14.212 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Wer „blau macht“, kann zur Kasse gebeten werden
Wer „blau macht“, kann zur Kasse gebeten werden
02.06.2014 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… einen Detektiv in Rechnung zu stellen. Er muss nur nachweisen, dass das Ermittlungsergebnis dazu führt, eine Kündigung wirksam auszusprechen.
Guter Rat spart manchmal Steuern
Guter Rat spart manchmal Steuern
25.01.2017 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… sich folgendermaßen dar: Der Kläger hatte von seinem Arbeitgeber die Kündigung erhalten. Im Kündigungsschutzprozess einigte man sich auf Beendigung des Arbeitsverhältnisses zum 31.12.2011 und eine Abfindung von 47.500 €, die im Januar 2012 überwiesen …
Überlassung ist nicht mit tatsachlicher Beschäftigungszeit gleichzusetzen
Überlassung ist nicht mit tatsachlicher Beschäftigungszeit gleichzusetzen
10.02.2015 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… sie sich auf § 1 Abs. 1 Kündigungsschutzgesetz. In der Vorschrift heißt es: „Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses gegenüber einem Arbeitnehmer, dessen Arbeitsverhältnis in demselben Betrieb oder Unternehmen ohne Unterbrechung länger als sechs …
Videoüberwachung bei Verdacht auf Entgeltfortzahlungsbetrug
Videoüberwachung bei Verdacht auf Entgeltfortzahlungsbetrug
12.05.2015 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… in die Waschmaschine stopft. Daraufhin wird der Frau fristlos gekündigt. Sie klagte. Aber in der Berufungsinstanz vor dem LAG Hamm (11SA 312/13) ging es nicht mehr um die Kündigung sondern um eine Schmerzensgeldforderung in Höhe von 10.000 €. Die Frau …
Co.Net: Umwandlung der co.Net in eine Aktiengesellschaft – Meine Meinung: Humbug und Hinhaltetaktik.
Co.Net: Umwandlung der co.Net in eine Aktiengesellschaft – Meine Meinung: Humbug und Hinhaltetaktik.
08.01.2024 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… ihr Geld durch die Kündigung ihrer Beteiligung zurückzuerlangen. Luftschloss oder Lösung? Zudem gibt es, meiner Meinung nach, einen juristischen Grund, der die ganze Diskussion um die Umwandlung in eine AG von vornherein als Luftschloss entlarven …
Mensch ärgere Dich nicht – Abmahnung d. Fortmann Tegethoff i.A.d. Schmidt Spiele GmbH
Mensch ärgere Dich nicht – Abmahnung d. Fortmann Tegethoff i.A.d. Schmidt Spiele GmbH
05.09.2023 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Wie sollte ich reagieren? Die Abmahnung sollte ernst genommen. Es sollte aber auch keine vorschnelle Abgabe der (beigefügten) Unterlassungserklärung erfolgen. Die Abmahnung sollte durch einen kundigen Anwalt (ggf. Fachanwalt für Gewerblichen …
Insbesondere für den Gewerberaum wichtig: Schriftform bei vorübergehender Abänderung des Mietvertrages
Insbesondere für den Gewerberaum wichtig: Schriftform bei vorübergehender Abänderung des Mietvertrages
12.01.2022 von Rechtsanwalt Thilo Finke
… gesetzlichen Kündigungsfrist kündigen. Für den Vermieter ist das eine böse Überraschung. Gewerberaum: Das Gewerberaummietrecht verweist auf die Vorschrift des § 550 BGB, so dass diese Regeln auch für den Gewerberaum gelten. Der Anwendungsbereich …
Auf fünf Jahre befristete Arbeitsverträge durch Tarifvertrag möglich?
Auf fünf Jahre befristete Arbeitsverträge durch Tarifvertrag möglich?
02.01.2017 von anwalt.de-Redaktion
Kündigungen sind für Arbeitgeber in der Regel schwierig und so stellen viele Unternehmen Mitarbeiter gerne nur befristet ein. Das ist ohne besondere Begründung bis zu zwei Jahre lang möglich – in manchen Fällen aber auch deutlich länger …
Bundesarbeitsgericht: Praktikum nicht auf Probezeit in folgendem Berufsausbildungsverhältnis anzurechnen
Bundesarbeitsgericht: Praktikum nicht auf Probezeit in folgendem Berufsausbildungsverhältnis anzurechnen
24.11.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… mit einer Probezeit von drei Monaten. Mit Schreiben vom 29.10.2013, welches dem Kläger am gleichen Tag zuging, kündigte die Beklagte das Berufsausbildungsverhältnis zum 29.10.2013. Der Kläger hält die Kündigung für unwirksam. Sie sei erst nach Ablauf …
OLG Dresden: bei Sparverträgen „S-Prämiensparen flexibel“ Zinsanpassungen, nicht verjährt
OLG Dresden: bei Sparverträgen „S-Prämiensparen flexibel“ Zinsanpassungen, nicht verjährt
06.07.2020 von Rechtsanwalt Thomas Linhardt
… Sparkasse hält das OLG die Auswahl eines Referenzzinssatzes für langfristige Kapitalanlagen für sachgerecht. Insbesondere argumentiert es, die vorzeitige Kündigung der Verträge wäre für die Sparer angesichts der zu erwartenden steigenden Boni …
Schwangerschaft: Fitnessstudio außerordentlich kündigen?
Schwangerschaft: Fitnessstudio außerordentlich kündigen?
17.01.2014 von anwalt.de-Redaktion
… werden soll. Für eine außerordentliche Kündigung, fristlos oder mit kürzerer Frist als sonst im Vertrag vorgesehen, braucht es aber einen wichtigen Grund im Sinne von § 626 Abs. 1 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB). Schwangerschaft als wichtiger …
Arbeitsvertrag bis zur Rente – Enddatum gerichtlich feststellen lassen?
Arbeitsvertrag bis zur Rente – Enddatum gerichtlich feststellen lassen?
14.02.2018 von anwalt.de-Redaktion
… der Fall einer 1951 geborenen Krankenschwester. Deren Arbeitsverhältnis sollte laut ihrem Vertrag ohne Kündigung enden, wenn sie „das gesetzliche Alter zum Erreichen einer abschlagsfreien Regelaltersrente vollendet“ hat. Das Krankenhaus …
Entlassungen im Einzelhandel
Entlassungen im Einzelhandel
18.03.2021 von Rechtsanwältin Sabine Hermann
… Arbeiten Sie im Einzelhandel und haben eine Kündigung erhalten? Haben Sie Fragen im Arbeitsrecht? Wir helfen Ihne gerne weiter! Ihre Rechtsanwältin Sabine Hermann Telefon: 02365/42475 02362/9961567 Kanzlei im Netz: www.mandantundanwalt.de post@mandantundanwalt.de
BGH: Beweiserleichterung für Geschädigte von sog. Schneeballsystemen
BGH: Beweiserleichterung für Geschädigte von sog. Schneeballsystemen
21.06.2021 von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
… sollten ihre Bausparverträge und andere Kapitalanlagen kündigen lassen, um die Rückkaufswerte dann gewinnbringend in Unternehmen, vorwiegend aus dem Bereich der erneuerbaren Energien zu investieren. Die Schweizer Finanzmarktaufsicht untersagte …
Crowdworker können Arbeitnehmer sein
Crowdworker können Arbeitnehmer sein
10.12.2020 von Rechtsanwältin Regine Götz
… auf Feststellung, dass ein Arbeitsverhältnis besteht bzw. dass ein Arbeitsverhältnis auch nicht durch eine Kündigung beendet worden ist, sowie Klagen auf (weitere) Vergütungsansprüche, Urlaub und Urlaubsabgeltung, etc. haben sich mit diesem Urteil …
Leichtfertige Steuerverkürzung
Leichtfertige Steuerverkürzung
31.01.2024 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… Kenntnisse des Steuerpflichtigen ankommen. Unser Rechtstipp: Der Vorwurf der Leichtfertigkeit wird vielfach bereits dann erhoben, wenn es der Steuerpflichtige unterlässt, eine im Steuerrecht kundige Person oder Stelle zu befragen. Der Vorwurf …
Sanierung ohne Insolvenz -Hinweise für Geschäftsleiter-
Sanierung ohne Insolvenz -Hinweise für Geschäftsleiter-
17.01.2023 von Rechtsanwalt Felix Tittel
von Felix Tittel Insolvenzen kommen selten ohne Vorwarnung. In der Regel kündigen sie sich an und drücken sich frühzeitig in der einen oder anderen Ausprägung einer sog. Krise aus. Aufgabe der Geschäftsführung ist, ein Controlling …
Wird der Rechtsverkehr nun endlich digitaler - Eckpunkte des Bürokratieentlastungsgesetzes
Wird der Rechtsverkehr nun endlich digitaler - Eckpunkte des Bürokratieentlastungsgesetzes
21.11.2023 von Rechtsanwalt Moritz Schulte
… insbesondere im Zusammenhang mit Kündigungen und Aufhebungsverträgen. Derzeit müssen diese noch zwingend schriftlich verfasst und von beiden Vertragsparteien eigenhändig unterzeichnet werden, um wirksam zu sein. Besonderheiten des Arbeitsrechts …
OLG Naumburg: Saalesparkasse muss Zinsen neu berechnen
OLG Naumburg: Saalesparkasse muss Zinsen neu berechnen
17.11.2021 von Rechtsanwalt Tillmann Spörel
… Diese Berechnungsmethode führt zu wesentlich höheren Zinsansprüchen als den von der Sparkasse bislang gewährten. Außerdem erklärte das Gericht, dass die Ansprüche der Prämiensparer erst mit Beendigung (wirksamer Kündigung) des Prämiensparvertrages …
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall – Beweiswert der ärztlichen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall – Beweiswert der ärztlichen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
15.03.2024 von Rechtsanwalt Arne Fleßer
… nach dem Zugang der Kündigung und den Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen die im Ergebnis passgenau die Kündigungsfrist abdeckten sah das BAG hier ernsthafte Zweifel am Beweiswert der zweiten und dritten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung …
Überblick über Kündigungsfristen im Arbeitsverhältnis
Überblick über Kündigungsfristen im Arbeitsverhältnis
16.09.2021 von Rechts- und Fachanwalt Maximilian Bachmann
… In § 622 BGB regelt der Gesetzgeber die Fristen für eine Kündigung im Arbeitsverhältnis. Dabei besteht anfänglich eine Kündigungsfrist für Arbeitnehmer und Arbeitgeber von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende des Kalendermonats. Für …
Frage nach der Gewerkschaftszugehörigkeit
Frage nach der Gewerkschaftszugehörigkeit
25.11.2014 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… Bayern e.V. (KAV Bayern) an. Dieser schloss im Jahr 2006 mit ver.di und der dbb tarifunion jeweils einen gleichlautenden „Tarifvertrag Nahverkehrsbetriebe Bayern“. Nach deren Kündigungen und zunächst gemeinsam geführten Verhandlungen erzielte …
Arbeitsrecht: Sonderzahlung mit Mischcharakter – Stichtag
Arbeitsrecht: Sonderzahlung mit Mischcharakter – Stichtag
17.05.2016 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… die Sonderzahlung nach den Richtlinien anteilig. Das Arbeitsverhältnis des Klägers endete aufgrund seiner Kündigung am 30. September 2010. Mit der Klage hat er anteilige (9/12) Zahlung der Sonderleistung begehrt. Die Vorinstanzen haben die Klage …
Crowdworker = Arbeitnehmer?
Crowdworker = Arbeitnehmer?
03.05.2021 von Rechtsanwältin Bettina Wilmes-Engel
… Diese Entscheidung hat nicht nur Auswirkungen auf mögliche Vergütungsansprüche und Kündigungen, sondern auch im Hinblick auf die Sozialversicherungspflicht: Wird eine weisungsgebundene Tätigkeit im Gegensatz zu einer selbstständigen Tätigkeit bejaht, schuldet der Crowdsourcer dann auch Renten- und Krankenversicherung!