19.982 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Kündigung von Bausparverträgen – BGH locuta causa finita? Es bleibt spannend
Kündigung von Bausparverträgen – BGH locuta causa finita? Es bleibt spannend
| 15.04.2017 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
Die Bausparkassen berufen sich auf die jüngste BGH Entscheidung zur Kündigung von Bausparverträgen und meinen, nun sei für Sie ein Ende der Klagen auf Feststellung der Unwirksamkeit der ausgesprochenen Kündigung in Sicht. Ein Irrtum? Meine …
Rückabwicklung und Widerruf von Lebensversicherungen
Rückabwicklung und Widerruf von Lebensversicherungen
| 15.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Kumpf
Probleme der Lebensversicherer Ein Problem, mit dem sich die Lebensversicherer auseinandersetzen müssen, ist die anhaltende Niedrigzinsphase. Diese macht es den Lebensversicherern schwer, ihre den Kunden abgegebenen Zinsgarantien zu …
EEH MS Simone: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
EEH MS Simone: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
| 15.04.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Keine sieben Jahre nachdem sich die Anleger an dem vom Elbe Emissionshaus (EEH) aufgelegten Schiffsfonds MS Simone beteiligen konnten, ist die Schiffsgesellschaft bereits insolvent. Das Amtsgericht Tostedt hat am 10. April 2017 das …
Negativen Schufa-Eintrag löschen lassen
Negativen Schufa-Eintrag löschen lassen
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Ein negativer Schufa-Eintrag kann den Betroffenen das Leben erheblich erschweren. Ein Kredit wird beispielsweise nicht bewilligt oder Verträge können nicht geschlossen werden. Das ist umso ärgerlicher, wenn ein negativer Schufa-Eintrag …
BGH: Treuhandkommanditist muss über widersprüchliche Prospektangaben aufklären
BGH: Treuhandkommanditist muss über widersprüchliche Prospektangaben aufklären
| 15.04.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Anleger können sich direkt oder mittelbar über einen Treuhänder an einer Kapitalanlage beteiligen. Bei der zweiten Variante treffen den Treuhandkommanditisten vorvertragliche Aufklärungspflichten. Werden diese verletzt, kann sich der …
Astoria Organic Matters Insolvenz: Anleger sollten jetzt Schadensersatzansprüche prüfen lassen
Astoria Organic Matters Insolvenz: Anleger sollten jetzt Schadensersatzansprüche prüfen lassen
| 13.04.2017 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Schon wieder ein Fonds in Schieflage: Diesmal trifft es die Anleger des Astoria Organic Matters Fonds. Da sowohl die Fondsgesellschaften als auch das Emissionshaus Astoria Invest AG insolvent sind, drohen den Anlegern finanzielle Einbußen …
Lebensversicherung bei HUK Coburg: Widerspruchsmöglichkeit?
Lebensversicherung bei HUK Coburg: Widerspruchsmöglichkeit?
| 13.04.2017 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Zahlreiche Lebensversicherungen unter Druck Viele deutsche Finanzdienstleister wie die HUK Coburg Lebensversicherung AG geraten immer mehr in Bedrängnis. Jüngst ist das Thema in den Medien aufgegriffen worden. Fazit: Viele …
EN Storage GmbH: Schaden auf rund 90 Millionen Euro geschätzt
EN Storage GmbH: Schaden auf rund 90 Millionen Euro geschätzt
| 13.04.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Nach derzeitigem Stand müssen die Anleger der EN Storage GmbH mit massiven finanziellen Verlusten rechnen. Der vorläufige Insolvenzverwalter hat den Schaden auf mindestens 90 Millionen Euro geschätzt. Ob und wieviel sie von ihrem Geld im …
OLG Frankfurt: Erfolgreicher Widerruf bei veralteter und zugleich fehlerhafter Belehrung
OLG Frankfurt: Erfolgreicher Widerruf bei veralteter und zugleich fehlerhafter Belehrung
| 13.04.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Auch bei nach dem 10. Juni 2010 geschlossenen Immobiliendarlehen haben Banken und Sparkassen ihre Kunden immer wieder fehlerhaft belehrt, sodass diese Verträge nach wie vor widerrufen werden können. Die Fehlerkette der Banken ist lang und …
MS Daphne Schulte aus Lloyd Flottenfonds XII insolvent
MS Daphne Schulte aus Lloyd Flottenfonds XII insolvent
| 13.04.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Kurz vor Ostern erreichen die Anleger des Lloyd Flottenfonds XII schlechte Nachrichten. Das Fondsschiff MS Daphne Schulte ist insolvent. Das Amtsgericht Niebüll hat am 5. April 2017 das vorläufige Insolvenzverfahren über die Gesellschaft …
GarantieHebelPlan 08 – Anlageberaterin zum Schadensersatz verurteilt
GarantieHebelPlan 08 – Anlageberaterin zum Schadensersatz verurteilt
| 13.04.2017 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
In einem von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte für eine Anlegerin der Garantie Hebel Plan 08 Premium Vermögensaufbau AG & Co. KG (im Folgenden: Garantie Hebel Plan 08) geführten Verfahren hat das Landgericht Augsburg eine Beraterin zum …
Cum-Ex-Geschäfte: Anleger fordern Schadensersatz von Banken! Klagen laufen! Eile ist geboten!
Cum-Ex-Geschäfte: Anleger fordern Schadensersatz von Banken! Klagen laufen! Eile ist geboten!
| 13.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Anleger/Unternehmer, die mit sog. „Cum-Ex-Geschäften“ ihr Geld verloren haben, fordern inzwischen verstärkt ihr Geld von den beteiligten/vermittelnden Banken vor deutschen Gerichten zurück, worauf die Rechtsanwalts-Kanzlei Dr. Späth & …
Opalenburg Vermögensverwaltung SafeInvest Fonds: Handlungsmöglichkeiten für Anleger
Opalenburg Vermögensverwaltung SafeInvest Fonds: Handlungsmöglichkeiten für Anleger
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Um was geht es? Die Opalenburg SafeInvest Fonds bieten Anlegern die Möglichkeit, sich direkt oder über eine Treuhänderin schwerpunktmäßig an einem Immobilienportfolio zu beteiligen. Die beiden Fonds Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & …
Lloyd Flottenfonds XII: MS Daphne Schulte im vorläufigen Insolvenzverfahren
Lloyd Flottenfonds XII: MS Daphne Schulte im vorläufigen Insolvenzverfahren
| 13.04.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Der Lloyd Flottenfonds XII war der 100. Fonds, den die Lloyds Fonds AG aufgelegt hat. Doch auch die Anleger des Jubiläumsfonds müssen eine Hiobsbotschaft verdauen. Die Gesellschaft des Fondsschiffes MS Daphne Schulte ist insolvent. Das …
Kein Darlehen bei drei Kindern? Über die Pflicht zur Kreditwürdigkeitsprüfung
Kein Darlehen bei drei Kindern? Über die Pflicht zur Kreditwürdigkeitsprüfung
| 12.04.2017 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Ein junges Paar möchte ein Darlehen für ein Eigenheim. Der Kundenberater fragt: „Möchten Sie Kinder haben?“ Das Paar antwortet: „Ja, wir wollten in den nächsten 10 Jahren 3 Kinder bekommen.“ Darauf der Kundenberater: „Tut mir leid, dann …
Lignum Sachwert Edelholz AG: Anleger prüfen Ansprüche gegen Vermittler! Erste Klagen eingereicht!
Lignum Sachwert Edelholz AG: Anleger prüfen Ansprüche gegen Vermittler! Erste Klagen eingereicht!
| 12.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Die Lignum Sachwert Edelholz AG aus Berlin hatte mit Datum vom 08.04.2016 Insolvenz angemeldet. Zum Insolvenzverwalter wurde Herr Rechtsanwalt Prof. Rolf Rattunde bestellt. Die Anleger konnten auch ihre Ansprüche inzwischen zur …
Widerspruchsrecht für zahlreiche Kunden der AXA Lebensversicherung
Widerspruchsrecht für zahlreiche Kunden der AXA Lebensversicherung
| 11.04.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Immer mehr Verbraucher wissen vom „ewigen“ Widerspruchsrecht. Auch die AXA Lebensversicherung ist betroffen: Möglicherweise können tausende Kunden, die zwischen 1994 und 2007 einen Versicherungsvertrag geschlossen haben, noch heute …
Bundesgerichtshof: Immo-Darlehen ab dem 11.06.2010 sind auch heute widerrufbar
Bundesgerichtshof: Immo-Darlehen ab dem 11.06.2010 sind auch heute widerrufbar
| 11.04.2017 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Der Gesetzgeber befristete die Widerrufsmöglichkeit von Immobiliar-Verbraucherdarlehen bis zum 21.06.2016. Diese Befristung galt jedoch nur für die Darlehen, die bis zum 10.06.2010 abgeschlossen wurden. Verbraucherdarlehensverträge ab dem …
Darlehenswiderruf: „Widerrufsjoker“ noch vor der Zinswende nutzen
Darlehenswiderruf: „Widerrufsjoker“ noch vor der Zinswende nutzen
| 11.04.2017 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
11.04.2017 – Zahlreiche Verbraucherdarlehensverträge, die zwischen dem 11.06.2010 und dem 20.03.2016 abgeschlossen wurden, sind auch heute noch widerrufbar. Durch einen Widerruf können sich Verbraucher von hochverzinsten Darlehen lösen und …
Nichtabnahmeentschädigung vermeiden: Widerrufsjoker ausspielen
Nichtabnahmeentschädigung vermeiden: Widerrufsjoker ausspielen
| 11.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Darüber, dass der Widerruf eines Darlehensvertrages hilft, Zinsen eines laufenden Darlehens zu verbilligen, wurde bereits viel berichtet. Der Widerruf kann aber auch bewirken, überhöhte Kosten von Darlehen, die noch nicht zu laufen begonnen …
POC: Landgericht Berlin verurteilt Anlageberater wegen Prospektfehlern zu Schadensersatz
POC: Landgericht Berlin verurteilt Anlageberater wegen Prospektfehlern zu Schadensersatz
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Das Landgericht Berlin hat mit Urteil vom 07.03.2017 einen Anlageberater wegen Prospektfehlern zu Schadensersatz verurteilt. Zahlreiche Anleger der POC Proven Oil Canada Fonds haben bereits Klage gegen Anlageberater eingereicht. Denn …
FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta insolvent – Möglichkeiten der Anleger
FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta insolvent – Möglichkeiten der Anleger
| 11.04.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Zahlreiche Schiffsfonds bescherten ihren Anlegern nur wenig Freude, aber hohe Verluste. In diese Liste hat sich auch der FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta eingereiht. Anfang März 2017 hat das Amtsgericht Hamburg das vorläufige …
Rückzahlung von Dividenden aufgrund Nichtigkeit Jahresabschlüsse – Insolvenzverfahren FuBus KG aA
Rückzahlung von Dividenden aufgrund Nichtigkeit Jahresabschlüsse – Insolvenzverfahren FuBus KG aA
| 10.04.2017 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Wie bekannt ist das Insolvenzverfahren über das Vermögen der oben genannten Gesellschaft im Jahr 2013 angeordnet und im Jahr 2014 eröffnet worden. Im Zusammenhang mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens hat sich der …
Bausparvertag: Etliche Verträge zu Unrecht gekündigt
Bausparvertag: Etliche Verträge zu Unrecht gekündigt
| 10.04.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Der BGH hat den Bausparkassen mit seinem Urteil vom 21. Februar 2017 alles andere als einen Freifahrtschein für die Kündigung gut verzinster Bausparverträge erteilt. Denn auch wenn Bausparverträge seit mehr als zehn Jahren zuteilungsreif …