14.212 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Crowdworker = Arbeitnehmer?
Crowdworker = Arbeitnehmer?
03.05.2021 von Rechtsanwältin Bettina Wilmes-Engel
… Diese Entscheidung hat nicht nur Auswirkungen auf mögliche Vergütungsansprüche und Kündigungen, sondern auch im Hinblick auf die Sozialversicherungspflicht: Wird eine weisungsgebundene Tätigkeit im Gegensatz zu einer selbstständigen Tätigkeit bejaht, schuldet der Crowdsourcer dann auch Renten- und Krankenversicherung!
Die Abmahnung im Arbeitsrecht
Die Abmahnung im Arbeitsrecht
27.03.2024 von Rechtsanwalt Marcel Wack
1. Einleitung: Die Abmahnung spielt im Arbeitsverhältnis eine wichtige Rolle. Sie dient sowohl als Voraussetzung für eine verhaltensbedingte Kündigung als auch als Warnung, um zukünftig eine konstruktive Zusammenarbeit zu ermöglichen …
Aufhebungsvertrag - Gebot fairen Verhandelns - § 311 II Nr. 1 i.V.m. § 241 II BGB - BAG 6 AZR 333/21 -
Aufhebungsvertrag - Gebot fairen Verhandelns - § 311 II Nr. 1 i.V.m. § 241 II BGB - BAG 6 AZR 333/21 -
12.04.2024 von Rechtsanwalt Marcel Wack
… die zur Unterzeichnung des Aufhebungsvertrags führten, widerrechtlich waren. Das Gericht stellte fest, dass die Drohungen mit außerordentlicher Kündigung und Strafanzeige nicht widerrechtlich waren, da ein verständiger Arbeitgeber unter ähnlichen …
Wie Doppelarbeitsverhältnisse während eines laufenden Kündigungsrechtsstreits Ihre Urlaubsansprüche beeinflussen können
Wie Doppelarbeitsverhältnisse während eines laufenden Kündigungsrechtsstreits Ihre Urlaubsansprüche beeinflussen können
26.03.2024 von Rechtsanwalt Adrian Jäckel
… und ist besonders relevant für Arbeitnehmer, die sich nach einer Kündigung in einem neuen Job befinden, sowie für Arbeitgeber, die solche Fälle handhaben. Doppelarbeitsverhältnisse und ihr Einfluss auf Urlaubsansprüche …
Sind Sie bereit Ihre E-Bike-Leasingkosten zu tragen, auch wenn Sie nicht arbeiten? Aktuelle Rechtsprechung
Sind Sie bereit Ihre E-Bike-Leasingkosten zu tragen, auch wenn Sie nicht arbeiten? Aktuelle Rechtsprechung
05.04.2024 von Rechtsanwalt Adrian Jäckel
… an! Kündigung erhalten? Sonstige Fragen? Gutachten gewünscht? Im Streit mit dem Arbeitgeber? Setzen Sie sich mit mir in Verbindung. Schreiben Sie mir ein E-Mail, schildern Sie den Sachverhalt. Kontaktdaten: Rechtsanwalt Adrian Jäckel Blumenstraße 12 60318 Frankfurt am Main www.RA-AJ.de E-Mail: kanzlei@ra-aj.de
Aktuelles zur Untervermietung: Tipps für Mieter und Vermieter
Aktuelles zur Untervermietung: Tipps für Mieter und Vermieter
11.04.2024 von Rechtsanwalt Adrian Jäckel
… mit der aktuellen Rechtsprechung und verdeutlicht die Notwendigkeit, sich in Mietangelegenheiten fachkundig beraten zu lassen. Kündigung erhalten? Sonstige Fragen? Gutachten gewünscht? Im Streit mit dem Vermieter oder Mieter? Setzen Sie sich mit mir …
Automatische Verlängerung eines Maklervertrages mit Alleinauftrag
Automatische Verlängerung eines Maklervertrages mit Alleinauftrag
02.07.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… es nicht zu einem Verkauf der Wohnung. Die Kundin versuchte es daraufhin mit einem anderen Maklerbüro ohne den ersten Vertrag zu kündigen. Mit dem neuen Makler klappte der Verkauf. Die erste Maklerin war hierüber nicht erfreut. Schließlich …
Ladenfläche in WEG kein Begegnungs- und Gebetsraum.
Ladenfläche in WEG kein Begegnungs- und Gebetsraum.
28.10.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… der die notfalls gerichtliche Durchsetzung eines Anspruchs auf Kündigung des Mietvertrages durch die Eigentümer des Ladenlokals vorsah. Die aber wollten auf die Einnahmen nicht verzichten und weigerten sich. Sie waren der Meinung …
ADSreach-pro - Seda Arslan - Zielkundenkontakte? = HOSTSEA.DE mit David Ecker
ADSreach-pro - Seda Arslan - Zielkundenkontakte? = HOSTSEA.DE mit David Ecker
03.05.2024 von Rechtsanwalt Tim Christian Berger
… erhalten, dass sich der Vertrag automatisch verlängert und die Kündigung nicht angekommen sei. Die Ausführungen bzgl. der "Firma" ADSreach-pro gelten ebenso für HOSTSEA mit David Ecker . Hier finden Sie weitere Firmen , die mit ähnlichen …
Bundesverfassungsgereicht zu Loyalitätsobliegenheiten in kirchlichen Arbeitsverhältnissen
Bundesverfassungsgereicht zu Loyalitätsobliegenheiten in kirchlichen Arbeitsverhältnissen
27.11.2014 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
Der 2. Senat des Bundesverfassungsgerichts hat mit seinem Beschluss vom 22.10.2014 zum dortigen Aktenzeichen 2 BvR 661/12 ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts aufgehoben, das die Kündigung eines Chefarztes im Krankenhaus eines katholischen …
Vertragsstrafenforderung (Nachverstoß) des EuroConsum e.V. vom 01.02.2024
Vertragsstrafenforderung (Nachverstoß) des EuroConsum e.V. vom 01.02.2024
07.02.2024 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… dass dies nach unserer Auffassung keinesfalls ohne anwaltlichen fachanwaltlichen Rat erfolgen sollte. Bei der Zumessung der Vertragsstrafe spielen tatsächlich zahlreiche Aspekte eine Rolle, sodass ein in diesem Fachgebiet kundiger Anwalt exakt …
Whistleblower-RL: Neue Pflichten im Bereich der Compliance
Whistleblower-RL: Neue Pflichten im Bereich der Compliance
05.05.2022 von Rechtsanwalt Mag. Severin Plattner
… anwendbare – Schutz für Hinweisgeber bei Repressalien durch den Arbeitgeber (zB Kündigung) aufgrund der Verpflichtung des Gerichts zur richtlinienkonformen Auslegung anwendbar werden. Es besteht damit eine erhöhte Rechtsunsicherheit …
Gesellschaftsgründung und/oder Gesellschaftsauflösung in der Türkei
Gesellschaftsgründung und/oder Gesellschaftsauflösung in der Türkei
05.05.2022 von Rechtsanwältin Elif Uzun LL.M.
… des Stammkapitals zeitlich verschieben. Wir sind beratend und aktiv für Sie tätig. Unsere Tätigkeit beginnt mit der Beratung, geht über die gesamte türkische Bürokratie, faktische Auflösung bzw. Anmietung von Büroräumen (Kündigung bzw. Abschluss …
Wie Fachkräfte gewinnen?
Wie Fachkräfte gewinnen?
18.08.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… Tipp 11: Im Arbeitsvertrag regeln, dass zeitlich begrenzt eine ordentliche Kündigung aus bestimmten Gründen (z.B. aus betriebsbedingten Gründen) ausgeschlossen ist. Tipp 11: Absehen des Vereinbarens einer Probezeit seitens …
Fremdgeschäftsführer – Urlaubsabgeltungsanspruch!
Fremdgeschäftsführer – Urlaubsabgeltungsanspruch!
01.02.2024 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… des Geschäftsführerdienstverhältnisses. Sie haben Beratungsbedarf zu diesen oder anderen arbeitsrechtlichen Themen? Das Geschäftsführerdienstverhältnis soll beendet werden oder Sie brauchen Unterstützung nach Erhalt einer Abberufung oder Kündigung
Ekosem-Agrar GmbH-Anleihen: Längere Laufzeit, längeres Risiko
Ekosem-Agrar GmbH-Anleihen: Längere Laufzeit, längeres Risiko
03.03.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sein“, sagt Cäsar-Preller. Daher können die Anleger auch schon jetzt ihre rechtlichen Möglichkeiten überprüfen lassen. „Zunächst kann die Möglichkeit einer außerordentlichen Kündigung geprüft werden. Sollte es später bei der Zahlung der Zinsen …
Butlers meldet Insolvenz an – Anlegern drohen Verluste
Butlers meldet Insolvenz an – Anlegern drohen Verluste
09.02.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… amp; Co. KG Genussrechte mit einem Gesamtvolumen von 10 Millionen Euro. Die Genussrechte sind mit 4 Prozent jährlich festverzinst, eine Kündigung ist jeweils mit einer Dreimonatsfrist zum Jahresende möglich. Dekorationsideen, Wohnaccessoires …
Burger King Wiesbaden - Mitarbeiter bangen um ihre Jobs
Burger King Wiesbaden - Mitarbeiter bangen um ihre Jobs
25.11.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… mit Yo Ki zu kündigen. Da wäre es natürlich besonders bitter, dass gerade der Kampf um bessere Arbeitsbedingungen am Ende dafür sorgt, dass die Leute ihre Jobs verlieren! Cäsar-Preller: „Aber auch die aktuellen Verträge sind rechtswirksam …
HDI Lebensversicherung AG – Widerspruchsbelehrung bei HDI Lebensversicherung AG häufig fehlerhaft
HDI Lebensversicherung AG – Widerspruchsbelehrung bei HDI Lebensversicherung AG häufig fehlerhaft
14.06.2017 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… Fachanwältin Dr. Petra Brockmann . Für die Versicherungsnehmer besteht daher die komfortable Situation, dass sie, sofern sie sich von dem Vertrag lösen wollen, nicht auf die Kündigung des Vertrags angewiesen sind. Vielmehr besteht die Möglichkeit …
CSA Beteiligungsfonds 4 und 5: Zahlungsaufforderung des Insolvenzverwalters
CSA Beteiligungsfonds 4 und 5: Zahlungsaufforderung des Insolvenzverwalters
02.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Sieprath
… BGB. Für betroffene Anleger, die über einen Ratenvertrag verfügen, bleibt aber die Möglichkeit, die Beteiligung außerordentlich zu kündigen. Dies hätte zur Folge, dass die Raten nicht weiter zu zahlen sind. Ein Verjährungsproblem besteht …
Widerruf von Lebensversicherungen: BGH ebnet Weg für Verbraucher mit Altverträgen
Widerruf von Lebensversicherungen: BGH ebnet Weg für Verbraucher mit Altverträgen
04.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… eine grundlegende Frage dieser Thematik. Ein Kläger hatte im Jahr 1998 eine Rentenversicherung abgeschlossen. Nach der Kündigung im Jahr 2007 wurde ihm nicht der erwartete Betrag zurückgezahlt. Der Kläger widerrief daraufhin …
Travel24.com-Anleihe: Wird dem September 2014 eine entscheidende Signalwirkung zukommen?
Travel24.com-Anleihe: Wird dem September 2014 eine entscheidende Signalwirkung zukommen?
01.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Konkret wirft die Prüfstelle vor, dass die Kündigung eines wichtigen Vertrags in jenem Geschäftsjahr nicht ausreichend dargestellt worden sei, sodass der Verlauf des Geschäftsbetriebs nicht zutreffend wiedergegeben worden sei. Ein weiterer …
BGH entscheidet erneut zur Verjährung des Widerspruchsrechts bei Lebens- und Rentenversicherungsverträgen
BGH entscheidet erneut zur Verjährung des Widerspruchsrechts bei Lebens- und Rentenversicherungsverträgen
27.04.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… anderem in drucktechnisch deutlicher Form erfolgen, sich demnach deutlich vom übrigen Text abheben. Dies sei nach dem Vortrag des Klägers nicht erfolgt, so dass er im Jahr 2008 den Widerspruch, hilfsweise die Kündigung erklärte. Im Jahr 2011 …
Ein Risikogebiet, eine Corona-Task-Force und eine Arbeitgeberin, die über das Ziel hinausschoss?
Ein Risikogebiet, eine Corona-Task-Force und eine Arbeitgeberin, die über das Ziel hinausschoss?
17.11.2022 von Rechtsanwältin Ebru Tirel-Ökten
… nachdenken, eine/n Mitarbeiter*in freizustellen ­ sei es nach Ausspruch einer Kündigung oder, wie hier, in Form eines (vorübergehenden) Betretungsverbotes. In unserer ausführlichen Urteilsbesprechung haben wir den juristischen Kern …