13.303 Ergebnisse für Unterlassungserklärung

Suche wird geladen …

Abmahnung der Rechtsanwälte Rasch für Universal Music GmbH
Abmahnung der Rechtsanwälte Rasch für Universal Music GmbH
| 24.07.2009 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… indem Sie die Abmahnung nicht ignorieren und gesetzte Fristen nicht verstreichen lassen. 2. Zahlen Sie nicht voreilig, denn die Höhe der Forderungen ist oft übertrieben. 3. Unterschreiben Sie die Unterlassungserklärung nicht ungeprüft, da diese 30 Jahre wirksam ist.
Aktuelle Abmahnfälle
Aktuelle Abmahnfälle
| 23.07.2009 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… angeblicher Urheberrechtsverletzung von Musikalben. Die Abgemahnten werden aufgefordert eine Unterlassungserklärung abzugeben sowie einen " Vergleichsbetrag " zur Beilegung zu zahlen. Und alles am besten innerhalb einer kurzen Frist. Panik …
Abmahnung Waldorf für Constantin Filmverleih GmbH
Abmahnung Waldorf für Constantin Filmverleih GmbH
| 23.07.2009 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… und „Männersache". Neben der Abgabe einer Unterlassungserklärung wird in der Regel die Zahlung von insgesamt 956,00 Euro zur Abgeltung der Angelegenheit gefordert. Die Summe setzt sich grundsätzlich aus 506,00 Euro für Rechtsanwaltskosten und 450,00 Euro …
Abmahnung Winterstein Rechtsanwälte wegen Markenrechtsverletzungen der Marke „Don Ed Hardy“
Abmahnung Winterstein Rechtsanwälte wegen Markenrechtsverletzungen der Marke „Don Ed Hardy“
| 22.07.2009 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… die Internetplattform/das Internetauktionshaus ebay. Den Betroffenen wird vorgeworfen, es handele sich bei den angebotenen Produkten um Plagiate (Produktfälschungen). Neben der Aufforderung zur Abgabe einer Unterlassungserklärung enthalten …
Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte im Auftrag von Sony Music Entertainment Germany GmbH
Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte im Auftrag von Sony Music Entertainment Germany GmbH
| 21.07.2009 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… Benutzerkennung aufgeführt ist, die angeblich als Kunden-Identifikationsmittel dient. Neben der Aufforderung zur Abgabe einer Unterlassungserklärung wird der Abgemahnte zur Zahlung eines Gesamtbetrages von 856,00 Euro aufgefordert …
Abmahnung Nümann+Lang Rechtsanwälte wegen Urheberrechtsverletzung i.A. von Uptunes GmbH: Dream Dance
Abmahnung Nümann+Lang Rechtsanwälte wegen Urheberrechtsverletzung i.A. von Uptunes GmbH: Dream Dance
| 16.07.2009 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… davon gelte, wer den Internetanschluss tatsächlich zur Tatzeit genutzt habe. Der Internetanschlussinhaber wird dann regelmäßig aufgefordert, eine vorbereitete strafbewehrte Unterlassungserklärung zu unterzeichnen. Ferner wird dem Betroffenen …
Die modifizierte Unterlassungserklärung
Die modifizierte Unterlassungserklärung
| 10.07.2009 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Erhält jemand eine Abmahnung, dann wird diese Person regelmäßig aufgefordert eine Unterlassungserklärung abzugeben. In dieser Erklärung soll sich der Abgemahnte verpflichten, das abgemahnte Verhalten (z.B. Urheberrechtsverletzung bei P2P …
Abmahnung im Auftrag von Bushido
Abmahnung im Auftrag von Bushido
| 07.07.2009 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… das illegale Herunterladen und Verbreiten geschützter Dateien im Peer-to-Peer (P2P) oder Filesharing Netzwerk. Wie üblich, werden folgende Forderungen an den Abgemahnten gestellt: Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, sofortige …
OLG Zweibrücken: Keine Haftung eines Forenbetreibers für rechtswidrige Veröffentlichung von Fotos
OLG Zweibrücken: Keine Haftung eines Forenbetreibers für rechtswidrige Veröffentlichung von Fotos
| 29.06.2009 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… entfernte; lehnte jedoch die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung ab. Hierauf hin erließ das Landgericht auf Antrag der Klägerin eine Einstweilige Verfügung, welche das OLG auf Widerspruch der Beklagten aufhob. Begründung …
Waldorf Rechtsanwälte - Abmahnung für ROOF MUSIC Schallplatten- und Verlags GmbH
Waldorf Rechtsanwälte - Abmahnung für ROOF MUSIC Schallplatten- und Verlags GmbH
| 26.06.2009 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… ermöglichen. Im Wesentlichen werden die Abgemahnten aufgefordert, die von Waldorf vorgefertigte Unterlassungserklärung zu unterschreiben und einen Pauschalbetrag für Anwaltskosten und Schadenersatz für die angebliche Urheberrechtsverletzung …
Abmahnung wegen unterlaubter Verwertung geschützter Werke in sog. Tauschbörsen
Abmahnung wegen unterlaubter Verwertung geschützter Werke in sog. Tauschbörsen
| 18.06.2009 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… und Hape Kerkerling "Ein Mann ein Fjord" Viele Abgemahnte sehen die beigefügte Unterlassungserklärung und vergleichen diese mit der im Internet veröffentlichten sog. mod Unterlassungserklärung und sehen keine Unterschiede. Dabei …
Waldorf Rechtsanwälte - Abmahnung für Constantin Film ( Männersache + Baader Meinhof Komplex )
Waldorf Rechtsanwälte - Abmahnung für Constantin Film ( Männersache + Baader Meinhof Komplex )
| 15.06.2009 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… ermöglichen. Im Wesentlichen werden die Abgemahnten aufgefordert, die von Waldorf vorgefertigte Unterlassungserklärung zu unterschreiben und einen Pauschalbetrag für Anwaltskosten und Schadenersatz für die angebliche Urheberrechtsverletzung in Höhe …
Filesharing am Arbeitsplatz – Haftet der Arbeitgeber bei Abmahnungen?
Filesharing am Arbeitsplatz – Haftet der Arbeitgeber bei Abmahnungen?
| 27.05.2009 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… die Rechtsverletzung und Rechtsanwaltsgebühren für die Abmahnung) beglichen wird und eine mögliche Unterlassungserklärung abgegeben wird. Die Rechtssprechung hinsichtlich der Haftung für den Anschlussinhaber ist aber alles andere als eindeutig …
OLG Hamm: Rechtsmissbräuchlichkeit einer Abmahnung wegen Verstoßes gegen Wettbewerbsrecht
OLG Hamm: Rechtsmissbräuchlichkeit einer Abmahnung wegen Verstoßes gegen Wettbewerbsrecht
| 18.05.2009 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… Wettbewerbsinteressen verfolgen zu können. Diesen Interessen ist aber regelmäßig erst dann gedient, wenn der abgemahnte Wettbewerbsverstoß endgültig und mit Sicherheit abgestellt ist, also durch eine strafbewehrte Unterlassungserklärung des Abgemahnten …
Sorgfältige Entfernung urheberrechtlich geschützter Bilder aus dem Internet
Sorgfältige Entfernung urheberrechtlich geschützter Bilder aus dem Internet
| 12.05.2009 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… ist. Aus der Unterlassungserklärung folgt nämlich die Pflicht die betreffenden Inhalte in Gänze zu entfernen. Dies ist zu verneinen, wenn lediglich die Verlinkung und Einbindung im Internettauftritt gelöscht wurde, aber keine Löschung auf dem Server erfolgt …
Unerlaubte Verwertung geschützter Tonaufnahmen: Abmahnung Rasch Rechtsanwälte: Album Stadtaffe
Unerlaubte Verwertung geschützter Tonaufnahmen: Abmahnung Rasch Rechtsanwälte: Album Stadtaffe
| 29.04.2009 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… von Verkehrsdaten Auskunft über Namen und Anschrift des Nutzers der IP-Adresse erteilen dürfe. Der Internetanschlussinhaber wird dann regelmäßig aufgefordert, eine vorbereitete strafbewehrte Unterlassungserklärung zu unterzeichnen. Ferner …
Negele Zimmel Greuter verschicken Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung
Negele Zimmel Greuter verschicken Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung
| 13.03.2009 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… Rechteinhaber verletzt. Von den Betroffenen wird deshalb mit der Begründung der angeblichen Störerhaftung des Anschlussinhabers neben der Unterzeichnung einer Unterlassungserklärung mit einer Vertragsstrafe von 10.000,- € für jeden Fall …
Was tun bei Mobbing?
Was tun bei Mobbing?
| 10.03.2009 von Rechtsanwalt Michael Borth
… strafbewehrten Unterlassungserklärung. Danach muss sich der Störer bei Vermeidung einer vom Gericht festzusetzenden Vertragsstrafe künftig derartige Handlungen zu unterlassen. Diese Erklärung muss unterschrieben innerhalb einer bestimmten Zeit …
Unerlaubte Namensnennung im Internet
Unerlaubte Namensnennung im Internet
| 06.03.2009 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… nachkommt, noch die Unterlassungserklärung unterzeichnet, sollte der Weg über die Gerichte einbezogen werden. Da in derartigen Fällen aber Eilverfahren möglich sind, sollte selbst bei gerichtlicher Auseinandersetzung das gewünschte Ergebnis zeitig erreichbar sein. Der Autor ist Rechtsanwalt in Berlin mit einem Schwerpunkt im Internetrecht.
Mobbing und Schadensersatz
Mobbing und Schadensersatz
| 03.03.2009 von Rechtsanwalt Michael Borth
… ist, muss geprüft werden. Wichtig ist zunächst einmal, dass die Aktivitäten des Mobbers gestoppt werden. Hier ist an einen Unterlassungsanspruch zu denken, der in Form einer strafbewehrten Unterlassungserklärung durchgesetzt werden kann. Um …
Bilderklau im Internet - Ansprüche des Urhebers bei unberechtigter Veröffentlichung von Fotos
Bilderklau im Internet - Ansprüche des Urhebers bei unberechtigter Veröffentlichung von Fotos
| 27.02.2009 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… Mit der urheberrechtlichen Abmahnung wird der Verletzer aufgefordert, das beanstandete Verhalten nicht mehr zu wiederholen und diesbezüglich eine Unterlassungserklärung abzugeben. Erklärt sich der Gegner mit der außergerichtlichen Regelung …
Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte wegen unerlaubter erwertung geschützter Werke (Hörbücher)
Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte wegen unerlaubter erwertung geschützter Werke (Hörbücher)
| 12.02.2009 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… einer Unterlassungserklärung Ersatz der Rechtsverfolgungskosten von in der Regel 506,- € und Schadensersatz in der Größenordnung von 250,- € verlangt. Die Abmahnungen sind inhaltlich weitgehend identisch. Rechtlich gilt folgendes …
LG Köln: Haftung des Plattformbetreibers gegenüber Fotograf bei rechtswidriger Angebotseinstellung
LG Köln: Haftung des Plattformbetreibers gegenüber Fotograf bei rechtswidriger Angebotseinstellung
| 02.02.2009 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… im Hinblick auf Urheberrechtsverletzungen. Der Fotograf mahnte den Plattformbetreiber ab. Da er die geforderte strafbewehrte Unterlassungserklärung nicht abgab, beantragte der Fotograf daraufhin den Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen …
Abmahnung Rasch Rechtsanwälte Hamburg
Abmahnung Rasch Rechtsanwälte Hamburg
| 02.02.2009 von Rechtsanwalt Ludwig Rentzsch
Sie haben eine Abmahnung der Kanzlei Rasch aus Hamburg erhalten? Oder bereits vor einigen Monaten eine entsprechende Unterlassungserklärung abgegeben und werden erst jetzt auf Schadensersatz / Anwaltskosten in Anspruch genommen …