Hobbysportler wissen
Doping: AntiDopG gilt nicht nur für Profisportler! Das sollten Hobbysportler wissen
| 20.09.2020 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
Doping ist ein aktuelles Thema. Im September startete der Prozess am Münchener Landgericht gegen den Erfurter Arzt Mark Schmidt u.a. wegen gewerbsmäßiger Anwendung verbotener Doping Methoden an Profisportlern. AntiDopG: Gesetz gegen Doping …
Urteilbegründung zum BGH-Urteil bzgl. Cookie-Einwilligungen (Az. I ZR 7/16)
Urteilbegründung zum BGH-Urteil bzgl. Cookie-Einwilligungen (Az. I ZR 7/16)
22.07.2020 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… gewerblichen Rechtsschutz (Marken-, Medien-, Wettbewerbs-, Patentrecht) und der Rest vom Team stehen Ihnen mit ihrer rechtlichen Expertise beratend zur Seite. Sie brauchen rechtliche Beratung? Rufen Sie uns an für eine kostenlose …
Warnung vor SEO Medien GmbH aus Garrel bzw. Kranenburg und Telefonfalle
Warnung vor SEO Medien GmbH aus Garrel bzw. Kranenburg und Telefonfalle
| 13.05.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… Mandanten im Markenrecht , unterstützen bei der Markenanmeldung ( Marke , Logo , Namen ) und der Markenüberwachung , erstellen Markenlizenzverträge und gehen gegen Markenverletzungen vor. Im Wettbewerbsrecht beraten wir zu allen Fragen …
Videokonferenzsysteme und Datenschutz: Was zu beachten ist
Videokonferenzsysteme und Datenschutz: Was zu beachten ist
16.07.2020 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz (Marken-, Medien-, Wettbewerbs-, Patentrecht) und der Rest vom Team stehen Ihnen mit ihrer rechtlichen Expertise beratend zur Seite. Sie brauchen rechtliche Beratung? Rufen Sie uns an für eine kostenlose …
QUIXX – Abmahnung der E.V.I. GmbH durch rwzh Rechtsanwälte München
QUIXX – Abmahnung der E.V.I. GmbH durch rwzh Rechtsanwälte München
| 21.09.2020 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… QUIXX Die E.V.I. GmbH verfügt unter anderem über Markenrechte an der Marke QUIXX. Diese Marke ist seit dem 4. Februar 2004 in das Markenregister beim Deutschen Patent- und Markenamt unter der Registernummer 30357331 eingetragen …
EuGH-Generalanwältin im Abgasskandal – Abschalteinrichtungen sind unzulässig
EuGH-Generalanwältin im Abgasskandal – Abschalteinrichtungen sind unzulässig
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… was sie aller Regel tun), bricht im Abgasskandal ein ganz neues Kapitel an. „Nicht nur VW-Kunden, sondern auch die Käufer anderer Marken hätten dann gute Chancen, Schadensersatzansprüche durchzusetzen“, sagt Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz …
Logistik: Lagerung als Markenrechtsverletzung?
Logistik: Lagerung als Markenrechtsverletzung?
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… Drittanbieter) lagert, ohne Kenntnis von der Markenrechtsverletzung zu haben, selbst diese Marke benutzt und dadurch eine eigene Markenrechtsverletzung begeht. 3. Die Entscheidung des EuGH Die Antwort des EuGH: Ein Unternehmen, welches Waren lagert …
eBay-Händler aufgepasst: Neue Abmahnwelle droht für eBay-Verkäufer
eBay-Händler aufgepasst: Neue Abmahnwelle droht für eBay-Verkäufer
| 09.04.2020 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… wir Ihnen gerne auch zur Seite, wenn Sie bereits eine Abmahnung erhalten haben. Frau Rechtsanwältin Schenk, Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz (Marken-, Medien-, Wettbewerbs-, Patentrecht) und der Rest vom Team stehen Ihnen …
Messe-Ausfall: Schadensersatzansprüche aufgrund des Coronavirus
Messe-Ausfall: Schadensersatzansprüche aufgrund des Coronavirus
| 10.03.2020 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… Schadensersatzansprüche. Frau Rechtsanwältin Schenk, Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz (Marken-, Medien-, Wettbewerbs-, Patentrecht) und der Rest vom Team steht Ihnen mit ihrer rechtlichen Expertise beratend zur Seite. Sie brauchen rechtliche …
Mitarbeiterfotos: 1000 € Schadensersatz vermeiden
Mitarbeiterfotos: 1000 € Schadensersatz vermeiden
| 27.02.2020 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… Ihre Mitarbeiter, auch in Fremdsprachen. Bitte teilen Sie uns mit, ob wir einen derartigen Rechtstext für Ihr Unternehmen gestalten sollen. Frau Rechtsanwältin Schenk, Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz (Marken-, Medien-, Wettbewerbs …