19.930 Ergebnisse

Suche wird geladen …

KTG Agrar SE insolvent – Möglichkeiten der Anleger
KTG Agrar SE insolvent – Möglichkeiten der Anleger
| 06.07.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Der Schritt war zu erwarten. Am 5. Juli hat die KTG Agrar SE Insolvenz beantragt. Dem Antrag auf ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung hat das Amtsgericht Hamburg nach Unternehmensangaben stattgegeben. Für die Anleger geht es jetzt …
KTG Agrar SE: Eröffnung eines vorläufigen Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung
KTG Agrar SE: Eröffnung eines vorläufigen Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung
| 06.07.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
Die KTG Agrar SE hat gestern bekanntgegeben, dass sie beim Amtsgericht Hamburg einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt habe. Diesem Antrag hat das Amtsgericht Hamburg entsprochen. Zum vorläufigen …
Etliche Verbraucherdarlehen lassen sich nach wie vor widerrufen
Etliche Verbraucherdarlehen lassen sich nach wie vor widerrufen
| 06.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Etliche Darlehensverträge lassen sich auch nach dem Ende der Widerrufsfrist am 21. Juni 2016 noch widerrufen. „Diese Frist betraf nur Darlehen zur Immobilienfinanzierung, die zwischen November 2002 und dem 10. Juni 2010 geschlossen wurden“, …
KTG Agrar SE ackert ums Überleben   
KTG Agrar SE ackert ums Überleben  
| 06.07.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Insolvenz KTG Agrar SE Berlin – Die Kette der Insolvenzen in der Agrarindustrie reißt nicht ab. Nachdem die KTG Agra SE zu Beginn des vergangenen Monats die laufende Zinszahlung für eine Anleihe (ISIN DE000A1H3VN9, WKN A1H3VN) nicht zahlen …
Schadenersatzansprüche der VW-Aktionäre
Schadenersatzansprüche der VW-Aktionäre
| 06.07.2016 von PSS Rechtsanwälte- Dr. Perabo-Schmidt & Schem
Kursverluste der VW-Aktien durch Abgasskandal Mit Enthüllung des VW-Abgasskandals im September 2015 brach der Aktienkurs der VW-Aktie um knapp 20 % ein. Von diesem enormen Kursverlust hat sich die Aktie bis heute nicht vollständig erholen …
KTG Agrar SE beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung
KTG Agrar SE beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung
| 06.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Es kam, wie es kommen musste. Die KTG Agrar SE ist insolvent. Beim Amtsgericht Hamburg wurde ein Antrag auf ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung gestellt und angenommen. Eine entsprechende Ad-hoc-Mitteilung gab das Agrarunternehmen am …
Berufungsfrist läuft mit Zustellung des Urteils via Fax! Auch im Fall des Widerrufs von Darlehen!
Berufungsfrist läuft mit Zustellung des Urteils via Fax! Auch im Fall des Widerrufs von Darlehen!
| 06.07.2016 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Guten Morgen allerseits. Wer sein Sekretariat nicht exzellenter Fortbildung zugeführt hat und nicht über wache Mitarbeiter verfügt, sollte seine Ohren spitzen. Genau. Früher galt: Warte, bis das Urteil in vollständig abgefasster Form …
Widerruf von Immobiliardarlehensverträgen auch noch nach dem 21.06.2016 möglich?
Widerruf von Immobiliardarlehensverträgen auch noch nach dem 21.06.2016 möglich?
| 06.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Weck
Wie bereits berichtet, wurde im Zuge der Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie ein Gesetz verabschiedet, auf dessen Grundlage für viele Immobiliardarlehensverträge der sogenannte „Widerrufsjoker“ zum 21.06.2016 ausgeschlossen worden …
KTG Agrar – Weiterer Emittent von Mittelstandsanleihen insolvent
KTG Agrar – Weiterer Emittent von Mittelstandsanleihen insolvent
| 05.07.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Mit der KTG Agrar SE stellt ein weiteres Unternehmen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung, das einst sogenannte Mittelstandsanleihen begeben hatte. Mit rund 340 Millionen Euro Anleihevolumen gehört der Agrarkonzern dabei zu den großen …
Aurora Gas, LLC insolvent – ein Unternehmen der Rieck Oil Inc. vor dem Insolvenzgericht
Aurora Gas, LLC insolvent – ein Unternehmen der Rieck Oil Inc. vor dem Insolvenzgericht
| 05.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Weck
Auch diese Entwicklung in Alaska dürfte für deutsche Anleger der Energy Capital Invest (ECI) nicht gerade beruhigend wirken: Mit Datum vom 03.05.2016 wurde unter dem Aktenzeichen 16-00130 die Durchführung eines Insolvenzverfahren nach …
Handlungsoptionen für Besitzer des KTG Agrar "Biowertpapier II"
Handlungsoptionen für Besitzer des KTG Agrar "Biowertpapier II"
| 05.07.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
„Gestern noch eine profitable Anlage, heute schon ein Pennystock!“ Rechtsanwalt Markus Jansen ist ebenso wie Aktionäre und Anleiheeigner der KGT Agrar SE entsetzt über die herben Wertverluste von Aktien und den sogenannten Biowertpapieren. …
KTG Agrar SE/katastrophale Mißernte … zumindest für die Anleger? Statt Zinsen die Insolvenz?
KTG Agrar SE/katastrophale Mißernte … zumindest für die Anleger? Statt Zinsen die Insolvenz?
| 05.07.2016 von Rechtsanwalt Rolf Mertens
„Die KTG Gruppe geht auch bei der Unternehmensfinanzierung neue Wege“, heißt es auf der Internetseite des Unternehmens. Vielleicht wurden auch nur die verzinsten Anleihen der Anleger mit den Agrarsubventionen der EU, die nicht zu verzinsen …
KTG Agrar SE: Die Uhr tickt für das Unternehmen und die Anleger
KTG Agrar SE: Die Uhr tickt für das Unternehmen und die Anleger
| 04.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Keine Zinsen gezahlt, die Jahreshauptversammlung verschoben und die Kurse für Aktien und Anleihen im Keller – bei der KTG Agrar SE läuft es alles andere als rund. „Sollten die Anleihe-Zinsen nicht spätestens bis zum 6. Juli gezahlt werden, …
Volkswagen-Dieselgate: Deadline für Klagen rückt näher
Volkswagen-Dieselgate: Deadline für Klagen rückt näher
| 04.07.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
„Es wird seitens Volkswagen und Porsche keine außergerichtliche Einigung hinsichtlich Schadensersatzzahlungen geben“, ist Klaus Nieding , Vorstand der Nieding+Barth Rechtsanwaltsaktiengesellschaft , überzeugt. Anleger müssten daher selbst …
Geschlossene Beteiligungen – bei zahlreichen Fonds droht in 2016 die Verjährung
Geschlossene Beteiligungen – bei zahlreichen Fonds droht in 2016 die Verjährung
| 04.07.2016 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
Im großen Stil wurden in den Jahren 2006 bis zur Finanzkrise im Herbst 2008 geschlossene Beteiligungen, insbesondere auch Schiffsfonds, vertrieben. Im Jahr 2006 betrug das Fondsvolumen ca. 5,6 Mrd. Euro, wobei ca. 2,6 Mrd. Euro als …
KTG Agrar SE – keine Ernte für die Anleger
KTG Agrar SE – keine Ernte für die Anleger
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Treibt die KTG Agrar SE nicht noch kurzfristig das Geld für die ausstehende Zinszahlung auf, können die Anleihe-Anleger von ihrem außerordentlichen Kündigungsrecht Gebrauch machen. Laut Vertragsbedingungen sind sie zur Kündigung berechtigt, …
KTG Agrar SE – Probleme können sich noch ausweiten
KTG Agrar SE – Probleme können sich noch ausweiten
| 04.07.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
„Unvorstellbar!“ Rechtsanwalt Markus Jansen , Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und Partner bei AJT Neuss, addiert die aktuell im Raum stehenden Summen im Schadensfall „KTG Agrar SE“. Allein bei den Anleihen soll Anlegerkapital in …
Hanseatisches Fußballkontor insolvent – Möglichkeiten für Anleger
Hanseatisches Fußballkontor insolvent – Möglichkeiten für Anleger
| 01.07.2016 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Über das Vermögen der „Hanseatisches Fußballkontor GmbH“ wurde am Amtsgericht Schwerin am 17. Juni 2016 auf Antrag von vier Gläubigern das vorläufige Insolvenzverfahren (Az.: 580 IN 325/16) eröffnet . Während der Fußball-Europameisterschaft …
Einleitung des VW-Musterverfahrens verzögert sich
Einleitung des VW-Musterverfahrens verzögert sich
| 01.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
Für viele Aktionäre droht bereits Mitte September die Verjährung ihrer Schadensersatzansprüche. Betroffen sind die Aktionäre, die VW-Aktien vor dem 10. Juli 2015 erworben hatten, also vor allem die treuen und langjährigen VW-Aktionäre. Die …
Früherer Ausstieg bei Forwardprolongationen
Früherer Ausstieg bei Forwardprolongationen
| 01.07.2016 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
Forwardprolongation Zahlreiche Darlehensnehmer können früher als gedacht aus ihren Darlehen aussteigen und das auch ohne Widerruf ihrer Darlehen, wenn sie eine sog Forwardprolongation abgeschlossen haben. Wer sein bestehendes Darlehen bei …
Kommanditgesellschaft Hannover Leasing-165, Wachstumswerte Neues Europa 2, „Apollo Business Center“
Kommanditgesellschaft Hannover Leasing-165, Wachstumswerte Neues Europa 2, „Apollo Business Center“
| 01.07.2016 von Rechtsanwalt Alexander Jahn
Der Hannover Leasing Fonds 165 steht unmittelbar vor der Insolvenz, da die Büro- und Geschäftsräumlichkeiten der Immobilie in Bratislava aufgrund von gravierenden Baumängeln nicht mehr vermietet werden können und dürfen. Hintergrund der …
Magellan Maritime Services GmbH: „Vom Regen in die Traufe?“
Magellan Maritime Services GmbH: „Vom Regen in die Traufe?“
| 30.06.2016 von Rechtsanwalt Peter Mattil
Setzt der Insolvenzverwalter die vertragswidrige Geschäftsführung durch Magellan fort? Der Insolvenzverwalter hat in einer Pressemitteilung angekündigt, die laufenden Mietzahlungen zur Insolvenzmasse zu ziehen und damit das …
Schiffsfonds: Ausbau des Panamakanals kann problematisch sein
Schiffsfonds: Ausbau des Panamakanals kann problematisch sein
| 30.06.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Am 26. Juni wurde der erweiterte Panamakanal offiziell eröffnet. Wesentlich größere Transportschiffe können nun eine der weltweit wichtigsten Wasserstraßen nutzen. „Für die kleineren Panamax-Schiffe kann die neue Konkurrenz allerdings zum …
Euro Grundinvest: Landgericht München I verurteilt in Sachen EGI erneut zum Schadensersatz
Euro Grundinvest: Landgericht München I verurteilt in Sachen EGI erneut zum Schadensersatz
| 30.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Weck
Nachdem das OLG München durch Beschluss vom 13.05.2016 die Berufung der EGI-Gesellschaften gegen das erste Urteil in Sachen EGI 15 zurückgewiesen und hierin eindeutig entschieden hat, dass der Prospekt der EGI 15 erhebliche Mängel aufweist, …