1.307 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Werbung in Bestätigungs-Email: Unzulässig!
Werbung in Bestätigungs-Email: Unzulässig!
06.10.2014 von Rechtsanwalt Volker Blees
… Amtsgericht Stuttgart-Bad-Cannstatt, Urteil v. 25.04.2014, Az. 10 C 225/14) . Im Fall bat der Kunde per E-Mail um eine Kündigungsbestätigung bzgl. seiner Kündigung eines Versicherungsvertrages. Hierauf erhielt der Kunde …
Telekom: Umstellung auf Internet-Telefonie bringt Probleme mit sich
Telekom: Umstellung auf Internet-Telefonie bringt Probleme mit sich
| 02.10.2014 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… Übertragungen möglich sind. Für die Anbieter überwiegen jedoch die Vorteile, weshalb die Telekom nunmehr massenweise ihre Kunden zur Umstellung auf die neue Technologie bewegen will. Andernfalls droht die Kündigung des Anschlusses. Störungen wg …
Arbeitsrecht: Kündigungsschutzklage nicht verpassen!
Arbeitsrecht: Kündigungsschutzklage nicht verpassen!
| 23.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Die arbeitgeberseitige Kündigung eines Arbeitsverhältnisses ist eine einseitige empfangsbedürftige Willenserklärung, mit der der Arbeitgeber gegenüber dem Arbeitnehmer zum Ausdruck bringt, dass er das Arbeitsverhältnis mit Zukunftswirkung …
Vorgeschobene Eigenbedarfskündigung
Vorgeschobene Eigenbedarfskündigung
| 22.09.2014 von Rechtsanwalt Oliver Keller
Es ist für einen Vermieter von Wohnraum oftmals schwierig, einem Mieter zu kündigen. Es gibt Kündigungserleichterungen, z.B. wenn die Mietwohnung als Einliegerwohnung im Haus des Vermieters liegt und der Vermieter auch selber die andere …
Vodafone verlangt Gebühren für UMTS-Sticks durch „Surf-Sofort-Paket“
Vodafone verlangt Gebühren für UMTS-Sticks durch „Surf-Sofort-Paket“
| 15.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
… Anschluss aufgrund von technischen Besonderheiten am gewählten Standort nicht bereitgestellt werden kann. In Fällen der Kündigung des DSL-Vertrages wurden die Kunden dagegen zu keiner Zeit über die Umstellung des Vertrages informiert. Betroffene …
Parwise darf Kunden Kündigung nicht erschweren
Parwise darf Kunden Kündigung nicht erschweren
| 01.09.2014 von Rechtsanwalt Steffen Hammer
Die Online-Partnervermittlung Parwise darf keine eigenhändige Unterschrift ihrer Kunden für eine wirksame Vertragskündigung fordern, womit diesen sonst die Kündigung erschwert wird. Forderungen der Partnervermittlung für wirksame Kündigung
Baufinanzierung: Schulden Sie jetzt Ihr Immobiliendarlehen um und sparen Sie viel Geld!
Baufinanzierung: Schulden Sie jetzt Ihr Immobiliendarlehen um und sparen Sie viel Geld!
| 30.07.2014 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… günstigen Zinsen nicht profitieren, da sein Vertrag in der Regel noch einige Zeit läuft. Natürlich kann ein „Häuslebauer“ sein Darlehen kündigen, um anschließend sein Darlehen zu einem aktuell, niedrigeren Zinssatz umzuschulden. Allerdings …
BGH zur Auslegung von Mischmietverhältnissen
BGH zur Auslegung von Mischmietverhältnissen
| 14.07.2014 von Rechtsanwalt Marcel Dahlke
… BGB und damit bis spätestens zum dritten Werktag eines Monats zum Ablauf des übernächsten Monats gekündigt werden. Der Wohnraumvermieter darf grundsätzlich nur aus berechtigtem Interesse oder wichtigem Grund das Mietverhältnis kündigen
Kein Anspruch auf Abfindung bei verspäteter Kündigungsschutzklage
Kein Anspruch auf Abfindung bei verspäteter Kündigungsschutzklage
23.06.2014 von Rechtsanwalt Philipp Spoth
… ordentlich zum 31.12.2006 gekündigt. Die Kündigung, die einen Hinweis gem. § 1a KSchG enthielt, war dem Arbeitnehmer am 29.06.2006 zugegangen. Gleichwohl erhob dieser erst am 07.08.2006 Kündigungsschutzklage und gab an, die Kündigung sei ihm erst …
Bei einer betriebsgedingten Kündigung gilt auch eine mit einem Leiharbeiter besetzte Stelle als frei
Bei einer betriebsgedingten Kündigung gilt auch eine mit einem Leiharbeiter besetzte Stelle als frei
| 20.05.2014 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Systembetreuer betriebsbedingt gekündigt. Gleichzeitig gab es aber in seinem Arbeitsbereich eine Teilzeitstelle, die mit einem Leiharbeiter besetzt war. Eine Kündigung, die auf Grund einer zum Wegfall des bisherigen Arbeitsplatzes …
Beleidigen, spotten, liken - wie Social-Netzwerke die Arbeitsstelle kosten können
Beleidigen, spotten, liken - wie Social-Netzwerke die Arbeitsstelle kosten können
14.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… verhaltensbedingte Kündigung auch ohne vorherige Abmahnung rechtfertigt. Insbesondere stand die Frage im Raum, wie es sich bei solchen Beleidigungen in sozialen Netzwerken wie Facebook verhält. Veröffentlichungen von Beleidigungen …
Arbeitsverhältnis einfach gekündigt - Rechte von Arbeitnehmer auf Weiterbeschäftigung/Abfindung u.a.
Arbeitsverhältnis einfach gekündigt - Rechte von Arbeitnehmer auf Weiterbeschäftigung/Abfindung u.a.
| 09.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… werden. Dem Arbeitnehmer steht hier beispielsweise die Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht als Mittel zur Abwehr einer unberechtigten Kündigung zur Verfügung. Darüber hinaus besteht auch stets die Möglichkeit, sich gütlich …
So stelle ich Schriftstücke im Rechtsverkehr richtig zu
So stelle ich Schriftstücke im Rechtsverkehr richtig zu
| 16.06.2021 von Rechtsanwalt Tom Martini
… die Schriftform nicht gewahrt! Die Schriftform ist manchmal zwingend für die Wirksamkeit der Erklärung notwendig, zum Beispiel für eine Kündigung von Wohnraum nach § 568 BGB. 2. E-Mail. Gleiches gilt für die Zustellnachricht einer E-Mail, weil …
Kündigung von Online-Verträgen muss auch online möglich sein
Kündigung von Online-Verträgen muss auch online möglich sein
| 10.04.2014 von Rechtsanwalt Konrad Weidmann
Eine Internetplattform hatte die Kündigung der Verträge seiner Mitglieder nur per Schreiben erlaubt, das postalisch und per Fax übermittelt werden konnte. Außerdem musste die Kündigung den Benutzernamen, die Kundennummer …
Geld zurück bei Lyoness Europe AG – Businesspartner unzufrieden
Geld zurück bei Lyoness Europe AG – Businesspartner unzufrieden
| 09.04.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… gewährleistet war. Zwar haben die Businesspartner die Möglichkeit, ihren Account zu kündigen, allerdings hat die Lyoness in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgesorgt und schließt die Rückerstattung der Eintrittsgebühr aus. Versprechen …
Mietminderung - Voraussetzungen und Grenzen
Mietminderung - Voraussetzungen und Grenzen
| 07.04.2014 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… die Kündigung ausgesprochen wird. Daher sollte sicherheitshalber bis zur Klärung der Sachlage unter Vorbehalt weitergezahlt werden. Dies hat auch der BGH (Az.: VIII ZR 138/11 ) bestätigt: Bei Zweifeln über die Ursache eines Mangels könne …
Vorfälligkeitsentschädigung bei Umschuldung  von privaten Darlehen vermeiden!
Vorfälligkeitsentschädigung bei Umschuldung von privaten Darlehen vermeiden!
| 13.03.2014 von Rechtsanwalt Stephan J. Meier Dipl.-Jurist
… sie aus dem alten Darlehensvertrag ohne Kündigung und ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung übersteigen können. Dies ist grds. möglich, wenn die Bank seinerzeit bei Abschluss des Darlehensvertrages eine fehlerhafte …
Abmahnung von Daniel Sebastian wegen Above & Beyond - Anjuna
Abmahnung von Daniel Sebastian wegen Above & Beyond - Anjuna
| 13.03.2014 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… ist der Hausanwalt mit solchen Urheberrechtsfragen überfordert. Daher ist es notwendig, einen in der Materie kundigen Anwalt aufzusuchen. Wer sich gegen eine Abmahnung wehrt, der tut dieses in erster Linie außergerichtlich. Um vorab …
Modernisierung von Mietwohnungen - Rechte und Pflichten des Mieters und Vermieters
Modernisierung von Mietwohnungen - Rechte und Pflichten des Mieters und Vermieters
| 24.02.2014 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… eines Mangels könne der Mieter unter Vorbehalt die Miete weiterzahlen. Dann sei er bis zur gerichtlichen Klärung nicht der Gefahr einer fristlosen Kündigung ausgesetzt. Ansonsten habe der Mieter die Nichtzahlung zu vertreten, wenn ihm …
Abmahnung, Kündigung, kein Lohn?
Abmahnung, Kündigung, kein Lohn?
| 31.01.2014 von SZ-Rechtsanwälte
… wirken sich negativ auf Ihr künftiges Arbeitszeugnis aus! Daher sollten Sie prüfen lassen, ob Sie Anspruch darauf haben, dass die Abmahnung möglicherweise aus Ihrer Personalakte zu entfernen ist. 2. Kündigung Wenn Sie eine Kündigung
Deutsche Reise Touristik GmbH zahlt Geld an Kunden nicht mehr aus
Deutsche Reise Touristik GmbH zahlt Geld an Kunden nicht mehr aus
| 14.01.2014 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… dass die Deutsche Reise ihnen auf telefonische Nachfrage mitgeteilt habe, dass eine Auszahlung aufgrund neuer AGB erst bis zu drei Monate später erfolgen wird. Zudem wurde mir von Mandanten - die telefonisch mit einer Kündigung des Vertrags gedroht …
Prokon warnt vor Zahlungsunfähigkeit und Insolvenz: Tausende Anleger bangen um Ihre Ersparnisse!!
Prokon warnt vor Zahlungsunfähigkeit und Insolvenz: Tausende Anleger bangen um Ihre Ersparnisse!!
| 13.01.2014 von Rechtsanwalt Jürgen Wöhrle
… eine Insolvenz des Unternehmens zu vermeiden, sei es notwendig, dass für mindestens 95 % des Genussrechtskapitals eine Zusage der Anleger vorliege, dass auf die Rückzahlung und Kündigung verzichtet werde. Dies zeigt, dass die wirtschaftliche Situation …
Mahnbescheide von Albis zum Jahresanfang
Mahnbescheide von Albis zum Jahresanfang
| 13.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Anleger, die eine Rateneinlage abgeschlossen haben, welche noch läuft, kann auch die Prüfung einer außerordentlichen Kündigung oder die Geltendmachung eines Widerrufsrechts in Betracht kommen und zum Sparen von viel Geld führen. V.i.S.d.P.: Jacqueline Buchmann Rechtsanwältin LLM Sofortkontakt Dr. Schulte und Partner unter 030 - 715 206 70
Deutsche Postbank AG muss rechtswidrige Negativeinträge nach Entscheidung des LG Stuttgart löschen
Deutsche Postbank AG muss rechtswidrige Negativeinträge nach Entscheidung des LG Stuttgart löschen
| 14.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Ein junger Auszubildender aus dem Großraum Stuttgart hatte bei der Deutschen Postbank AG Zahlungsrückstände. Diese beliefen sich auf einen nicht besonders hohen Betrag in Höhe von weniger als 1.000,00 EUR. Nach Kündigung des Girovertrages …