18.947 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Lebensversicherungen der HUK Coburg – steigen Sie jetzt aus unrentablen Lebensversicherungen aus!
Lebensversicherungen der HUK Coburg – steigen Sie jetzt aus unrentablen Lebensversicherungen aus!
| 29.09.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Unattraktive Lebensversicherungsverträge ohne Verluste verlassen! Jetzt Widerspruchsrecht prüfen lassen – mit Werdermann | von Rüden Als Versicherungsnehmer bei der HUK Coburg sollten Sie Ihren Lebensversicherungsvertrag einmal Experten zur …
Mietminderung im Gewerberaummietrecht bei baurechtswidrigen Mieträumen
Mietminderung im Gewerberaummietrecht bei baurechtswidrigen Mieträumen
| 29.09.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, zum Urteil des Kammergerichts Berlin vom 23.05.2016 – 8 U 10/15. Vorsicht bei …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Arten von Behandlungsfehlern
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Arten von Behandlungsfehlern
| 29.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll.: Unter dem Begriff „ärztlicher …
Shill Bidding wird der Riegel vorgeschoben
Shill Bidding wird der Riegel vorgeschoben
| 29.09.2016 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
BGH, Urteil vom 24. August 2016 – VIII ZR 100/15 Shill Bidding – hinter diesem ominösen Begriff verbirgt sich eine Methode, die bei Ebay eingestellten Internetauktionen auf das vom Verkäufer gewünschte Preisniveau zu treiben. Das Prinzip …
Aachener und Münchner Lebensversicherung AG im rechtlichen Nachteil
Aachener und Münchner Lebensversicherung AG im rechtlichen Nachteil
| 29.09.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Kunden der Aachener und Münchner Lebensversicherung AG noch Jahre später zum Widerspruch berechtigt Die Aachener und Münchner Lebensversicherung AG muss als eine von vielen Versicherungen in Deutschland eine rechtlich und finanziell …
Darlehenswiderruf – jetzt erst recht!
Darlehenswiderruf – jetzt erst recht!
| 28.09.2016 von Rechtsanwalt Gerald Freund
Neue Urteile von Land- und Oberlandesgerichten bestätigen: Sehr viele nach dem 10. Juni 2010 abgeschlossene Darlehensverträge können auch heute noch widerrufen werden. Der Widerrufsjoker besteht für eine Vielzahl von Verträgen fort. Die …
Zürich Deutscher Herold Lebensversicherung AG – steigen Sie jetzt aus Ihrer Lebensversicherung aus!
Zürich Deutscher Herold Lebensversicherung AG – steigen Sie jetzt aus Ihrer Lebensversicherung aus!
| 28.09.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Jetzt Widerspruchsrecht prüfen lassen und attraktiv aussteigen – mit Werdermann | von Rüden Vielen Verbrauchern eröffnet sich heute eine willkommene Chance zum Ausstieg aus unattraktiven Lebensversicherungsverträgen. …
Wohngemeinschaft: Verpflichtung des Vermieters zur Aufnahme eines Nachmieters
Wohngemeinschaft: Verpflichtung des Vermieters zur Aufnahme eines Nachmieters
| 28.09.2016 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
LG Frankfurt, Urteil vom 28.07.2009 – 2-11 S 230/08 Mit Urteil vom 28.07.2009 hat das Landgericht Frankfurt am Main entschieden, dass die Vermieterin einer Wohngemeinschaft dazu verpflichtet ist, die bisherigen Hauptmieter aus dem …
Darf der Arbeitgeber Kosten für den Ersatz eines Gegenstands vom Lohn abziehen?
Darf der Arbeitgeber Kosten für den Ersatz eines Gegenstands vom Lohn abziehen?
| 28.09.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Maximilian Renger: Uns hat mal wieder ein Zuschauernachfrage auf YouTube erreicht, bei der jemand …
Urheberrecht: Zulässige Bildbearbeitung von Prominenten-Fotos
Urheberrecht: Zulässige Bildbearbeitung von Prominenten-Fotos
| 27.09.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Oder: Wenn Prominente „dick“ im Geschäft sind – Veröffentlichungen von extrem übergewichtig retuschierter Bilder mit fieser Bemerkung – Urheberrecht, unberechtigte Nutzung, freie Benutzung und ordentlicher Verfremdung von Bildern – …
Ansprüche bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen durch Presse und Medien?
Ansprüche bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen durch Presse und Medien?
| 27.09.2016 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
Persönlichkeitsrechtsverletzungen durch unzulässige Medienberichterstattung Bekanntlich haben die Medien und die Presse einen großen Einfluss auf die öffentliche Meinungsbildung. Politik und Wirtschaft werden durch die starke Meinungsmacht …
Jetzt aus unattraktiven Lebensversicherungen der AXA aussteigen!
Jetzt aus unattraktiven Lebensversicherungen der AXA aussteigen!
| 27.09.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Sorgen Sie endlich richtig vor: Unrentable Verträge jetzt ablösen und wirtschaftlich investieren! Verbrauchern, die zwischen 1994 und 2007 einen Lebensversicherungsvertrag abgeschlossen haben, eröffnet sich heute eine willkommene Chance zum …
Abgrenzung von Selbstständigen und Scheinselbstständigen (Arbeitnehmern) – Kriterien (Teil 2)
Abgrenzung von Selbstständigen und Scheinselbstständigen (Arbeitnehmern) – Kriterien (Teil 2)
| 27.09.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Abgrenzungskatalog Der nachfolgende Abgrenzungskatalog soll einen Überblick über die wichtigsten Abgrenzungsmerkmale zwischen selbstständigen Mitarbeitern …
Lebensversicherungen der Liberty Europe – jetzt ohne Verluste aussteigen!
Lebensversicherungen der Liberty Europe – jetzt ohne Verluste aussteigen!
| 26.09.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Ihre Lebensversicherung muss nicht zum Verlustgeschäft werden. Jetzt aussteigen und endlich wirtschaftlich vorsorgen - mit Werdermann | von Rüden Versicherer, wie Liberty Europe, versprachen Verbrauchern bei Vertragsschluss hohe Renditen …
Personalakte: Welche Informationen darf der Arbeitgeber über den Arbeitnehmer sammeln?
Personalakte: Welche Informationen darf der Arbeitgeber über den Arbeitnehmer sammeln?
| 26.09.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, im Interview mit Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Maximilian Renger: Uns hat vor kurzem mal wieder eine Nachfrage eines YouTube-Zuschauers erreicht, der …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Selbstbestimmungsrecht des Patienten
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Selbstbestimmungsrecht des Patienten
| 26.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll.: Der Patient selbst entscheidet, ob …
Erben und vererben: Warum Testament? Berliner Testament? Was passiert mit meinem Vermögen?
Erben und vererben: Warum Testament? Berliner Testament? Was passiert mit meinem Vermögen?
| 26.09.2016 von WISSING HEINTZ GEHRLEIN Rechtsanwälte PartGmbB
Vorsorge für den Fall des Todes ist wichtig, doch wie sieht die richtige Vorsorge aus? Wir sind im Laufe unseres Lebens mit zahlreichen Entscheidungen bezüglich unseres Vermögens konfrontiert. Diese Entscheidungen treffen wir auch meist mit …
Schadenersatzpflicht für randalierende Zuschauer gegenüber Vereinen
Schadenersatzpflicht für randalierende Zuschauer gegenüber Vereinen
| 25.09.2016 von Rechtsanwalt Vincent Aydin
Vereine können zukünftig Verbandsstrafen, welche sie durch das Fehlverhalten von Zuschauern auferlegt bekommen haben, an die ermittelten Täter weiterreichen. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) in seinem Urteil vom 22. September 2016 …
Anwaltskosten bei Kündigungsschutzklage
Anwaltskosten bei Kündigungsschutzklage
| 25.09.2016 von Rechtsanwalt Tim Fink
Eine Kündigungsschutzklage lohnt sich immer dann, wenn das wahrscheinliche Ergebnis (Abfindung oder Weiterbeschäftigung) die Anwaltskosten deutlich übersteigt. Anders als vor anderen Gerichten zahlt beim Arbeitsgericht jede Partei ihren …
Verbraucher noch immer in rechtlich vorteilhafter Position
Verbraucher noch immer in rechtlich vorteilhafter Position
| 25.09.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Viele Verbraucher können weiterhin – trotz einer für diese nachteilhaften Gesetzesänderung – den Widerrufsjoker gegenüber sämtlichen Kreditinstituten bundesweit ausspielen. Damit der Widerrufsjoker zustande kommt, muss jedoch eine …
Die Beauftragung eines Rechtsanwalts durch den Betriebsrat – Vorgehensweise, Möglichkeiten & Kosten
Die Beauftragung eines Rechtsanwalts durch den Betriebsrat – Vorgehensweise, Möglichkeiten & Kosten
| 25.09.2016 von WISSING HEINTZ GEHRLEIN Rechtsanwälte PartGmbB
Der Betriebsrat ist als Gremium eigener Art nicht rechtsfähig und nur partiell vermögensfähig. Viele Betriebsräte sträuben sich daher, externe Kanzleien mit der Interessenwahrnehmung zu beauftragen; und dies völlig zu Unrecht! Grundsätzlich …
Widerrufsklage ohne Kostenrisiko
Widerrufsklage ohne Kostenrisiko
| 25.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Viele Verbraucher, die ihren Kreditvertrag widerrufen haben oder noch widerrufen wollen (Letzteres ist möglich, wenn der Kreditvertrag nach dem 10.06.2010 geschlossen wurde), scheuen das Kostenrisiko. In der Tat ist ein Prozess teuer. …
Widerrufsjoker noch nicht vollständig passé
Widerrufsjoker noch nicht vollständig passé
| 24.09.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Tausende Verbraucher noch immer zum Widerrufsjoker berechtigt Der sogenannte Widerrufsjoker erfreut noch immer Tausende Verbraucher in ganz Deutschland. Entgegen der Annahme, am 21. Juni dieses Jahres erloschen zu sein, besteht der …
Mögliche Duldung von Wettvermittlungsstellen und Sportwetten im Internet in Hessen
Mögliche Duldung von Wettvermittlungsstellen und Sportwetten im Internet in Hessen
| 23.09.2016 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
Nachdem erst kürzlich in Berlin die Spielhallen unter starken Druck geraten sind und nun ein sehr komplexes Antragsverfahren ohne Garantie auf Erfolg durchlaufen müssen (unser Rechtstipp v. 2.6.2016), kommen in Hessen – und nur dort! – die …